Beiträge von WL_Slapstick

    Moin, moin liebes Forum!


    Na, dann werden die Lücken für die gegnerischen Mannschaften im Angriff ja noch kleiner! 😉



    Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag!


    P.S.: … und auf den zweiten Blick finde ich die neuen Trikots gar nicht so schlecht. Aber wenn man was finden will und intensiv sucht, findet man immer was; außer vielleicht die Nadel im Heuhaufen.

    Moin, moin liebes Forum!


    Oder man wird in Portugal fündig. Klopft einmal vorsichtig in Lissabon an die Tür und fragt, ob Francisco Costa zu Hause ist.



    Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend!

    Du bist ja optimistisch. Aber ich werde das wohl nicht mehr erleben. :hi:

    Moin, moin liebes Forum!


    … verdammt!

    Das kommt davon, wenn ich mit meinen dicken Wurstfingern auf der kleinen „Glasfläche“ von so ‘nem Wischhandy „rumtippen“ muss.

    Sollte natürlich 04.08.2023 sein!

    Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag!

    Moin, moin liebes Forum!


    Mit großem Interesse habe ich Eure Beiträge zu den finanziellen Schwierigkeiten in Norwegen und den dazugehörigen Spekulationen möglicher Spielerwechsel gelesen.


    Ich gehe davon aus, dass zum heutigen Saison- bzw. Trainingsauftakt unseres THW nur die in der Halle auflaufen, mit denen geplant war/ist. Also keine Überraschungen und der gute Mensch mit dem „HSVH-Zollstock“ kann heute ausschlafen, denn es muss keine neue Nummer an einer Spindtür geklebt werden.


    Ich gebe aber zu, dass ich hoffe, dass sich doch noch eine Ergänzung auf der Position RR ergibt. Warten wir mal den 04.08.20023 ab und schauen, wer so alles im Raiffeisen Sportpark in Graz die Schnürsenkel seiner Sportschuhe zubindet.



    Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag!

    Glaubt ihr dass in die Geschichte mit Emil Madsen nochmal Dynamik reinkommt?

    glaube da irgendwie an einen Ablösepoker mit GOG.


    An Kiko glaube ich dagegen eher nicht.

    Moin, moin liebes Forum!


    Ich gehe eher davon aus, dass man das Werben um PdV verstärkt. Die Ausgangslage für eine Verpflichtung könnte meiner Meinung derzeit nicht besser sein. Denn die Enttäuschung über das Verpassen eines dritten CL-Sieges in Folge dürfte noch nachschwingen und wenn PdV sich tatsächlich mit den Gedanken beschäftigt haben sollte, noch eine neue Herausforderung zu suchen, dann vielleicht jetzt. Der FCB wäre möglicher Weise auch bereit, auf eine ganze „Stange“ Geld zu verzichten, da sie jetzt ohne die CL-Siegprämie rechnen müssen.


    Ob es aus Vereinssicht (THW Kiel) ratsam ist, lieber einen Wechsel/eine Ergänzung im Tor oder auf RR zu forcieren, müssen die Experten beurteilen.


    Die derzeitige Personalstärke auf RR schätze ich derzeit als äußerst dünn ein. In einem „alten“ Post von mir schrieb ich schon einmal, dass ich es begrüßen würde, wenn man Emil Madsen nach Kiel holen würde und ihm Steffen Weinhold für ein Jahr als Mentor zur Seite stellen könnte. Denn wie fit Steffen Weinhold aus seiner OP zurückkommt, weiß evtl. auch keiner.


    Ich wünsche Euch allen einen schönen Start in die Woche!

    Das ist doch mal ein Hammer-Gerücht! Den PdV lass ich mir auch nicht von den Bedenkenträgern madig machen. Der wird auch noch in den kommenden Jahren seine Leistung bringen.


    Das Einzige, was mir spanisch vorkommt, wer oder was lotzt ihn nach Kiel? Immerhin ist Kiel auch eine Hafenstadt. Vielleicht wird es ihm im warmen Süden auch zu heiß. Die frischere Brise weht wenigstens hier.

    Moin, moin liebes Forum!


    Bzgl. PdV nach Kiel lotsen…


    Dann wollen wir mal hoffen, dass der Lotse kein Hamburger ist und er bei Brunsbüttel die „Einfahrt“ in den NOK findet!


    Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag!

    Moin, moin liebes Forum!


    Köster, warum nicht …?


    Bei dieser „Nachricht“ habe ich anfänglich nicht meterhohe Luftsprünge gemacht (sollte ich rückenbedingt auch lieber nicht).


