Quelle Main-Rheiner Zeitung, vom 20.09.2004, br.
Mit Hektik zum beste Saisonstart
TV Nieder-Olm schlägt Nieder-Roden mit 23:21
Auch wenn die Spieler ihr Leistungspotenzial noch nicht komplett abrufen, ist dem TV Nieder-Olm der beste Saisonstart seit dem Aufstieg in die Handball-Regionalliga im Jahr 2000 gelungen. Die Mannschaft von Trainer Rainer Sommer gewann bei der SG Nieder-Roden mit 23:21 (13:12) und bleibt damit Tabellenvierter.
"Es war ein zerfahrenes Spiel von beiden Mannschaften", sagte Sommer. "Hinzu kam, dass die Zeitnehmer Hektik hineingebracht haben, indem sie manche Zeitstrafe nicht aufgeschrieben haben." Davon blieben nur die guten Schiedsrichter unbeeindruckt, während beide Teams nicht in der Lage waren, die Hektik abzulegen. Zudem erwischten die Nieder-Olmer den schlechteren Start, lagen zwischenzeitlich mit 3:6 zurück und gingen beim 11:10 erstmals in Führung. Diesen knappen Vorsprung nahmen die Rheinhessen auch in die Pause mit.
Im Verlauf der zweiten Halbzeit konnte sich der TV auf 18:15 und 19:16 absetzen. "Da habe ich schon gedacht, dass wir gewonnen haben", sagte Sommer, wurde aber rasch eines besseren belehrt. Nieder-Roden glich zum 20:20 aus, hatte in der Schlussphase aber die schlechteren Nerven. "Da waren wir einfach cleverer", meinte der TVN-Coach.
Wie schon beim Saisonauftakt gegen VTZ Saarpfalz war Neuzugang Mathias Konrad der beste Werfer. Seinen Trainer hat er damit jedoch nicht ganz zufrieden gestellt: "Er hätte auch noch ein paar Tore mehr als die sieben machen können, hat sich aber auch ein bisschen von der Hektik anstecken lassen. Insgesamt erfüllt er aber absolut das, was wir von ihm erwartet haben."
Die gesamte Mannschaft strahlt hingegen noch nicht die Souveränität aus, die sie nach vier Regionalliga-Jahren und dem Auftaktsieg haben sollte. "Wir haben oft die falschen Entscheidungen getroffen und hatten viele Fehlabspiele. Aber die 4:0 Punkte sollten uns jetzt Sicherheit geben", so Sommer.
TV Nieder-Olm: Möbus, Radewald; Konrad (7), R. Walch (3), Pfaff (2), Herberg (2), Pulg (2), Schnell (2), Fleckenstein (2), Hangen (2/2), Ickenroth (1), Herberg.