also die hbl kann die lizenz nciht verweigern, wenn die wah angegeben war-
sie kann dann nur unter auflage /bedingung erteilt werden, daß in der wah nicht gespielt werden darf und eine
andere benannt werden muss !
ich gehe nach wie vor davon aus, daß beide hallen angegeben waren( evtl. sogar für 1 oder 2 spiele noch eine 3. -coburg/erfurt),
und dann die auflage kam, wah nicht !
zuschauersschnitt auf 2500 zu kalkulieren wäre doch was normales, selbst wenn in rotenburg nur 2450 hineinpassen,
evtl. kompensiert durch höhere einzelkartenpreise oder 3. halle.
im übirgen ist die kalkulation sache der vereine, beanstandungen seitens der dhl sind mir da noch nie bekannt geworden,
können aber durch eine pflicht zum bericht gegenüber der dhl bei groben abweichungen behoben werden.
rechtlich ist es auch sehr deutlich : der vermeintliche verstoss von vor 2 jahren darf nicht mit bewertet werden,
da damals (so mein kenntnisstand) nciht auf folgen eines nochmaligen verstosses eingegangen wurde.
andersherum auch recht deutlich: werden die auflagen für aufsteiger gelockert, gilt sowas normal immer nur 1x, immer
im wechsel auf- und abstieg heisst beim 2. aufstieg keine ausnahme mehr möglich, ausser die hbl ist einmal mehr nicht
in der lage, klares vertragsrecht vorzulegen.
sonderkündigungsrecht wird wohl kaum greifen- die vertragswerke die ich gesehen habe, beziehen sich auf "heimspiele"
und listen die "besonderen" heimspiele extra auf- wie halle/tbv lemgo oder porschearena im süden, im übrigen möcht ich
den sponsor sehen, der sich dagegen auflehnt und somit seinem verein die unterstützung entzieht,schlechtere werbung
ginge wohl kaum.
ich verstehe auch die kommentare mit den "weisheiten" gegen eisenach nciht so richtig-
klar kann man mit deren vorgehensweise nicht unbedingt einverstanden sein.
aber wenns um den eigenen vorteil geht, toleriert man das bei sich selbst sehr großzügig
und bei seinem eigenen verein noch viel mehr.
gerade die handballer konnten da von dem einen oder anderen verein in den letzten jahren viel erfahren.
nur weil eisenach das gleiche in grün macht sind sie weder "zu blöd" noch haben sie es "nicht verdient" in
der 1. liga zu spielen - sie machen es so wie sie sich den besten erfolg erhoffen- wen bitte schädigen sie
denn dabei ? dass die aussenwirkung darunter leidet, nehmen sie sich in kauf- gleichzeitig schickt die dhl
sie aber auch keineswegs damit in die insolvenz, mitleid also auch nciht angesagt....
aber etwas sommerloch gibts halt überall...
Beiträge von TCLIP
-
-
borah...
uneingeschränkte zustimmungwobei man-egal bei welchem thema- den eigenen anhängern immer ein bisschen mehr "ausfälle" oder
"fehlende objektivität" zugestehen muss, das ist wie man in diesem forum sehen und lesen kann
sicherlich relativ normal, wenn es um den eigenen verein geht....egal ob eisenach oder gummibach...bei dem einen oder anderen "auswärtigen" beitrag kann man sich allerdings doch schon fragen, ob die
sünden des eigenen vereins der demenz unterlagen oder warum personen die aus dem fachlichen
bereich kommen das messer zwischen den zähnen hatten...eisenach hat ja die lizenz, wird auch sicher 1. liga spielen und evtl. auch daraus lernen, daß die brechstange
nicht nur auf dem spielfeld meist nichts bringt..... -
also wenn ich capitano sein statement lese, muss ich doch sehr lächeln....
berichtet vom handballevent aus katar....lach.....und da solche argumente.....
na dann hättest du nach deiner eigenen argumentation ja nie einen flieger dahin besteigen dürfen-
oder darf man wenn man mit amateuren als sponsor nicht zusammenarbeiten soll als
berichterstatter über die "nebengeräusche" hinwegsehen ?
ich weis- du wirst uns schönreden, warum das eine mit dem anderen nicht zu vergleichen ist-
aber sorry- deine argumentation dazu ist sowas von arrogant..weiterhin ist es rechtlich wirklich falsch, hier zu sagen, eisenach hat vor 2 jahren das und das nciht eingehalten.
