Stefan Steinke

  • Stefan Steinke hat gestern endgültig "Tschüss" gesagt!
    Ein spannendes Spiel, dass Ergebniss ist Nebensache.
    Rührende Momente mein Abschied. Beim ein oder anderen sind doch sehr viele Tränen gelaufen!


    Ich sage nochmal:


    Danke Stefan für die tolle Zeit mit dir. Du wirst mein Vorbild bleiben!

  • UND?? Durfte St.St noch einen Siebener werfen?? War doch geplant oder?? Bitte um ausführlichen Bericht bitte, waren sicher viele net da

  • Stefan hat 6 Siebenmeter geworfen, davon hat er 4 Stück versenkt.
    1500 Zuschauer sahen der Ergeigniss, trotz Verletzungen von Pascal Hens, Markus Baur und Steffen Weber.
    Zum Abschluss wurde noch ein Brief (der micht sehr gerührt hat) von Stefan Kretzschmar vorgelesen.
    Es war wirklich eine einzigartige Atmosphäre in der Halle!

  • "Meinen Abschied bestimme ich selbst!", hatte der 31-jährige Handballer Stefan Steinke im Vorfeld verkündet. Gestern Nachmittag stieg in der Schweriner Sport- und Kongresshalle sein Abschiedsspiel. Die aktuelle Zweitliga-Sieben des SV Post traf vor rund 1500 Zuschauern auf "Steiner's Friends".


    Und Stefan "Steiner" Steinke muss ganz offensichtlich viele Freunde haben. Zu seinem sportlichen Abschied kamen sie aus ganz Deutschland: Rostocks Rekordnationalspieler "Potti" Wahl (346 Länderspiele, jetzt bei Hameln lebend), die aktuellen Auswahlgrößen Markus Baur (Lemgo), Pascal "Pommes" Hens (Hamburg) und Steffen Weber (Kronau/Ostringen) sowie Jürgen Rohde (Rostock); Stefan Strauch (Stralsund), Mike Fuhrig (Wallau) und natürlich aus Schwerin mit seinem damaligen Post-Trainer Holger Schneider, Michael Buhl sowie Axel Schulz.


    Am Ende hatte die aktuelle Schweriner Sieben mit 36:34 (19:16) die Nase vorn. Doch das war gestern allen Beteiligten "vollkommen Banane".


    Der einstige Rechtsaußen Steinke bestritt insgesamt 314 Erstligaspiele für Rostock, Gummersbach, Wallau-Massenheim und Hameln. Im Sommer 2002 zu Post Schwerin gewechselt, ereilte ihn am 13. Oktober eine lebensgefährliche Erkrankung.


    Inzwischen hat Frohnatur "Steiner", auch wenn er nie wieder aktiv Handball spielen darf, das Lachen längst wiedergefunden. Trotzdem es ihm der Arzt eigentlich untersagt hatte, die Siebenmeter für "Steiner's Friends" warf Stefan persönlich. Von sechs Versuchen verwandelte Steinke gegen Post-Torwart Oliver Mayer derer vier.


    "Jetzt kann ich Abschied nehmen", bekannte Stefan Steinke sichtbar bewegt nach dem Abpfiff der Schiedsrichter Frank Lemme und Bernd Ullrich. Deutschlands bestes Pfeifenduo aus Magdeburg wird auch bei den Olympischen Spielen in Athen amtieren. Lemme: "Für solch einen Abschied wie bei Stefan Steinke, dafür nehmen wir uns gerne Zeit."
    So ganz ohne ein Tor wollte sich der einstige Vollblut-Handballer Stefan Steinke gestern Nachmittag vor der 1500 Fans in der Schweriner Sport- und Kongresshalle nicht verabschieden.


    Das Abschiedsspiel hatte sich der 31-Jährige so sehr gewünscht. Und nach seiner schweren Erkrankung vom Oktober 2002 war es dem Rechtsaußen von seinem Verein Post Schwerin auch versprochen worden. Als es sich immer mehr hinauszögert, nahm sich Steinke der Sache selbst an und fragte die Schwerinerin Edi Hermanns. "Klar, helfe ich dir", sagte diese.


