Beiträge von Zardes777

    Quist und Michalczig sind schon gute Spielerinnen, man muss in der HBF erstmal eine so gute Linkspfote wie Quist finden. Michalczig hat eine sehr gute Entwicklung genommen , ich kenne sie noch als Jugendspielerin beim BvB. Insgesamt gesehen macht man bei der HSG gute Arbeit und fördert junge Talente aus der eigenen Jugend oder junge Zugänge, ähnlich wie man es in Oldenburg macht. Mit dem Gewinn der A-Jugend Meisterschaft hat man die gute Jugendarbeiter wieder unter Beweis gestellt.

    Würde jetzt noch für die Beiden (wenn diese auf jeweils Halb spielen) dauerhaft so gespielt werden wir im Hinspiel gegen Metzingen ( Quist 10Tore , Michalczik 8 Tore) und wie gegen THC rückspiel ( Quist 8 Tore & Michalczik 6tore), dann würden wir hier über diese beiden komplett anders Reden.
    sprich immer bis zum freien Schuss oder zum druchbruch.

    Bin sehr gespannt auf die nächste Saison. :)


    PS: gibt sicherlich noch andere Spiele, aber bei den wahr ich Live vorort und die sind mir im Kopf geblieben.

    Wo war sie denn gegen Oldenburg?

    Ich weiß was du meinst, jedoch hatte Sie einfach viel Pfosten pech,und auch alle von Blomberg waren nichht auf ihrem eigentlichem Niveau.
    Dennoch hat Sie ihre 6 Tore gemacht.
    Genau so wie eine Quist, welche auch noch neben Michalczik klar die besten auf Blomberger seite war.
    Und an einem Spiel das auzumachen?!

    Wen wurdest du denn aufstellen ?
    Bzw was sind denn deine Damen der wahl? :)

    Ich kann deine Auswahl fast genauso weidergeben

    LA: Dagmar Nocun (Metzingen)
    Bei Nocun, habe ich das über die Saison eher empfunden, dass Sie wesentlich mehr impakt auf das Spiel hatte für ihr Team als Mala.
    Auch wenn Metzingen diese Saison viel pech hatte, konnte man sich immer auf Nocun verlassen.
    Mala wäre meine zweite wahl gewesen. Jedoch fand ich über die Saison hin weg, dass Sie schon definitiv "bessere" Saisons hatte.
    Wie auch mehr impakt für das BBM spiel. Daher erste Wahl Nocun

    RM: ist bei mir Marie Michalczik, ja klar Alina Grijseels ist ein Safe pick wenn es um das Team der Saison geht.
    Jedoch sehe ich Michalczik dieses jahr ein wenig vor ihr.
    Michalczik hat über die Saison hinweg eigentlich bis auf 2-3 Spiele immer ihre Leistung gebracht und das Spiel von Blomberg geprägt.
    Würde sie auch die 7m werfen ( wie vor dem Comeback von Nele Franz) dann reden wir hier zu 90% von der Torschützenkönigin.
    Weiterhin hat Sie fast jedes Spiel immer 60 min gespiel, weil Sie so wichtig war.

    Bei Alina Grijseels sehe ich ihre Starken Phasen eher im Internationalen bereich. Natührlich kann man sie aufstellen, jedoch dieses Jahr wäre Sie bei mir Nr2.

    (TW: als kurze Reminder, Roth zu 100% verdient im Team der Saison. jedoch finde ich dass Marie Andresen auch genannt werden muss.
    Diese Saison gekommen und ganz klar nach so einer schweren Saison für Buxte der Stern der Mannschaft. Ihre Paraden waren oft mega wichtig.)

    A-Jugend-FinalFour am letzten Spieltags-Wochenende ist bedenklicher. Sowohl für die HBF als auch für für das Final Four.

    Hätte man definitiv besser legen können.
    Jedoch hat man halt am Montag frei...

    Bin gespannt bei welchen Teams Spielerinnen geschont werden und wo nicht.
    Denke Blomberg wird Kühne und Ruwe nicht schonen
    Leipzig kann ich nicht beurteilen, meine in der Liga geht es um nix mehr.
    Leverkusen ist eigentlich Liga technisch auch durch..
    Frankfurt??