das mag stimmen. aber um soetwas für das nächste mal mitverwerten zu können damit sowas dann auch
bestand hat, hätte man seitens verband/hbl da schon reagieren müssen und bestimmte sachen schriftlich
fassen müssen für die zukunft-falls eisenach mal wieder aufsteigen sollte....und eisenach wird nicht in die verlegenheit kommen, ein heimspiel nach dem anderen "rechtlich" vergeigen zu müssen
und auch noch fremdkosten zu tragen- dafür haben sie sicher die möglichkeit nach der 1. bestrafung vor ein
ordentliches gericht zu gehen und per einstweiliger verfügung andere tatsachen anzustreben - und dabei kommt dann
tatsächlich wieder zum vorschein . wird durch eine vorschrift ein vertragspartner grob benachteiligt...wenn ich dann auch noch wieder a.thiel lese- grandios gerade jemanden dort zu so einer verhandlung zu schicken.
als handballer weltklasse, evtl. auch als torwarttrainer. aber auch hier schon dokumentiert mit mehrfachen
rechtlich falschen auskünften, die u.a. bad salzuflen mal den aufstieg kosteten, also als ra eher 3. ligaund wenn man gummibach mit eisenach vergleicht-
ja dann müsste bei der nachsicht des dhb/ hbl mit gummibach im vergleich eisenach schon fast die wildcard
für die champions league bekommen um da auf einer ebene zu liegen....wenn man dann immer die hallenvergleiche liest-
der unterschied in der behandlung fängt doch schon damit an, daß entgegen allen brandschutzvorschriften in etlichen
hallen die einheimischen auf den treppenaufgängen etc. sitzen dürfen (gastverein wird natürlich sofort weggeschickt)
oder sich im bereich schiedsgericht / mannschaftsbänke aufhalten (wo man sogar die einheimischen mal wegschickt) und
auch die offziellen dhb/hbl das meist gar nicht interessiert....ich glaube , daß man bei dem spielraum den man durchaus hat, mit gutem willen und allen beteiligten an einem tisch
einen kompromiss erzielen könnte, mit dem alle zufrieden sein könnten.....
so denn beide seiten überhaupt dazu lust haben (was wir ja grad aus der politik live erleben.....) -
ja-
wenn man nur geradeaus denkt , mag das so sein...
aber wenn die benannte halle aus irgendwelchen kurzfristigen gründen nicht spielfähig ist...
oder
eisenach den weg so wählt, daß sie es rechtzeitig ankündigen woanders zu spielen und dies
der hbl mitteilt-
dann kann sich die hbl oder der gastverein auch 5 punkte gutschreiben wenn ein ordentliches
gericht gegen den verband/ hbl entscheidet..
ob du das dann gut findest oder nicht- etliche urteile in letzter zeit sind da sehr eindeutig und
meist mit 500.000 euronen bestückt, wenn man gegen das urteil des ordentlichen gerichtes
verstösst.... -
da brauchst du das offizielle nciht abwarten.....
offiziell erst wenn die neuen verträge unterschrieben sind-
aber er hat sich persönlich schon vor tagen geäussert,
daß er seinem vater folgen möchte-
und lemgo aus dem gespräch ist.... -
etwas futuristisch....zugegeben..
aber oko...
so wie du es schreibst ist es sicher auch nicht-
und dann würde ja der grund eintreten, dagegen anzugehen-
und da wäre ich mal auf ein urteil eines "ordentlichen gerichtes" dann gespannt, daß
über schadensersatz etc. entscheiden muss..
und um verbandsvorgaben (ob man sie nun als gut oder nicht einstuft) auszuhebeln, muss man halt auch mal
andere wege gehen-
ich hätte eisenach auch wesentlich mehr chancen eingeräumt, wenn sie jetzt zweigleisig gefahren wären-
verbandsgericht und ordentliches gericht-
eu-recht wird ja seit einiger zeit im bereich verband / athlet-verein sehr zum nachteil der verbände
ausgelegt, wenn die stellung der verbände und die daraus resultierenden vorgaben an liga/athlet/verein
eine partei grob bevorzugen....und mit verlaub, rechtlich müsste es nach meinem rechtsempfinden
mittlerweile egal sein, daß eisenach schon mal verstösse begangen hat- denn dann hätte man gleichzeitig
vorgaben bei nochmaligem verstoss machen müssen (siehe auch hsv lizenz)- andererseits ist die stellung
des verbandes / hbl so stark, daß sie danach kompromisse eingehen müssten, damit ihre starke stellung nicht
als zu stark bewertet wird und somit schon bei anerkennung der richtlinien eine seite zu stark benachteiligt
gewesen ist, da sie sich quasi nciht richtig wehren kann...
