ZitatOriginal von macker
diese Verschwendung von wertvollen Rohstoffen
Wer Zeitungen für Verschwendung von Rohstoffen bezeichnet, hat irgendetwas in dieser Gesellschaft nicht verstanden. 'Tschuldigung für dieses ot.
ZitatOriginal von macker
diese Verschwendung von wertvollen Rohstoffen
Wer Zeitungen für Verschwendung von Rohstoffen bezeichnet, hat irgendetwas in dieser Gesellschaft nicht verstanden. 'Tschuldigung für dieses ot.
Passt zum Thema:
ZitatAlles anzeigenSchwerer als gedacht Düsseldorf
01.01.2010, Marcus Gülck
HSG-Trainer Goran Suton blickt im NRZ-Interview auf sein erstes halbes Jahr in der Bundesliga zurück und spricht über Startschwierigkeiten und den Kampf um den Klassenerhalt. Das erste Halbjahr der Feuertaufe in der Bundesliga ist geschafft. Hinter HSG-Trainer Goran Suton und seinen Handballern liegen schwierige und bewegende Monate, in denen der Aufsteiger und sein neuer Coach viele Hürden überwinden mussten. Im NRZ-Interview zieht der 41-Jährige eine erste Bilanz.
Mit dem Jahreswechsel verabschiedet sich auch die Liga bis zum 7. Februar in die Winter- und EM-Pause. Eine willkommene Zeit für ein paar Tage Urlaub?
Nein, ich habe Neujahr mit meiner Familie in Düsseldorf gefeiert. An Urlaub ist zur Zeit nicht zu denken. Es wartet schließlich noch viel Arbeit. Ab dem 2. Januar werde ich mit den Planungen für die zweite Saisonhälfte beginnen, bevor wir am 10. Januar mit einem Freundschaftsspiel in Angermund wieder mit dem Training starten.
Die Bundesliga war sowohl für Sie als Trainer wie auch für einen Großteil der Mannschaft Neuland. Haben sich Ihre Erwartungen bislang erfüllt?
Mir war klar, dass es nicht einfach werden würde. Nach dem ersten halben Jahr muss ich allerdings sagen, dass es schwerer wurde als gedacht.
Inwiefern?
Die Voraussetzungen in der Vorbereitung waren nicht optimal. Neben der langen Verletzung von Torhüter Almantas Savonis konnten Andrej Kogut und Max Weiß nach ihrer Rückkehr von der Junioren-Weltmeisterschaft nur zwei Wochen lang mit dem Kader trainieren. Wir haben in den ersten Saisonspielen viel Lehrgeld bezahlt und einige Zeit gebraucht um zu realisieren, was für Welten zwischen erster und zweiter Bundesliga liegen. Danach haben wir einige Partien nur knapp verloren, bis uns schließlich mit den beiden Kreuzbandrissen von Andrej Kurchev und Jan Henrik Behrends das Verletzungspech voll erwischt hat. Dennoch bin ich mit der Hinrunde nicht unzufrieden.
Welche Spieler haben Sie bislang, positiv wie negativ, am meisten überrascht?
Ich möchte mich eigentlich nicht auf einzelne Namen festlegen. Wir können froh sein, dass junge Leute wie Andrej Kogut in der Liga Fuß gefasst haben. Auch Max Weiß bekommt seine Einsatzzeiten. Nikola Kedzo hat trotz starker Schwankungen sein Potenzial angedeutet. Florian von Gruchalla hat sich in die erste Sieben gekämpft, obwohl er zuletzt in der zweiten Liga so gut wie nie zum Einsatz kam. Zudem ist ein Teamleader wie Michael Hegemann mit Geld nicht zu bezahlen.
Trotzdem wollen Sie noch einen Rückraumspieler verpflichten, obwohl Valdas Novickis gerade erst nach Leichlingen abgegeben wurde.
Valdas hatte seine Chance. Wenn man sie bekommt, muss man sie auch nutzen. Seine Qualitäten aus der zweiten Liga im Spiel Eins-gegen-eins hat er in der ersten Liga leider nicht gezeigt.
