Ganz schnell abhaken und den Derby in den Fokus nehmen.
So ist es. Das hätte heute besser ausfallen können, doch wichtig wird es in knapp zwei Wochen.
Ganz schnell abhaken und den Derby in den Fokus nehmen.
So ist es. Das hätte heute besser ausfallen können, doch wichtig wird es in knapp zwei Wochen.
Nicht schön, aber wichtig. Die Mannschaft hat bei einigen Leistungsschwankungen wieder viel Moral gezeigt, sodass am Ende zwei Punkte zu Buche stehen.
In jeglicher Hinsicht muss das ein absoluter Pflichtsieg werden. Die letzten beiden Spiele haben hoffentlich ordentlich Selbstvertrauen gegeben, sodass die Mannschaft ab der ersten Minute deutlich macht, wer heute die zwei Punkte holt.
Lübbecke schenkt Magdeburg einen Punkt. Sie haben 15 Sekunden für den letzten Angriff und trauen sich nicht auf's Tor zu werfen.
Nach den vielen bitteren Niederlagen in den letzten Sekunden in dieser Saison sei es unseren Jungs dieses Mal verziehen, auf Sicherheit gegangen zu sein ;).
Und der nächste eigentlich nicht eingeplante Punkt .
Der TuS-N Lübbecke verpflichtet zur neuen Saison Junioren-Weltmeister Schubert.
TuS holt Schubert und verlängert mit Niewrzawa | TuS N-Lübbecke – DKB Handball-Bundesliga – powered by http://www.twotypes.de</a>
Sehr gute Sache!
Einfach nur geil, ein nach fünf Minuten schon verlorenes Spiel wurde mit großer Moral nochmal gedreht. Am Ende hätte es fast noch zum Sieg gereicht, aber nach so vielen knappen Niederlagen in den letzten Sekunden überwiegt diesmal die Freude über dieses unerwartete Unentschieden.
Bin hauptsächlich auf unseren Neuzugang gespannt, ansonsten hoffe ich auf ein möglichst lange offenes Spiel.
Diese negative Entwicklung begann schon ab dem ersten Spieltag.
Ah, du meinst den ersten Spieltag mit dem Auswärtssieg in Lemgo. Oder doch das erste Heimspiel mit dem deutlichen Sieg gegen Burgdorf?
Ohne einen in den letzten Wochen sehr starken Dennis Wilke und angesichts der sehr geschwächten Arne Niemeyer sowie Jens Schöngarth ist gegen die aufstrebende Mannschaft von Burgdorf eben im Moment wenig zu holen. So bitter die Enttäuschungen seit Anfang Oktober waren, diese Niederlage ist nicht der Grund, warum wir aktuell auf dem 13. Tabellenplatz stehen.
War aus meiner Sicht das letzte Spiel für Chalepo.
So weit ist es hoffentlich noch nicht. Im Moment reicht es gegen Burgdorf nicht, erst recht nicht ohne eine komplett fitte Mannschaft. Die Pause, die jetzt kommt, muss jetzt konzentriert genutzt werden und dann schauen wir weiter. Ein guter Tabellenplatz ist ohnehin weit weg, wir müssen einfach solider werden, um nicht nach unten schauen zu müssen.
Kein Vergleich mehr zu dem Team (ich schreibe bewusst Team) dass das Hinspiel dominiert hat. Erneut kein konstruktives Angriffsspiel, man rennt sich vorne teilweise auf die Füße, haarsträubende Pässe, beinahe absichtlich anmutende Fehlpässe. Nichts lief zusammen. Stärkster Mann auf der Platte mit weitem Abstand Nils Dresrüsse.
Genau so war es leider. Wenn ich im Vergleich zur aktuellen Situation an die tolle Stimmung bei Mannschaft und Fans beim Auswärtssieg in Lemgo denke, bleibt einem nur ungläubiges Kopfschütteln .
Alvanos wird auch schon bald 33 und seine gefürchteten Unterarmwürfe habe ich nach der Schulterverletzung in Nettelstedt nie wieder gesehen.
Dafür wird ein gewisser H.G. bis heute in der KSH zurecht ausgepfiffen...
Das Ergebnis war am Ende in dieser Form deutlich zu hoch. Trotzdem, die Hoffnung auf ein erfolgreiches Heimspiel am Samstag ist weiterhin vorhanden. Bleibt nur zu hoffen, dass die Differenzen innerhalb der Mannschaft bis dahin ausgeräumt sind.
War schonmal optimistischer vor einem Heimspiel. Wichtig ist, dass die Mannschaft eine Aufwärtstendenz zeigt und weiter Vertrauen zurückgewinnt.
Da können wir uns ganz herzlich bei Dario bedanken, dass es mit diesem wichtigen Sieg geklappt hat. Hatte ehrlich gesagt nach den letzten sehr unglücklichen Spielausgängen in den letzten Minuten und gerade bei der letzten Aktion so meine Zweifel, ob es für den Sieg reichen würde. Das heutige Spiel sollte der Mannschaft endlich wieder Selbstvertrauen geben, dass man gerade solche Situationen auch mal gut überstehen kann.
Mir ist die bisherige Saison jetzt erstmal egal, nun zählt nur das Spiel am Dienstag.
So ist es! Unsere letzten Spiele waren nicht gut, aber das ist heute Abend egal. Jeder muss den Derbysieg zu Hundertprozent wollen, dann wird uns auch die Revanche gelingen.
Das Spiel wurde in der ersten Hälfte verloren. Erst viel zu spät stellt man die Abwehr um und kann bis zur Pause noch etwas herankommen. Danach war es in der zweiten Hälfte trotz spielerischer Schwächen ein schöner Kampf unserer Mannschaft, der am Ende nicht belohnt wurde. Nebenbei darf sich Wetzlar noch bei den Herren in Gelb für eine sehr flexible Auslegung des Zeitspiels und diverse andere Entscheidungen bedanken.
Da war der Sieg drin, aber wir sind anscheinend im Moment nicht der Lage, solche Spiele konsequent durchzuziehen.
Ich hoffe inständig, dass der TuS genügend "Hunger" hat, mal wieder ein echtes Erfolgserlebnis zu schaffen. Daher tippe ich mal ganz mutig auf einen Auswärtssieg.
Sehr gut, bisher geht dein Tipp beim Halbzeitstand von 12:14 in die richtige Richtung. Das darf gerne so weitergehen.
Dem Text entnehme ich schonmal, dass man, Du auf jeden Fall, die Schuld nicht bei den Schiris seht?!
Nein, die Schiedsrichter waren nicht schuld, wenngleich ich ihre Auslegung des Zeitspiels schon etwas befremdlich fand.
Was war denn entscheidend, eine starke Katze mit einer famoser Rückkehr auf die Bundesligabühne?
...
Was war denn bei Euch dagegen so inakzeptabel bzgl. der Leistung?
Sicher, Katsigiannis hat den Unterschied ausgemacht. Trotzdem kam unsere Einfallslosigkeit im Angriff und mangelnde Aggressivität in der Abwehr teilweise einer vorzeitigen Kapitulation gleich. Sicher war bei vielen Pfostentreffer auch Pech dabei, dennoch sind solche Phasen eigentlich nicht zu erklären.