Beiträge von Elusis

    Gute Besserung erstmal an die beiden!


    Weiß jemand ob es bei Daniel wieder das gleiche Knie und Kreuzband ist wie beim ersten mal? Wenn nein, dann hat er ja zumindest ziemlich gute Chancen wieder vollkommen zu genesen.


    Beim jungen Lijewski sieht es da schon übler aus. Eine Schulterverletzung und dann noch am Wurfarm ist echt bescheiden. Da mussten schon einige (Muratovic) ihre Karriere mit beenden... Die Löwen werden sicher mitzittern.

    Zitat

    Vertragspoker ist zu Ende – Mimi wechselt zum HSV Hamburg (23. Juli 2010)
    Handball Deutschland kann endlich aufatmen, Nationalspieler Michael Kraus hat einen neuen Verein gefunden. Mimi, der in der vergangenen Saison mehrfach den Wunsch geäußert hatte Champions League spielen und somit zum HSV Hamburg wechseln zu wollen, hat heute beim TBV Lemgo einen Auflösungsvertrag unterschrieben und wechselt mit sofortiger Wirkung an die Elbe. Wir wünschen Mimi alles Gute für seine Zeit in Hamburg. Ein Statement von ihm selbst folgt in Kürze. Euer Team mk.de


    Quelle: http://www.mimi-kraus.de


    Puh, endlich darf ich aufatmen... :lol:



    Ich bin echt gespannt auf Mimi beim HSV. Vielleicht wird ja der Weggang von Schwalb durch Kraus kompensiert, so dass der THW weiter Meister werden kann?! Ich hatte nach Schwalbes Abgang schon arge Angst bezüglich des HSV als deutschen Meisters... ;)


    Spass beiseite, Mimi wird mit seinen individuellen Fähigkeiten dem HSV auf jeden Fall helfen können. Gerade in den Spielen gegen Ciudad oder den THW hätte ihnen mehr Torgefahr und Explosivität von RM gut getan. Dafür ist Gille inzwischen einfach zu langsam geworden. In der Abwehr wird man umdisponieren müssen, klar, aber 1 Wechsel (Kraus oder Hens maximal) haben beim CL Final 4 75% der Mannschaften gemacht, das geht schon. Für die nächsten Jahre sollten sie (bei einem möglichen Wechsel Carlens) sportlich auf jeden Fall sehr gut aufgestellt sein. Wie die Person Kraus in die Mannschaft HSV passt und ob das überhaupt passen wird, bleibt abzuwarten. Ich kann mir sogar eher vorstellen, dass das unter Carlen als unter Schwalbe klappen würde, weil der (Carlen) die Zügel sicher etwas straffer hält. In Lemgo hat er sich jedenfalls einige Burner erlaubt. Mal sehen was passiert, wenn er einer unter vielen ist und nicht mehr der "einzige" Star. Einen Platz in der ersten Sieben halte ich nämlich für unwahrscheinlich.

    Das verbale Nachtreten einiger Lemgo-Fans kann ich zwar nicht nachvollziehen, weil der EHF Pokal ohne Mimi mit Sicherheit nicht nach Lemgo geholt worden wäre, aber für das Mannschaftsgefüge ist es auf jeden Fall besser so. Sportlich sehe ich das anders, denn Mimi ist schon ein wichtiger Faktor gewesen, der mit Schneider und dem Georgier auf jeden Fall nicht gleichwertig ersetzt wird. Unter den wirtschaftlichen Voraussetzungen in Lemgo ist es aber nur vernünftig so.


    Ich bin allerdings auch darauf gespannt wie Kraus sich in Hamburg aufführen wird, falls er dort genauso wenig CL spielt wie beim TBV.

    Das gleiche Interview ist jetzt auch in der aktuellen Handball Woche zu lesen. Weiß denn wirklich niemand um welche Taktik es sich da handelt?

