Beiträge von MatHE

    Das wundert mich auch immer wieder. Die Außen stehen sich tw. das ganze Spiel im Angriff die Füße platt, haben die da Einlaufverbot? Der einzige der das ab und zu praktiziert ist Dahmke.

    Mertens ist doch ab und an Eingelaufen, wie sinnvoll das war kann ich nicht beurteilen, er hat ja auch dabei am Kries nie einen Ball bekommen.. Aufgefallen ist mir nur das dort mitunter sehr stark verdichtet wurde Zerbe-Mertens-Golla dazu die Abwehrspieler und Uščins hat versucht über das ganze knäul drüber zu werfen..

    braucht man Marko Mitev (der nimmt ja auch die rechte)? oder ist das nur um der MT eins auszuwischen, es gab ja Gerüchte das die Mitev gern 'ablösefrei' am Vertragsende haben wollen, was dann ja hinfällig ist?


    Geld wird vermutlich nicht das Problem sein, das wird vermutlich vollumfänglich durch die gesparten Gehälter der letzten Monate refinanziert (bei so vielen die die Krankenkasse bezahlen muss).

    Für die aktuelle Saison bleibt die Problematik aber in jedem Fall, da wir für RL und RM bis zum Saisonende wieder nur einen haben werden, der beides kann. Und der kann nicht jedes Spiel 60 Minuten gehen. Überlegenswert fände ich in der aktuellen Situation, dass beide KM auch mit in die 1. und 2. Welle gehen und erst im Positionsangriff zugunsten eines RL/RM gewechselt werden würde. Oder alternativ der jeweilige banknahe Außen dafür geopfert wird.

    Interessanter Vorschlag, quasi wie so eine 7vs6 Standardaufstellung nur halt ohne einen der beiden Außen oder einem im Rückraum weniger.
    Vorteil: die gegebene Unordnung effizient nutzen und ggf den KM ins 1vs1 gegen einen außen bringen
    Nachteil: der ballführende Rückraum, trägt hohe Verantwortung und hohes Risiko da er eine "einfache" Anspielstation im Rückraum weniger hat. (wenn der Außen weg ist wird könnte die Mitte auch sehr "voll" werden)

    mag sein, keine Ahnung wer da wie Einfluss hat oder geltend machen kann. Formal bestimmt der IHF..

    ich habe mal geprüft im Lichte deiner Ausführungen (CL interessiert mich nicht)
    in der Fußball CL Spielen Benfica Lissabon und Sporting Lissabon genau wie die Deutschen Mi 21:00


    es spielt niemand aus DK und auch nicht aus BR , in dieser Konkurrenzlogik wäre es in der Tat auch sinnvoll wenn DE - PT 17:30 bzw 16:30PT stattfindet und DK - BR 20:30 bzw 17:30BR

    ich denke man hat die TV Quote im Blick, in Portugal wäre das frühe Spiel 16:30..

    in Dänemark und Deutschland werden die Zuschauer 17:30 bzw 20:30 evtl. ähnlich sein

    Brasilien ist raus, das ist so weit weg und das Interesse ist aktuell doch sehr gering.


    Die eigentliche Überraschung für mich ist das Kroatien früh spielt, als Gastgeber zu Hause

    er hat diese Aussage in den Raum gestellt und begründet,

    aber wie von vielen hier schon dargestellt hat keine seiner angeführten Punkte bestand.


    das erzeugt die Problematik und das ist das Problem, er hat schlicht 'gelogen' um von seinen Problemen abzulenken, daraus jetzt zu bauen das man Schiri nicht kritisieren darf ist genau so falsch..

    sonst waren die Schiri nicht wirklich gut (aber ok) wenn man sich die Beispiele die hier genannt werden durchliest muss man eigentlich zum Schluss kommen "Schiri nicht gut da zu sehr pro Berlin"

    Berlin hatte auch einen 7er.. war das nicht die erste Parade für den SCM??


    sonst sagt die 7er Quote oder ehr was über die Spielweise als über die Schiri

    (viel über Durchbrüche oder KM gibt mehr 7er als als von hinten werfen, wo der Blocker selten im Kreis ist)

    :/

    bei Wechsel auf der rechten Seite

    Toni, Manu, Gisli vorne

    bei Wechsel auf der linken Seite

    Gisli, Manu, Lager vorne


    macht dann

    Lager und Toni 100% Abwehr 50% Angriff

    Gisli und Manu 100% Angriff 0% Abwehr

    ..

    Das Spiel könnte auch 1.Liga vs 3.Liga sein ....

    sehe ich auch so...


    absolut verständlich und nachvollziehbar was die Berliner die letzten Jahre mit Potsdam gemacht haben. warum machen das eigentlich nicht alle so??

    was ich aber nicht verstehen kann, weshalb lässt die HBL bzw. der DHB das zu??

    Die Berliner haben einige Top Stars und dahinter sieht es mau aus, also viele Talente sammeln da man nicht weis aus wem was wird, alles gut..

    aber wenn diese Talente dann zu einem mittelmäßigen Zweitligisten geschoben werden, der diese sich hätte nie leisten können, ist absolut unfair der Zweitligakonkurrenz die das allein machen müssen gegenüber.

    auch die aktuelle Saison, ..oh die sind aufgestiegen wir ziehen alle ab.. ist unfair den Potsdamern die zurückbleiben gegenüber und erzeugt genau das

    ..Das Spiel könnte auch 1.Liga vs 3.Liga sein ....