Beiträge von [CoF]Satan666

    Zitat

    Original von Dany
    Dachte Open Source Zeit ist vorbei weil ivch lange nichts mehr davon gehört habe.


    OpenSource ist aktueller denn je - gerade weil man durch eine angewachsene OpenSource-Community qualitativ gleichwertige Produkte bekommt. (siehe OpenOffice)

    Zitat

    Original von Phunky
    @satan


    Hast du eventuell Schüler/Studentenlizenzen als Preisgrundlage genommen?
    Bei Amazon kostet die XP Home-Edition 119,-- als Update und 229,-- als Vollversion.


    Gefunden bei alternate.de:
    Microsoft Windows XP Home Edition (System Builder, englisch) / Art.-Nr.: YOBMA3
    89 Euro


    In der Preisklasse +200 Euro finde ich bei alternate nur die 3er Lizenz ...


    Und zu den Preisen, die für Spiele etc. genommen werden, mal am Beispiel "Fussball Manager" von EA Sports (das PC-Spiel):


    Überlegt mal, wieviele Leute bei einem guten Spiel beteiligt sind.
    Die Entwicklung dauert fast ein Jahr.
    Bei EA in Vancouver sind für die Sportspiele knapp 1000 festangestelle Leute beschäftigt, dazu welche in Köln, die nur am Fussball-Manager arbeiten.
    Nehmen wir mal an, dass insgesamt 80 Leute direkt und nur für dieses Spiel arbeiten.
    Alleine für diese 80 festangestellten nehmen wir mal ein Durchschnittsgehalt von 30.000 Euro/Jahr an (wenig!), das macht 2.400.000 Euro Kosten für die festangestellten Mitarbeiter - dazu kommen nuch Studenten, die aber in dem Zusammenhang Peanuts sind ;)


    Eine Werbekampagne gibts auch nicht umsonst - niedrig angesetzt kostet sowas 500.000 Euro für ein Spiel (Stand auf Messen, Werbung in Printmedien, Homepage, etc.)


    Dazu noch laufende Kosten wie Wartung, Patch-Entwicklung, etc. - nehmen wir mal für ein Spiel pauschal 250.000 an Kosten.


    Und irgendwo arbeiten, Lizenzen, Hardware, etc. brauchts auch noch, bei uns sind das pro Nase knapp 5000 Euro/Jahr, also nochmal 400.000 Euro.


    In Summe kommen wir also auf etwa 3.5 Millionen Euro für die Entwicklung.


    Beim Verkauf würde ich den Anteil des Entwicklers am Ladenpreis auf 20 Euro schätzen.
    Um jeden, der daran beteiligt war, bezahlen zu können, müssen sich also 175.000 Spiele VERKAUFT werden!


    Gut, in dieser Rechnug sind sehr viele Annahmen, aber jetzt sollte man mal überlegen, was die Entwicklung eines Betriebssystems vom Volumen eines Windows XP kostet!


    Ich klaue doch auch keine Banane, weil ich Hunger habe, aber nicht bezahlen will, weil die Banane braun aussieht (= schlechte Qualität hat) oder sie mir zu teuer ist, oder?


    ... just my 2 cents ...

    Zitat

    Original von OsloStar
    MS hingegen vertickt ihr "Windows" für über 250 €! Kein Wunder das bei fast 90 % aller Privatrechner eine "kopierte" Version zu finden ist!


    Windows XP Home -> 70 Euro
    Windows XP Pro -> 130 Euro
    Windows 2000 -> 120 Euro
    jeweils Einzellizenz für Privatanwender


    Gut, Office fängt bei 200 Euro an, aber wer nicht OpenOffice benutzt ist selber schuld ...

    Up the Irons!


    Dieser kleine Clip ist von der Musik-DVD "Rock in Rio" - Iron Maiden spielten da als Headliner vor etwa 250.000 Zuschauern.
    [img src="http://dvdreviews.dvdboard.de/pics/iron_maiden2.jpg"]
    Der mit den geschickten Fingern ist ein Roadie der Band.

    Darmspiegelungen sind NICHT witzig!


    Allerdings ist es auch interessant zu sehen, wie der Bauch leuchtet (am Ende des Schlauches ist eine Lampe und die scheint durch)


    Ich wünsche niemandem eine unfreiwillige Darmspiegelung, aber ab einem bestimmten Alter gibts die doch regelmäßig, oder? (Krebsprohylaxe)

    Hat gestern jemand Bowling gesehen?
    Oder die Dart-WM?


    Mich kotzt es langsam an, dass beim DSF während der laufenden Sendung SMS-Werbung ("Und wollen Sie nicht Dart zu Hause spielen? Rufen Sie 4711 an und sie bekommen das ultimative Handy-Dart-Spiel!") kommt und zwischen den Lags (zumindest beim Dart) dieser ")&"(&§&"%§%/"%&§ 25000-Telefon-Anrufe-Und-Dann-Viel-Geld-Gewinnen Mist läuft!


    Das ging so weit, dass ich mich abends bei einem Freund einquartiert hatte, der SkySports hat, wo "nur" Werbung läuft.


    Mir schwant böses, sobald ich mir eine Sportübertragung beim DSF anschauen will ....

    An der Uniklinik Köln gibts ab dem 2. Mal auch 25 Euronen.


    Und bei einer Plasmaspende (Das Blutplasma wird aus dem Blut gesammelt - die Blutzellen gehen wieder in den Körper zurück) gibts noch mehr - das ganze dauert aber auch länger und bedarf einer besonderen Untersuchung.
    Plasma kann man aber auch öfters spenden (ca. 40 Mal / Jahr)


    Die Einschränkungen bzgl. "Risikogruppen" gibts überall, ansonsten dürfte das Blut nicht an Patienten weitergegeben werden.