    Da haben wir uns missverstanden. Ich bin weit davon entfernt die Schuld an dem auf und ab des TBV in der vergangenen Saison an einzelnen Personen fest zu machen. Allerdings finde ich es immer komisch, wenn Spieler unter anderem wegen ihrer eigenen Leistung die vorher gesteckten Ziele verpassen und dann den Verein verlassen um das Ziel doch noch zu erreichen. Nenn mich naiv, aber ich halte das eben für zwiespältig. Die CL hat trotzdem nicht Kraus verpasst, sondern der TBV und das zu recht. Alle anderen Zielsetzungen waren auch blauäugig.


    Man hat von Seiten des TBV keinerlei Druck Kraus abzugeben, das ist Fakt. Man hat ja entweder Kraus oder Patrail. Das man lieber einen Patrail, der in Lemgo spielen will, anstatt eines abwanderungswilligen Kraus hätte ist allerdings genauso klar. Das war aber auch schon ohne eine öffentliche Erklärung allen beteiligten Parteien klar. Wie auch immer, Kraus wird sicherlich nicht umsonst oder als Schnäppchen den TBV verlassen. Das kann sich der TBV auch überhaupt nicht leisten.



    Nochmal: Wie schon gesagt, die Schuld trägt meiner Meinung nach die ganze Mannschaft und nicht nur Kraus, wie du es mir unterstellst, aber er ist eben auch ein Teil des ganzen. Falls er bleiben sollte und tatsächlich nicht wechseln sollte, was ich trotz aller Äußerungen vom HSV nicht glaube, kann er ja beweisen, dass er seinen Ansprüchen genügt. Diese Diskrepanz zwischen seinen eigenen Leistungen und Ansprüchen ist nämlich ein Kritikpunkt, den Kraus schon länger mit sich rum trägt.

    Ich hab es schonmal gesagt, aber wiederhole mich gern:
    Kraus hat dem TBV mitgeteilt, dass er Lemgo verlassen will, weil er unbedingt CL spielen will. Er hatte es in diesem Jahr zwar gleich zwei Mal selber in der Hand (Wildcard Turnier und über den Saisonverlauf hinweg) die CL zu erreichen, aber es ist ja immer leichter den Verein zu verlassen anstatt mal über sich selbst und seine Leistung nach zu denken. Wie auch immer, als Folge darauf hat der TBV gesagt, dass er gehen kann falls er einen Abnehmer mit ausreichend großem Geldbeutel präsentiert, sprich: der TBV plant ohne ihn. Einen Ersatz für Kraus hat man inzwischen schon gefunden in Mait Patrail, der sogar Abwehr spielen kann. Lemgo ist also in einer guten Position. Sollte Kraus wechseln hat man wahrscheinlich einen Transfer- und Gehaltsüberschuss und wenn nicht, behält man Kraus halt noch weiter und Patrail bleibt in der Schweiz. Das Kraus ablösefrei gehen darf ist doch total absurd.


    Bezüglich der angeblich geschwächten Verhandlungsposition: Das ist doch alles Einbildung. Ob der TBV nun öffentlich macht, dass Kraus gehen will oder nicht. Meint ihr wirklich, dass der HSV das nicht sowieso über Kraus erfahren hätte?! Kraus verhandelt mit dem HSV, dann ist doch sowieso klar, dass er wechseln will und dementsprechend der TBV Ersatz sucht. Was interessiert dann noch was über die Presse veröffentlicht wird? Nochmals: Der TBV hat schon einen Ersatz für Kraus parat und kann die ganze Sache entspannt angehen. Patrail oder Kraus, für mich hören sich beide Varianten gut an, auch wenn ich wegen der Harmonie in der Mannschaft lieber Patrail hätte.


    Edit: Wenn man die entscheidenden Spiele des HSV in dieser Saison mal genauer gesehen bzw analysiert hat, dann kann man schon verstehen warum sie an Kraus interessiert sind. Gerade gegen offensive Deckungsvarianten tun sie sich ziemlich schwer, weil Gille und Hens dafür einfach zu langsam sind. Kraus wäre da sicherlich eine große Hilfe gewesen für Duvnjak und K. Lijewski.