Auf die HSG wartet das nur denkbar schwerste Rückrunden-Programm. Man muss bei allen Abstiegs-Konkurrenten auswärts ran, während das vermeintlich leichteste Heimspiel noch gegen den Tabellenelften TuS Nettelstedt-Lübbecke ist.
Ich habe vor der Rückrunde keine Angst. Wir wussten vor der Saison, dass man ohne Auswärtspunkte in der Liga nicht überlebt. Wir müssen in Minden, Balingen, Hannover und Dormagen etwas reißen! Ansonsten...
Ich frage mich, wann Novickis eine ernsthafte Chance bekommen haben soll.
Wie lächerlich von Storm. Und ich weiß nicht, was peinlicher ist: Erst überhaupt eine solche Abmachung als "freiwillige" Bedingung festzumachen oder dann darüber zu jammern, wenn man dieser Bedingung wider dem sportlichen Geist dann zurecht die kalte Schulter zeigt. Glückwunsch an den TuS!
Ich wage die Prognose, dass die Halle heute besser ausgelastet ist als im Hinspiel.
ZitatOriginal von tsvfieber
Die HSG hat dieses Spiel doch nach der Erfahrung aus der Aufstiegssaison des TSV ganz bewusst schon am Nachmittag und nicht am Abend angesetzt. Lieber nicht ausverkauft und entsprechend weniger Stimmung in der Halle, als erneut mehr als 1.000 Dormagener vor Ort und ein Auswärtsspiel für Düsseldorf! Die Rechnung ist ja ein gutes Stück weit aufgegangen...
Genau. Sonst finden die HSG-Heimspiele nämlich erst immer spät abends statt. Aber aus Angst vor Scharen von der falschen Rheinseite hat man diesmal alles anders gemacht.
So einen Käse habe ich lange nicht mehr gelesen.
ZitatOriginal von Marc
Gehen diese Mini-Verträge von ihm aus oder will die HSG nicht?
Wundert mich schon, denn Max war doch immer eine Institution bei der HSG.
In der vergangenen Saison saß er viel auf der Bank. Daher hat man ihm nur einen Vertrag für ein halbes Jahr gegeben. Nach der guten Hinrunde ist es nur fair, dass man mindestens die Saison mit ihm zu Ende spielen will. Bei den begrenzten Mitteln ist immer die Frage da, ob man sich einen reinen Abwehrspieler leisten kann und will.
ZitatOriginal von ForeverTSV
Ich glaube nicht das man in Dormagen beim Fußball von Toter Hose sprechen kann! Das RheinEnergie Stadion in Köln oder die Bayarena leigen knapp 15 km von Dormagen!
Dieser Vergleich hinkt. Wenn man das sportlich hochklassige Angebot der Nachbarstädte mitberechnet, hat man als Düsseldorfer ja auch noch viel mehr Auswahlmöglichkeiten. Wenn er nicht gerade jahrelanger Fan von Bayer Leverkusen ist, wird sich ja wohl kein Dormagener mit der Werkself identifizieren oder? Der TSV hingegen ist Dormagen, Spitzensport vor der Haustür, ein Stück Heimat. So wie in Düsseldorf halt Fortuna, DEG oder Borussia.
ZitatOriginal von Arcosh
20:14 Punkte und Platz 8 in der Tabelle - Die schlechteste Hinrunden-Bilanz des TBV Lemgo seit fünfzehn Jahren. Doch anstatt die Entwicklung kritisch zu hinterfragen, wird völlig ohne Not noch vor den richtungsweisenden Spielen gegen Flensburg und Göppingen der Vertrag des Trainers vorzeitig um zwei Jahre verlängert.
Das verstehe wirklich, wer will.
ZitatOriginal von Arcosh
Kompliment an Fleisch/Rieber dafür, dass sie Gruchalla für sein theatralisches Zu-Boden-sinken die gelbe Karte gezeigt haben. Da sollte viel rigoroser durchgegriffen werden.
Diese Situation haben einige wohl ganz anders gesehen. Habe das in dieser Situation nicht nachvollziehen können, weil die Hand des Gegenspielers klar im Brust-/Halsbereich war. Da habe ich bei Schindler - wie so oft - oder Fölser einige Aktionen gesehen, die man eher hätte ahnden können.
