@Grosser Bruder
Bist du etwas erschreckt über die Situation bei den Löwen?
habe ich Verständnis für aber du solltest nicht die finanziellen Möglichkeiten eurer Region
mit der Großstadt Hamburg vergleichen
Ohne "Onkel Rudi"würde es sicherlich den HSV-Handball nicht geben,das ist unbestritten und was er jetzt aus seiner
Privatschatulle oder Firma bezahlt kann ich auch nicht sagen
Aber nur zur Info der Sponsoren
Vattenfall ist der legitime Nachfolger der ehemaligen HEW
Sharp hat in Hamburg seine Deutschland und Europaniederlassung
Die HASPA ist die größte Sparkasse in Deutschland
Die Techniker-Krankenkasse ist nicht unbekannt in Deutschland und ebenfalls ein Hamburger Unternehemen
Das gleiche gillt für die Versicherung Deutscher Ring
Noch etwas zur Kenntnisnahme
Die(neue)Volksbankarena ist Geschäftsstelle vom HSV Handball und den Freezers
und gleichzeitig ua.Trainingzentrum der beiden Vereine
Gebaut hat das ganze die Alexander Otto Stiftung
Alexander Otto ist AR.Mitglied beim "Großen HSV"
und wenn du möchtest kannst du dich ja mal über den OTTO Clan im Internet informieren
Sorry sollte jetzt nicht großkotzig klingen aber das nur zu den finanziellen Möglichkeiten beitragen
MfG Geraldo
Alles anzeigen
LOL
Danke für die Belehrung über die wirtschaftlichen Zusammenhänge in meiner Heimatstadt. Selten so gelacht. 
Da ging bei Dir wohl einfach nur die Schublade "Wohnort Karlsruhe = RNL Fan" auf.
Wenn Du so um die wirtschaftlichen Vorzüge von HH gegenüber der Provinz bemüht bist, warum gibt es dann keinen Top-Handball in München oder über Jahre hinweg nicht in Berlin ? Ja, die Füchse sind auf einem guten Weg, aber noch nicht angekommen.
Thema Freezers. Als die Freezers neu in der Stadt waren, waren sie beliebt. Als sie oben mitgespielt haben, hatten sie Zuschauer und Sponsoren. Und jetzt ? Der Zuschauerschnitt sinkt von Saison zu Saison. Einen Hauptsponsor gibt es schon lange nicht mehr. Ein neuer Investor wird verzweifelt gesucht. Ohne die Halle(n) wären die Franchise schon längst weitergezogen.
Vattenfall war mal HEW, ja. Ist jetzt schwedisch und Schwerpunkte sind Berlin und Hamburg. War mal Sponsor der Freezers.
Haspa. Große Sparkasse. Und ? Nützt ihr außerhalb von HH und dem Speckgürtel nix.
Kiel hat seine Sparkasse, Karlsruhe auch. Sogar die Volksbank Wiesloch (oder so) ist Sponsor. Jedes Team hat einen zumeist öffentlich-rechtlichen LOKALEN Banksponsor.
SHARP, war mal HSV Fussball Sponsor. Engagiert sich auch nur in überschaubaren Summen.
usw.
Namhafte Sponsoren, sicherlich, aber sicher keine Schwergewichte und sicher keine langfristigen Engagements. Firmen solcher Kategorien denken marketingtechnisch in 3 Jahresabschnitten, maximal 5 Jahre. Dann wird die Ausrichtung geändert. Dann wird die lokale Kulturszene gesponsort, die Jugend oder sonstwas.
Hat die Mannschaft Erfolg kommen die Sponsoren. Solange Rudolph mitmacht, ist der Erfolg auch da. Ist er weg, sind die anderen auch schnell weg. Vielleicht gibt es dann ja noch ne Retterkampagne 
Danke auch für den Tipp mit der Volksbankarena. Natürlich haben sich da die Freezers und der HSV Handball eingemietet, dafür ist die Arena ja auch gebaut worden. Sagt nix über einen sonstigen Status.
Der Otto-Clan war auch lange mein Vermieter in HH. Und ? War ich deshalb damals solventer als jetzt ?
Schwach, nicht großkotzig. Aber danke für das Amusement. 