Ich bin ja gespannt obs auch dann von den Schiris genutzt wird und ob auch dann Entscheidungen zurück genommen werden.
Und so wie es sich liest kommt der Videobeweis nur in der 1Liga.
Ich bin ja gespannt obs auch dann von den Schiris genutzt wird und ob auch dann Entscheidungen zurück genommen werden.
Und so wie es sich liest kommt der Videobeweis nur in der 1Liga.
@SCMgrich
Ok du gehst davon aus das die meisten egal ob Eigentum oder zur Miete Kabelanschluss haben.
Hier in meiner Region gibt es sollte noch kein Glasfaserkabel gelegt sein, lediglich einen Telefonanschluss den die Post in den 60 Jahren gelegt hat, da sind 2mbit Glück.
Da ist nichts mit Kabelanschluss. Da ist die Schüssel Nummer 1 als Hausanlage.
Ich hab jetzt nicht auf'm Schirm, wie viele Sky-Gucker bisher noch ohne Streaming (also nur über Sat oder Kabel) gucken.
Also ich denke das die meisten die SKY haben über SAT schauen. Da es ja eigentlich die Übertragung Nummer 1 bei SKY war und immer noch ist. Und die meisten sicher nicht gewechselt sind.
Ich war ja auch bis Dezember bei SKY und bin davon dann weg und zu Magenta, da ich Glasfaser bekommen hatte und davor ca 2 Mbps angekommen sind.
Ich habe von DYN eine Antwort bekommen in Sachen das sobald ein 2 Ligaverein ein Pokalheimspiel hat, das es Live auf DYN kommt.
Es wurde mir bestätigt, das die Erstrundenspiele in Vinnhorst und in Aue live übertragen werden, da es sich um Pokalheimspiele von Zweitligavereinen handelt.
Sollte aber ein Amateurverein weiter kommen und ein Heimspiel gegen Zweitligaverein haben, wird es nicht übertragen.
Nur wenn ein Zweit oder Erstligaverein ein Heimspiel hat.
Bei Drittliga Handball oder Basketball stehen meiner Meinung nach die Produktionskosten in keiner sinnvollen Relation zu den erwartbaren Zuschauerzahlen. Hinzu kommt, dass der Großteil der Hallen in puncto Kamerapositionen, Beleuchtung, Hallenboden, IT-Infrastruktur, etc. gar nicht geeignet wäre für eine ansprechende Liveübertragung.
Da sehe ich es eher wie Fuechse_Fan_1982, dass die DEL die perfekte Ergänzung zum Portfolio von DYN wäre (perspektivisch evtl. noch kleinere, günstige Tennisturniere als Programmfüller). Dann würde man alle in Deutschland relevanten Mannschaftssportarten abdecken und wer Basketball, Volleyball oder Eishockey mag ist sicherlich nicht gänzlich abgeneigt auch beim Handball reinzuschauen - und natürlich umgekehrt genauso,
Ok wie es da im Handball und 3 Liga ist weiß ich nicht, obwohl da auch der eine oder andere Verein mit Sportdeutschland.TV zusammen arbeitet.
Und die meisten ProB und A Vereine im Basketball übertragen ihre Spiele ja schon auf Sportdeutschland.TV, also sollte es auch über DYN gehen und möglich sein.
So sehe ich es auch und darauf setzt DYN sicher auch immer mehr Sport außerhalb vom Fußball dazu zu bekommen.
Da lobe ich mir das Kieler Publikum. So schnell sterben die nicht aus.
Wage einen Vergleich zur klassischen Musik. Oftmals tot gesagt, hat sie immer wieder neue Freunde gefunden. Warum sollte dies beim Handball nicht auch so sein?
Ich sehe das Problem nicht bei etablierten Vereinen der HBL, dort wird es immer auch Nachwuchs an Fans geben.
Doch es fängt doch schon an wenn ein nicht Handballfan, der max. WM und EM schaut wenn´s im TV kommt, außer Kiel, Flensburg und Magdeburg mehr Vereine der 1 HBL nennen kann.
Evtl. fällt noch Essen ein, weil die sind doch bekannt und sind doch in der 1 HBL?
Bei 2 Ligavereinen hört es ganz auf.
