Beiträge von siebenberger

    Zitat

    Original von Frauenpower
    Genau. Und laut Bericht sollen sich die Mädels ja nicht so richtig mit Ruhm bekleckert haben.
    Warst Du vor Ort?


    Nein. Ich bin nicht vor Ort. Sport.ro zeigt die Spiele LIVE. Den Live-stream konnte ich nicht empfangen. Vielleicht funktioniert es morgen.


    http://www.sport.ro/live


    Rumänien hat sich scheinbar schwer gegen Croatien B getan.
    Rum-Cro 26:23


    Deutschland wird als sechste Nation für den Gewinn der Euro 2008 gewettet:


    http://www.sport.ro/handbal/ro…nia-la-ce-de-handbal.html

    Ionela Stanca Galca (27)(beste KreisMitte bei der WM 2007) hat ihren Rücktritt aus der Rumänischen Nationalmannschaft aus gesundheitlichen Gründen erklärt. Der Rumänische Handballverband hat mit dem Ausschluss der Spielerin in der Nationalen Liga gedroht.


    Auch Carmen Amariei möchte eine ähnliche Entscheidung in den nächsten Tagen treffen.


    Wenn man die Berichte der Presse, aber besonders der Foren in Rumänien verfolgt, bekommt man den Eidruch, dass es in Brasov finanziell nicht ganz rund läuft. Ich betone: man hat den Eindruck. Ich weiß es nicht genau.
    Der Transfer der Nationalspielerin Carmen Amariei von Cluj Napoca nach Brasov hatte sich verzögert, weil Herr Florescu -Mezän von Brasov-nicht die nötige Ablösesumme zur Verfügung hatte.


    Weiter wird in einigen Foren geschrieben, dass sie Spielerinnen seit mehreren Monaten ihre Gehälter nich erhalten hätten. Die Quelle muß also nicht unbedingt glaubwürdig sein.


    4.Spieltag


    HCM Baia Mare-Tomis Constanta 31-28 (16-13)


    5.Spieltag


    HC Dunarea Braila-Rulmentul Urban Brasov 27-30 (14-15)


    Tomis Constanta-Oltchim Rm. Valcea 20-36 (10-16)

    CSM Cetate Devatrans-HCM Baia Mare 26-23 (11-8)


    CSM Ploiesti-HCM Roman 30-27 (16-17)

    HCM Hidroconcas Buzau-HC Otelul Galati 26-24 (11-9)

    Univ. Jolidon Cluj- Rapid CFR Bucuresti 32-36 (18-17)


    HC Zalau- KZN Slatina 30-19 (15-9)


    6.Spieltag


    Rulmentul Urban Brasov-KZN Slatina 47-26 (27-11)

    HC Otelul Galati-Univ. Jolidon Cluj 35-22 (19-11)


    Oltchim Rm. Valce-CSM Cetate Devatrans 33-25 (18-13)

    HCM Baia Mar-CSM Ploiesti 29-25 (15-12)



    Tabelle


    1 Oltchim Rm. Valcea 6/12
    2 Rapid CFR Bucuresti 5/10
    3 Rulmentul Urban Brasov 6/9
    4 HC Otelul Galati 6/8
    5 HCM Hidroconcas Buzau 5/8
    6 HC Dunarea Braila 5/5
    7 HCM Baia Mare 6/5
    8 HC Zalau 5/4
    9 CSM Cetate Devatrans 6/4
    10 Universitatea Jolidon Cluj 6/4
    11 HCM Roman 5/3
    12 CSM Ploiesti 6/2
    13 Tomis Constanta 5/2
    14 KZN Slatina 6/2

    Glückwunsch an die Sieger des 8.Spieltages.
    Die Play Off Teilnehmer der letzten Saison haben sich bis auf Frankfurt klar durchgesetzt.


    Nach 8 Spieltagen sind die Play Offs für Nürnberg in Reichweite gerückkt...falls es nicht noch einen Punkteabzug..oder..eine Finanzkrise...oder..einen Spielerinnenverlust gibt. ( Alles ist schon dagewesen).


    Göppingen mischt die Liga ordentlich auf und die Ausgeglichenheit tut allen gut.



