Man muss es so deutlich sagen: Jicha hat es den Kritikern gezeigt, inklusive mir. Was er seit der Derbyniederlage aus der Mannschaft gemacht hat, ist aller Ehren wert. Top eingestellt, motiviert und bereit füreinander zu kämpfen. Möglicherweise tut es ihm sogar ganz gut, nicht so viel wechseln zu können.
Beiträge von Ostbräuschter
-
-
Na,na,na. Das ist ein bißchen arg tiefgestapelt. Ihr spielt zu Hause und seid so oder so der Favorit. Die Nummer mit den gerade Mal drei Rückraumspiern paßt ja für den SCM genauso. Selbst wenn der Claare wieder spielfähig ist, ist die Truppe stark limitiert.
Der SCM hat mehr fitte Rückraumspieler als der THW überhaupt im Kader.
Damgaard, Gisli, Seradilla, O'Sullivan, Lagergren, ggf. Claar und Magnusson. Bei Weber weiß ich gerade nicht wie die Situation ist. Dass die meisten davon nicht eingesetzt werden, ist ein Luxusproblem.
-
Lagarde spielt auf RL, Minne auf RM, also ein Ersatz dürfte er nicht sein.
-
Das ist doch nur ein "den dürfen nur wir verheizen, aber nicht die Nationalmannschaft".
Den bezahlt aber auch nur der THW und nicht die Nationalmannschaft.
-
Möglicherweise sieht man es im re-live tatsächlich anders. Aus meiner Perspektive war es eine Wald- und Wiesenaktion und aufgrund fehlender Beschwerden von BHC-Seite nahm ich das auch im Anschluss so wahr. Wobei das natürlich am Schock gelegen haben kann.
Die momentane BHC-Trainerin ist leider schon seit Leverkusener Zeiten dafür bekannt, nicht sonderlich auf Regeneration zu achten. Selbstverständlich ist hier sehr viel Pech im Spiel - dennoch sollte bei so einer Häufung auch mal überdacht werden ob da nicht mehr präventiv gearbeitet werden kann.
-
Hingefallen trifft es schon ganz gut. Natürlich war eine Abwehrbewegung da, die war allerdings kaum einen Freiwurf wert.
Ich war in der Halle und die Schmerzensschreie ließen das Blut in den Adern gefrieren. Dass es überhaupt so lange gedauert hat, bis das Spiel abgebrochen wurde, hat viele gewundert. Es war immerhin sehr schnell klar, wie schlimm die Verletzung ist und dass an Handball nicht mehr zu denken ist.
Gute Besserung an Annalena Welsch!
-
Da wird man Grgic schon ein paar schmackhafte Gründe liefern müssen warum er unbedingt hierher wechseln sollten und ich könnte mir vorstellen das die beiden ein Teil davon sind.
Kann natürlich sein, aber gottgegeben ist es nicht, dass sich die drei gut verstehen. Niemand findet automatisch alle anderen Leute desselben Jahrgangs super, selbst wenn sie den gleichen Beruf haben. Vielleicht sind seine besten Buddys in der Nati Steinert und Kohlbacher.
Genauso könnte Grgic keine Lust haben auf ein Team das fast ausschließlich auf junge Talente setzt. Lernen kann man am besten von den alten Haudegen die schon alles erlebt (und gewonnen) haben, das weiß er sicher auch.
Natürlich kann er am Ende in Hannover landen und es würde sicherlich einen Sinn ergeben. Ob der allerdings auf Uscins und Fischer zurückzuführen ist..
-
Grgic ist statistisch gesehen vor Johansson und Andersson.
Wobei man natürlich bedenken muss, dass die beiden nicht ganz so das Spiel tragen müssen wie Grgic in Eisenach.
Bei Johansson merkt man aber, dass der Pausen braucht, sonst steigt seine Fehlerquote deutlich. Als Skipagøtu wieder ein bisschen spielen konnte, bekam Eric Pause, nicht Dule!
Zur ganzen Wahrheit gehört aber auch, dass Eric von einem schweren Infekt zurückkam und direkt durchspielen musste. Da ist es logisch, dass er mehr Pausen braucht.
-
Ich frage mich weiterhin wie lange man Berlin noch mit der Kaderschwäche kommen will.
Die sehe ich einfach nicht.
Gidsel ist der Einzige, der nicht länger ausfallen darf.
Langhoff als Alleinunterhalter auf RL ginge nicht lange gut und ob Wiede 60 Minuten hochwertig RM spielen kann.. es ist beileibe keine Häme, dass Berlin einen dünnen Kader hat, sondern geradezu erstaunlich, wie sie Woche für Woche damit performen. Sie dürfen nur eben keine Verletztenliste a la Kiel oder Magdeburg haben.
-
Das ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.
-
Eric ist wieder da, juhu!
-
Bei der Anzahl der 7m möchte man glatt meinen hier spielt der SCM.
-
Die Bild meldet alles Mögliche und dann ist eben auch Manches wahr.
-
Triste Stimmung für ein Topspiel.
-
Wolff mit 28% Quote und dann wird THW Wolff gerufen - kannste dir nicht ausdenken.
Skippy hat mir richtig gut gefallen, weiter so!
-
Dahinter ein Quintett mit 5 Teams mit 7-9 Minuspunkten angeführt von erstaunten Magdeburgern, deren Team das größte Verletzungspech hatte bisher.
Emil Madsen und Domagoj Duvnjak würden lachen, wenn sie noch Energie dafür hätten.
-
Zum Hinrundenende wird man eine klarere Prognose zur Meisterschaft abgeben können.
Auf die bin ich sehr gespannt. Möglicherweise stehen dann acht Teams oben vier Punkte auseinander - da gab es schon simplere Prognosen.
-
Währenddessen wirft Karl 7/9 gegen Aalborg.
Wenn Wolff nicht deutlich besser ist als die Hannoveraner Torhüter und Madsen wieder Zug zum Tor hat, fehlt mir die Fantasie wie das was anderes werden soll als eine Klatsche. Johansson gerade erst zurück, Dule noch mehr gefragt als ohnehin schon. Peke fehlt an beiden Enden. Er war der mit Abstand beste offensive Kreisläufer. Aber Jammern hilft nichts, so ist das Sportlerleben nun mal.
-
Diese hohe Hürde wurde genommen. In den nächsten Spielen ist dann hoffentlich wieder mehr Tiefe im Kader. Lange klappt das so nicht mehr.
-
Wenn beide Teams so weitermachen, fallen hier über 70 Tore.