ich weiss-trockene materie-aber wenn beide seiten es eskalieren lassen, wird einiges davon eintreffen.... -
die entscheidung heisst ja nun auch nicht, daß eisenach nicht aufsteigt-
nur dass sie in der eigenen halle nciht spielen dürfen.....sollen......müssen....man nehme an, eisenach gibt für die ersten beiden spiele coburg oder eine andere genehmigte
spielstätte an- was absolut i.o. wäre....ab dem 3. spieltag sagen sie :
sorry- alles zu teuer....wir spielen wieder zu hause....
eine rückstufung in die 2. liga nciht mehr möglich- alle anderen vereine wären (wegen dem fehlenden spiel) automatisch
an einem weiteren teilnehmen eisenachs in der liga interessiert.
wird dann jedes spiel in der falschen halle gegen sie gewertet...? dagegen würden sie sicher angehen und gute chancen haben....
müssen sie nur ein strafgeld für jedes spiel in der eigenen halle dann zahlen- und wäre das finanziell doch günstiger als ein umzug ?taktisch könnte man aus den gegebenen umständen viel rausholen- wenn sich traut....
-
guillotine-
sorry, hatte ich übersehen...
zum fliegen reichts bei dir ja nun gar nicht....bei dir fällt ja alles....im übrigen bist du der einzige der derartige forderungen von hofmann unterstellt,
auch in den dazugehörigen berichten hab ich es nicht gelesen...
wunschdenken- weil es dir in den kram passt...?
weiter oben führt hier sogar jemand genau an, daß er es so gar nciht gefordert hat....
oder sagst du uns wie du zu deiner "behauptung" kommst....?und das dort fast keiner mehr spielt in a und b jugend, stand hier ja schon vor wochen-
nur sieht da die realität (siehe angaben vorheriger beiträge) ja irgendwie anders aus.... -
jeder politiker fordert immer volle rückendeckung.
jeder 10. gewählte beokommt dann über 95% prozent....also alle bei guillotine melden !!!!!ernsthaft :
was in solch einem forum für geistige tiefflieger rumsausen.....grausam
egal was man für positiv oder negativ hält- die tvg junioren haben bisher in den letzten jahren
für jeden aussenstehenden sichtbar sehr gute arbeit geleistet-
dafür muss man nciht jeden offiziellen liebhaben und muss nciht mit jeder entscheidung zufrieden
sein. in jedem leistungszentrum gibt es jedes jahr differenzen bzgl. der spielstärke einzelner
zwischen den trainern/ leitung und meist den eltern.
demokratie heisst dann auch, dass man sich jederzeit für eine andere möglichkeit des handballerlernens
entscheiden kann, nur muss man dafür solch einen wirbel machen wenn es einem irgendwo nciht gefällt ?
hochachtung vor jedem der für die jugendlichen da ist, ob als trainer oder anderweitig, ob er nun
hofmann oder karrer oder sonstwie heisst....
daumen runter für die ewig nörgelnden, die fast immer mit nicht konstruktiver kritik ankommen und
ihr eigenes süppchen kochen, auch wenn manchmal ein paar sich zusammenfinden - in der großen
gemeinde der nachwuchszentren bleiben sie ganz deutlich in der minderheit....auch wenn sie alarm
für das dreifache machen...
großwallstadt hat vielleicht den nachteil, daß es zw. tvg und junioren auch nciht stimmt, so daß hier
die aussenwirkung -leider-umso größer wirkt..... -
na na...
schon die grundsätzliche wirksamkeit von schiedsvereinbarungen-
denn die dazugehörige athletenvereinbarung wurde schlcihtweg abgekanzelt,
da sie die athleten einseitig benachteiligt...wobei-
pechsteinurteil und ansinnen gwd rein gar nicht vergleichbar sind-egal in welcher instanz..
bei einer sache geht es um grundlegende rechte eines athleten-
bei der anderen schlichtweg um die überprüfung von entscheidungswegen der verbände..