Handball hat es im eigenen Land mehr wie schwer und findet eher wenig Beachtung, wenn´s keine WM oder EM gibt.
Ok daran sind auch Medien bisher schuld, das eher wenig berichtet wird, wenn dann mal der xxx ist Meister und das war es auch schon.
Leider gehen immer mehr Medien auf US Sport ein und man ist ja mittlerweile out wenn man den Super Bowl nicht sieht und den Hype nicht mitmacht.
Das was da DYN machen will ist ein guter Weg, doch es wird richtig richtig schwer, viele Abseits der Handballfans dazu zu bewegen ein DYN Abo zu machen.
Ich denke das man wirklich auf die etablierten Fans der 1 und 2 Liga baut, diese erstmal dazu zu bewegen.
Gleiches bei den anderen Sportarten die auf DYN kommen werden. Ich denke auch das man nach und nach auch untere Ligen bis 3 Liga mit aufnehmen will und wird.
Einfach um Fans von 3 Ligavereinen oder im Basketball ProA und B Fans eine Plattform zu geben.
Doch ich denke nicht das man viele Nichtfans dazu bewegen kann ein Abo abzuschließen.
Es ist ja schon hier zu merken, viele interessieren sich für ihren Verein, max. für die Top 8, aber dann wird das Interesse schon weniger.
Viele Fans von 1 Liga Vereinen sehe auch eine 2 Liga eher kritisch, kennen wenn dann max. die Vereine die schon mal in der 1 Liga waren, doch wo diese genau spielen usw. hmm keine Ahnung.
Hat man gestern gemerkt, mit einer Aussage, das ja fast kein Verein der 2 Liga einen neutralen Handballboden, geschweige einen blauen HBL Boden haben. Doch es ist eher anders das eher wenige eine Sportboden haben, mit sämtlichen Linien.
. Dagegen fehlt im Basketball z.B. der höchste europäische Wettbewerb (Euroleague) und die 2. Liga.
Und da denke ich das beides bzw im Basketball die ProA und die ProB auch bald bei DYN zu sehen sein wird.
Ich gehe mal davon aus, das DYN auch mehr vorhat.
Das man nicht nur die DEL noch haben will, sondern nach und nach alle unteren Ligen im Handball und Basketball, also die 3 Ligen im Handball und die ProA und B im Basketball.
Es bringt jetzt auch nichts deinen 1 Thread zu verbesern nach dem dir weitere Vereine genannt worden sind.
Dein Thread wie er in der 1 Fassung war, war komplett falsch und selbst nach deiner Verbesserung passt es immer noch nicht.
Denn auch Dessau, Lübecke und Dormagen haben ganz sicher auch auf einem blauen HBL Boden gespielt. Ich bin mir auch sicher bei Schwartau das die einen blauen Boden haben, wobei dort der Torkreis Gelb ist.
Und egal ob es jetzt 5 oder weniger Vereine waren die auf einem Sportboden gespielt haben, ab 23/24 ist es sogar Pflicht auf einem blauem HBL Boden zu spielen.
Passt zwar nicht zum Thema, sorry, aber um es klarzustellen. Balingen hat jedes Spiel auf HBL Boden gespielt, mit Ausnahme das letzte Heimspiel, weil danach darauf die Aufstiegsparty stattfand. Wahrscheinlich hast du nur das Spiel bzw. Bilder davon gesehen.
Und es fehlen da noch mehr Vereine.
Coburg z.b. dort wird seit dem 1 Aufstieg in die 1 Liga immer auf blauem HBL Boden gespielt.
In der letzten Saison waren es keine 5 Vereine von 20 die einen einfachen Sportboden hatten.
Vor allem in Dresden gibt es einen festen blauen Glasboden auf dem sämtliche Linien für alle möglichen Sportarten von unter projiziert werden können, Lübecke hat ganz sicher auf einem blauen HBL Boden gespielt.
Nein, man kann ja einen Handballboden haben, aber keinen blauen HBL Boden.
11 haben zumindest einen Handballboden, davon 7 einen HBL Boden.
Ok nur deine Aufzählung kann trotzdem nicht stimmen.
Denn da wurden mindestens 4 Vereine vergessen.
