Nein, gemeint ist nicht die SG Leutershausen und ein womöglich irrwitziger Pakt über mehrere 100 Kilometer. Düsseldorfs südlicher Nachbar Langenfeld wird zukünftig mit der HSG gemeinsame Sache betreiben. Folgendes kann man der aktuellen Pressemitteilung entnehmen:
ZitatAlles anzeigenHSG und SGL vereinbaren Kooperation
Freitag, 03. Februar 2006, 20.00 Uhr, KAG-Halle: SG Langenfeld - HSG Düsseldorf
Die wochenlangen Gespräche sind abgeschlossen. Seit heute ist es perfekt: Der Handball-Bundesligist und der Landesligist SG Langenfeld haben eine Kooperation vereinbart. Vorrangiges Ziel der Zusammenarbeit ist vor allem die Region Düsseldorf als Handballzentrum im Spitzen- und Breitensport zu etablieren.
Die Gespräche zwischen der SG Langenfeld und der HSG Düsseldorf trieb vor allem der ehemalige 2. Vorsitzende des Bundesligisten Thomas Doms mit dem Vorstand der Langenfelder um Helmut Hermanns, Karl-Heinz Bruser sowie dem Vorsitzenden des Förderkreises Handball Klaus Majeres voran.
„Wir wollen die Region Düsseldorf als Handballzentrum im Spitzen- und im Breitensport weiter etablieren“, so Thomas Doms. „Talenten aus der Region wollen wir mit der Kooperation Perspektiven bieten. Neben unserem Spielgemeinschaftspartner ART haben wir mit der SGL jetzt einen weiteren Partner an unserer Seite, der sich durch exzellente Ausbildung von Handballspielern und intensiven Einsatz für diesen Sport auch in der Breite auszeichnet:“
Folgende Eckpunkte wurden nun zwischen den beiden Vereinen für die Zusammenarbeit vereinbart:
- Förderung des Breitensports und der Jugendarbeit durch die Kooperation; Düsseldorf und sein Umland bildet ein Handball-Netzwerk
- Förderung von Jugendspielern der SG Langenfeld durch Teilnahme am Training bei der 1. Herrenmannschaft der HSG Düsseldorf – Förderung von Perspektivspielern
- Trainerhospitation bei HSG-Coach Nils Lehmann
- Von Zeit zu Zeit Teilnahme von HSG-Spielern am Training der Jugendmannschaften
- Die rund 8.000 SGL-Mitglieder erhalten spezielle Rabatte bei den Heimspielen der HSG Düsseldorf
- HSG-Aktionen in den Langenfelder Medien
- Gemeinsam gestaltete PR-Aktionen, wie zum Beispiel Teilnahme der Bundesliga-Mannschaft der HSG Düsseldorf an einem Stand der SGL in der Langenfelder Markthalle
- Gemeinsame Sponsorenpakete HSG / SGL für Langenfelder und Düsseldorfer Unternehmen
- Erhöhung des Bekanntheitswertes für beide Vereine / Zuschauergewinnung, positives Images im weiteren Umland
„Ich freue mich ganz besonders, dass wir mit dem Bundesligisten HSG Düsseldorf eine Kooperation schließen konnten. Das wird sicherlich unseren Jugendlichen künftig einen noch größeren Anreiz für ihre sportliche Entwicklung geben, wenn sie merken, welche Chancen sie haben“, so Klaus Majeres.
Der heutige Trainer der 1. Herren-Mannschaft der SG Langenfeld, Jens Kock, ist übrigens in Düsseldorf kein Unbekannter. Er war in seiner aktiven Zeit bereits bei TURU Düsseldorf aktiv.
Unterstrichen wird die Kooperation durch ein erstes Freundschaftsspiel. So wird der Bundesligist am Freitag, dem 03. Februar 2006 um 20 Uhr in der KAG-Halle in Langenfeld antreten. Bereits ab 18 Uhr beginnt ein attraktives Rahmenprogramm. Hier werden die Düsseldorfer u.a. ein Showtraining mit Jugendmannschaften der SGL absolvieren.
„Ich hoffe, dass wir durch die Kooperation neue Zuschauer erreichen, Jugendliche für den Handballsport animieren und begeistern können“, so HSG-Coach Nils Lehmann, der gerne mit jungen Spielern arbeitet. Ganz getreu seinem Motto: „Wir machen Nationalspieler.“
„Man soll sehen, dass die Bundesliga-Profis zum Anfassen und keine abgehobenen Stars sind. Nach und nach wollen wir junge Spieler an die Bundesliga-Mannschaft heranführen und sie auszubilden, ihnen eine Perspektive geben“, so Lehmann weiter.
Markus Hausdorf, Pressesprecher HSG Düsseldorf 30.01.2006