wie Griffel doch oben schon erklärt hat, gibt es in Balingen diese "Platzhirsch-" oder "Zweite-Geige-Geschichte" nicht. Dr. Brack möchte möglichst 60 Minuten Tempohandball spielen und das geht nur mit zwei kompletten Blöcken. Strobel spielt wohl im einen und Brack evtl. im anderen. Job ist eh dauernd verletzt und Stevic wohl die Ergänzung. Dass uns noch ein weiterer RM-Spieler gut zu Gesicht steht, war eigentlich kein so großes Geheimnis
Beiträge von Rückräumer
-
-
Zitat
Original von tvgfan
Aber ein Martin Strobel würde mir sehr gut noch diese Saison in Balingen gefallen und evtl. dann zu einem deutschen Topclub gehen zu können.so oder so ähnlich wirds auch kommen wenn er gesund bleibt. Was wirklich so sicher wie das Amen in der Kirche ist, ist dass er kommende Saison bei uns spielen wird. Zumindest er ist sich dessen sicher und der HBW ist in keinster Weise an einer evtl. Ablöse interessiert. Würde uns eh nicht weiterbringen...
Der Wechsel zu nem "großen Club" wird kommen. Vielleicht nächste Saison, vielleicht aber auch erst in 2-3 Jahren. Martin ist wirklich kein kein "Jungspund", der sich vom schnellen Geld locken lässt. Was man so mitgekriegt hat, hätte er übrigens auch schon mit 18 nach Pfullingen wechseln und in der 1. Liga spielen können (zusammen mit Nothdurft, Stevic und scheinbar auch seinem Bruder), entschied sich damals aber, genau wie Wolfgang, für seine weitere Entwicklung beim HBW in Liga 2 (wo kein Mensch mit einem (so zeitigen) Aufstieg rechnete).
Solange der HBW in der Bundesliga spielt, kann ihm mit seinem Ziehvatter Brack als Trainer, seinem Bruder als Kapitän, seinem Studium in Albstadt und seiner Family und Freunden vor der Haustür kein anderer Club ein solches Umfeld bieten. Ganz zu schweigen von den Entwicklungsmöglichkeiten auf seiner Position als Spielmacher.
Noch 2-3 Jahre Entwicklung mit und beim HBW, dann wird er auch sofort und unumstritten bei einem Topclub sofort Einschlagen wie eine Bombe. Da geh ich jede Wette ein!!!
-
Strobel wird diese Saison definitiv bei uns spielen und auch für einen längerfristigen Anschlußvertrag stehen die Zeichen nicht so schlecht, wie man es bei einem Bundesligakellerkind erwarten könnte
Wenn er uns NACH der kommenden Saison verlassen sollte, wird er jedenfalls kaum nach Göppingen wechseln (das ist nicht abwertend gemeint, aber wenn er wollte könnte er jetzt schon in Kiel, Flensburg, Hamburg oder Gummersbach, sprich Champions-League spielen. Alle genannten hatten Interesse!)Daniel Brack wäre schon früher bei uns gelandet, wenn es finanzierbar gewesen wäre. Das hat mit Strobel gar nichts zu tun.
-
Zitat
Original von Maxx
Dieser Erstligist soll wohl Balingen sein.
Von den Rückraum links sollen auch ein paar auf Mitte eingeplant sein.
könnte ich mir sehr gut vorstellen. Die Planungen waren zwar schon abgeschlossen, aber für Sulc würde sich sicherlich noch ein Plätzchen finden. Zumal auch auf der HBW-Page nachzulesen ist, dass man einen neuen Premiumsponsor an Land ziehen konnte.
-
Zitat
Original von Müllers Omar
Das kann man überhaupt nicht vergleichen, weil Wetzlar in diesem Fall ein eindeutiger Nachteil entstanden war. Ein Tor nicht gegeben!wir wollen nicht verschweigen, dass das Tor zu Recht nicht gegeben wurde!
