Irgendwie erinnert das hier immer mehr an die gesellschaftliche Entwicklung in Diskussionen - es gibt nur noch hellweiß oder dunkelschwarz, dazwischen ist nichts. Daher mal ein Versuch der Objektivierung:
Polen und Rumänien muss man schlagen - hat man auch getan. Polen hat man dominiert, gegen Rumänien hat man sich schwer getan. Was würden einige denn hier als Norweger zu den beiden letzten Finals bei EM und WM sagen? Da gab es auch erste Halbzeiten, bei denen wenig bis gar nichts lief. Insoweit ist es sicher eine erfreuliche Entwicklung , dass man Spiele wie gegen Rumänien inzwischen drehen kann. Das wäre vor 1-2 Jahren wohl noch nicht der Fall gewesen.
Weiter ist positiv und erfreulich, dass mit Leuchter und Lott zwei junge Spielerinnen Verantwortung übernehmen können, die über wenig bis gar keine internationale Erfahrung verfügen und auch noch keine großen Turniere gespielt haben. Wenn die sich jetzt noch für Olympia qualifizieren können, ist das super. Irgendwann hieß es einmal, man betrachte den Horizont WM 2025.
Dass Deutschland kurzfristig in die Weltspitze vorrücken kann, dürfte aufgrund der Ausgangsvoraussetzungen eher nicht zu erwarten sein. Mit Ländern wie Norwegen, Frankreich und Dänemark mitzuhalten, dürfte schwer werden, nachdem dort der Frauenhandball einen ganz anderen Stellenwert hat. Wenn man sich durch die Entwicklung der jungen Spielerinnen in der Gruppe dahinter einnisten und so nah ran kommen kann, um das ein oder andere Mal einen Überraschungscoup zu landen, ist viel erreicht.
Wenn man eine gute Entwicklung feststellen kann, wäre es auch egal, wenn man z.B. gegen ein stärkeres Schweden im Viertelfinale rausfliegt. Genau so wäre die Handballwelt nicht eine völlig andere, wenn man es schafft ins Halbfinale zu kommen.
Also halten wir fest, dass die Entwicklung positiv ist und von den Ausgangsvoraussetzungen her nicht erwartet werden kann, dass man plötzlich Weltspitze ist. Bei uns stehen Leuchter und Lott voll in der Verantwortung, die Norweger nehmen ihre jungen Spielerinnen zum Lernen mit - auch Reistad stand bei ihren ersten Turnieren nicht direkt im Feuer und ist sicher eine Ausnahmehandballerin.