Beiträge von LUME


    Ich bin auch der Meinung, dass diese "Familiäre-Eulen"-Phrase schon längst abgenutzt ist!
    Außer der Führungs- und Gesellschafter-Etage, ist da gar nix mehr familiär.

    Und spätestens seit dem Vorfall (der für die betreffenden Personen keine Konsequenzen hatte) und der daraus entstehenden Auszeit von Trainer Abt ist auch das Tischtuch zwischen Mannschaft und Trainer komplett zerschnitten. Das sieht man z.B. während den Spielen an der Kommunikation zwischen Trainer und Spielern.

    Auch die Unruhe und Unzufriedenheit im Umfeld (bei Spielern, ehrenamtlichen Helfern, Fans, Sponsoren,...) wird immer größer und wenn da nicht etwas geändert wird, wird es sehr schwer, die Eulen in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.
    Und das die öffentliche Wahrnehmung der Eulen in den letzten zwei Jahren schon sehr gelitten hat, sieht man unter anderem auf der Facebook-Seite der Eulen (immer die gleichen, die etwas kommentieren / Harter Kern) und auch an der Präsenz in den Medien.

    Um das zu ändern, fehlt aber aus meiner Sicht, dafür das Verständnis und die Kompetenz bei den handelnden Personen (Geschäftsführung und Gesellschafter)!!!

    Im sportlichen Bereich z.B. sieht man das auch an gewissen Entscheidungen was Trainer (Biegler) und Spieler (z.B. Urbic) betrifft.


    Ich war am Freitag beim Spiel gegen TUSEM live vor Ort in der Halle und ich muss sagen, dass die Niederlage unnötig war.
    Die Abwehrleistung war okay und Urbic hatte mit 15 Paraden (wieder mal) ein sehr gutes Spiel gemacht. Warum der am Saisonende gehen soll/muss verstehe ich immer noch nicht! Die übliche "5-10 Minütige Spielauszeit", die die Eulen in fast jedem Spiel haben, war natürlich auch nicht von Vorteil gewesen. Man muss aber auch sagen, dass TUSEM im Angriff viele technische Fehler hatte und es deswegen am Ende vielleicht so eng war.

    Aus meiner Sicht hat auch der Trainer die Niederlage mitzuverantworten!
    Spielerwechsel, die nicht richtig funktioniert haben und warum er beim letzten Angriff, Sekunden vor Spielende, nicht den Torhüter rausgenommen hat, bleibt mir ein Rätsel. Ich finde auch, dass bei den Spielen die "Kommunikation" zwischen Trainer und Spielern, seit längerer Zeit sehr "Kalt" wirkt.

    Ich habe am Freitag in der Halle auch den ehemaligen Geschäftsführer der Eulen, Marcus Endlich, gesehen.
    Das war das erste mal seit langer Zeit, dass ich ihn bei einem Spiel der Eulen gesehen habe. Bei den Heimspielen in der Eberthalle habe ich ihn jedenfalls sehr lange nicht mehr gesehen!? Er ist nach dem Spiel mit zwei Leuten (einer hatte eine TUSEM-Trainingsjacke an) in den VIP-Bereich gegangen. Weiß jemand ob er eine Aufgabe bei TUSEM hat oder was macht er aktuell? Ich habe ihn zwar nie persönlich kennengelernt, fand es aber sehr schade, dass er bei den Eulen gehen musste (vor allem warum und wie).


    Weiter geht´s beim nächsten Heimspiel am nächsten Mittwoch gegen Rostock!

    Hallo zusammen, ich bin ja noch nicht so lange in diesem Forum und übers Wochenende habe ich mir mal den Verlauf hier durchgelesen und da ist mir aufgefallen, dass sehr viele Beiträge gelöscht wurden!

    Ich habe den Eindruck, dass Kritik an Trainer, Spielern und besonders an der Geschäftsführung oder dem Aufsichtsrat/Gesellschafter nicht gewünscht ist!

    Ist das so?

    Insgesamt ziemlich viel Unruhe bei den Eulen!

    Verhältnis Trainer - Mannschaft scheint sehr gestört zu sein.
    Verhältnis Geschäftsführung - Trainer ist ja auch ein großes Thema bei Fans und Sponsoren.
    Einige unzufriedene Sponsoren (was man so hört).
    Manche Personalentscheidungen (Zu- und Abgänge Spieler) muss man auch nicht ganz verstehen.

    Eine positive Entwicklung ist da in den letzten Monaten (Jahren) nicht zu erkennen!