Außer den Wetzlarer Verantwortlichen, die verständlicher Weise nach dem Strohhalm griffen, sehen das sämtliche Beteiligte so. -
Herzlichen Glückwunsch nach Lübbecke! Über die Saison betrachtet kein Spiel zu spät die Form gefunden. Sicherlich viel Glück dabei aber dass in dieser Mannschaft auch Qualität steckte wusste eh jeder
tja, und in Dormagen soll es wohl einfach nicht sein. Irgend ein kleines Bischen fehlt halt immer und das macht dann wohl doch noch den Unterschied aus. Zusammenhalt, Form, Team, Euphorie, Wille... Scheinbar stimmt ja immer alles, aber unterm Strich mangelt es halt im Endeffekt doch irgendwo. Auch wenn Du als Fan vermutlich irgendwann verzweifelst kann das unterm Strich nicht nur Pech sein. Ich bin mal gespannt was jetzt aus Dormagen wird. Ob sie mit dem selben Kern der Mannschaft noch einen Angriff wagen werden/können und ob er erfolgversprechend sein wird...
-
Zitat
Original von Igglem vor !
Erfreulich für Balingen, doch bei der Entwicklung, werden sie ihn nicht lange halten können. Aber schonmal ein Erfolg, dass er nächste Runde noch bleibt, was ja auch verständlich ist.
die Gerüchte deuten auf reelle Chancen hin den Martin längerfristig binden zu können. Martin ist ein sehr introvertierter Typ, der hier einerseits seine Familie und Freunde hat, in Ebingen studiert und bei uns auch mit seinem großen Bruder in einer Mannschaft spielt, die auch privat eine große Clique darstellt. Zusätzlich ist er unsere tragende Figur im Spiel. Das alles kann ihm außer uns eigentlich gar niemand bieten. Rolf Brack will um ihn herum eine starke zukünftige Mannschaft aufbauen, Heiner Brand hat ihm empfohlen sich unter den hiesigen Umständen hier weiterzuentwickeln.
Ich würde kein Geld drauf wetten, dass er uns nach der Saison verlässt. Im Gespräch sei gerüchteweise auch ein an die erste Liga gekoppelten 2-, oder 3-Jahresvertrag nach der kommenden Saison.
-
Zitat
Original von TSV-Fuchs
@ RückräumerSchwach, wenn das alles ist, was Du beizutragen hast
eijeijei, Du darfst Dich gerne wieder beruhigen! Das war weder böse noch sonst irgendwie provozierend gemeint. Ich hoffe Du fühlst Dir in Zukunft, sofern wir Dich hier öfters begrüßen dürfen, nicht wegen jedem Mist gleich auf den Schlips getreten.
Wird echt Zeit für manche dass die Saison bald rum is...
-
Zitat
Original von TSV-Fuchs
Die Mannschaft ist eingespielt, charakterfest, entschlossen und nach den vielen Rückschläge der letzten Zeit wirkt sie nun von Spiel zu Spiel gefestigter.Das hört sich tupfengleich an wie im letzten Jahr
-
Zitat
Original von Alphadex
Also mit 20 Mannschaften mehr als eine Saison zu spielen wäre dann wikrlich der Gipfel und das wird auch bestimmt nicht gemacht.
Eine Saison mit 20 ist schon zu vieldas steht ja auch überhaupt nicht zur Diskussion. Es geht lediglich um die Anzahl der Ab- und Aufsteiger in einer Saison mit mehr als 18 Mannschaften.
-
Zitat
Original von whvbasti
Schließlich würde sich die Anzahl der Nichtabstiegsplätze nicht erhöhen, sondern lediglich die Anzahl der Abstiegsplätze. Man müsste wohl weiterhin Platz 15 erreichen um sicher drin zu bleiben, es würden jedoch 2 Mannschaften mehr um die Nichtabstiegsplätze kämpfen.meinst wirklich? Ich denke eher, dass es in Anlehnung vor 2 Jahren als Essen und Wallau aufgrund der Lizenzentzüge die Liga verlassen mussten und dafür bspw. Pfullingen als eigentlich sportlicher Absteiger drinbleiben durfte, höchstens 2 Mannschaften die Liga verlassen.