    1. HC Leipzig 8 / 12
    2. Frisch Auf Göppingen 8 / 11
    3. Bayer Leverkusen 8 / 10
    4. VfL Oldenburg 7 / 8
    5. ProVital Blomberg-Lippe 8 / 8
    6. FHC Frankfurt/Oder 8 / 8
    7. Buxtehuder SV 8 / 8
    8. 1. FC Nürnberg 8 / 7
    9. DJK/MJC Trier 8 / 7
    10. Rhein-Main Bienen 8 / 6
    11. Borussia Dortmund 7 / 3
    12. Thüringer HC 8 / 2

    Auch von mir aus: Glückwunsch nach Leverkusen.
    Steinbach, Glankovicova und Wolterig bei Leverkusen und Engel, Beck und Gubova aus Nürnberg haben die Glanzaktionen gesetzt.


    Wenn man die Leistungen der Nationalspielerinnen auf beiden Seiten vergleicht, haben die Rheinländerinnen im gestrigen Spiel deutlich besser abgeschnitten.


    Aus dem Rückraum des FCN wurden die unplazierten Schüßchen ohne Probleme von Clara in Empfang genommen.


    Das spektakulärste Tor war das von Franzi Beck, als sie in Volleyball-Manier den Ball duch die Beine von Clara boxte.


    Von den Schiedsrichtern Geipel/Helbig hatte ich eine gute Meinung. In den letzten beiden Spielen die sie in Nürnberg gepfiffen haben, waren einige Fehlentscheidungen dabei. Bei den engen Spielen kann möglicherweise nur eine falsche Entscheidung ins Gewicht fallen. Beide Mannschften mussten mit den Fehlentscheidungen leben. Wer stärker benachteiligt wurde ist schwer zu sagen.


    Wenn es so weiter geht, wird der FCN ein Abstiegskandidat. Hoffentlich nicht. Und wenn die Mannschaft in der 1.Liga bleibt wird es spannend in der Frage,wer von den aktuellen Spielerinnen in Nürnberg bleibt. Gubova soll angeblich nach dieser Saison ihre Hadballerlaufbahn beenden.
    Und einige Studentinnen sind kurz voe dem Abschluss ihres Studiums.

    Beim Spiel THC-FCN in Bad Langensalza war alles möglich.


    Sicherlich haben sich die Thüringerinnen den Sieg erkämpft. Die Nürnbergerinnen haben aber auch gekämpft und wenn sie gewonnen hätten, hätte sich auch niemand beklagen können. Ein Unentschieden war auch möglich.


    Fast mit dem Schlusspfiff knallt Wohlbold den Ball an den rechten Pfosten


    Bohm, Fabikova und Schanze vom THC sowie Rösler, Rhode und Krause vom FCN haben mir am besten gefallen.


    Das Spiel hat gehalten, was es versprochen hat.


    Ich glaube dass man von nun an gar nicht mehr über Überraschungen reden kann, weil die Überraschungen zum Alltag geworden sind.

    Nachdem die Mannschaft von Herbert Müller-Urban Brasov- 35:45 gegen Ikast in der Qualifikation zur Champions League deutlich verloren hat, geht es im EHF-Pokal weiter.


    4.Spieltag


    Ocelul Galaci-CSM Ploie_ti 34-27;
    KZN Slatina-''U'' Jolidon Cluj 23-34;
    HCM Roman-CSM Cetate Deva 24-23;
    Rulmentul Bra_ov-HC Zalu 33-21 (gespielt am 30 September);
    Oltchim Râmnicu Vâlcea-HC Dunrea Brila 33-23 ( gespielt am 1 Oktober);
    Rapid CFR Bucure_ti-HCM Buzu 41-36 (gespielt am 3 Oktober);



    1 Oltchim Rm. Valcea 4/8
    2 Rapid CFR Bucuresti 4/8
    3 HC Otelul Galati 4/6
    4 HCM Hidroconcas Buzau 4/6
    5 Rulmentul Urban Brasov 4/5
    6 HC Dunarea Braila 4/5
    7 Universitatea Jolidon Cluj 4/4
    8 HCM Roman 4/3
    9 Tomis Constanta 3/2
    10 CSM Cetate Devatrans 4/2
    11 KZN Slatina 4/2
    12 HC Zalau 4/2
    13 HCM Baia Mare 3/1
    14 CSM Ploiesti 4/0


    Nachdem er zwei Jahre Zwischenstation in R. Valcea gmacht hat. kehrte Gheorghe Tadici zu seinem alten Club HC Zalau zurück. Im direkten Duell mit Herbert Müller musste Tadici den kürzeren ziehen.


