Beiträge von Pczoki#10

    Die HSG Nordhorn bietet auch im Jahr 2010 (Vom 3.4.2010 bis zum 5.4.2010) wieder mit dem “nvb - Jugendcup“ ein besonderes "Highlight" im Rahmen der Jugendförderung, bei dem sich die Nordhorner Handballjugend mit anderen hochklassigen nationalen und internationalen Spitzenmannschaften messen kann. Den Zuschauern wird damit wieder Jugend-Handball auf Spitzenniveau geboten.


    Teilnehmende Mannschaften mit der männlichen A-, B-, und C-Jugend: A1 Bregenz, US Dunkerque, SG Flensburg/Handewitt, Granitas Kaunas, THW Kiel, Eintracht Hildesheim, Jugendnationalmannschaft der Niederlande, SOKOL Ostrava, GAN Foxes Zürich und Gastgeber HSG Nordhorn.


    Der Eintritt zu allen Spielen ist frei!


    http://nvb-jugendcup.de/

    ich meine nicht unbedingt, dass die spiele Schiebung sind, sondern die Paarungen beim Final4 und auch sonst im dhb-pokal..bei denen kommt es ja nur drauf an, dass hamburg und kiel in den beiden halbfinals sind und dann höchstwahrscheinlich im Finale gegeneinander spielen ;)

    eigentlich brauch man sich das final 4 doch gar nicht mehr angucken. Ist doch eh alles nur schiebung :verbot: . Finale wird doch sowieso jedes jahr das gleiche sein. Trotzdem hoffe ich das der thw es wieder macht ;)

    Kampmann sponsort HSG Nordhorn-Lingen mit einem sechsstelligen Betrag Die Lingener Kampmann GmbH, Spezialist für Systeme zum Heizen, Kühlen, Lüften, steigt mit einem sechsstelligen Betrag als Sponsor beim Handball-Bundesligisten HSG Nordhorn-Lingen ein.


    HSG-Marketingchef Holger Beelmann freut sich, mit Kampmann einen weiteren, attraktiven Sponsor der HSG präsentieren zu können. Das vertragliche Engagement ist zunächst bis 2011 festgeschrieben.


    Sichtbar wird es durch die Kampmann-Logos an und auf der Spielfläche im Nordhorner Euregium sowie am Spielort in Lingen. Vor dem Bundesligaspiel gegen den Stralsunder HV (32 : 21) am vergangenen Freitag trafen sich die Kampmann Geschäftsführer Hendrik Kampmann und Peter Kaß mit Dieter Barlage und Holger Beelmann seitens der HSG, um das neue Engagement der Öffentlichkeit zu präsentieren.


    Bisher beschränkten sich die Sponsoringaktivitäten der Kampmann GmbH ausschließlich auf hochkarätige Pferdesportveranstaltungen, unter denen das Internationale Dressurfestival Lingen (5.-7.6.2009) stets die herausragende Rolle einnahm.


    Geschäftsführer Hendrik Kampmann sieht in dem Einstieg bei der HSG eine sinnvolle Erweiterung des Engagements sowohl zur Förderung der Wirtschaftsregion als auch für die Kampmann GmbH: „Der Handballsport hat in jüngster Zeit einen spürbaren Popularitätszuwachs in Deutschland gewonnen.


    Die Medienpräsenz eines Bundesligaclubs aus dieser Region bietet unserem Marketing eine neue, exzellente Plattform.“ Von Bedeutung war in diesem Zusammenhang auch die Ergänzung des Vereinsnamens um den Firmensitz Lingen.


    Neben den Möglichkeiten zur Imagewerbung durch Medienpräsenz sieht Marketing-Geschäftsführer Peter Kaß noch weitere Vorteile, die es für Kampmann zu nutzen gilt: „In einigen Bundesliga-Städten haben wir sehr gute Kunden, die sich ebenfalls für den Handball engagieren.


    Diese werden wir ebenso gern wie viele Besucher unserer Kundenseminare in Lingen zu Spielen der HSG einladen und betreuen. In diesem Bereich haben wir durch unser Engagement im Pferdesport sehr gute Erfahrungen.“


    Holger Beelmann ist für die HSG zuversichtlich, mit der Kampmann GmbH einen Partner gewonnen zu haben, der mit seinem guten Namen Initialzündung für die Gewinnung weiterer Sponsoren sein kann, die in der gegenwärtig angespannten Finanzlage dringend benötigt werden.


    http://www.grafschaft-emsland.…id%5D=22&cHash=962771b14e

    Bei einem Ausschluss kann ein Spieler für 1 oder mehrere Spiele gesperrt werden. Ich weiß nicht ob das Foul von Sprem eine Disqualifikation war oder als Ausschluss zählt.


    Bei Wikipedia steht als Definition:
    derAusschluss, die härteste Form der Bestrafung in einem Handballspiel. Sie wird bei Tätlichkeiten eines Spielers gegenüber anderen Spielern, Schiedsrichtern, Zeitnehmern/Sekretären, Mannschaftsoffiziellen, Delegierten, Zuschauern, usw. ausgesprochen. Der Spieler wird vom Spiel ausgeschlossen, und die Mannschaft darf den Spieler nicht wieder ersetzen. Außerdem bringt der Ausschluss auch nach dem Spiel schärfere Strafen als eine Disqualifikation für den Verein bzw. den Spieler mit sich (Geldstrafe, lange Sperre o. Ä.). Der Ausschluss ist nicht dem progressiven Strafsystem zuzuordnen, sondern als „Strafe für besonders schwere Fälle“ zu sehen. Als Tätlichkeit gilt das Anspucken (nur wenn jemand getroffen wird), Treten und Schlagen. Die beiden letztgenannten Delikte werden gegebenenfalls als Disqualifikation bestraft, wenn sie als Affekthandlung unmittelbar auf ein Foul des Gegners erfolgen. Sonst gibt es hier auch einen Ausschluss.

    Zitat

    Original von MagicMavs


    Ich hatte 4 Jahre lang nur Hummelschuhe und die waren nicht schwerer wie andere!


    Ich finde Hummelschuhe (also ich hab die 9.1) eig. sehr leicht und ich habe auch einen sehr guten halt..aber nach c.a einem halben jahr ist bei mir auch an der verse die sohle ein wenig kaputt. Aber trotzdem der beste schuh den ich hab / hatte.

    Glückwunsch an Lübbecke
    Also man kann wirklich nicht sagen,dass Lübbecke "klasse" gespielt hat,sie haben halt nur aus den Fehlern von Nordhorn profitiert..zu Nordhorn brauch man nichts sagen.Sie haben zwar in den letzen minuten gekämpft, aber ich denke mal das war(mit dem Spiel in Hamburg) die schlechteste Leistung des Jahres '07.


    Guten Rutsch an alle! :bier:

Anzeige