Beiträge von SolInVictus

    Ja ich als Bruddler kann nicht verkennen das es wohl aufwärts geht. Es beginnt wieder Spaß zu machen.

    Mit dem Punktestand hab ich per se noch nicht mal ein Problem. Was mich aber trotzdem sehr ärgert es gab bisher viele wirklich richtig schlechte Leistungen wo teilweise auch der Wille gefehlt halt. Gerade auswärts.

    Man hat jetzt mit Wetzlar, Potsdam und Bietigheim noch 3 Auswärtsspiele wo man gewinnen kann. Der Anspruch sollte auch sein dort mindestens 4 Punkte zu holen

    War auf jeden Fall ein erfreulicher Auftritt. So hat man mit dem Abstieg nichts zu tun. Trotzdem hat man in den letzten beiden Spielen gegen deutlich besser platzierte Teams 3 Punkte verschenkt.

    Jetzt gilt es trotzdem auch auswärts die ersten Punkte zu holen

    Kann ich auch nicht nachvollziehen. Ich bin froh, dass Ben da ist. Notfalls auch beim Projekt Wiederaufstieg.

    Welcher Spieler hat sich wirklich weiterentwickelt ?

    Ich habe nicht immer das Gefühl die Mannschaft geht an ihre Grenzen

    Wie kann z.B. ein Spiel in Eisenach so angehen wie wenn man noch nie dort gespielt hätte ?

    Wie kann es sein das man so aus der Halbzeit in Stuttgart rauskommt ?

    Wie kann das passieren was nun in Mannheim passiert ist - wo man 2 Punkte verschenkt hat ? Bei einer selbst genommenen Auszeit ?


    Aber ich weiß in Göppingen reicht es wenn alle schön brav klatschen - hebets rufen und am Anfang die ganze Hölle steht …..


    Wobei natürlich auch der Herr Schöne einen großen Beitrag leistet

    Vor dieser Saison waren die Ansprüche in GP ja offiziell schon nicht so hoch, Konsolidierung etc....

    Ist man denn in Bezug auf diese bescheidenen Ansprüche gesehen mit der Leistung des netten Herrn Matschke zufrieden?

    Ist er denn eigentlich noch stundenweise in seinem Lehrerjob tätig?

    Ob unser Trainer auch noch stundenweise als Lehrer tätig ist weiß ich nicht.

    Für mich ist er auf jeden Fall kein Teil der Lösung sondern ein Teil des Problems

    Zum Thema Klassenerhalt:

    Man hat noch ein Heimspiel gegen Stuttgart und Erlangen. Da darf man ja schon mal jeweils einen Sie erwarten. Dann sind es 16 Punkte. Dan müsste Erlangen 10 aufholen - mit dem aktuellen Torverhältnis sogar 11 Punkte. Sollte das nicht gelingen steigt man ggf. völlig zu recht ab.

    Ich hab nur das Ergebnis gesehen, aber ja, eigentlich sollte was machbar sein. Ich kenne aber auch leider meinen Club, ich befürchte, die ersten und letzten Auswärtspunkte gibt es in Potsdam. Aber wenn man die Löwen jetzt in Mannheim schlagen könnte (besonders nach der Blamage im Hinspiel), wäre das echt super für uns

    Um ehrlich zu sein bin ich mir nicht mal sicher ob wir in Potsdam punkten können

    Mal wieder eine wirklich nachhaltige Auseinandersetzung mit einem Beitrag. Nicht.

    Sorry, bei den von mir angesprochenen Spielen gibt es für mich keine nachhaltige Auseinandersetzung. Das waren Bankrotterklärungen.

    Aber lassen wir das. Wir alle wollen schließlich ein erfolgreiches FirschAuf. Es kann nur besser werden. In diesem Sinne einen guten Rutsch und ein tolles Jahr 2025

    Wenn alles so toll ist warum gibt es dann Leistungen wie in Magdeburg, Berlin, Eisenach oder teilweise in Stuttgart. Das hatte wenig bis nichts mit Bundesliga zu tun. Wenn das einmal passiert ok aber das passiert mir hier zu oft. Wenn Melsungen in Göppingen durchzieht gibt es auch da ein Debakel.

Anzeige