Sehe ich wie Klaus Fiehe.
Und schon jetzt steht fest, dass seine Prognose nicht zu 100 % zutreffen kann.
Er sieht Kiel, Hamburg, die Löwen, Flensburg, Lemgo, Göppingen, Berlin und Großwallstadt alle unter den ersten 6 wird schwer!

Euer Tabellentip zur Saison 2010/2011 (inkl. Umfrage 'Wer wird Deutscher Meister 2010/11 ?')
-
-
Naja, da muss man Kretschmar aber ein bißchen in Schutz nehmen: die Auswärtspunkte wurden geholt, als die Saison eh schon gelaufen und am Austrudeln war - und Lübbecke nun wirklich nur noch im Kreis Mi-Lü interessierte.
Ansaonsten teile ich die Auffassung von Kretschmar: Lübbecke war auswärts sehr häufig eher eine Ansammlung von Spielern.
-
-
Ich glaube, was den Abstieg angeht, da sind wir Neujahr schon schlauer.
Während Friesenheim der Klassenerhalt Hier nicht ansatzweise zugetraut wird (ich selbst traue mir nicht zu, deren Leistungsvermögen einzuschätzen) und sich bis dahin schon zeigen wird, ob sie einigermaßen mithalten können, sorgt bei Ahlen-Hamm der Spielplan dafür.
Gerade Aufsteiger und ohnehin leistungsschwächere Teams einer Liga (wie es GWD in den vergangenen Jahren auch war) sind auf die Punkte aus den Heimspielen angewiesen und da insbesondere auf die gegen die direkten Konkurrenten. Bei Ahlen-Hamm ist der Spielplan gegenteilig angesetzt wie bei Balingen 09/10 - die hatten fast alle machbaren Heimspiele in der Rückrunde.
Bei Ahlen-Hamm sieht´s so aus:Heimspiele in der Hinrunde:
Großwallstadt, Löwen, Friesenheim, Balingen, Kiel, Wetzlar, Hannover, Rheinland, Melsungen (6 Spiele, bei denen ein Sieg IMO möglich/wahrscheinlich ist, dazu eine Chance gegen den TVG. Nur gegen Löwen&Kiel chancenlos.)Rückrunde:
HSV, Gummersbach, Lemgo, Göppingen, Magdeburg, Nettelstedt, Berlin, Flensburg (immer Außenseiter, Chancen gegen SCM und Nettelstedt)Das ist schon ein krasser Unterschied, deswegen sollte man IMO in Ahlen zusehen bis Neujahr 10-12 Punkte zu haben.
Fazit: Friesenheim hat gezeigt, dass sie durchaus mithalten können und nicht die klare Nr.18 der Liga sind!
Ahlen-Hamm hat sich im Laufe der Hinrunde gesteigert und die zuletzt gezeigten Leistungen machen Mut, dass sie noch das ein oder andere Mal überraschen können. Die liegen gelassenen Punkte aus den Heimspielen gegen Friesenheim, Balingen, Wetzlar und Melsungen schmerzen aber sehr. Es wird nicht leicht für die HSG und sie wird bis zum Schluss zittern müssen!