Beiträge von Alphadex

    Kann ein Spieler von Schiedsrichtern bestraft werden (Bericht z.B.), wenn er nach seiner 3. 2-Minutenstrafe und damit der roten Karte mit Ihnen diskutiert bzw. meckert und sich damit der Wiederanpfiff des Spiels verzögert, weil er eben nicht direkt das Spielfeld verlässt sondern sich noch etwas "unterhalten" möchte. Es geht hierbei lediglich um "sachliche" Diskussion, nicht Beleidigung der Schiedsrichter oder ähnliches.

    Man merkt dem TVG einfach immer wieder den dünnen Kader an. Die erste Sieben ist gut, auch wenn das Fehlen von Weinhold aktuell den Kader ziemlich schwächt. Dahinter stehen aber eben nur sehr junge und unerfahrene Spieler, die noch dazu ebenfalls nicht viele sind. Liebald ist quasi Ersatz für RM und RL, Kaufmann für RR und RA. Für Linksaußen ist noch Eisenträger da und das wars.


    Dazu kommen im Moment immer wieder Einbrüche die nicht unbedingt damit zu erklären sind. Wie gestern, als nach der Burgdorfer Auszeit nichts mehr ging. Da sollten die Jungs eigentlich noch nicht platt gewesen sein.

    Andersson alleine hätte vermutlich schon gereicht, so gut wie der die TVG-Schützen kennen dürfte. Das Flensburgspiel ist aber m.M.n. noch das geringste Problem. Bei den Spielen in Hannover und gegen Wetzlar sollte man gewinnen und das wird nun deutlich schwieriger.

    TBV Lemgo - Rhein Neckar Löwen
    THW Kiel – TSV Hannover Burgdorf
    FA Göppingen - Füchse Berlin
    TV Großwallstadt – SG Flensburg –Handewitt
    HSV Hamburg – TV Hüttenberg
    TuS N-Lübbecke – Eintracht Hildesheim
    MT Melsungen – HBW Balingen – Weilstetten
    HSG Wetzlar – Bergischer HC
    SC Magdeburg - VFL Gummersbach

    Der TVG hat eine ganz starke erste Hälfte gespielt. Man hat deutlich gemerkt, dass alles was man für den BHC vorbereitet hatte auch funktioniert hat. Selbst Überzahlspiel hat man in der ersten Hälfte hinbekommen. Wie aber schon angesprochen war die Abwehr des BHC sehr nachlässig und nicht aggressiv genug.
    In der zweiten Hälfte hat man dann gesehen, was beim TVG passiert wenn Weinhold nicht dabei ist und wie abhängig man von ihm ist. Lag zwar denke ich teilweise auch daran, dass der BHC Kneer ganz gut im Griff hatte bzw. der auch definitiv nicht seinen besten Tag hatte.


    HaDe Schmitz sagte in der Pressekonferenz, dass er davon überzeugt ist, dass der BHC mit einem fitten Knudsen und wiedergenesenen Linkshändern (Karason und Nippes mussten durchspielen) auch länger als nur eine Halbzeit auf Bundesliganiveau spielen kann. Schaun mer mal...

    Ich gehe davon aus, dass wenn Sverre Jakobson wieder fit ist um die Abwehr zu organisieren für den BHC nix gehen wird. Nach der Pokalblamage ist Wiedergutmachung angesagt und die Jungs werden sich den Arsch aufreißen.

    Rhein-Neckar-Löwen - THW Kiel
    SG Flensburg-Handewitt - MT Melsungen
    TuS N-Lübbecke - FA Göppingen
    VfL Gummersbach - HSV Hamburg
    HBW Balingen-Weilstetten - TSV Hannover-Burgdorf
    Bergischer HC - TV Großwallstadt
    TV Hüttenberg - TBV Lemgo
    Füchse Berlin - HSG Wetzlar
    Eintracht Hildesheim - SC Magdeburg

    Ich gehe davon aus, dass das Thema während der Saison kein einziges Mal auftauchen wird. Es gibt jetzt diese Regelung, einige werden nach den Spielen gar nichts mehr zu Schiedsrichtern sagen, andere vielleicht auf klare Kritik verzichten aber wie auch schon bisher Andeutungen machen und niemandem wird etwas passieren. Punkt aus, Sommerloch.

    Das ist doch schon letzten Samstag im Zusammenhang mit einem möglichen Wechsel nach Lemgo bekannt gegeben worden. Also nen oller Hut!


    Es wurde gar nichts bekannt gegeben. Es gab lediglich Gerüchte in einem Zeitungsartikel.


    Weinhold bleibt beim TV Grosswallstadt


    Für den TVG wird er in doppelter Hinsicht wichtig sein: Neben seiner eigentlichen Position im rechten Rückraum wird er je nach dem wie sich der junge Maas auf RM entwickelt vermutlich auch öfters auf der Mitte spielen, wie teilweise auch letzte Saison schon erfolgreich geschehen.


    Zu deiner Frage im Verlängerungs-Thread: Sein Vertrag ist ausgelaufen.

    Habe ich da richtig gelesen, Weinhold will beim TVG bleiben? Dürfen wir uns etwa doch noch Hoffnungen machen? Das würde natürlich erklären, dass immer noch kein neuer Verein für ihn bekannt gegeben wurde.


