Danke Ronaldo, Danke Maestro!
Ich mache den Job hier nun auch schon ein Weilchen und halte den Vergleich zwischen und Mods und den Handballschiedsrichtern für zutreffend.
Bei zig Entscheidungen, die man beim Lesen treffen muss (Einschreiten, wenn ja wie? Oder nicht einschreiten?) passieren in der Rückschau betrachtet auch mal Fehler; manche Situation wird schlicht übersehen.
Im Team gibt es, wie bei den Schieris, unterschiedliche Linien und Schwerpunkte, obschon wir bemüht sind, möglichst einen einheitlichen Maßstab anzusetzen. Das gelingt aber, wie auch bei unterschiedlichen Schiedsrichtergespannen in einer Liga, nicht immer. Und auch wir haben eine "Tagesform" bzw. "Grundlaune", die nicht zum Tragen kommen sollte, aber menschlich betrachtet auch mal zum Tragen kommen kann.
Ich bin mir aber sicher, dass wir - wie lt. VBG- Studie die BL-Handballschiedsrichter - zu 95 % richtig liegen.
Habt bitte auch Verständnis dafür, dass wir nicht jede Entscheidung bzw. jeden Pfiff erklären und ausführlich erläutern oder rechtfertigen können und wollen. Wir machen das alle nach Feierabend, in Pausen, am Wochenende, in der Freizeit für umme. Letztlich rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr; einige seit Gründung der HE vor über 20 Jahren, die meisten seit zehn oder mehr Jahren.
Ich halte das für gut investierte Zeit. Allerdings ist unser Zeitkontingent beschränkt und das alles darf nicht in "Zeitdiebstahl" ausufern.
Gerne erweitern wir unser Moderatoren-Team. Wenn jemand Lust hat, uns zu unterstützen oder sich z.B. um einen bestimmten Bereich im Forum kümmern möchte: bitte E-Mail an mich - info (at) handballrecht.de
Viele Grüße aus dem Lübbecker Land und vorab schon einmal ein schönes Wochenende mit viel Erfolg für eure Mannschaften!
Helge