    Einmal drüber geschlafen und heute Morgen für mich entschieden, dass eine hier spekulierte Verpflichtung von J. Köster jetzt der ideale Zeitpunkt wäre. Er könnte sowohl im Angriff und in der Abwehr von den „alten Hasen“ (Duvnjak, Wiencek & Pekeler) jetzt noch lernen und noch ein, zwei, drei, … Jahre mit ihnen zusammenspielen. Dazu noch Emil Madsen, der, so hoffentlich, ab Sommer 2023 noch ein Jahr in die „Schule“ von Weinhold gehen kann. Als Backup zu/von Reinkind wird Francisco Costa mit einem Vorvertrag ausgestattet und steht uns 2025 zur Verfügung, um dann ebenfalls noch ein Jahr als „Referendar“ von Harald „mitlaufen“ zu können. Und was der dänische Berliner auf RA kann, dass kann unser schwedischer Kieler schon lange und dazu ein weiteres Jahr Fraatz, der meiner Meinung nach, seine Sache recht gut/solide macht. 2024 käme dann Zerbe, ein weiterer junger Spieler dazu.


    Wäre für mich als Laie eine „runde“ Sache für die nächsten Jahre.


    Torwart und Finanzierbarkeit überlasse ich denjenigen, die vom Handball Ahnung haben.


    Kann mich nicht um alles kümmern. 😉


    Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag!

    Moin, moin liebes Forum!


    Obwohl ich es nicht wollte, ist es dennoch passiert und ich habe mich heute erneut über einen Beitrag extrem ärgern müssen, in dem das Synonym „Döner“ für den „EHF-Pokal“ verwendet wird. (So vermute ich es!)


    Ich verstehe nicht, wie hier von einigen Mitgliedern des Forums ein europäischer Wettbewerb, für den sich nur die besseren Mannschaften einer nationalen Liga qualifizieren, mit so einer Verachtung bedacht bzw. mit so einer geringen Wertschätzung versehen werden kann.


    Innerlich beginne ich mich gerade in Rage zu „reden“ und merke, wie mein Puls steigt! Deshalb möchte ich meinen Beitrag auch lieber jetzt beenden!


    Im Übrigen: Ich war im Mai 2019 in der Ostseehalle live dabei und habe mich „höllisch“ über den Gewinn des EHF-Pokals von „meinem“ THW Kiel gefreut. So wie vermutlich weitere 10.284 (abzüglich der Berliner) auch!


    Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag!

    Moin, moin liebes Forum!


    Okay.


    Dann müssen wir aber aufpassen, dass unsere schöne Ostseehalle - Sparkassen-Arena - Wunderino-Arena nicht zum Puma-Käfig wird. 8o


    Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag!

    Moin, moin liebes Forum!


    Oh nein, was muss man da im SG FL-Thread lesen!


    In Kiel macht man sich „Sorgen“ um die T-Shirtmarke bzw. deren Gestaltung und im hohen Norden werden Fakten geschaffen (wenn’s denn so kommt).


    Zum Glück spielt der andere DK-Rückraumspieler in Berlin!


    Manno ;( - Ich wünsche Euch allen dennoch einen schönen Tag!

    Moin, moin liebes Forum!


    Ich glaube, dass schon alle Hersteller von Sportklamotten bewiesen haben, dass Langeweile machbar ist.


    Aber:


    Ab und zu war ich tatsächlich sehr positiv überrascht. U. a. die THW-CL-Trikots mit goldenen Schriftzügen/Nummern (Adidas), das Trikot mit dem Zebrakopf (Adidas), das Retrotrikot (hummel), das THW-CL-Trikot mit der Europakarte (hummel) sowie das „bunte“ Sondertrikot (hummel). Ich fand sie alle ansprechend.


    Aber bitte nichts von Puma und schon gar nicht Kempa! Um Himmels Willen! - Mir wird angst und bange. =O



    Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag!

    Moin, moin liebes Forum!


    Dann wird es wohl Zeit, dass sich „CHJ Management“ einen Ticken breiter aufstellt und es in einer 97 km-Entfernung versucht!


    Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag!

    Moin, moin liebes Forum!


    Eine „Kritik“ an F. Jicha und die Wahl des Zeitpunktes eines Team-Timeouts kann ich „leider“ nicht beisteuern, da ich in letzter Zeit nicht viele Spiele des THWs verfolgen konnte. Aber sitzen da nicht eigentlich genügend Leute auf der Bank, die ihm vielleicht einmal signalisieren könnten, dass das eigene Team „jetzt“ eine Auszeit benötigt, um neue Impulse/Anreize zu erhalten und nicht erst zwei Minuten vor „Torschluss“?!