    Mich würde es nicht wundern wenn es mal wieder so gelaufen ist, dass die Löwen ihn verpflichtet und danach festgestellt haben sie brauchen ihn doch nicht. Nun geht es darum unter welchen Konditionen er beim TVG bleibt (wenn es denn stimmt, dass er gern bleiben möchte). Wenn sich das ausgehen sollte hat das im Idealfall vielleicht für Weinhold und den TVG Vorteile: Der TVG zahlt das selbe Gehalt weiter oder weniger, Weinhold bekommt aber von den Löwen zusätzlich die Differenz die er bei ihnen verdient hätte und alle sind zufrieden. Außer vielleicht die Löwen, aber auch die müssten zumindest keinen Spieler komplett zahlen der nur zuschaut. Und ehrlich gesagt: wann ist man bei den Löwen überhaupt mal mit irgendwas zufrieden.

    Bin ja grundsätzlich für klare Worte zu haben, aber zu erzählen, dass Milutin aus religiösen Gründen immer dünner wird, finde ich jetzt nicht ideal. Wenigstens das religiös hätte er weglassen können. So steht Milutin doch ein wenig als Spinner da, der sich nicht profihaft verhält. So findet man sicher leichter nen neuen Verein für ihn ...

    Genau das habe ich auch gedacht, als ich das gelesen habe. Auf der einen Seite möchte man nun selber dafür sorgen, dass er geht und vermutlich dabei auch finanziell nicht zu schlecht bei raus kommen und auf der anderen erzählt er was für ne Pfeife Dragicevic doch sei und wie problematisch. Bei solchen Aussagen bräuchten sie sich eigentlich nicht wundern wenn mögliche Vereine ihn nur nehmen, wenn Kiel weiter einen Teil des Gehalts zahlt.

    Ich denke er würde Wege finden, durch die Ciudad ihn ziehen lässt auch wenn sie ihn weiter behalten wollten. Wenn Spieler nur lange genug stänkern geht da einiges. Ob er der Typ dafür ist lasse ich mal außen vor.

    Kaum zu glauben, dass die RNL auf so eine Idee kommen. Wäre doch sicherer ihn direkt zu verpflichten und dann erst mal zu schauen was mit Bielecki passiert. Besser einen Spieler zu viel als zu wenig...

    und wo sonst bekommst du auch nur ansatzweise so viele Leute in die Halle? Ist ja auch durchaus ein Faktor...

    Palais Omnisports de Paris-Bercy, Arena Zagreb, Stockholm Globe, Telefónica Arena Madrid, Palau Sant Jordi Barcelona


    Natürlich gehen in keine der Arenen knapp 20.000 Zuschauer rein, aber m.M.n. ist alles ab 10.000 Zuschauern ein guter Rahmen.

    Finde es ja interessant, dass noch keiner was über die Schiedsrichter gesagt hat. Das Gespann im ersten Halbfinale fand ich ganz gut, aber was Mads/Hansen im zweiten Spiel abgeliefert haben fand ich grausam. So viele offensichtliche Fehlentscheidungen, die sie meistens in der Halle exklusiv gesehen haben, sind einem Halfinale nicht würdig. Besonders nach den Querelen im Viertelfinale war die Ansetzung mit der nun gezeigten Leistung "nicht ganz optimal".


    Durch die jetzige Konstellation befürchte ich wird das Finale stimmungsmäßig sehr mau und damit die Kölnarena nächstes Jahr auf keinen Fall mehr Austragungsort. Ist aber neutral gesehen auch eh Zeit einen anderen Ort zu finden. Das ganze ist schließlich ein europäischer Wettbewerb und kein Deutscher...

    Der TVG hat sich die Niederlage und damit auch den nicht gewonnen Europapokal selbst zuzuschreiben. Die Anfangsphase war noch ärgerlich, als einige Abpraller oder schon fast erkämpfte Bälle doch noch bei Göppingen landeten. Was aber dann im Spielverlauf für Chancen ausgelassen wurden (Siebenmeter, Tempogegenstoß Szücs, 6:4-Überzahl etc.) war einfach zu viel. Dazu hatte Göppingen in Tahirovic den besseren Keeper. Außerdem haben sich die Gäste besser den Schiedsrichterentscheidungen angepasst.


    Deren Leistung fand ich übrigens grottig! Wie aber schon geschrieben: Göppingen ist cleverer damit umgegangen. Die TVG-Außen hätten beispielsweise irgendwann mal merken müssen, dass es nicht reicht mit Körperkontakt in den Kreis zu springen um einen Siebenmeter zu bekommen, sondern evtl. sogar Stürmerfoul gepfiffen wird. Auch was das angeht haben nicht alle Spieler gemerkt, dass die beiden das gerne pfeifen.


    Schlussendlich kann das TVG-Team auf diese Europapokalsaison aber sehr stolz sein! Die Mannschaft hat sich auch im Finalrückspiel nochmal bis zum Ende reingehängt und alles gegeben. Man muss halt einsehen, dass Göppingen der Favorit war, den besseren Kader hat und beide Spiele verdient gewonnen hat.


    Zur Stimmung kann man wohl davon ausgehen, dass weder im Göppinger Block die TVG-Fans gehört wurden noch umgekehrt. Die Stimmung insgesamt konnte sich für dieses Spiel denke ich absolut sehen lassen und war dem Finale würdig. Im Stream der im Internet abrufbar ist (ehftv.com) kommen die Göppinger Fans mit Sprechgesängen teilweise lauter rüber als die TVG-Fans. Das war aber im Hinspiel genauso umgekehrt.


    Lustig fand ich die Selbstironie der Göppinger Spieler die sich nach dem Spiel selber als Zigeuner feierten. Soviel dazu wie ernsthaft man sowas nehmen sollte...


    Abschließend noch einen Dank an Highness, dass er uns hier mit Informationen versorgt. So bekommen wir hier am Untermain auch ein bisschen mit was beim TVG intern vorgeht.