    Ferner hat der Nationaltrainer, Radu Voina, seine Co-Trainer benannt:
    Vlad Caba und Torwart+Torwart-Trainerin Luminita Dinu Hutupan.



    1) aus meinem Blickwinkel war eine Berührung da. Smith hatte noch 2 bis 3 Schritte gemacht und fiel dann zu Boden. Sie hatte sich etwas unglücklich vertreten. Nach meiner Einschätzung war eine solche Verletzung bei der Berührung nicht unbedingt nötig.


    2) Soweit ich mich erinnern kann, gab es keine Zeitstrafe-was die FAG Fans auf die Palme brachte.


    Was die Kerstin Wohlbold angeht, habe ich meine eigene Meinung von ihr:
    Ich mag sie sehr und halte viel von ihrer Einstellung und ihrem handballerischen Können. Was ihre gelegentlichen Aktionen in der Abwehr angeht, würde ich mir wünschen daß sie in Zukunft an die Gesundheit ihrer Gegnerinnen denkt. Die Gesundheit der Spielerinnen ist wichtiger als ein Gegentor oder ein verlorenes Spiel. Da fehlt ihr manchmal das Gefühl und die Einstellung dazu. Besonders wenn eine Spielerin durch ist, oder der Schiri gepfiffen hat, braucht man nicht nachträglich zu schubsen.


    Ficus
    Ich glaube nicht daß sich die Franken über die Schiris geärgert haben und auch nicht daß die Niederlage in Wernau an anderen als dem FCN selbst lag. Das ist die Meinung der Mehrheit der FCN-Anhänger.



    Glückwunsch an Trier:


    Trier-Leipzig 27:26


    Die Meisterschaft 2008/2009 bleibt spannend.

    Zitat

    Original von Mexican
    Sorry, aber nicht nur die Elfen haben die Bälle in der ersten Hälfte weggeworfen. GP hatte schon zwei Fahrkarten von der 7-Meter-Linie und die Leverkusener Torhüterin hielt hervorragend. Ein Vorsprung von drei Toren wäre sicher angemessen und verdient gewesen. Doch mit Glück und Dank einer kleinen Schwächephase der Elfen unmittelbar vor der Halbzeit waren die Göppingerinnen in Schlagdistanz und witterten Morgenluft. Wie es ausging, wissen wir ja. Im übrigen spielt auch Göppingen ihr Ding nicht zu 100%. Denn dann wäre es gegen Nürnberg nicht mal eng geworden. Da führten sie auch deutlich und ließen dann nach. Berappelten sich aber wieder und gaben Gas. Dazu weiss jeder, dass am Anfang einer Saison Überraschungen möglich sind (siehe letztes Jahr Sieg von Ketsch gegen die Elfen).


    Vielleicht sollte man erwähnen dass die Schiedsrichter im Spiel Göppingen-Nürnberg ein wenig an der Dramaturgie-Schraube gedreht hatten. Sie vergaben in der ersten Halbzeit leichtfertig 2-Minuten-Strafen an die Göppingerinnen-plötzlich standen diese nur noch mit 3 Feldspielerinnen auf dem Platz. So konnte Nürnberg herankommen.


    Dann wiederholten sie in der zweiten Halbzeit die Aktion. diesmal zu Ungunsten der Nürnbergerinnen: ausgleichende Ungerechtigkeit.

    3.Spieltag


    Oltchim Rm. Valcea-Rulmentul Urban Brasov 31-25(17-13)

    HC Dunarea Braila-HCM Baia Mare 31-24(15-10)

    Tomis Constanta-HCM Roman 28-23(15-12)

    CSM Cetate Devatrans-HC Otelul Galati 29-31(14-18)

    CSM Ploiesti-Rapid CFR Bucuresti 32-33(17-18)

    HCM Hidroconcas Buzau-KZN Slatina 36-29(16-14)

    Univ. Jolidon Cluj-HC Zalau 30-23(14-10)


    Tabelle
    1.Oltchim Rm. Valcea-3-6
    2.Rapid CFR Bucuresti-3-6
    3.HCM Hidroconcas Buzau-3-6
    4.HC Dunarea Braila-3-5
    5.HC Otelul Galati-3-4
    6.Rulmentul Urban Brasov-3-3
    7.Tomis Constanta-3-2
    8.CSM Cetate Devatrans-3-2
    9.KZN Slatina-3-2
    10.Universitatea Jolidon Cluj-3-2
    11.HC Zalau-3-2
    12.HCM Baia Mare-3-1
    13.HCM Roman-3-1
    14.CSM Ploiesti-3-0

    Somit dürfte die Entscheidung über die Meisterschaft gefallen sein. Da jetzt Oltchim 3 Punkte mehr als Brasov hat, wird der Meister 2008/2009 wieder aus R,Valcea kommen. Es sei, es passiert ein wunder.


