2.Spieltag
Wer sich für kuriose und außergewöhnliche Dinge im Handball interessiert, ist hier genau richtig.
Dass der deutsche und rumänische Handball stärker verflochten sind, als die meisten vermuten, möchte ich demnächst beschreiben.
Zur Aktualität.
Die Mannschaft der Ex-Nürnbergerin Georgeta Dinis-Vartic, HCM Baia Mare (http://www.hcmbaiamare.ro), musste an den ersten beiden Spieltagen gleich die beiden härtesten Brocken-Brasov und R. Valcea- verdauen. Beide Spiele fanden vor heimischer Kulisse statt und es stellte sich heraus, dass der Außenseiter auf gleicher Augenhöhe mitspielte.
Den Berichten zu Folge wurden die Spielerinnen von Baia Mare von den Schiedsrichtern beider Partien gegen Ende benachteiligt.
Nach dem Unentschieden seiner Mannschaft Brasov in Baia Mare fordert Herbert Müller Geduld für seine Spielerinnen: „Rom hat man auch nicht an einem Tag aufgebaut“. Da viele neue Spielerinnen in der Mannschaft sind, dauert es, bis die Spiel.-Verhältnisse sitzen.
Beim Spiel Rapid Bukarest-Cetate Deva 36-31 warf die Bukaresterin Andreea Cruceanu 18 Tore.
Der Rekord wurde im Jahre 2003 ebenfalls in einer Begegnung der beiden Mannschaften aufgestellt. Elena Avadanii-damals Deva, heute Oltchim-traf 19 mal.
Alin Cîrligeanu, Schiedsrichter der Begegnung Ocelul Galaci-Tomis Constanca verspätete sich aus familiären Gründen. Da beide Mannschaften schriftlich ihre Zustimmung gegeben hatten, leitete der zweite Schiri, Ghiocel Bejenariu, alleine die Partie.
Ergebnisse 2.Spieltag:
HCM Baia Mare-Oltchim Rm. Vîlcea 19-23
Rulmentul Bra_ov-Jolidon Cluj 42-29
KZN Slatina-CSM Ploie_ti 32-28
HC Zalu-Hidroconcas Buzu 23-26
Rapid Bucure_ti-Cetate Deva 36-31
Ocelul Galaci-Tomis Constanca 23-22
HCM Roman-Dunrea Brila 26-26
Tabelle
1.Oltchim Rm. Valcea 4
2.Rapid CFR Bukarest 4
3.HCM Hidroconcas Buzau 4
4.Rulmentul Urban Brasov 3
5.HC Dunarea Braila 3
6.HC Zalau 2
7.KZN Slatina 2
8.HC Otelul Galati 2
9.CSM Cetate Devatrans 2
10.HCM Baia Mare 1
11.HCM Roman 1
12.Tomis Constanta 0
13.CSM Ploiesti 0
14.Universitatea Jolidon Cluj 0