ZitatOriginal von TSV-Fuchs
Ja, der heutige Besuch in Düsseldorf lag etwa auf Dormagener Niveau. Ohne die mitgereisten TSV-Fans wäre es aber peinlich geworden, so wie gegen Magdeburg (ca. 1800), Hannover (ca. 1600), Wetzlar (ca. 1200), Balingen (ca. 1300) und Melsungen (ca. 1200). Klar, unser Schnitt ist nicht höchste, aber wir haben einen Kern von 2000 Zuschauern, die immer und unabhängig vom Gegner kommen. Das ist sicherlich bundesligatauglicher als es die aufgeführten Düsseldorfer Zahlen sind. Aber natürlich können wir uns nicht mit dem Retorten-HSV messen.
Bundesligatauglicher. Ha. Ich wusste gar nicht, dass es da einen Komperativ gibt. Was nützen dir Fanscharen, die quer durch Deutschland (oder über den Rhein) reisen, wenn der Rest "bundesligauntauglicher" ist und man am Ende trotzdem absteigt? Vor einigen TSV-Fans und deren "Gefühlsregungen" konnte man ja nahezu Angst bekommen...
45 Minuten eine enge Partie, dann hat Dormagen ganz schnell ganz arg abgebaut und die HSG hatte ganz leichtes Spiel. Da haben sich viele witklich gefragt, wie diese Mannschaft gegen Berlin gewinnen konnte.
Anstatt sich hier gegenseitig anzugiften, sollte man sich lieber über ein tolles Spiel zweier toller Mannschaften freuen, das dazu noch einen gerechten Ausgang hatte. Wenn schon aufregen, dann bitte über Uwe Stemberg. Ich hätte mich ja nicht weggesetzt, wenn dieser Wichtigtuer wieder einen Anfall von Kamerageilheit bekommt.
ZitatValdas Novickis ab sofort in Leichlingen, Nikola Kedzo erhält Zweitspielrecht
Am späten Freitagnachmittag erhielt Valdas Novickis die Freigabe von Seiten der HSG Düsseldorf. Der Litauer wechselt mit sofortiger Wirkung zum Süd-Zweitligisten Leichlinger TV. Darauf einigten sich die Vertreter der HSG und des LTV, Valdas Novickis sowie sein Spielerberater. Bereits am Freitagabend gab der 23-jährige sein Debüt im Trikot der Blütenstädter im Meisterschaftsspiel gegen die TSG Groß-Bieberau.
"Vor zwei Wochen haben wir ein Gespräch mit Valdas Novickis geführt", so Frank Flatten. "In diesem äußerste er den Wunsch mehr Spielanteile zu bekommen." Heute fiel die Entscheidung und Valdas Novickis wechselt mit sofortiger Wirkung zum Leichlinger TV. Zudem wird Nikola Kedzo mit einem Zweitspielrecht für den LTV, der derzeit den 18. Platz in der 2. Handball-Bundesliga Süd. Der Leichlinger TV, die HSG Düsseldorf, Valdas Novickis und sein Spielerberater vereinbarten am Freitagnachmittag Stillschweigen über den Wechsel bis zum Ende der Partie des LTV gegen die TSG Groß-Bieberau.
Valdas Novickis zeigte eine starke Leistung bei seinem Debüt gegen die TSG Groß-Bieberau. Er erzielte nach 45 Sekunden seinen ersten Treffer für das Team von Frank Lorenzet. Insgesamt traf der litauische Nationalspieler zehnmal. Das Spiel gegen Groß-Bieberau verloren die Leichlinger am Ende mit 30:37 (16:20).
"Wir wünschen Valdas Novickis alles Gute und hoffen, dass er in Leichlingen seine Ziele erreichen kann", so Frank Flatten. "Wir danken ihm für sein Engagement." Nach der Verletzung von Jan Henrik Behrends, der sich wie Andrej Kurchev zuvor einen Kreuzbandriss zuzog und bis zum Ende der Saisonfällt, soll auf der Halbrechtenposition noch einmal nachgelegt werden. "Es war klar, dass wir aus finanziellen Gründen Spieler abgeben müssen. Dennoch hoffen wir, dass wir unseren sportlichen Weg weitergehen und unsere Ziele erreichen werden", so Frank Flatten.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Ficus
Der Fisch stinkt doch eindeutig vom Kopf!
