Beiträge von Summer85

    habe ich seit letztem. Ist Shareware und ein Managerprogramm unter Windows, aber sehr Fehler anfällig. Man wählt einen Verein der zu Beginn in der zweiten Bundesliga spielt. (nur eingleisig). Es gibt insgesamt vier Ligen, den DHB-Pokal, Europapokal und einen Weltpokal. Man kann die Taktik wählen, Spieler kaufen/verkaufen, die Halle ausbauen, Werbeverträge annehmen, Transferangebote von anderen Vereinen annehmen, usw...
    ist nich schlecht, aber leider nicht ganz detailgetreu: Wieso gibts drei Punkte fürn Sieg :pillepalle: ?
    Man kann die Spielernamen und Stärken auch editieren (alte Spieler sind vertreten: Arens, Quarti, etc... und die Spielstärken sind auch nicht immer optimal: bei Trainern: Lommel 5 (von 10 meine ich), Schewzow (4) und bei Spieler beispielsweise Ollson 1 und Hannawald 1.
    Die Seite, wo ich das her hatte weiss ich nicht mehr, sucht einfach mal. Das Programm war auch mal im Sport1 Forum im Gespräch.
    Autor des Spiels: Reinhard Auschill vielleicht hilft das bei der Suche.

    Zitat

    Original von Micha
    Hm, das sind doch aber nur Ausweichhallen?!


    Ich hoffe mal, dass die Arena Oberhausen nicht NUR Ausweichhalle bleibt...
    denn die Grugahalle ist echt nicht mehr das Wahre, dass denken sehr viele TUSEM-Fans. Besonders die Stimmung ist nicht sehr förderlich für die Spieler, dass ist mittlerweile so eine Art Seniorentreff (Grüße an die Südseite an dieser Stelle :hi: )
    In der Arena Oberhausen trifft sich was die ganze Handballjugend des Ruhrgebiets, kann natürlich sein, dass hoffentlich auch ein Wiedersehen am 10.3 in der Grugahalle gegen Schwartau gibt. Die Mannschaft kämpfte in Oberhausen nicht nur für Essen, sondern spürbar fürs (westliche) Ruhrgebiet.


    11 von 17 Saisonspielen in der nächsten Saison sind in der Grugahalle nicht gesichert. Dazu kommen noch die DHB-Pokalspiele, sowie hoffentlich wieder Europacupspiele. Nehme mal an EHF...wollen ja nicht zu hoch greifen ;)


    Alternative:
    Schon seit längerem ist eine Ballsporthalle im Zuge der Neugestaltung des Berliner Platzes in der Essener Innenstadt (Nähe Collosseum Theater, falls einer schon bei den tollen Musicals war...) geplant, diese soll etwa 5000-6000 Leuten Platz bieten. Allerdings befindet sich das noch in den ganz kleinen Kinderschuhen, das wird wahrscheinlich wie fast immer in Essen kaputt geplant.
    TYPISCH SPORTSTADT ESSEN!!!


    (Hoffe das der Beitrag jetzt drin ist, gerade habe ich in aus Versehen gelöscht und habe den EXTRA nochmal geschrieben, also mit Verstand lesen :) )

    Zitat

    Original von InesK
    Z. B. die Gruga in Essen ist vom Bau eine gute Halle, aber von der Stimmung zum Einschlafen, da wird jedes Auswärtsspiel zum Heimspiel!


    Ich glaube der Bau hat hier auch was mit der Stimmung zu tun, weil die Ränge sind erschreckend weit weg von dem Feld. Außerdem hat die Halle etwas einschlafendes... ;)

    Welche Halle meint ihr ist die beste in der 1.Bundesliga (Sorry, Idee habe ich aus dem 2.Ligaforum übernommen :angel: ).
    Meine Topkanidaten sind Kiel (Ostseehalle), Arena Oberhausen (TUSEM), Köln-Arena (Gummersbach) und Magdeburg (Bördelandhalle).

    würde ich einfach mal behaupten. Der letzt jährige Favorit HSG Nordhorn wird dieses ja wohl auch die meisten Chancen haben wage ich zu behaupten. Allerdings wirds auch darauf ankommen, wie die Spielersituaition (Verletzte) im April aussehen wird.

    War das Viertelfinale in dieser Saison nicht das Spiel von TUSEM Essen gegen den damligen noch Zweiligisten HSG Nordhorn, dass der TUSEM nach zwei Verlängerungen gewann????????????
    Das war nicht Niederwürzbach!!! :P

    ...mit dem Titel ..Handball allgemein" oder so wäre nicht schlecht.
    Da könnte man über Taktiken, über Handball im Vergleich zu anderen Sportarten, etc diskutieren.
    Denkt mal drüber nach.

    Bis auf Berichten in Regionalzeitungen (bei mir in Essen sinds die Neue Ruhr Zeitung und die Westdeutsche Allgemeine Zeitung) gibts eigentlich recht wenig in großen Tageszeitungen über den Handballsport zu lesen (jetzt mal WM und EM ausgenommen).
    Doch letzten Samstag ist mir die Süddeutsche Zeitung sehr positiv aufgefallen. Im NRW-Teil (nicht gleichzusetzten mit zu kleinen Lokalredaktionen), gab es einen recht langen Bericht über die derzeitige Lage des Vfl Gummersbachs und eine Liste mit den Handballbundesligaspielen der Herren die am Wochenende in NRW stattfinden.
    Das ist doch mal lobenswert.

    der Titel wird eben nicht verschenkt...
    außerdem kann ja keiner dafür, dass der SCM verliert. Sollen die gegnerischen Vereine jetzt sagen: ,,Ach, das wäre toll wenn der SCM wieder Meister wird, dafür würden wir sogar absteigen..."
    Träum weiter, Kretsche...

    ...wird wohl noch schwierig den Rekord zu brechen, bei 13.000 verkauften Karten einen Monat vor dem Spiel. Wenn der Vfl in den nächsten Spielen ein paar Siege einfährt, wird es aber zu schaffen sein.
    Das Manko ist aber, wie schon gesagt, dass das Spiel an nem Donnerstagabend ist.

    Nabend zusammen!!!
    Das Bundesligaspiel zwischen TUSEM und dem TBV findet ja nicht in der Grugahalle Essen, sondern in der König-Pilsener Arena Oberhausen (mittlerweile ein ganz schön bescheuerter Name...) statt. Da hier ja viele Lemgofans rumschwirren hab ich an die die Frage wieviele Fans sie mitbringen und in welchem Block die sitzen.
    Es passen 9000 Leute da rein.
    Noch was interessantes...
    Zum Schluss des Spielberichtes Minden - TUSEM auf der offiziellen TUSEM-Site steht, dass das nächste Heimspiel am 10.3 gegen Schwartau ist...
    was soll das dann für ein Spiel am MI sein?


    Grüße aus Essen

    werden so tolle Partyhits wie DJ Ötzi - Hey Baby gespielt. In der Grugahalle Gott sei Dank nicht mehr so oft. In der Gruga werden auch öfters Evergreens wie Men at Work - Land down under, Bryan Adams - Summer of 69.