    Die Ankündigung, dass Filip Jicha 2019 das Amt des zukünftigen Trainers beim THW Kiel übernimmt, warf bei mir relativ schnell die Frage auf, ob das was werden kann. - Diese Frage wurde hier im Forum auch ausführlich diskutiert. - Anfänglich war ich sehr skeptisch, wie der Paradespieler der Gislason’schen Ära dem THW ein neues „Gesicht“ geben kann. Meine Hoffnung lag in den zwei Jahren seiner FC Barcelona-Zeit, in der Filip Jicha gelernt haben müsste, dass ein Handballspielen auch einen sogenannten Spielfluss besitzen kann. Diese fließende Spielweise konnte man meiner Meinung nach zu Beginn seiner Trainertätigkeit beim THW Kiel in Teilen sehen/erahnen; ist aber leider wieder abhandengekommen. Manchmal blitzt es auf und dann wieder der kantige, kraftaufwendige Hauruck-Handball „wie immer“. - Schade! -


    Vielleicht liegt es aber auch an den vorhandenen Spielern, die nicht in dieses Spielsystem der „Leichtigkeit“ passen aber irgendjemand stellt dieses Team auch zusammen.



    Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag!

    Moin, moin liebes Forum!


    Da ist meine Hoffnung, einen jüngeren Torhüter für Sommer 2023 zu finden, wohl nicht eingetroffen. Dann halt 2024 oder 2025!


    Vorab einmal die Information, dass ich, im Gegensatz zu sehr vielen von Euch, ein absoluter Nichtwisser bzgl. Statistiken, Vertragslaufzeiten, sportliche Erfolge, vieler Teams und Spieler… bin.


    Ich will aber glauben, dass die Verantwortlichen vom THW wissen, was sie tun und wenn man sich die sportlichen Erfolge von Vincent Gérard anschaut, wird er wohl keiner sein, der mit einem Kescher Schmetterlinge in den Sporthallen fängt. Seine aktuelle Quote gehaltener Bälle wird sicherlich in einem Zusammenhang mit dem aktuellen Tabellenplatz (11/16) und der Fähigkeit der Abwehr von Saint- Raphael stehen.


    Ich gehe einmal davon aus, dass der Vergleich hinkt, aber würde man einem Johannes Bitter in gleicher Weise seine Qualitäten absprechen? Zu seinen Stuttgarter Zeiten sah der Tabellenplatz nicht viel besser aus und dennoch gehört er zu den besseren Torhütern der Handball Bundesliga. Nicht auszudenken, wenn er damals eine ordentliche Abwehr vor sich gehabt hätte, so wie Vincent Gérard zukünftig!

    Moin, moin liebes Forum!


    Bei meiner ersten Prognose, wer ab Sommer 2023 im Tor des THWs steht, lag ich wohl komplett daneben. Unter dem Motto „Wünschen darf man sich alles. Das Bekommen wird auf einem anderen Blatt geschrieben!“


    Ich hoffe nur, dass man beim THW bei der ganzen TW-Personalie nicht nur durch die Brille ehemaliger Feldspieler (Jicha, Szilágyi, …) schaut, sondern auch einen Mattias Anderson mit ins Boot geholt hat. Wäre sicherlich interessant, welche Perspektiven/Entwicklungsschritte er bei den hier bereits genannten Torhütern sieht.


    Ich persönlich würde mich sehr freuen, wenn man einem „jüngeren“ Spieler die Möglichkeit einräumen würde, der dann noch über Jahre dem THW erhalten bleibt. Hier wurden aus meiner Sicht bereits einige Talente im THW-Thread benannt.



    Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag!

    Moin, moin liebes Forum!


    Ich bin seit geraumer Zeit ein stiller Leser Eurer vielen Zeilen in und zu den unterschiedlichsten Themenbereichen. Parallel dazu mache ich mir auch, so wie viele andere hier, meine Gedanken zur personellen Situation des THWs (speziell bzgl. Niklas Landin) und stelle mir die Frage: Wer soll neben Tomas Mrkva ab Sommer 2023 im Tor stehen?


    Ich will vermuten, dass der THW noch keinen Vollzug vermelden konnte, da der Vertrag noch nicht unterschrieben ist. - „Der Neue“ ist erst morgen in der Ostseehalle! 😉


    Ich wünsche Euch allen einen schönen Abend!

Anzeige