Beiträge von alter Sack

    Zitat

    Ich würde Benny von solch einem Job abraten. Das muss man sich wirklich

    nicht antun


    Da könnte eine Verbeamtung hinten dran hängen.



    -----------


    2 Tage 😉


    Zitat


    Um das zu tun, wird Ben Matschke am Anfang auch noch einer Dreifachbelastung ausgesetzt, da zwischen seinem Zuhause in Baden-Württemberg und der neuen hessischen Heimspielstätte 138 Kilometer liegen. Einen Tag in der Woche wird er weiterhin vor Ort am Schwetzinger Gymnasium tätig sein.

    Quelle: https://www.handball-world.new….r/news-1-1-1-142402.html

    Dabei war es auch schon mit Wetzlar im Vorfeld klar, dass er nicht dorthin zieht.

    Das schien zumindest den Wetzlarer Verantwortlichen zum Zeitpunkt der Vertragsverlängerung nicht klar zu sein.

    Für den Lehrerjob musste an nur an einem Tag in der Woche zur Schule. Man ging wohl davon aus, dass Matschke mit Familie nach Wetzlar zieht.

    Im Unterschied zu uns schreibt die Bild von einer Überraschung im Fall Baur.


    Überraschung in Göppingen: Warum ein Weltmeister gehen muss
    Die Tage sind gezählt für den Weltmeister Markus Baur (52). Der Trainer von Frisch Auf Göppingen muss gehen - aber erst am Saisonende ...
    sportbild.bild.de


    Es wird auch so dargestellt, als würde Baur von seinem Job als TV Kommentator die letzten sechs Jahre gelebt haben. Dem ist nicht so.


    Drei Namen werden genannt. Matschke hat doch immer noch sein Heimschlafproblem, oder?


    "Als Topfavorit auf die Nachfolge wird Benjamin Matschke (41, zuletzt HSG Wetzlar) gehandelt. Aber auch Maik Machulla (46, zuletzt SG Flensburg) und Ex-Coach Velimir Petkovic (67) sind Kandidaten. Der bosnische Serbe mit deutschem Pass ist noch bis Juni 2024 russischer Nationaltrainer. Petkovic zu BILD: „Baur ist mein Freund, aber Göppingen ist eine sehr gute Adresse und ich will meine Karriere in der stärksten Liga der Welt beenden.“"

    jetzt hat der TVK den ersten Punkt gegen Wallau/Breckenheim abgegeben.

    In Wallau wird Schimmelbauer zur kommenden Saison Trainer. Der aktuelle Coach Lorenz wird sportlicher Leiter.

    Und in so nem Spiel dann des zu pfeifen, finde ich schwierig!

    Was war das denn für ein Spiel? Die SR werden instruiert und haben die Regel angewandt. Fehlendes Fingerspitzengefühl hätte ich in Minute 55 unterstellt, aber so?

    Wir wissen aber nicht, welche Szenen Baur moniert hat. Wahrscheinlich ärgert er sich vor alllem darüber, nach dem Sieg gegen Hannover nicht gleich noch ein Argument für die Vertragsverlängerung geliefert zu haben.

    ich hab die Leistung der SR nicht so schlecht gesehen. Für so ein Kampfspiel wenige Zeitstrafen, aber insgesamt ausgeglichene Linie. Waren auch laufend technische Fehler zu pfeifen wie z.B. Offensivfouls. Da lagen sie aus meine Sicht i.d.R. richtig.

    Unansehnliches Spiel aber dem Publikum hat es wohl gefallen.

    . Preis/Leistung und Alter passen einfach nicht.

    Du weisst doch gar nicht, wo seine Preisschwelle nach unten hin liegt. Er wird sich bewusst sein, dass er nicht mehr soviel wie bei der MT abrufen kann. Sein Gehalt ging ja vor ein paar Jahren mal durch die Presse.

    Ich erinnere daran, dass auch ein Pascal Hens im letzten Karrierejahr sogar bereit war für die HBW zu spielen. Vermutlich ging der da preislich erheblich runter.

    Zitat

    Die Nachfolge von Alexander Finke, der nach 14 Jahren bei der HSG Wetzlar ab 1. Dezember beim Rivalen VfL Gummersbach einsteigt, soll aber in Doppelfunktion erfolgen.

    Ach schau an.


    Zitat


    Allerdings, so ist aus dem Umfeld zu hören, soll man sich aufgrund der wieder stärkeren regionalen Ausrichtung durchaus mit den Personalien wie Ian Weber oder Dominik Mappes beschäftigen. Ein Spielmacher-Duo Ian Weber/Dominik Mappes wäre sicher ein Doppel-Wumms. Wobei Mappes noch bis 2025 in Gummersbach unter Vertrag steht.



    Das wäre schon ein schickes Duo. Mappes müsste nicht mehr pendeln. Vielleicht hat er ja ne einseitige Option im Gummersbach, die eine Ablöse vermeidet.

    Sei studiert nun mal eines der "Handballerinnen-Modefächer" Psychologie. Ein typischer "gesunder" deutscher Karriereweg. Mit 24 wird sie den Bachelor in der Tasche haben und dann weiterschauen. Du hattest zuletzt Angie Geschke im Podcast. Auch dort schwebt die Frage im Raum, ob es nicht hätte höher hinaus gehen können. Fazit: nur 100 Prozent Handball war ihr zu wenig. Naheliegend, dass auch Michalczik keine Ambitionen hat in der rumänischen Liga als 100 Prozentprofi zu spielen. Schlecht für den DHB, aber nun einmal typisch, nicht zu verurteilen und auch nicht zu ändern.

    Ich sehe es eher positiv. Das deutet doch daraufhin, dass man das Ende und die Gefahr des Monopolsponsorings erkannt hat.

    Es stehen bald wieder eine Menge von Vertragsverlängerungen an. Man wird sehen ob es auf CL-Niveau weitergeht oder in Richtung halbwegs normale Bulitruppe eingedampft wird.

    Hüttenberg und Dormagen werden lange unten drin bleiben. Vinnhorst hat schon ein paar gute Spieler. Schwer zu beurteilen jedoch, da Aue heute nicht mal 3-Liga-Niveau hatte.

    Gegen Vinnhorst steht es nach 50 Minuten 14:23. Da werden sich einige fragen, ob das die richtige Entscheidung war. Aue ist die erste Cheftrainerposition von Stefansson, wenn ich nicht irre. Mein Tipp: Das wird ein kurzes Missverständnis.

    Ich habe da keine suffisantes Lächeln gesehen. Sie ist doch positiv / optimistisch. Sehe

    Aber das wäre m.E. eigentlich ihre Meinung gewesen.

    Was du so rein interpretierst. Ich habe kein süffisantes Lachen gesehen. Ein unverfängliches optimistisches Statement. Für mich einzig interessant, um mal wieder zu sehen, wie die Zeit vergangen ist. 46 ist Jurack mittlerweile.

    ich halte vor allem die Personalie Westphal für klug. Der ist in der Gegend und im Handball gut vernetzt. Steinbach-Haiger ist doch eine Betriebssportgruppe, oder? Hängt da nicht ein wesentlicher Sponsor dahinter? Hier kann man wohl nicht bewerten, ob er dort erfoglreich war. Weber hat eine eigene und noch wachsende Firma. Hier sehe ich eher den Symbolismus. Dass er aktiv Sponsoren einwirbt kann ich mir nicht vorstellen.

Anzeige