Es wird etwas am Kader passieren müssen - das ist so ziemlich die letzte Patrone, die bleibt, um den Abstieg zu vermeiden. In solchen Situationen geht es nunmal nicht um eine weitsichtige Planung, sondern den kurzfristigen Erfolg im Sinne von mindestens 15 Punkten ab Februar.
Ggf. wird man noch versuchen, Spieler abzugeben (sehe hier nach den Eindrücken und der Verteilung der Spielzeiten vor allem Svensson und Bauer als Möglichkeiten), aber ich habe schon vor Wochen zu Bekannten gesagt, dass ich von mindestens zwei neuen Rückraum-Spielern im Zuge der WM-Pause ausgehe. Viggo scheint der erste zu sein, aber mein Bauchgefühl sagt mir wie gesagt, dass da mindestens noch einer kommt. Und wohl auch: kommen muss.
Geld dürfte vorhanden sein (Ablöse Zehnder, Ablöse und Gehalt Ferlin, im Vergleich dürften Quenstedt und Bezjak angesichts der Situationen, aus der beide jeweils kamen, günstig gewesen sein)
Beiträge von diekmeier92
-
-
Hallo zusammen.
Nach einiger Zeit des Mitlesens habe ich mich nun dazu entschlossen, dem Forum beizutreten.
Zunächst einmal: ich finde es sehr sehr schade, mit welch überborderndem Zynismus hier quasi durchgehend über den HCE geschrieben wird. Es mag sicher einiges an Kritikpunkten geben, die handelnden Personen bieten auch oft genug eine Angriffsfläche und die Außenwirkung des Klubs ist sicher auch nicht immer gelungen, gar keine Frage. Aber das ist die eine Seite der Medaille, die sportliche ist die andere. Und wenn schon gar keine Diskussion über das Sportliche aufkommen kann, weil der Chor umgehend wieder "der HCE pokert doch eh nur drauf, dass Potsdam und Stuttgart nichts mehr holen und denkt es wäre alles tuttifrutti" skandiert ist das einerseits polemisch, andererseits schade und sicher nicht immer angemessen.
Auf das Sportliche bezogen bleibt nach Sonntag festzuhalten: der HCE hat ein sehr gutes Auswärtsspiel gezeigt, Resilienz bewiesen und hätte den Punkt auch verdient gehabt. In so engen Spielen entscheidet in der HBL nicht selten das Torhüter-Duell, welches der HCE (nicht zum ersten Mal in dieser Saison) klar verloren hat. Wenn man dennoch so knapp verliert, mit einem Pfostenwurf zur Schlusssirene, kann man nicht so viel falsch gemacht haben. Es passt halt auch irgendwo zur Saison eines Abstiegskandidaten, dass in guten Spielen auch mal Pech dazukommen kann und man trotz Leistung keine Punkte holt.
Ich gebe gerne zu, der Verein redet Niederlagen sehr gerne sehr schön. Das Wort Abstiegskampf wird gemieden wie die Pest itself. Der Kader ist unausgewogen, die sportlichen Entscheidungen der letzten Jahre teils fragwürdig, eine entsprechende Negativspirale gipfelt nun im zweiten Jahr des Abstiegskampfes. Wer aber vor der Saison etwas anderes erwartet hat (auch als Fan, für den ich mich selbst halte), möge die Hand heben. Insofern ist es das, was erwartbar war: ein Kampf um jeden einzelnen Punkt in einer sehr guten und ausgeglichenen Liga, in der es eben aber auch mal passieren kann, dass man in Hamburg punktet statt zuhause gegen Wetzlar.
In diesem Sinne: zeigt der HCE die Hamburg-Leistung und leistet sich nicht wie gegen Wetzlar einen 20-minütigen Nervenkostüm-Shutdown, glaube ich nicht, dass man nach dem anstehenden Heimspiel-Doppelpack mit Göppingen und Bietigheim noch bei zwei mageren Punkten steht.