Beiträge von Ide71

    Bisher hat noch niemand was zur Schiedsrichterentscheidung zu der Schlussszene gesagt. Ich hab mir das grad nochmal in Ruhe angeschaut. Entweder muss der Schiedsrichter auf Foul und 7-Meter für GP entscheiden, oder auf Kreis gegen GP. Im letzten Fall wäre aber die Spielfortsetzung durch die RNL falsch gewesen und hätte zurückgepfiffen werden müssen - dann hätte aber die Zeit nicht mehr gereicht. Das einfach laufen zu lassen war doch nicht korrekt!?

    (Nicht falsch verstehen: Bis zwar FAG-Fan, in dem Fall geht es mir darum aber garnicht.)

    Also https://www.handball-world.new…undesliga-4950203/bericht schreibt:

    Zitat

    Großer Jubel bei den Hamburger Spielern, doch die Schiedsrichter checkten noch einmal per Videobeweis die Spielzeit. Dort war der Ball erst gerade am Sechs-Meter-Raum vorbei als die Uhr auf die 60 Minuten umsprang.


    Demnach scheint es auf dem Videobild, das den Schiedsrichtern zur Verfügung stand, doch relativ eindeutig gewesen zu sein.

    Ich war auch in der Halle (und hab die FAG-Fanbrille auf), und ich hätte es nicht sicher sagen können. Ich hätte beide Schiedsrichterentscheidungen akzeptiert.

    Lt. Bericht auf Handballworld.com war der Ball gerade mal über der 6-Meter Linie, als die Uhr abgelaufen war. Auf den Internet-Stream kann man sich nicht verlassen, da kann der Ton immer etwas versetzt sein. Und die eingeblendete Uhr ist eh nicht zwingend exakt.


    Live in der Halle war es als Zuschauer nicht eindeutig. Auf dem Videobild der Schiedsrichter aber wohl klar.

    Gerd Hofele spricht heute in der NWZ explizit von einer Patronatserklärung, und nicht von einer Bürgschaft:


    Zitat

    "Wir müssen überlegen, ob wir statt Patronatserklärungen Bürgschaften einfordern müssen."


    Quelle: Analyse: Frisch-Auf-Manager analysiert die Insolvenz des HSV Hamburg - frisch_auf | S黡west Presse Online


    Ich dachte, die Patronatserklärung wäre im Lizensierungsverfahren bereits nicht mehr zugelassen!? Hofele ist selbst nicht in der Lizensierungskommission, sondern nur im Präsidium. D.h., er hat die diesjährigen Lizenzunterlagen des HSV vermutlich nicht persönlich gesehen. Es kann also auch sein, dass er hier falsch informiert ist.

    Hierzu zitiere ich mal die Signatur eines Users aus einem anderen Forum:


    Zitat

    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Liga-Geschäftsführer Bohmann fordert mehr Professionalität im DHB:


    Das sind in meinen Augen ein paar interessante Seitenhiebe drin!


    Zitat

    ...das Präsidium des DHB müsse in einen Aufsichtsrat umgewandelt werden und die Arbeit der Profis beaufsichtigen. [...]«Insbesondere die weitere Leistungssportentwicklung muss in der Verantwortung der HBL bleiben. Alle anderen Lösungen sind mit der HBL nicht zu machen.»


    Beides spricht in meinen Augen nicht gerade für eine Position "Vize-Präsident Leistungssport" im DHB in der bisherigen Form.

    Wenn ich den Sachverhalt richtig verstehe, haben die damals betrogenen Spieler heute keinerlei Gegenwert mehr für ihr Geld. Wenn es so wäre, könnten sie ja aus den Mieteinnahmen die Zinsen bezahlen und müssten nicht 40% ihres Gehaltes dafür aufwenden! Eventuelles Eigentum wird sicherlich schon verkauft worden sein, um die Kreditlast zu mindern.


    Nicht zwingend. Es wäre auch möglich, dass die Mieten (+ die Steuerersparnis aus den Verlusten) zu niedrig sind, um die Raten zu zahlen. Entweder, weil nicht die versprochenen Mieten erreicht werden können, oder weil das Objekt nur zum Teil vermietet ist (z.B. bei einem Mehrfamilienhaus), oder weil die Mieter nicht zuverlässig zahlen...

    Sollte 8:7c NICHT gelten, müssten die Schiedsrichter für den 7-Meter auch nicht die Uhrzeit anhalten! Wenn in der oben von Germanicus beschriebenen Situation der Schiedsrichter das Spiel durchschaut, pfeift er auf 7-Meter und lässt die Zeit weiterlaufen (und grinst süffisant wärend die abwehrende Mannschaft wild gestikulierend fordert, die Zeit anzuhalten. ;)).


    Sollte 8:7c gelten, wäre es für die abwehrende Mannschaft tatsächlich sinnvoller, den Gegener zum Schuß kommen oder ins passiv Spiel laufen zu lassen. Aber genau das soll sicher auch in der Erprobung getestet werden.


    Wer hat die gemacht,zb die spektaluläre Zahl 2250 !!! Wer kommt auf so ne Zahl ?
    Ein Funktionär dessen Verein geraden wegen dieser Zahl eine Lizens bekommen hat ?


    Es ist müßig, über einzelne Zahlen zu diskutieren! Warum 7 Reihen? Warum 2250 Plätze?
    Das ist egal, man braucht messbare Vorschriften, um die Einhaltung zu kontrollieren, und damit jeder weiß, wo er dran ist. Sonst gibt es nur Willkür.
    Auf irgendeine Mindestzahl musste man sich also mal einigen.



    Nachdem Berlin als Titelverteidiger seinen EHF-Pokal-Startplatz schon sicher hat, und sich Hamburg mit der gestrigen Niederlage aus dem Rennen um einen EHF-Pokal-Startplatz verabschiedet hat, verbleibt ein Zweikampf:


    5. Frisch Auf! Göppingen (33 Spiele - 38:28 Punkte)
    Melsungen (A), Bietigheim (H), Wetzlar (A)


    6. MT Melsungen (32 Spiele - 36:28 Punkte)
    Göppingen (H), Balingen (A), Bergischer HC (A), Hannover (H)


    Bei Punktgleichheit hat Melsungen das uneinholbar bessere Torverhältnis. Wer am kommenden Samstag das Spiel in Melsungen gewinnt, ist quasi durch.