Es dürften keine 5 von 19 Vereinen Plus Motor gewesen sein die nur einen Sportboden hatten in der letzten Saison.
So und da mindestens ein Handballboden ab 23/24 Pflicht ist, werden alle 18 Vereine auch einen haben.
Du hast Coburg vergessen mit "ja" und blauem HBL Boden.
Und es sind sicher noch mehr, die einen Handballboden haben.
Und es müssen doch alle nachlegen, die noch keinen Handballboden bzw. den blauen Boden haben.
Konstanz, Rostock und Würzburg fallen ja raus.
Motor auch.
Soweit ich noch weiß hatte Aue auch immer einen blauen Handballboden.
Und Dresden hat eine Glasboden.
Und nach deiner Rechnung 7 mit blauem HBL Boden, 10 mit Handballboden und 10 mit Sportboden, dann hätten 27 Vereine in der 2 Liga 22/23 gespielt.
Ich bin eben mal alle Vereine durchgegangen die in der Saison 23/24 in der 2 Liga spielen.
Dort haben die meisten Vereine alle wenn man googelt nach deren Hallen/Arenen fast alle mindestens einen Handballboden.
Warten wir ab.
Mir wurde es so geschrieben, sobald ein Verein der 2 Liga ein Pokalheimspiel hat, wird es über DYN Live gesendet.
Ich hab DYN nochmal auf deren Mail geantwortet und mal gefragt, ob dann das Spiel in Vinnhorst und in Aue live kommen müssten.
3 Kameras für das Spiel, eine Kamera für die Kommentatoren.
Danke
Mich würde ja interessieren was 3+1 Kameras zu bedeuten hat.
Insgesamt dann 4 Kameras, also auf jeder Geraden eine und dann je eine hinter den Toren?
Also ich hab an DYN eine Mail geschickt und recht schnell eine Antwort bekommen.
Sobald ein 2 Ligaverein ein Pokalheimspiel hat, wird dies auch Live auf DYN übertragen.
Laut DYN, da es mit den Vereinen der 3 Liga ja keine Übertragungsrechte gibt und DYN mit 3 +1 Kameras , was immer dies zu bedeuten hat, überträgt, sind die Hallen der meisten 3 Ligavereine nicht geeignet und eine Übertragung wie sie sich DYN vorstellt nicht möglich ist.
Wobei dies schon interessant wäre wenn ein Top 3 Liga Verein zuhause gegen einen mittelklassigen Zweitligisten spielen muss und dies dann live kommen würde.
Wobei nein, will ja eh niemand sehen.
Es wird wohl kaum dauerhaft bei den günstigen Konditionen für DYN bleiben. Da sollte man realistisch sein, auch wenn ich jetzt Wasser in den Wein gieße. Die attraktiven Lockangebote zum Start, waren doch zu erwarten. Wachstum ist das Zauberwort und gilt auch für DYN. Am Ende möchten die Gesellschafter, auch irgendwann kassieren. Jetzt nimmt man die Vorteile als Abonnent erst einmal mit. Später wird man sehen, was kommt.
Stimmt
Aber ich denke das man sich immer mehr Sportarten ins Boot holen will und wird. Ich kann mir gut vorstellen das man auch mit der 3 Liga Handball liebäugelt. Und noch weitere anderen Sportarten dazu bekommen will.
Ich kann mir gut vorstellen das man bei DYN am Ende alles will, selbst Fußball.
Ob es am Ende gut geht wird sich zeigen.
Gerne.
Dyn hat das mit DAZN über eine Sublizenz geregelt.
Und genau dieses "alles auf einer Plattform" finde ich persönlich super! Darauf hat Dyn aber auch gezielt hingearbeitet.
Und genau das ist ja schon mal gut.
Auch das es mit der Übertragung aus den Hallen der 2 Liga klappen wird, da eben DYN dies selbst übernehmen will und eben nicht mehr wie bisher, das die Vereine selbst mit einer Kamera selbst alles übernehmen und auf den Sportdeutschland Server übertragen mussten.
Ok
ich finde Streaming auch nicht gut.
Doch seit dem ich eben Glasfaser hier habe, hat es schon Vorteile und ich bin von SKY weg.
SKY wird auch irgendwann komplett weg sein.