Beiträge von Barbarossafan

    Absolut. Dementsprechend finde ich auch den Einsatz des jungen Hilbs als Ersatzkreisläufer eher planlos. Der hat in der letzten Saison prima im Rückraum gespielt.

    Da sollte Manager Deinet seinen Job machen.

    In Gelnhausen weiß man wer hinter „Rotbart“ steht und welche persönlichen Beweggründe und Ziele hinter seinen Aussagen immer stecken.



    Sehe ich genauso, zumal der Rückraum durch den langfristigen Ausfall von Hemmer ohnehin dünn besetzt ist.


    Der TVG hat mit Müller, Geisler, Bergau, Hemmer, Schenk, Malolepszy, Hilb, Altwein, Altscher, Wörner und Georgi 11 Rückraumspieler, von denen aktuell lediglich Hemmer verletzt ist.
    Dünn besetzt ist was anderes.


    Das in der aktuellen Situation aus diesem Pool der Rückraumspieler eben welche auf RA (Altscher) LA (Schenk) oder am Kreis (Bergau und Hilb) eingesetzt werden, halte ich für logisch und generiert bei dieser Leistungsdichte und hohen Spielerzahl auch Spielanteile.


    In den letzten Jahren wurde beim TVG mit sehr viel Plan dieser Kader zusammengestellt und das dieser auch ohne Jockel und Woiwod bestehen kann, wurde ja jetzt schon mal gezeigt.


    Nichtsdestotrotz wäre ein weiterer Kreisläufer gut, um nicht in größere Probleme reinzulaufen, wenn sich jemand verletzt.

    Grausig zu lesen und nicht deckungsgleich zu meiner Meinung über das Spiel. Nachdem ich den Artikel heute gelesen hatte, habe ich mir dann das Spiel angeschaut. Verstehe nicht wie man die eigene Mannschaft so zerreißen kann. Der Neuzugang hat übrigens Fehler über Fehler gemacht hat.

    Rivic spielt in Hanau auch eher wenig Abwehr. Kann Schmid mit seiner Einschätzung nicht so daneben gelegen haben. Offensiv ist er stark, keine Frage.

    Wucherpfennig und Becker sind tatsächlich nicht in der Lage gut zu decken. Konnten sie im HBLZ auch nicht. Kann sein, dass sich das noch entwickelt, momentan sind beide viel zu langsam auf den Beinen.


    Geist ist meiner Meinung jetzt auch nicht der beste Spielerentwickler und sicher gibt es Talente in der Abwehrarbeit, aber grundsätzlich kann jeder jede Position in der Abwehr erlernen und mit Vertrauen und Spielzeit auch gut ausfüllen.

    Beinarbeit ist ja wohl das einfachste zu trainieren und richtigerweise ein Schlüssel zu guter Abwehrarbeit.

    In Gelnhausen haben wir nun tatsächlich eine Zulassung für 600 Zuschauer was bei der Hallen Gesamtkapazität ja überragend ist. Wie sieht es in Wallstadt aus?
    Ein Bekannter sagte mir das dort aktuell keine Dauerkarten mehr zu haben sind wegen den Zuschauer. Kann man nicht wie Rostock in die FAN Arena ausweichen um jeden Fan bedienen zu können. Wenn man in der jetzigen Zeit das nicht nutzt und dafür Dauerkarteninhaber ziehen lässt wäre das ja ein ganz schlechter Job der da gemacht wird.


    600 wäre tatsächlich überragend. Aber es sind nur 400.

    Das Geld, die 4,50 € gehen zunächst erstmal nicht an die Vereine/Mannschaften (erst bei sehr hohen, wohl nicht zu erreichenden Einschaltzahlen), im Gegenteil, neben den laufenden Kosten und Personal, muss noch ein gewisser Betrag für die Saison abgedrückt werden.


    Ich weiß nicht woher Du Deine Informationen bekommst, aber es gibt keinen "gewissen Betrag", den ein Verein zusätzlich abdrücken muss. Im Gegenteil, es gibt einen (sehr geringen) Betrag, den jeder Verein pro Saison ausgezahlt bekommt.

Anzeige