und das verhältnis verein zu verband gilt auch als gekippt, wenn der verein grob benachteiligt wurde... -
also bis jetzt spielen die doch noch 2.liga....oder hat sich da ein anderer reingeklagt....lach
zumindest spielt doch das ganze drumherum auch ne grosse rolle.....verletzte,zukäufe der gegner,eigenes spielerpotential etc.
der letzte trainer der medienwirksam vom absteiger zum internationalen club wechselte......breitenreiter.....
und etliche absteiger gehen auch mit dem gleichen trainer in die untere klasse-warum ?
wohl eine realistische einschätzung der eigenen kaderstärke-
bei sutton wurde doch der vertrag letztes jahr erst verlängert, also im bewusstsein der ergebnisse vorher.....
also auch einfach der realität ins auge gesehen ? -
karl.....
für die hbl und gwd genauso viel oder genauso wenig wie für jeden anderen auch-
die hbl kann m.w. nach nicht gegen ein schiedsgerichtsurteil klagen-da sieht der rechtsweg anders aus-
gwd kann ja alles ankündigen- aber sie haben ja auch eine einstweilige verfügung beantragt vor einem "ordentlichen" gericht-
alles andere danach lässt sich durch die gleiche "plausible" erklärung dann rechtfertigen -
"wir müssen für den verein das beste herausholen"auch wenn du mit noch so viel herzblut an gwd hängst-
ganz viele deiner argumente greifen hier -leider- nicht .
ich glaube am meisten kannst du in diesem fall für gwd erreichen,
wenn du möglichst viel kerzen in der kirche anzündest....klar, wenn es nach der beliebheit der 3 owl clubs geht, wäre der tus n-l weg...
aber sportlich korrekt hat es nun mal gwd erwischt.
wenn die ära gauselmann mal nciht mehr ist (gut 2-3 andere auch noch), wird es evtl. auch mal die einzige
chance für die clubs tus n-l und gwd geben um auf dauer mal in ruhiges fahrwasser 1. buliga zu kommen :
zusammenschluss der buliga- teams -
lothar-
das mit dem hauptsacheverfahren udn vorher verpflichtendem schiedsgericht steht da zwar,
ist aber mittlerweile mehrfach anders entschieden worden.
da sich dies aber in anderen sportbereichen (fußball-radfahren etc.) abspielte, ists im handball
noch nicht so geläufig.
tatsache ist, daß ein "ordentliches" gericht die vorschriften der verbandsgerichte und gremien
jederzeit aushebeln kann, wenn es denn meint, daß es zuständig ist und dass die sachlage grob
gegen geltendes recht verstösst, in letzter zeit ja auch vermehrt gegen eu-recht.
zwingend ist somit ein schiedsgerichtsverfahren nicht mehr. -
also das mit dem tus und den trainern....
bei der konstellation....
gauselmann als absoluter alleinherrscher, dessen meinung und ansage 1 zu 1 umgesetzt wird....
feric darunter - der davor nicht unbedingt durch erfolg als trainer und "ausgleichende" person aufgefallen ist...
was bleibt da für den trainer ?
bei -fast-jedem anderen verein wäre feric nach diversen desastern der letzten jahre sicher nicht mehr im amt..und ob suton nun in saarlouis erfolg hatte oder nicht- wer will das neutral beurteilen-
die hier im forum vertretenen negativmeinungen sind doch teilweise so "gefärbt", dass der warheitsgehalt sehr eingeschränkt ist.wenn nettelstedt ihn verpflichtet, werden sie zumindest eine positive meinung von ihm haben-und dafür müssen auch
ein paar fakten wohl eindeutig für ihn gesprochen haben.
das der junior jetzt wohl dahinwechselt ist für lemgo sehr schade- der spieler hat eindeutiges potential zu einem erheblich
überdurchschnittlichen spieler der bundesliga..nationalmannshcaft....
rechtlich einwandfrei wird das sicher mit einer auflösung bei den rnl , kurzvertrag beim tus und gleichzeitig anschliessendem vertrag bei den rnl gemacht-ohne ablöse. ich kann mir nciht vorstellen, daß die rnl dies talent ganz freigeben.
und ich schätze den junior auch so ein, daß er unter jedem trainer der buliga fortschritte macht und schon bald thema für
höhere aufgaben sein wird.
gemacht -
lach..
eine andere reaktion war von dir nciht zu erwarten....
ich lese überall die kommentare der tausende von fans die deiner meinung sind.....