Brand sieht nur Defensivqualitäten, der Angriff ist ihm egal. Als Kreisläufer werden nur Abwehrspezialisten nominiert, gute junge Leute wie z.B. Teuerkauf spielen keine Rolle.
Zudem kommt die Nibelungentreue zu bewährten, aber inzwischen halt überalteten Kräften. Schwarzer, Fritz haben ihren Zenit lange überschritten. Kehrmanns Trockwürfe kennt die Welt seit nunmehr zehn Jahren und deshalb fällt auch keiner mehr drauf rein. Schade, dass SSC so wenig gespielt hat, Köhrmann hat zwar die Fäden gezogen, aber dabei keinerlei Torgefahr ausgeübt, darauf stellen sich starke Gegner eben ein.
Ein Neuanfang wäre jetzt angebracht. Kraus, Bitter, Klein, SSC, Strobel, Glandorf, etc. haben ihre Karriere noch vor sich. Aber wenn man neu beginnt, dann richtig und d.h. bitte mit einem neuen Bundestrainer, denn auch die Uhr von Brand ist taktisch und motivationstechnisch abgelaufen!
Das unterschreibe ich so. Ist doch egal wenn man beim nächsten mal nicht gleich ne medaille holt. Man braucht einen mann mit weitblick. Und den hat Brand nun mal leider nicht.
Einfach lächerlich. Zeitz ist untragbar und gehört suspendiert. Nur schade das man dann keine alternative mehr zu dem schwachen Kehrmann hätte.
Hoffentlich fällt Brand dieses mal auf die Nase und man sieht endlich mal was man verpaßt hat in den letzten Jahren. Ich hätte Klimovets, Köhrmann, Fritz, Schwarzer, Zeitz und Kaufmann zu Hause gelassen und dafür Theuerkauf, Sprenger, Strobel, Lichtlein, Hermann und Christophersen mitgenommen. Die hätten sich alle einen Einsatz in Peking verdient gehabt. Unglaublich welchen Bonus der Mann trotz seiner lächerlichen Personalentscheidungen bei den Fans hat.
Denke mal sie meint Berblinger. Der hat zwar die 5 aber war auch nicht viel besser als Makowka. Wie kann man nur so undiszipliniert sein.
Nein, der ist Kölner und sponsert auch den FC.
Was für ein Pinguin-Käse. Schön verzerrte Sicht auf die Dinge. Freut euch doch lieber über den verdienten Sieg und die wirklich tolle Stimmung, die ihr veranstaltet habt. Was ist verwerflich dran, wenn man für das nächste Spiel Rabatt gibt? Und vor allem: Was geht Dormagen das an? Freikarten gab es keine. Die Karten, die an Vereine verteilt wurden, sind doch allesamt von Sponsoren gekauft worden. Was anderes kann sich der Verein doch gar nicht leisten. Und TSV-Fuchs: Was meinst du, was los gewesen wäre, wenn man in der gesamten Halle freie Platzwahl eingerichtet hätte? Viel Spaß beim Nachdenken.
Jetzt dreht der Bundesheiner aber komplett am Rad! Ich hatte schon für die Nominierung von Handball-Opa Baur, der meiner Meinung nach nur ein mittelmäßiges Turnier gespielt hat und nicht stärker als Kraus war, kein Verständnis. Genauso gehörten Fritz oder Zeitz mit der aktuellen Form nicht ins Nationaltrikot. Nach der Demontage durch die Franzosen erteilt er der Überlegung, Schwarzer für Olympia zu nominieren, keine klare Absage. Mensch Heiner, irgendwann muss man mal einen Generationsschnitt wagen. Der Mann muss mal jungen Kräften, die in der Liga eine prächtige Entwicklung nehmen, das Vertrauen schenken und nicht alte Freunde mit seltsamen Frisuren nachnominieren! Das Ausbooten der drei Lemgoer setzt dem Brand-Zirkus jetzt die Krone auf. Beruhigend wenigstens, dass Heiner Brand in der breiten Masse plötzlich nicht mehr DER deutsche Handball-Heilsbringer ist. Auch ein Weltmeister-Trainer darf kritisiert werden...
Am besten war Zitter-Uwe