    Ich halte Lemgo für nicht ausgeschlossen. Falls Kraus geht wäre Strobel ansonsten allein auf der Mitte und er wäre sicherlich auch zu finanzieren. Halte ich für keine schlechte Idee...

    Zitat

    Original von Lord Vader
    Also ich finde den Nachsatz auch daneben - sicher kann man schreiben dass man versucht ihn so schnell als möglich in eine Augenklinik zu bringen. Aber der Hinweis auf den Gesellschafter ist deplaziert.


    Weder der Name der Airline noch der Name dessen Besitzer interessiert, wenn es um die Karriere eines Spielers geht. Ich finde es auch einfach nur daneben, aber so ist er halt der Theo. Egal, darüber sollte es jetzt nicht gehen...


    Auf jeden Fall gute Besserung Karol und werd wieder ganz gesund!

    Weiß jemand von euch welche Taktik er mit der Andeutung meint?


    ...
    Kieler Nachrichten:
    Sie machen die Videoanalysen alle selbst. Würde es Sie nicht entlasten, diese anfertigen zu lassen?


    Alfred Gislason:
    Das ist für mich überhaupt kein Thema. Nur wenn ich mir die Spiele selbst ansehe, kann ich auch die Details erkennen. Es stimmt, ich verbringe die Hälfte meiner Arbeitszeit mit Videos, vier bis sechs Stunden am Tag. Das wird auch vor Spielen gegen vermeintlich leichtere Gegner nicht weniger. Denn wenn meine Spieler merken, dass ich mir weniger Mühe gebe, werden sie leichtsinnig. Außerdem bekomme ich so immer neue Ideen, die ich übernehmen kann. Witzig war, dass ich 1999 eine Taktik beim SC Magdeburg eingeführt habe, die inzwischen die ganze Welt spielt. Die hatte ich von Barcelona kopiert. Was ich erst später erfahren habe - Barcelona spielte die damals nur zufällig. Später haben sie ihre eigene Zufallstaktik von mir kopiert.
    ...
    Interview Alfred Gislason

    Glaubt ihr denn wirklich, dass Lemgo Kraus eher umsonst gehen lässt als ihn doch noch zu behalten? Ich glaube das nicht, wobei das eh hinfällig ist, weil Kraus sicherlich noch in diesem Sommer nach Hamburg wechseln wird. 2011 oder 2012 wird die Konkurrenz um ihn nämlich größer sein und der HSV braucht dann einen Ersatz. G. Gille hilft ihnen ja schon jetzt kaum noch im Angriff weiter.

    Nur mit Ablöse aus Hamburg kommt Patrail schon eher nach Lemgo und ohne Patrail wird Kraus mit Sicherheit nicht frei gegeben. Wann die beiden Wechsel also über die Bühne gehen werden liegt am HSV und wenn ein Spieler dem Verein mitteilt, dass er nicht mehr dort spielen will, dann wird er das auch dem Verein sagen, wo er hingehen will. Natürlich ist es in Sachen Öffentlichkeitsarbeit nicht gerade geschickt kommuniziert worden, aber die Fronten zwischen dem HSV und dem TBV waren mit Sicherheit schon vorher klar. Angefangen mit den Äußerungen hat jedenfalls Kraus und der TBV hat dies nur bestätigt.

    Schaffhausen spekuliert vor allem auf eine hohe Ablösesumme (was sie geschickter machen als der TBV) und der Wechsel von Mimi Kraus, der das nötige Geld in die Kasse spülen würde, ist auch noch nicht über die Bühne. Ich glaube fest daran, dass Patrail schon zur kommenden Saison nach Lemgo kommt.


