Der "tolle" Manager des VFL weiß wahrscheinlich gar nicht, dass einige Spieler ziemlich verletzungsanfällig sind.
Trotzdem werden sie verpflichtet und er wundert sich noch nicht mal.
Aber sie werden dann ja vielleicht nach 4-6 Monaten wieder fit.
Beiträge von S.A.M.
-
-
Stimmt Diddi.
Ein 2-Jahresvertrag hätte es auch getan.
Aber der VFL hat ja die Knete für eine Abfindung, falls es nicht funktioniert.
Obwohl, falls es nicht funktionieren sollte, wurschelt man halt wie bei Super-Emir weiter. -
Mit Beuchler kann es auf jeden Fall nur besser werden.
-
Tja jetzt würde ich mir einen wie damals Velimir Kljaic wünschen. Jedenfalls einen der die Jungs wie eine Profimannschaft trainiert.
Mit harten Hunden als Trainer kommen die heutigen Spieler-Weicheier nicht mehr klar.
Die würden direkt anfangen zu knatschen.
-
Na endlich begriffen? Das habe ich ja so schon vor einigen Wochen (den Punkt gegen Berlin mal außen vor) so vorrausgesagt!
Freier Fall! Bin mal gespannt ob die "Profis" im Verein den letzten Knall gehört haben!
Nein!
-
Erlangen hat mit der schlechtesten Angiffsleistung der Saison beim VFL gewonnen.
O-Ton Andersson.
Flatten spricht davon, dass Erlangen den Sieg wohl mehr wollte.
Noch Fragen für die Schönredner???
-
Es hat keinen Zweck Nostradamus.
-
Das Spiel scheint ja kaum jemanden zu interessieren, weil fast alle über den Stream schreiben.
-
Ach ja alter Sack,
Zitat:
Flatten hat den Vfl aus der tiefsten Krise geholt und wenigstens stabilisiert.Genau!
Im Mittelfeld stabilisiert trotz grotzkotziger Ankündigungen in Richtung Champions-League.Platz 10-13 scheint ja super zu sein.
-
So viel Müll kann man doch garn nicht in einem Interview wiedergeben!!!! Der Trainer muss nicht in die Personalentscheidungen eingebunden sein. Wo lebt der Mann, in Nordkorea vielleicht? Flatten scheint völlig die Kontrolle verloren zu haben. Die VfL Führung sollte ich ganz intensiv um einen neuen Geschäftsführer kümmern. Finanziell hat er wie man hört auch die Kontrolle verloren. Nach dem Sieg heute Abend gegen den THW peilt man wieder die europäischen Startplätze an.
Das Interview seitens der OVZ (Pressestelle des VfL) war ja für Herrn Flatten wie gemacht, nur er hat es nicht kapiert.
Der VfL hat Kühn und Ernst entwickelt!!!! Der war auch nicht schlechtAbsolute Zustimmung!
Und demnächst sind ja viele Familien Sonntags zum Mittagessen beim VFL.
Alles wird gut.
-
Ich nicht!
-
So scheint es zu sein Roter Teufel.
Nur TCLIP versteht es nicht.
Der sollte sich vielleicht besser auf seinen TBV konzentrieren.
-
Hier kann sich jeder ein Bild machen.
VfL Gummersbach: Flatten: „Der Fernsehvertrag ist ein Quantensprung“ | Kölnische Rundschau
-
Ich versuch mal, das Interview einzuscannen. Der hat noch mehr "Schlaues" von sich gegeben.
-
Laut Flatten fährt der THW heute als Verlierer nach Hause, wenn der VFL so kämpft wie gegen die Füchse.
Der THW sei ja nur individuell stärker. -
Flatten hat im Interview mit der OVZ geäußert, dass der neue Trainer nicht in Spielerverpflichtungen eingebunden werden muß.
Weil neue Trainer ja immer bestehende Mannschaften übernehmen.
Häh???
Hat der sportlich überhaupt Ahnung???Und außerdem fährt der THW heute als Verlierer nach Hause, wenn der VFL so kämpft wie gegen die Füchse.
Der THW sei ja nur individuell stärker. -
Ist aber eine Tendenz die mir leider seit ein paar Jahren verstärkt auffällt. Im Zweifel wird in engen Spielverläufen oder bei 50:50 pro der tabellarisch besseren Mannschaft entschieden.
Früher gab es mal sowas wie einen SR-Heimbonus, heute sowas wie einen Tabellenbonus.
Auch mit ein Grund, weswegen die Topmannschaften so unangefochten durchmarschieren können.Das ist nicht neu.
War auch schon so, als der VFL noch oben stand. -
Die wachen erst auf, wenn man abgestiegen ist.
Aber das wird nicht passieren. -
Der Fisch stinkt halt vom Kopf her.
-
Flatten verzockt sich doch nicht.