    Immerhin hat es 3 Spieltage bis zur Entscheidung gedauert. In anderen Ländern dauert es noch weniger (z.B. Österreich)


    Es war schön, Sonntags um 10.00 Uhr Vormittags ein Frauenhandballspiel live im Internet sehen zu können. Wann erlaben wir das in Deutschland?


    Einer der Kommentatoren sagte während des Spieles, daß Miriam Simakova nur diese Saison in Brasov bleiben wird. Sie möchte danach noch ein Kind bekommen.


    Mit dem gleichen Gedanken beschäftigt sich auch die Torhüterin Luminita Dinu-Hutupan von Oltchim. Sie war die entscheidende Akteurin im Derby.
    Nachdem sie ihren Rücktritt aus der Nationslmannschaft beantragt hatte, konnte sie der neue rumänische Nationaltrainer Radu Voina überzeugen, bis zur EM weiter zu machen.


    Am 21-23 November findet in Rumänien das Karpaten-Pokal-Turnier statt mit den Nationalmannschaften aus Deutschland, Ukraine, Croatien und Rumänien.

    Zitat

    Original von capitano19
    Außerdem ist der Kader in der Breite bei den wenigsten Teams wirklich sehr gut besetzt. Die erste Sieben in Nürnberg ist immer noch neben Leipzig das beste, was die Liga zu bieten hat. Es darf halt nur nie jemand ausfallen. Was dann passiert hat man gegen Trier gesehen, wobei Linda Jäger ihre Sache echt gut gemacht hat.



    Es gibt Tage, an denen eine komplette Mannschaft neben der Spur läuft. Im Spiel gegen Göppingen war keine Nürnbergerin in Höchstform.


    Bei dem oben genannten Spiel hatte der Hallensprecher A.E. angekündigt und prompt kam die Reaktion aus dem FCN-Block: Pfiffe und Buuuuhhhh-Rufe. So gesehen hat der Hallensprecher in Nürnberg richtig gehandelt..vielleicht hat ja der Bundestrainer vorher mit ihm gesprochen.


    Als ich Herbert Müller nach seiner Meinung über die Nichtnominierung von Ania Rösler in die Nationalmannschaft fragte-damals war er noch Trainer in Nürnberg-sagte er, daß man die Entscheidung von A.E. respektieren müsse.

    Beim Turnier in Bad Urach hatte er Armin Emrich selbst nach dem Grund des Verzichtes auf Ania für die OS in Peking gefragt. Eine Antwort hat er angeblich nicht bekommen.


    Das Thema habe ich noch angesprochen: wenn die Spielerinnen in den Vereinen top spielen und bei der Nationalmannschaft nicht, dann...

    Auch wenn ihr nicht alles versteht, empfehle ich allen dringend, folgenden Artikel zu lesen:


    http://www.prosport.ro/alte-sp…mpioane-la-bugete-3234650


    Übersetzung: Oltchim und Rulmentul, Meisterinnen der Etats


    Eine Spielerin verdient bei diesen Vereinen durchschnittlich 70 000 bis 80 000 Euro/Jahr.
    Die Spitzenverdienerinnen erhalten über 120 000 Euro/Jahr.


    Beide Vereine sind in den Top10 Europas.
    Nach dem dänischen Spitzen-Trio Viborg/FCK/Ikast folgt das rumänische Duett R,Valcea/Brasov.
    Die Euro-Beträge sind aufgerundet und können je nach Dauer der Präsenz in der Champions League steigen.


    Das Derby Oltchim R.Valcea-Urban Brasov findet am Sonntag 28.09.2008 um 10.00 Uhr (11.00 rumänische zeit) statt.


    Das Spiel wird LIVE übertragen:


    http://www.sport.ro


    Einige prophezeien dass es das schönste Spiel der letzten Jahre im rumänischen Frauenhandball sein wird.


    Während Oltchim den Chemie-Riesen mit dem gleichen Namen im Rücken hat, wird Brasov (deutsch: Kronstadt) von „Urban AG“ einer Müllabfuhr/Recycling-Firma unterstützt.


