Glückwunsch nach Erlangen. Bei Zerreicke scheint da irgendwas falsch zu laufen wenn man sieht das er Guardiola mit dem zweiten KM aus Nettelstedt ersetzen will......
Eher dritten
Glückwunsch nach Erlangen. Bei Zerreicke scheint da irgendwas falsch zu laufen wenn man sieht das er Guardiola mit dem zweiten KM aus Nettelstedt ersetzen will......
Eher dritten
Stark von GWD, Malte so lange an sich binden zu können.
Rein auf TuS Spiele bezogen kommt es ziemlich selten vor, dass man
a) in der zweiten Halbzeit weniger Tore kassiert, als in der ersten
b) in der zweiten Halbzeit weniger Tore wirft, als in der ersten
und trotzdem das Spiel gewinnt
Vielleicht hat Helge ein Spiel auf dem Schirm, bei dem es auch so ablief, aber das war gestern schon gefühlt einzigartig.
Wäre mehr als ärgerlich gewesen, die sich ergebene Chance durch die Punktverluste von Dessau und Eisenach nicht zu nutzen, aber zum Glück hat man noch mal die Kurve gekriegt.
Die Mannschaft hat sich gut zurück gekämpft, obwohl Schwartau auch mit dazu beigetragen hat.
Die Konstellation mit Mrakovcic und Petreikis auf RL/RM hat's so auch bisher so gut wie gar nicht gegeben, hat aber gut funktioniert
Schön, mal wieder eine relativ volle Halle zu haben, von denen hoffentlich einige zu den Samstagsspielen wieder kommen.
Jetzt Mittwoch gleich nachlegen!
Ganz kurz Offtopic: Ist das Forum des GWD Fanclubs nur temporär oder dauerhaft offline?
Ole Günther (21, RR, derzeit noch mit Kreuzbandriss außer Gefecht) kommt von GWD zum TuS bzw. zu LIT 1912.
AFAIK gibt es diese Saison für Zweitligaspiele noch keine Pflicht diesen Boden zu verwenden. Letzte Saison war der Boden verlegt.
Ändert sich aber defintiv nächste Saison, dann wird der blaue Boden auch für Zweitligaspiele verpflichtend.
Das war richtig gut anzuschauen, Ludwoigshafen hat mich jedoch ein bisschen enttäuscht. Von einem Tore-Spektaktel - wie es das WB im Vorfeld fragend titelte - konnte aber keine Rede sein. Erneut eine klasse Leistung der gesamten Mannschaft.
1435 Zuschauer dürften Saisonrekord sein, oder?
Er hat gestern auf jeden Fall Eigenwerbung betrieben und
AFAIK hat er ja auch die Option, seinen Vertrag bis 2024 zu verlängern..
Nur wissen wir nichts über den Kaderetat...
Wie gewonnen.....
Perfekt zusammengefasst.
Man kann es auf die bessere Towartleistung beim TVG und die verworfenen 7m runterbrechen, aber auch den Rückraum hat man nicht in den Griff bekommen.
Ärgerlich, aber passiert halt. Mund abputzen und Sonnatg in Dresden weiter machen.
War zu erwarten, dass mit Petrovský nicht weiter geplant wurde, war er doch schon der 3. Mann hinter Dräger und Kontec.
Sein Nachfolger wird im besten Fall ins Stahlbad 1. Liga geschmissen.
Ich überlege, wozu wir noch einen Luka Mrakovcic brauchen. Bestenfalls als Backup hinter Petreikis/Nissen/Weßeling/Hangstein, oder?
Ist auch irgendwo verständlich, wenn er quasi immer als Feuerwehrmann geholt wird und keine richtige Sommer- sondern "nur" die Wintervorbereitung mitmachen kann.
Der TuS wirkt etwas stabiler als in der Hinrunde. Momentan hat man genug Gegner, um sich das nötige Selbstvertrauen gegen die richtigen Brocken zu holen. Das wird noch ein interssanter Kampf um die beiden Aufstiegsplätze. Wobei vom Kader her Balingen und Nettelstedt sicherlich deutlich favorisiert sind.
Man hat gestern auch wieder gesehen, wie wichtig Marek Nissen mittlerweile für den TuS geworden ist. Das wird man ein richtig guter!
Wenn man das Spiel von vor einem halben Jahr mit dem jetztigen vergleicht, ist schon eine Veränderung, gerade in der erste Welle zu erkennen. Ich hoffe, dass die zerfahrenen Spieleröffnungen wie gestern bald abgestellt werden
Ich hoffe, Nissen hat sich nach dem Foul von Stüber nicht zu sehr am Arm verletzt. Véstinsson Östenberg wirkt noch ein wenig wie ein Fremdkörper.
Holzhacker kann gerne als 2. Mann bleiben, den Schritt zur Nr. 1 auf RA ist aber noch zu früh.
Auf Rechtsaußen gibt's also nächstes Jahr ein komplett neues Gespann.
Tim Kloor kommt aus Magdeburgs zweiter Mannschaft und löst Paul Holzhacker ab.
Insgeamt alles sehr interessante Verpflichtungen wie ich finde.
Peter Strosack verlässt - wie hier schon vermutet - den TuS zum Saisonende und geht zurück nach Dormagen.
Man will sich also verjüngen / Geld sparen. Bin gespannt, wer sein Nachfolger sein wird. Holzhacker kann gerne als 2. Mann bleiben, den Schritt zur Nr. 1 auf RA ist aber noch zu früh.
Dirk Beuchler trainiert die "zweite Mannschaft" vom TuS bis zum Saisonende - PM (hinter Paywall)
Lothar Matthäus hätte sicher auch Zeit gehabt...
Doch in Balingen in die Fußstapfen seines Cousins zu treten, der ähnliche Quoten vorzuweisen hat, kann auch unangenehm sein.
Für sowas wurde die Floskel "sportliche Herausforderung" geschaffen
Sehr schön!
Lt. PM ist er wirklich für RM eingeplant, einen 3. RL neben Wesseling und Nissen sehe ich nicht, allein schon aus Kostengründen.
Dass es bis heute keine PM zur Personalie Strosack - immerhin Kapitän - gibt, scheint für die Gerüchte seines Wechsels nach Balingen zu sprechen.
Was ist die Quelle?
Wenn das stimmt, hieße das folgendes:
- für Vesteinsson Östenberg wäre wie zu erwarten im Sommer Schluss
- man leistet sich für TuS Verhältnisse (und eine Saison) drei gute is sehr gute Halblinke und
- hat quasi schon den Nachfolger für Nissen parart, sollte er den TuS dann im Sommer 24 verlassen
Puh. Unspannend kann der TuS anscheinend nicht.
Die Mannschaft hat eine gute Moral nach der fast achtminütigen Torflaute bewiesen und Katsigiannis einen noch besseren Tag erwischt, 43% sind ne Ansage.
Leon Grabenstein hat heute gezeigt, wieso man ihn verpflichten konnte, erneut bockstarkes Spiel von ihm.
Auf dieses Torhütergespann können wir uns denke ich im Sommer freuen.
Guten Rutsch miteinander!
Während zumindest ich sicher bin, dass Marek Nissen den TuS nach seiner Vertragsverlänerung nach der Saison 23/24 verlassen wird, bleibt Dominik Ebner weitere zwei Jahre bis zum 30.06.25.
Super!