    Über den Wechsel von Kubes hat sich hier noch niemand geäußert bzw. seine Meinung dazu kund getan. Ich finde, dass es eine gute Verpflichtung des THW ist. Natürlich wäre ein jüngerer Mann noch interessanter gewesen, aber man hat in diesem Jahr schon gemerkt, dass die 6:0 in den Spitzenspielen nicht mehr funktioniert hat wie noch vor ein paar Jahren und die 3:2:1 Variante kann man nicht über eine ganze Saison auf dem Niveau spielen. Tja und eine 6:0 zusammen halten, das kann Kubes auf jeden Fall und hat er schon in etlichen Spielen bewiesen.

    Laut LZ wird der Wechsel von Kraus zum HSV noch heute öffentlich gemacht. Ob die Aussagen von Schaffhausen danach auch noch gelten oder nur ein geschickteres Verhalten sind/ waren als es Lemgo gemacht hat, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.


    Mimi wünsch ich viel Erfolg beIm HSV und hoffe, dass er es schafft sich dort mehr auf seinen Beruf zu konzentrieren, weil er dann ein wirklich guter Handballer sein kann.

    ...
    Dass sich schon in allernächster Zeit eine Lösung anbahnt, steht für TBV-Manager Volker Zerbe außer Frage. „Ich habe auch Informationen in die Richtung, dass Michael bereits in Hamburg eine Wohnung angemietet hat. Aber noch ist er unser Spieler. Und ohne Ablöse wandert er auch nicht nach Hamburg ab“, so Zerbe. Es geht also nur noch – wie könnte es auch anders sein – um das liebe Geld.


    Die Hamburger, will heißen Vereinsboss Andreas Rudolph (55), seien dabei, sich die Formalitäten zu überlegen und zu einer raschen Lösung zu kommen. HSV-Überlegungen, sich von Martin Schwalb zu trennen, um damit den Weg frei zu machen für das Duo Petkovic (derzeit noch Göppingens Trainer) und Kraus liegen derzeit auf Eis. Dem Vernehmen nach sei die Trennung von Schwalb mit zu hohen finanziellen Aufwendungen verbunden.
    ...


    ...
    „Dann habe ich aber die Chance, mich zu verabschieden von den Fans“, so der nach Kiel wechselnde Kubes, der gern und mit großer Freude an die Lemgoer Zeit zurückdenkt: „Geplant waren ja drei Jahre und ich wollte schon meine Karriere in Lemgo beenden. Doch dann ist es noch einmal anders gekommen.“ Kubes hofft, dass „die Zuschauer mich in guter Erinnerung behalten“.
    ...


    Quelle: LZ

    In der Handballwoche steht, dass Köln eine Option auf das Final4 2011 hat und Madrid sowie Zagreb ebenfalls Interesse haben. Es deutet allerdings vieles auf eine Wiederholung in Köln hin, auch weil Barcelona den Austragungsort Köln als gut empfand und somit nicht nur die deutschen Vertreter.

    Glaubt ihr, dass (außer von Deutschland) mehr als ein paar Hundert oder vielleicht auch 1.000 Fans zu einem Final 4 der CL nach Serbien oder Schweden fliegen würden? Aus Spanien? Frankreich? Da kommen noch nicht einmal immer so viele zu EMs oder WMs, wo der Background an Handballfans, dadurch das sie ein ganzes Land betreffen, viel größer ist!?


    Ein Final 4 kannst du nur in Spanien (Madrid), Deutschland (Köln, Berlin) oder vielleicht noch Frankreich (Paris) organisieren, wenn es auch noch Geld abwerfen soll. In Belgrad wäre die Halle niemals ausverkauft. Die Osteuropäer schauen sich ja selbst bei einer WM oder EM, wo die Karten für einen ganzen Tag gelten, selten Spiele ohne eigene Beteiligung an.


    Die Hallen der Favoriten auf einen Final4 Einzug kommen meiner Meinung nach auch nicht in Frage: Hamburg, Kiel, Barcelona, ect. ...