    Und die Fans kamen auf ihre Kosten. Diese schnalzten nur so mit der Zunge, was der deutsche Rekordnationalspieler (346 LS) und 80er Olympiasieger, Frank-Michael Wahl auch noch mit mittlerweile 47 Lenzen drauf hat. Den Post-Torleuten Marco Stange und Oliver Mayer flogen seine Würfe nur so um die Ohren. Neunmal ließ es "Potti" klingeln. Ja man hatte den Eindruck, Wahl braucht auch heute noch einen "Waffenschein" auf dem Handball-Parkett. "Das ist die Erfahrung, und ein gewisser Ehrgeiz ist immer noch da", so Wahl. Und ob, auch das ist "Potti" nach wie vor ganz der Alte.


    Der großten Applaus gab es aber - selbstverständlich- für den Mann des Tages. Stefan Steinke ließ es sich bei seinem Abschiedsspiel nicht nehmen, höchstselbst zum Siebenmeterpunkt für seine "Friends" zu schreiten. Vier Treffer bei sechs Versuchen, das war's...


    Stimmen:


    Rainer Busse (37), Berlin: "Einfach genial! Die alten Handballhasen haben nichts von ihrer Angriffslust und ihrem Spielwitz verloren."


    Stefan Strauch, Stralsunder HV: "Ein absolutes Gänsehautfeeling. Stefan und ich kennen uns von Kindesbeinen an. Seine Krankheit war für mich wie ein Schlag ins Gesicht. Umso mehr freue ich mich, dass ich für ihn auflaufen durfte."


    Gordon Burke (30), Hameln: "Die Atmosphäre war einfach überwältigend. In Hameln war Stefan ein sehr beliebter Spieler. Daher war's für mich ein Muss hier zu sein."


    Holger Schneider, Ex-Trainer Post Schwerin: "Es hat Spaß gemacht ,Steiner' diesen tollen Abschied zu bereiten. Die Begrüßung der Schweriner Fans war einfach super.


    Michael Lehmann (38), Post Fanclub: "Ich hätte mir mehr Zuschauer für ,Steiner' gewünscht. Als er eingelaufen ist und alle Zuschauer standen, war ich den Tränen nahe. Mich wundert nur, dass von der Post-Geschäftsstelle nichts überreicht wurde."


    Bernd Ullrich, Schiedsrichter, Magdeburg: "Ich kenne Steini bereits aus sozialistischen Zeiten und habe ihn zwölf Jahre in der Liga begleitet. Super, dass dieses Abschiedsspiel endlich geklappt hat."


    Frank-Michael Wahl, 47, Rekordnationalspieler: "Ich kenne Stefan schon, da war er noch ein Knirps. Wir haben auch heute noch regelmäßig Kontakt. Es ist eine Ehre, hier dabeisein zu dürfen."


    Statistik - Post Schwerin - Steiner's Friends 36:34 (19:16)


    Schwerin: Stange, Mayer - Kommoß 8/1, Witt 3, Christ 2, Rauch 4, Bahr 3, Obrvan 2, Ladig 1, Thormann 2, Løke 3/1, Klüttermann 2, Günther, Melzer 5/2.


    Steiner's Freinds: Rohde (Rostock), Djordjic (Wallau/2. HZ) - Bengs (Wallau/2), Strauch (Stralsund/3, Leckelt/Hameln/ 3), Schneider (Schwerin/3), Schlette (Rostock/2), Wahl (Rostock/Hameln/9), Fuhrig 2 (Wallau/2), Skerka (Stralsund/2), Buhl (3), Schulz (bd. Schwerin/1), Behncke, Havemann (Freunde aus Rostocker KJS-Zeit).


    SR: Lemme/Ullrich (Magdeburg). Z.: 1500.


    Ich war sehr gerührt, denn es war neben Steiners Abschied auch der von Holger Schneider aus Schwerin, jedenfalls inoffiziell. Aber zusammenfassend ist nur zu sagen, dass es einfach genial war und alle nur gut drauf und sichtlich entzückt waren.

    "Am Montag werden wir anfangen, die Mannschaft auszumisten. Scheiß Truppe!"

    Einmal editiert, zuletzt von Steppo ()

  • Vielen lieben dank für eure einträge!
    Das buch ist nun fast fertig, wir warten nur noch auf die Bilder von Sonntag und dann bekommt Steiner eure Glückwünsche überreicht!
    Das Buch wurde am Sonntag noch im VIP Raum ausgelegt, so dass sich seine Freunde auch noch eintragen konnten!


    Es ist wirklich Dank eurer Hilfe ein schönes Buch geworden


    DANKE


    Steffie & Steffen

    "Am Montag werden wir anfangen, die Mannschaft auszumisten. Scheiß Truppe!"

  • Das freut uns natürlich. Dann hoffen wir, dass Steinke mit dem Buch viel Spaß hat