Die Verträge der Spieler von Skopje sind an die CL-Teilnahme gekoppelt. Vermute, dass nun so einige Spieler den Verein verlassen werden.
Beiträge von Lelle1605
-
-
Figo wird das schon machen!
-
Auch da fehlt leider eine Quellenangabe. Die Zahlen halte ich doch für eher fragwürdig, insbesondere auch die Zahlen von Flensburg aufgrund der vielen Topspiele in der CL.
Solche Aussagen zu TV-Zahlen und Reichweite sind immer mit großer Vorsicht zu genießen. Vergleichbar mit den Etat-Angaben.
-
Bei Barcas sind das alles offene Geheimnisse, die dann irgendwann vom Verein verkündet werden! Beim THW gibt’s noch nicht mal diese!
Das ist doch genau richtig so. Früher unter Schwenker wurde auch erst vermeldet, wenn es fix war.
-
Weiß jemand um welche Uhrzeit die Auslosung am nächsten Freitag stattfinden wird?
-
FINAL4 der Champions League: EHF berichtet von "Rekordübertragungszahlen"
Quelle: https://www.handball-world.new….r/news-1-1-3-143266.html -
Auch wenn ich ein wenig spät dran bin. Im Final4 hat Alex Dujshebaev den ungewöhnlichen, weil langen, Wechsel von Rückraum Rechts zu Außen Links vollzogen. Zumindest wenn er bankfern im Angriff gespielt hat. Ich glaube, auch ein anderes Team hat diesen Wechsel gespielt.
Ganz konkret im Fall Kielce: Warum nimmt man den zusätzlichen Laufweg in Kauf?
Falscher Thread
-
Gespannt bin ich, ob Zagreb ein Upgrade bekommt. Sind die letzten Male ja immer in der Gruppenphase ausgeschieden,
Umd die Zuschauerzahlen in Zagreb sind auch sehr dürftig gewesen.
-
Wundert mich auch, dass Berlin in der Aufstellung nicht auftaucht. Beim vorletzten BL-Spiel oder so hatte Hanning noch geäußert, dass die Füchse ein Upgrade beantragen werden.
Nach dem Ausschluss von Vardar (und des nicht vorhandenen Antrags von Pelister) sind nun 7 Upgrades zu vergeben. Mein Tipp:- Aalborg, Veszprem, Nantes (sollte Formsache sein)
- Zagreb, Elverum, Celje, Motor
Würde es aber cool finden, wenn Sporting und/oder Plock ein Upgrade erhalten. -
Danke - ist auf dem iPad auch so.
-
Wo sieht man die Zugriffe?
-
- 21 June 2022: deadline for final club registration for participation in the EHF Champions League Men 2022/23 as well as for all teams which request an upgrade to the EHF Champions League
- 27 June: EHF ExeC Meeting - Confirmation of EHF Champions League Men 2022/23 participants
- 1 July 2022: Draw EHF Champions League Men - group phase
Vor dem 27. Juni dürfte auch noch die Liste mit den Teams, die ein Upgrade beantragt haben, veröffentlicht werden.
-
So langsam tippe ich dann doch auf Berlin.
Bob schießt doch nicht einfach ins Blaue.
Hat dem DHB ne Wildcard verschafft, seine Füchse spielten plötzlich in der Wüste...
Das wäre krass. Glaube ich aber noch nicht dran, dafür gibt es noch zu viele andere potentielle Teams für ein Upgrade.
-
Nun wird es spannend, wer den Platz von Vardar erhalten wird: Eurofarm Pelister oder ein zusätzliches Upgrade.
-
Die EL-Gruppenphase muss halt schon gut vermarktet werden, aber an sich ist es ja spannender, weil eine Niederlage oder ein Sieg wirklich einen Unterschied machen kann und es nicht heißt...okay...jetzt dürfen wir nur noch 8mal verlieren, sonst sind wir eventuell raus.
Das kann ich nicht nachvollziehen. Wieso macht eine Niederlage oder Sieg in der EL-Gruppenphase wirklich einen Unterschied und ist spannender? Es kommen 4 von 6 Teams weiter. Irun hat in der abgelaufenen Saison beispielsweise 6 von 10 Spielen verloren und das reichte auch zum Weiterkommen.
-
Da bist du wahrscheinlich der einzige, der sich in FL auf die EL freut.
Wir haben ja auch mal eine Saison mitgemacht. Man ist froh, wenn man dann wieder in der CL gegen Paris und co spielen darf
-
Die Frage bei den Alternativhallen ist halt immer, ob sie die Vorgaben der EHF erfüllt. 2,5k Plätze, zwei Längstribünen, Videowürfel oder -Leinwand, High Speed Internet für die TV Übertragung usw.
Sind das die Vorgaben für alle Wettbewerbe oder nur für die CL?
-
Jo - gemäß Rangliste hat Nordmazedonien einen festen Startplatz. Ich tippe allerdings eher darauf, dass wir Vardar nächste Saison in der CL sehen werden.
-
In der Gruppenphase vor Corona waren es 8223, 7506, 8011, 7618, 9318, 9024, 10285, also 8600 bzw 83 % Auslastung.
Das ist sehr gut.
Im EC das Jahr davor waren es knapp 8000 im Schnitt
Ziemlich gute Auslastung!
-
Bescheuerte Idee, ev. auch was für Kiel, denn auslasten tut der THW sein Ding auch nicht gerade in der CL
In der letzten EHF Cup Saison waren es in Kiel mindestens 6.800 Zuschauer bei den Heimspielen. Da wäre die Wikinghalle zu klein.