udn man muss nicht schlau und gebildet sein um anstand zu haben und sich
benehmen können, auch in solch einem forum......
aber das ist wohl nicht so dein ding -
als quelle kann ich dir die lippische landeszeitung sagen-
aber auch eine info innerhalb des vereins.....und ludwig....
es mag ja so kommen wie du es siehst-
nur muss man auf personen die man offensichtlich ncht leiden kann öffentlich
nicht so einschlagen....
es mag immer ein bisschen wahrheit an deinen aussagen sein- wenn es irgendwo
nicht läuft, liegt es immer an mehreren parteien, aber so übertrieben wie du
es darstellst- ist es mehr als unglaubwürdig.
es ist sicher auch normal, daß aussenstehende ein vater / sohn verhältnis bei
fehlendem erfolg sehr kritisch sehen, nur warum der sohn deshalb kein
guter (und für sein alter sehr guter) spieler sein soll und sich sein vater für
die 2 jahre saarlouis schämend in die ecke stellen soll, erschliesst sich nur ganz
wenigen. auch du hattest erst feedback auf deine äusserungen in dem anderen
thread nachdem du nochmals dazu aufgerufen hast- gut , jeder hat ja verwandtschaft
die sich bei bedarf äussert (ironie aus)...
aber insgesamt ist die form in der du über suton/suton herziehst nicht akzeptabel-
im gegenteil- wenn man was erreichen will, dann sicher nicht so.....
und :
suton senior wechselt von liga 2 zu liga 1.....anmassend von dir da quasi festzulegen,
daß die in nettelstedt nun gar keine ahnung haben... -
t. suton nach nettelstedt......leider....
und da er in lemgo schon abgesagt hat, denke ich zu 99% -
also im fall hsv-
wo bitte hätte die dhl eine schutzschrift hinterlegen sollen...?
ging doch gar nicht-
es werden doch unterschiedliche rechtswege beschritten-
hsv ist den "verbandsweg" gegangen- dies war durch die vorherige entscheidung der dhl auch möglich-
diesen weg kann gwd nicht gehen, sondern muss ein ordentliches gericht bemühen-
und nur da kann man eine schutzschrift (dagegen) dann hinterlegen.....balingen hätte in allen möglichkeiten der rechtswege sehr gute chancen gehabt-
denn das schiedsgericht hatte im fall zugunsten hsv eine entscheidung gefällt, die laut den
eigenen richtlinien der lizensierung so gar nicht möglich war....letztlich lief es daraufhinaus,
daß die patronatserklärung im fall hsv die vorher akzeptabel war, nach den neuen richtlinien nicht
mehr möglich war....also im konkreten fall wurden die richtlinien verschärft und sind eigentlich
ab dem datum dann auch verbindlich gültig, dies deutlich vor den "vergehen" des hsv...im normalen
recht also ein absolutes "no go"....
warum dann in diesem speziellen fall 3 so erfahrene "schiedsrichter" die schon jahrelang im handball
im gleichen bereich ganz viel erfahrung gesammelt haben und wohl jedem im handball sofort bekannt
waren/ sind, da mag sich jeder selbst ein bild machen....die fälle sind sicher nicht zu vergleichen-
allerding s hat minden sicher auch das recht, alle möglichkeiten zu prüfen, ob nun aus dem betreffenen
grund oder weil ein tor zu klein war oder die hallenuhr zu langsam ging- das spielt keine rolle, die
erfolgsaussichten müssen sie selbst einschätzen....
und ich gehe auch davon aus, daß wenn es keinen "fall " hsv gegeben hätte (unabhängig von den 4 absteigern)
minden evtl. gar nicht auf die idee einer einstweiligen verfügung gekommen wäre und die sportliche seite
akzeptiert hätte - verlockend ists doch allemal, wenn man sieht was aus der hsv-sache rausgekommen ist.... -
wenn du wenigstens verstanden hättest,
daß es gar nicht um die sachlage ging-
sondern um die ausdrucksweise und
form deiner beiträge.....und im übrigen nennt man sowas nicht anzüglich..sondern ironisch....
-
wohl dem verein der solche fans hat- die konstruktive kritik in sachlicher form vortragen (rostock-saarlouis)
und dann sogar noch in einem ganz anderen thread durch einen inhaltlich geistvollen beitrag ganz viel
von sich preisgeben....
mit solchen fans spielen die dann bald bundesliga 1......