Beiträge von MH08

    @stitl

    Verstehe ich alles

    Aber dann hätte man einfach nicht dafür stimmen dürfen ( Abstimmung war einstimmig ) !

    Wenn man die Geschichte mit dem Hallenboden nicht mal hinbekommt ....

    Die HBF muss einfach professioneller werden , egal wie .

    So Spiele wie in der Viadukthalle sind 2023 einfach nicht mehr zeitgemäß !

    ich glaube wir sind zu ersten mal einer Meinung-aber selbst die Hallen Boden Problematik wird nicht gelöst in den nächsten Jahren

    Stimmt alles aber an der Übermacht von CSM Bukarest ist ja nun mal nicht zu kratzen-Ausrutscher passieren immer,,, :hi:

    ich war zweimal in Bukarest zu CL Spielen -das Umfeld dort ist schon hoch professionell-selbst der Umgang mit den Gastmannschaften ist super-aber auch bei den Rückspielen in D gab es keine Beanstandungen

    Rapid versucht sich immer wieder an CSM zu messen-es war mal ein großer Verein im Frauenhandball aber ich glaube das man sich zu hohe Ziele setzt-gerade in der rumänischen Liga ist immer ungewiss welcher Verein als nächstes aufrüstet oder wem das Geld ausgeht-außer CSM gibt es meiner Meinung nach dort keine wirkliche Konstante

    also muss die HBF ihre Beschlüsse revidieren( bzw. die Vereine) oder die Vereine müssen nach Lösungen suchen-immer alles auf Corona und den Ukraine Krieg zu schieben ist zu einfach-das Hallenthema ist ja nun nicht erst 2-3 Jahre akut...auch zb. Blomberg oder der THC haben 10 Jahre um ausgebaute Hallen kämpfen müssen-diese Zeit hatten andere Vereine die lange in der BULI sind auch-und alle haben ja immerhin dem Beschluss zugestimmt.. aber das selbe Problem gab es ja in der HBL auch aber soweit ich weiß hat man dort härter durchgegriffen-ist aber sicher nicht vergleichbar-aber wenn zb, der THCV Eisenach aufsteigen sollte haben sie auch wieder ein Hallenproblem-also Ausnahmegenehmigung und das Spiel geht von vorn los....Deshalb alssen wie es ist-126 Linien auf dem Feld und solange das Licht stimmt ist alles okay :lol:

    aber wenn man immer weiter nach hinten verschiebt und Ausnahmegenehmigungen erteilt wird das ja nie was-und die Vereine/Kommunen mit Landesmittel- die bereits Geld in ihre Hallen gesteckt haben sind dann die die Blöd dastehen-weil mit 10 Ausnahmegenehmigungen hätten es ihre Hallen auch noch getan und man hätte das Geld in zb. Schulsanierungen stecken können-klar ist es für viele Vereine und Kommunen schwer das Geld aufzubringen-aber wenn man es will geht es sicher und ein gewisser Vorlauf ist ja Seitens der HBF gegeben gewesen...

    ist eben wie in der Politik ab 2024 keine neuen Allein Gasheizungen-aber.....denk mal auch 2034 werden noch welche mit Sonder und Härtefallgenehmigung eingebaut

    Da gibt es sicher noch andere Vereine die eine gute Torhüterin brauchen-beim THC wäre ja auch noch die dritte Torhüterin zu besetzen (und dort hat sie ja auch schon gespielt)-aber ich denke das wird wieder ein Nachwuchstalent-den 3 ungefähr gleich Gute auf der Bank ist immer schwierig-aber nur mit 2 Torhüterinnen in eine voraussichtliche neue EL Saison zu gehen wird Herbert Müller auch nicht wagen-das Dilemma hatte er ja schon mal und war dann froh Kuske zu haben

    sie übernimmt das Signal aus der Halle-wer auch immer dort sitzt-somit sollte sie auch dafür sorgen das es eine gewisse Qualität hat-sonst hätte der DHB ja gleich jemanden mit einem Smartphone hinstellen können und alles auf Facebook oder sonst wo streamen können. Es gibt auch Leute die für SDTV monatlich Geld bezahlen und damit auch eine gewisse Qualität erwarten können-sicher nicht vergleichbar mit Profifernsehen aber eben auch kein Amateur Stream

    es war ein Testspiel und das sah doch als Test recht gut aus-klar gibt es da noch massig Abstimmungs und Verständnisprobleme-aber das deutsche Spiel steht und fällt nicht mehr allein durch Bölk und Grijseels- man hat so doch etwas mehr Wechselmöglichkeiten ohne gleich 90% Leistungsabfall zu haben.

    Man kann froh sein das Sportdeutschland.tv übertragen hat-von Professionalität sollte man aber nicht ausgehen...

    warum willst du immer alle zu einem CL Club abschieben-so gut ist selten eine Spielerin-selbst Bölk ist ja nur bei einem mittelmäßigem CL-Club-ich denke auch in der EL kann man sich weiterentwickeln...die wirklich guten deutschen Spielerinnen die CL-Club würdig waren sind mittlerweile Ü40 -zb.gerade Clara Woltering-oder wem willst du zur Zeit das Niveau einer Woltering-Althaus-Jurak-Krause andichten...unser Bundestrainer sollte über jede Spielerin froh sein die im Ausland-CL oder EL spielen kann

    sicher hat der THC keine Zuschauer verloren weil es ein ca.600 bis 700 starkes Stammpublikum gibt die die Treue halten-aber der THC gibt auch in meinen Augen auf Bundesliga Niveau sehr viele Spielerinnen ab die meistens nur 1-2 Jahre dort spielen -sich international zeigen können und weg sind-es ist müßig hier alle Namen auf zu zählen (Beispiele-Schmelzer Eckerle ,Bölk ,Stolle ,Pintea ,Groß)-oder glaubt jemand das eine A.Lott 2025 noch beim THC ist ?

Anzeige