    Bin aber gespannt, wie die Stimmung wird, wie auch die Spiele.

    Wenn ich tippen müsste.. Entweder Blomberg oder Leverkusen.

    Was man dazu noch sagen muss, ist der Trainer Wechsel und evtl Spielsystem wechsel.
    kann Positiv aus gehen aber auch zu Problematiken führen.

    kenne den Trainer leider nicht um da genaueres einzuschätzen.

    Mittwoch wird es richtig Spannend.
    Wenn Dormund gewinnt, ist BvB 3.
    Wenn Blomberg gewinnt und dann auch die anderen beiden Spiele, ist Blomberg 3, wenn bvb auch gegen THC verliert.

    Sprich das werden spannende Spiele die jetzt anstehen. :)

    Und Oldenburg, hat nur kleine Chancen auf platz 3.
    Dafür müsste aber bvb alles verlieren
    Blomberg muss gegen bvb gewinnen, und dann alles verlieren.

    Ich finde beide hätten eine Chance verdient, jedoch muss man auch sagen, zieh die 7m ab und dann schau auf die Chancenverwertung.
    Keine Frage beide spielen eine grandiose Saison.
    Verdient wäre es.
    Besonders in meinen augen für Carstensen. Finde Sie spielt seit mehreren Saison konstanz und bringt ihre Leistung, bzw besonders seit Saison 20/21.
    Und Reinemann ebenso.

    Klar ist die Konkurenz auf den positionen sehr Stark. Jedoch gegen Gegner wie Griechenland, kann man diese beiden auch mal testen.

    Na ja , die Nähe zur Heimat ist schon nicht unwichtig. Vielleicht hätte sie aber auch nach Oldenburg gehen können... Der BVB zahlt wohl aber besser.... Tess ist auf alle Fälle eine Nette.

    stimme ich dir zu.
    Nähe zur Heimat ist strecken technisch fast identisch.
    Beides um die ca 3h fahrt. Also oldenburg -> Heerhugowaard, Niederlande & Dortmund -> Heerhugowaard, Niederlande

    Denke aber der sportliche faktor hat bei der Entscheidung mitgespielt und die distanz zu ihrem Mann.
    meine der spielt ja recht nah an der Grenze Fußball.

    Das hat bei Tess Wester nichts mit der Bundesliga zu tun .


    Sie fühlt sich im "Ausland" alleine und unwohl und möchte näher an der Heimat spielen .

    Da bleibt nur die Bundesliga

    Ja und man muss bedenken,
    Sie ist jetzt Mutter, ihr Mann spielt "zeitnah" in Holland, sprich ist nicht weit weg.
    Sie kann weiterhin gutes geld verdienen und Eruopäisch spielen.
    ist nah an der Natio dran und nah an der Heimat :)
    Von daher hat der BvB da mega glück gehabt aber auch einen tollen Job gmacht!
    Bereichert auf jeden fall die Liga !

    Da fehlen noch die Rechte an der CL und EL der Frauen, die wird es auch bei Dyn zu sehen gehen.

    Stimmt, habe grade mir mal das "Angebot für Handball-Fans komplett" durchgelesen.

    Da steht ja auch "Darüber hinaus zeigt Dyn alle K.O.-Spiele der EHF Champions League (Männer und Frauen) sowie die Finalturniere der EHF Klubwettbewerbe als Leuchtturmevents des Jahres, unabhängig von einer deutschen Beteiligung."


    Sportdeutschland und Dyn arbeiten insofern zusammen, als dass Dyn eine Sublizenz für die 1. Liga Frauen bekommen hat. Dass Dyn ihr "Premiumrecht" HBL nicht abgibt war klar - positiv überrascht bin ich aber, was sie noch dazugekauft haben (CL Herren, EL Herren, 1. HBF) über Sublizenzen.


    Als Frauen-Handballfan muss man aufpassen, dass bei Dyn (bisher) nur die Rede ist von er 1. Liga, nix 2. Liga, nix Pokal.

    stimmt danke für den Hinweis.
    Muss aber sagen aus zeitlichen Gründen, schaue ich wenn bisher nur 1 HBF oder Pokal.

Anzeige