Und hier noch jemand mit seiner Meinung zu den „Klarstellungen“:
- Rot bei Kopftreffer nur noch nach Spielende halte ich auch für „Blödsinn und ungerecht“
- Klarstellungen zu Wechselfehler: Hier bleibt das Dilemma: Wann haben wir als ZS denn vorher auf Wechselfehler entschieden?
Nach eigenem Gutdünken?
Warum soll es mit der Klarstellung denn schlechter/zweifelhafter geworden sein.
- Passiv erst wenn Ball gefangen: Wurde hier zwischen „alt“ und „neu“ schon ausformuliert/erklärt.
Mir selbst war das „Wegwerfen bis hin in die eigene Hälfte“ noch nie so deutlich.
Ausgehend vom DHB-Schiriportal (Bericht: Das leere Tor und wann es keinen 7Meter gibt) habe ich daraus für mich
sogar eine „Handlungsempfehlung“ entwickelt. Hoffentlich habe in den DHB-Bericht so richtig verstanden.
Ausgang:
Angreifer-Mannschaft spielt mit sieben Feldspielern (ohne Torwart)
Passives Spiel ist angezeigt.
Der fünfte Pass wird angenommen. Schiri pfeift
Bisher angreifende Mannschaft möchte unbedingt den Wurf auf ihr leeres Tor verhindern.
Was macht der (bisherige) Angreifer_A6, der den fünften Pass gefangen hat?
1) Aus dem normalen Spiel heraus
a) (Bisheriger) Angreifer_A6 legt den Ball zunächst ordnungsgemäß nieder
(Bisheriger) Abwehrspieler_B6 nimmt den Ball schnell auf und will aufs leere Tor werfen
(Bisheriger) Angreifer_A6 klammert ihn / verhindert den direkten Wurf
Folge:
2min für (bisherigen) Angreifer_A6
7-Meter für (bisherigen) Abwehrspieler_B6
b) (Bisheriger) Angreifer_A6 legt den Ball nicht nieder (wirft ihn ins Seitenaus)
Damit sind die Voraussetzungen für einen Wurf aufs leere Tor “zerstört“
Folge:
Dennoch/wiederum 2min Strafe für (bisherigen) Angreifer_A6
Aber nun gibt es nur einen Freiwurf
____________________________________________________________________________
““Handlungsempfehlung für Spieler:
Ball lieber wegwerfen anstatt den Werfer zu attackieren !!!???
2min bekommst du sowieso(wegen Wegwerfen), vermeidest dadurch aber einen zusätzlichen 7-Meter““ !!!??
____________________________________________________________________________
2) In den letzten 30 sec der jeweils zweiten Halbzeit
a) (Bisheriger) Angreifer_A6 legt den Ball zunächst ordnungsgemäß nieder
(Bisheriger) Abwehrspieler_B6 nimmt den Ball schnell auf und will aufs leere Tor werfen
(Bisheriger) Angreifer_A6 klammert ihn / verhindert den direkten Wurf
Folge:
Rote Karte für (bisherigen) Angreifer_A6
7-Meter für (bisherigen) Abwehrspieler_B6
b) (Bisheriger) Angreifer_A6 legt den Ball nicht nieder (wirft ihn ins Seitenaus)
Damit sind die Voraussetzungen für einen Wurf aufs leere Tor “zerstört“
Folge:
Dennoch/wiederum Rote Karte für (bisherigen) Angreifer_A6
Hier nun aber 7-Meter Wurf (s. Beitrag vom 09.09.2024_unter Fazit)
Problem:
Nach den Sachverhalt vom 09.09.2024 befand sich das Spiel aber 9 Sekunden vor Schluss.
Warum war der gegebene 7-Meter dann doch falsch???
Und da mehrere Kollegen mit den letzten Neuerungen nicht zufrieden sind,habe ich auch noch etwas:
Die neue Schnelle Mitte mit dem Anwurfkreis.
Mit der Einführung hatte ich gemeint: Hier wird etwas (nachträglich) legalisiert, was vorher schon praktiziert/toleriert wurde
(der Anwerfer steht nicht korrekt).
Da aber 85-95% der schnellen Mitte aus dem Spiel weiterhin nicht zutreffend ausgeführt werden (weil die Mitspieler doch schon losrennen), sollte man die schnelle Mitte abschaffen und nach einem Tor den Ball mit einem angepfiffenen Abwurf wieder ins Spiel bringen. Ist meine Meinung.
Gruß