Ich hab es schonmal gesagt, aber wiederhole mich gern:
Kraus hat dem TBV mitgeteilt, dass er Lemgo verlassen will, weil er unbedingt CL spielen will. Er hatte es in diesem Jahr zwar gleich zwei Mal selber in der Hand (Wildcard Turnier und über den Saisonverlauf hinweg) die CL zu erreichen, aber es ist ja immer leichter den Verein zu verlassen anstatt mal über sich selbst und seine Leistung nach zu denken. Wie auch immer, als Folge darauf hat der TBV gesagt, dass er gehen kann falls er einen Abnehmer mit ausreichend großem Geldbeutel präsentiert, sprich: der TBV plant ohne ihn. Einen Ersatz für Kraus hat man inzwischen schon gefunden in Mait Patrail, der sogar Abwehr spielen kann. Lemgo ist also in einer guten Position. Sollte Kraus wechseln hat man wahrscheinlich einen Transfer- und Gehaltsüberschuss und wenn nicht, behält man Kraus halt noch weiter und Patrail bleibt in der Schweiz. Das Kraus ablösefrei gehen darf ist doch total absurd.
Bezüglich der angeblich geschwächten Verhandlungsposition: Das ist doch alles Einbildung. Ob der TBV nun öffentlich macht, dass Kraus gehen will oder nicht. Meint ihr wirklich, dass der HSV das nicht sowieso über Kraus erfahren hätte?! Kraus verhandelt mit dem HSV, dann ist doch sowieso klar, dass er wechseln will und dementsprechend der TBV Ersatz sucht. Was interessiert dann noch was über die Presse veröffentlicht wird? Nochmals: Der TBV hat schon einen Ersatz für Kraus parat und kann die ganze Sache entspannt angehen. Patrail oder Kraus, für mich hören sich beide Varianten gut an, auch wenn ich wegen der Harmonie in der Mannschaft lieber Patrail hätte.
Edit: Wenn man die entscheidenden Spiele des HSV in dieser Saison mal genauer gesehen bzw analysiert hat, dann kann man schon verstehen warum sie an Kraus interessiert sind. Gerade gegen offensive Deckungsvarianten tun sie sich ziemlich schwer, weil Gille und Hens dafür einfach zu langsam sind. Kraus wäre da sicherlich eine große Hilfe gewesen für Duvnjak und K. Lijewski.