Was da jetzt ne faire Lösung wäre ist sicherlich diskussionsbedürftig, doch spricht das meiner Meinung nach eher für eine regelbedingte Bevorzugung der 1.Liga-Clubs, denn der potentiellen Aufstiegskandidaten der 2. Ligen. Man hätte ja damals auch Pfullingen runter- und nen 2.Ligisten hochschicken können...
-
wir haben in den letzten Jahren die Erfahrung als Spitzenreiter der Regionalliga, als No-Name der 2. Liga, als Spitzenreiter der 2. Liga und als No-Name im Keller der 1. Liga gemacht. Die Spieler können das sicherlich einwandfrei beurteilen und auch unser Trainer hat die Mannschaft vor allem dieses Jahr entsprechend eingestellt. Vor allem unsere Abwehrrecken um Daniel Sauer, Litty Ettwein und Lars Klüttermann haben bestätigt, dass Du an der Tabellenspitze (ungestraft) um einiges härter hinfassen darfst, als wenn Du der No-Name der Liga bist. Ich denke zwar, dass es sich dabei um eine unbelegte, aber trotzdem vorhandene Tatsache handelt, den Schiedsrichtern dabei aber nicht wirklich ein Vorwurf gemacht werden kann. Ich persönlich würde mich jedenfalls nicht von jeder Schuld frei sprechen, wenn ich Spiele leiten müsste...
-
diese ganzen "Grüne-Tisch"-Geschichten können langsam echt nerven...
ist es eigentlich unsozial, wenn ich da als Balinger auf ne Aufstockung der Liga hoffe?
Mehr Mannschaften unten rum bedeuten für uns mehrere potentielle Mannschaften hinter uns und durch Stress für die Europapokalmannschaften mehr potentielle Punkte für uns gegen selbige.
Nene, wir bevorzugen doch alle eine annehmbare sportliche Lösung!
Ich glaube immer noch, dass es Lübbecke schaffen wird. Möglicherweise spielen den Dormagenern (wieder) die Nerven einen Streich wenn es um die entscheidenden Situationen geht.
Lübbecke dürfte darin erfahrener sein...
-
kennt jemand die Tabellen? Also auch wer Platz 2,3,4... bei den Trainern wurde?
-
heute Abend überträgt das DSF ab 20:00 Uhr das All Star Game Bundesliga All-Stars gegen die deutsche Nationalmannschaft live!
Unserer lokalen Zeitung konnte ich nur entnehmen, dass Martin Strobel ins All Star Team berufen wurde und auch die evtl. Ehrung zum Rookie of the year im Rahmenprogramm stattfinden wird. Im Internet konnte ich leider keine Aufstellung finden und auch in unserer Zeitung war nicht viel ausführliches zu finden (Kretzschmar und Karabatic sind natürlich noch dabei). Hat jemand ne Mannschaftsaufstellung?
-
Zitat
Original von Flevo
EDIT: @ Rückräumernächste Saison ist Bayer noch Sponsor. Für die Zeit nach 2008 müssen wir andere Geldgeber finden. Das ist aber nichts Ungewöhnliches: Andere Vereine müssen sich auch alle paar Jahre nach einem neuen Trikotsponsor unsehen. Das man wir wir 21 Jahre lang den gleichen Hauptsponsor hat, ist die große Ausnahme.
danke für die Info. Dann wünsch ich Euch mal viel Glück, auch wenn ich den Wink nach Wilhelmshaven nicht ganz verstehen mag. Schließlich hat sich ja Wilhelmshaven, wenn auch denkbar knapp, durchgesetzt...
und die hatten letztes Jahr (meiner Meinung nach) weder die Klasse und schon gleich gar nicht die Form, die Lübbecke zur Zeit beweist. Aber wir werden sehen. Wie gesagt würd ich es beiden gönnen!