    Jedenfalls finde ich es brisant, dass Herr Florescu-der Chef von Urban AG und vom Handballverein- eine Prämie von 50 000 Euro seiner Mannschaft für den Gewinn ... des Spiels gegen Joachim in Aussicht gestellt.

    Nach dem dritten Spieltag haben die Nürnbergerinnen zunächst den Kopf aus dem Wasser- in welches sie die eigenen Manager/Vereinsführer eingetaucht hatten (- 4 Punkte)-gezogen. Scheinbar kommt die Mannschaft mit dem neuen Trainer immer besser zurecht.


    Das Spiel am Mittwoch gegen Trier findet zu einem äußerst ungünstigen Zeitpunkt statt. Fussball-Pokalspiel Bayern-FCN 20.30 Uhr.
    Handbal 19.00 Uhr.l


    Die rote Laterne wurde weitergegeben. Thüringen und auch Dortmund tun sich noch schwer. Potential ist aber bei beiden mehr vohanden.


    Frankfurt/O und Leipzig top. Göppingen hervorragend. Vielleicht kehrt Alex ins Tor der Nationalmannschaft zurück.


    Jens M.
    Meintest Du die WM in Mazedonien bei der Franzi auf der Bank saß?


    zmagoválec
    Kerstin Wohlbold ist eine, die sich nicht so leicht fallen lässt.
    Sie wäre jedenfalls eine Option für die Nationalmannschaft.

    2.Spieltag


    Wer sich für kuriose und außergewöhnliche Dinge im Handball interessiert, ist hier genau richtig.


    Dass der deutsche und rumänische Handball stärker verflochten sind, als die meisten vermuten, möchte ich demnächst beschreiben.


    Zur Aktualität.
    Die Mannschaft der Ex-Nürnbergerin Georgeta Dinis-Vartic, HCM Baia Mare (http://www.hcmbaiamare.ro), musste an den ersten beiden Spieltagen gleich die beiden härtesten Brocken-Brasov und R. Valcea- verdauen. Beide Spiele fanden vor heimischer Kulisse statt und es stellte sich heraus, dass der Außenseiter auf gleicher Augenhöhe mitspielte.
    Den Berichten zu Folge wurden die Spielerinnen von Baia Mare von den Schiedsrichtern beider Partien gegen Ende benachteiligt.


    Nach dem Unentschieden seiner Mannschaft Brasov in Baia Mare fordert Herbert Müller Geduld für seine Spielerinnen: „Rom hat man auch nicht an einem Tag aufgebaut“. Da viele neue Spielerinnen in der Mannschaft sind, dauert es, bis die Spiel.-Verhältnisse sitzen.


    Beim Spiel Rapid Bukarest-Cetate Deva 36-31 warf die Bukaresterin Andreea Cruceanu 18 Tore.
    Der Rekord wurde im Jahre 2003 ebenfalls in einer Begegnung der beiden Mannschaften aufgestellt. Elena Avadanii-damals Deva, heute Oltchim-traf 19 mal.


    Alin Cîrligeanu, Schiedsrichter der Begegnung Ocelul Galaci-Tomis Constanca verspätete sich aus familiären Gründen. Da beide Mannschaften schriftlich ihre Zustimmung gegeben hatten, leitete der zweite Schiri, Ghiocel Bejenariu, alleine die Partie.


    Ergebnisse 2.Spieltag:


    HCM Baia Mare-Oltchim Rm. Vîlcea 19-23


    Rulmentul Bra_ov-Jolidon Cluj 42-29


    KZN Slatina-CSM Ploie_ti 32-28


    HC Zalu-Hidroconcas Buzu 23-26


    Rapid Bucure_ti-Cetate Deva 36-31


    Ocelul Galaci-Tomis Constanca 23-22


    HCM Roman-Dunrea Brila 26-26



    Tabelle
    1.Oltchim Rm. Valcea 4
    2.Rapid CFR Bukarest 4
    3.HCM Hidroconcas Buzau 4
    4.Rulmentul Urban Brasov 3
    5.HC Dunarea Braila 3
    6.HC Zalau 2
    7.KZN Slatina 2
    8.HC Otelul Galati 2
    9.CSM Cetate Devatrans 2
    10.HCM Baia Mare 1
    11.HCM Roman 1
    12.Tomis Constanta 0
    13.CSM Ploiesti 0
    14.Universitatea Jolidon Cluj 0

    Wenn man einen Blick auf die ausgetragenen Hallenhandball-Weltmeisterschaften bei Frauen und Männern wirft, kann man feststellen, dass Rumänien an dritter Stelle liegt:


    1.Russland/UdSSR_________9xGold (6F+3M)
    2.Deutschland/BRD/DDR___7xGold (4F+3M)
    3.Rumänien______________5xGold (1F+4M)


    Wenn man die inzwischen abgeschaffte WM im Großfeld-Handball anschaut, sticht hervor, dass bei den Männern Deutschland/BRD/DDR die dominierende Nation war-6xGold von 7-und bei den Frauen Rumänien mit 2xGold von 3.