    (s. Uniklinik Köln - Transfusionsmedizin)


    BTW: Studenten trifft man dort IMMER! Die scheinen das Geld also in ihrem Jahresplan mit einkalkuliert zu haben ... ;)

    Zitat

    Original von Meikel


    Die Kölner Haie haben auch seit Beginn immer einen Schnitt weit über 10.000 Zuschauer gehabt. Das Interesse hat hier bei bis zu 30 Heimspielen im Jahr nicht nachgelassen.


    Und 9.000 Leute nur im Unterrang finde ich gar nicht so schlecht, wenn es denn mal wirklich weniger werden sollten.


    Dazu finde ich, dass die Haie auch ein größeres Stammpublikum in Köln haben. An der Lentstrasse waren schon regelmäßig viele Zuschauer - diesen Stamm müsste sich der VfL erst noch erarbeiten. IMO kommen im Moment 50% der Leute, weil es "was neues" ist - davon werden nicht viele zu regelmäßigen Besuchern.


    9.000 Leutchen ist sehr hoch gegriffen, denn wenn die Sportart nicht so zieht, wie gehofft, kanns auch sehr schnell zu Geisterspielen kommen (s. Rhein Energie im Basketball).


    Gegen USD wären in der Arena meiner Meinung nach nur etwa 5000 Zuschauer gekommen, wobei man das ja in Relation zu der (keine Ahnung wieviel) höheren Hallenmiete setzen muss. Ich befürchte, dass es eine Milchmädchenrechnung ist, welche Variante dem Verein mehr Geld bringt ...

    Etwas genauer:


    In unserem Team wurde es heute mittag eingeführt - ich habe schon 6 Punkte bekommen (jeweils einen Punkt für Nummer 2, 6 und 9 - und 3 Punkte für Nummer 5)


    Allerdings werden mich die anderen bald überholt haben: Unser Team besteht im Moment aus 5 Personen (männlich UND weiblich), die alle auf den Namen "Herbert" hören, mein Stuhl ist vorhin in den Keller gefahren worden und gleich kommt die Putzfrau mit dem Staubsauger ...


    Morgen gehe ich mit meinen Bundeswehrsachen hier hin - dann führe ich wieder ... :D

    Ein Mann mit einem kleinen Äffchen kommt in eine Bar. Während der Mann gemütlich sein Bier trinkt, springt das Äffchen im ganzen Lokal herum. Es schnappt sich ein paar Erdnüsse auf einem Tisch, dann springt es auf den Billardtisch, greift sich eine Billardkugel und schluckt auch diese hinunter. Der Wirt ruft: "Verdammt, haben Sie gesehen, was Ihr Äffchen gerade gemacht hat?" "Nein", sagt der Mann, "was denn?"
    Der Wirt erklärt aufgeregt: "Es hat soeben eine ganze Billard-Kugel hinuntergeschluckt." "Ach so." antwortet der Mann. "Na, das verwundert mich nicht. Der kleine Bastard frißt alles, was er finden kann. Ich bezahle die Kugel."


    Zwei Wochen später kommt der Mann erneut in die Gaststätte, und das Äffchen ist auch wieder dabei. Es springt wieder auf einen Tisch, auf dem sich in einem Glas eine Olive befindet. Das Äffchen nimmt die Olive, steckt sie sich in den Hintern, zieht sie wieder heraus und frißt sie. Der Wirt ist angewidert und ruft zum Mann: "Haben Sie eben gesehen, was ihr kleines Äffchen diesmal gemacht hat?" "Nein, was?" fragt der Mann.


    Der Wirt erläutert: "Es nahm eine Olive aus einem Glas, steckte sie sich in den Hintern, nahm sie wieder heraus und aß sie dann auf." "Ach so." meint der Mann. "Na, das verwundert mich nicht. Der kleine Bastard frißt immer noch alles, was er finden kann, aber seit der Sache mit der Billard-Kugel mißt er vorher alles aus..."

    Zitat

    Original von meteokoebes
    US Dunkerque HB : Tatabanya Carbonex KC 36:23


    Zitat

    Original von Hereticus
    VFL Gummersbach - US Dunkerque HB


    Ein Spiel in Tatabanya hätte (vermutlich nicht nur bei mir) Erinnerungen hochkommen lassen ...


    Guter Gegner - könnten interessante Spiele werden.

    Zitat

    Original von Haase
    stellt sich mir die frage:
    würde das Spiel auch wiederholt werden, wenn der Ball nun neben das Tor gegangen wäre? Immerhin hätte es ja auch so sein können, dass der Ball durch das platzen neben das tor gegangen wäre.
    ich glaube:
    nein, es würde nicht wiederholt werden.


    Richtig, denn


    <Zitat von mir selber>
    "Ein Einspruch kann [...] gestützt werden auf einen Regelverstoß des Schiedsrichters, wenn er die Spielwertung als verloren oder unentschieden mit hoher Wahrscheinlichkeit beeinflusst hat“
    </>


    D.h. wenn durch den Regelverstoß ein Nachteil entstanden ist (= Niederlage), dann würde dem Einspruch stattgegeben werden.


    Ein Ball kann übrigens leicht platzen - lass den mal ein paar Tage draussen liegen (am besten wenns kalt ist und geregnet hat) und dann soll mal ein Typ "Michael Tarnat" mit der Picke dagegentreten ...
    Das überlebt fast kein Ball :D


    Wobei ich mir die Frage stelle, welche Bälle die in der Jupiler-Liga verwenden ...