-
für uns war es natürlich eine absolut geile Saison, in der wir auf der Euphoriewelle im "Haifischbecken der Großen" mitgeschwommen sind. Auch wenn es im Endeffekt doch knapp aussieht wurde der Klassenerhalt relativ souverän gemeistert. Vor der Saison wurden wir vielerseits mit Delitzsch verglichen und waren eigentlich so schnell wieder abgestiegen, wie wir auch oben waren. Aber wir bleiben nun doch noch mindestens ein weiteres Jahr
Ganz nebenbei haben sich aus unserem Kader 3 (!) Debütanten der A-Nationalmannschaft hervorgetan.Das schönste daran ist, und das ist doch irgendwo auch schön für die ganze Liga, dass dies mit der ligenkleinsten Halle, dem mit Abstand geringsten Etat und fast nur jungen deutschen geschafft wurde!
Als Saisonhighlights dürfen sicherlich der 30:22 Heimsieg gegen Lemgo oder der erste Auswärtspunkt in Kronau genannt werden. Es gab aber auch einige Tiefpunkte, wie die Heimniederlage gegen Großwallstadt oder der verlorene (oder doch gewonnene
) Punkt vor paar Wochen gegen Lübbecke. Das größte Problem war aber wohl die unglaubliche Verletzungsseuche in der Hinrunde, als wir 3 Spieler nachverpflichten mussten, um überhaupt noch genug Mann aufs Parkett stellen zu können. Was wäre alles möglich gewesen, wenn wir nur davon verschont geblieben wären? Das eigentlich beeindruckende ist, dass nicht unwesentlich wichtige Punkte ausgerechnet in dieser Zeit geholt wurden (bspw. die Heimsiege gegen Minden und Hildesheim).
Rolf Brack sagte schon, dass eine ähnliche Platzierung in der nächsten Saison nur dann möglich ist, wenn wir uns um 30% steigern. Die Liga wird mit Berlin und Essen auf jeden Fall stärker. Angesprochen auf die verhältnismäßig wenigen Neuverpflichtungen sagte Brack, dass diese 30% durchaus noch durch Weiterentwicklung der bisherigen Mannschaft herausgeholt werden. Spielzüge, Abläufe etc. optimieren, dann klappt das!
Die nächste Saison bei uns ist erstmal gesichert, um sich aber längerfristig in der Liga zu etablieren und vielleicht irgendwann noch einen Schritt nach vorne machen zu können, müssen wir unsere jungen Talente um M. Strobel, Kneer, Herth, Illitsch etc. halten können und da sind wir auf nem super Weg. Brack schrieb in nem Extrablatt des Schwabo (mehr scherzhaft
) die Schlagzeile vom Schwabo 2010: "HBW zieht nach Heimsieg am letzten Spieltag gegen Göppingen ins internationale Geschäft ein!"
-
Wie stehts eigentlich um Dormagens Möglichkeiten? Ist 1.-Liga-Handball für Dormagen ohne Bayer überhaupt möglich? Also würde Dormagen den Aufstieg überhaupt realisieren (können) wenn es denn sportlich reichen würde?
Derweil kann ich mir nicht vorstellen, dass Dormagen sich gegen die momentane Lübbecker Form durchsetzen kann. Gönnen würde ich es eigentlich beiden...
-
Zitat
Original von Blacky
aber da hätte man mit Sicherheit noch das ein oder andere Kabinettstückchen vollbringen können.gabs doch jede Menge, aber als Müller 2-3 dieser Versuche vereitelte kamen wir ja immer näher ran. Wäre ja dann doch schon irgendwie peinlich gewesen, wenn man so ein Spiel dann wegen den Kabinettstückchen doch noch aus der Hand geben sollte...
Dann doch lieber souverän den Deckel drauf.
-
Zitat
Original von Württemberger
Sorry Rückäumer, aber du schreibst echt Schwachfug!!
why? was passt Dir nicht? Zu wenig Smileys?