    Momentan erleben die rumänischen Frauen ein Hoch.
    Es begann mit den zwei WM-Goldmedaillen der Juniorinnen 1995 und 1999 und erreichte mit WM-Silber bei der WM 2005 den vorläufigen Höhepunkt.


    Auch auf Club-Ebene ist in den letzten Jahren eine stetige Steigerung zu beobachten gewesen.
    Die rumänischen Mannschaften kletterten in der EHF-Rangliste unter die ersten Sieben.


    In der rumänischen Meisterschaft ist allerdings eine Mehrklassen-Gesellschaft.
    Ein Blick auf die Tabelle der letzten Meisterschaft sagt alles:


    1 Oltchim R.Valcea 46
    2 Rulmentul Brasov 46
    3 Otelul Galati 32
    4 HCM Baia Mare 29


    Während Oltchim den Kroaten Ivica Rimanici als neuen Trainer präsentierte-er trainierte u.a. die österreichische und japanische Frauen-Nationalmannschaft-verpflichtete Brasov den deutschen Meistertrainer Herbert Müller.


    Gleich am ersten Spieltag der neuen Saison gab es einen Paukenschlag. Brosov kam über ein glückliches Unentschieden bei HCM Baia Mare nicht hinaus.


    Am dritten Spieltag gibt es in Valcea das Derby Oltchim-Brasov. Wenn Oltchim gewinnen sollte, könnte der Kampf um die rumänische Meisterschaft an Spannung verlieren.


    Alle Spiele:


    HCM Baia Mare-Rulmentul Urban Brasov 29-29
    Oltchim Rm. Valcea-HCM Roman 39-15
    HC Dunarea Braila-HC Otelul Galat 29-28
    Tomis Constanta-Rapid CFR Bucuresti 26-31
    CSM Cetate Devatrans-KZN Slatina 33-30
    CSM Ploiesti-HC Zalau 29-34
    HCM Hidroconcas Buzau-Univ. Jolidon Cluj 24-23

    2. 16.30 VfL Oldenburg - 1. FC Nürnberg 24:27 (11:10)
    2. 18.00 Thüringer HC - FHC Frankfurt/Oder 36:38 (22:19)
    2. 19.00 Rhein-Main Bienen - Borussia Dortmund 31:21 (19:11)
    2. 19.30 DJK/MJC Trier - Buxtehuder SV 21:26 (10:9)


    Die Meisterschaft hält was sie verspricht.
    Es bleibt spannend.
    Glückwunsch an alle Sieger

    Auch von mir aus Glückwunsch nach Göppingen.


    Die Erfahrenen ersten sechs-Rösler, Wohlbold, Rhode, Beck, Walzik, Engel-mussten fast die ganzen 60 Minuten durchspielen (durch die 2 Minuten strafen verschaften sie sich hie und da eine Pause). Zur Auswechslung standen die sehr wenig eigesetzten Scheffknecht und Schorradt sowie die n.E. Gebhardt auf der Bank.


    Krause und Gubova wechselten sich im Tor ab.


    Irgendwann liessen die Kräfte nach. Zu dem kam die grosse Nervosität am Anfang des Spieles. Im nachhinein kann man sagen: Generalprobe gelungen (Schmelz), Prämiere in die Hosen gegangen. Mich hat das Ergebniss nicht wirklich überrascht, da ich FA Göppingen am Samstag in Bad Urach gesehen habe. Die "neue" Nürnberger Mannschaft sowie der neue Trainer müssen sich noch finden.

    Die Ära Müller ist vorbei wenn eine Ania Rösler, eine Christina Rhode, eine Sara Walzik, eine Franziska Beck, eine Jana Krause, eine Kerstin Wohlbold, eine Katrin Engel, eine Beate Scheffknecht und eine Mariana Gubova nicht mehr in Nürnberg sind.

Anzeige