Beiträge von Janos

    Klimpke hat ja auch noch Vertrag in Wetzlar bis 2025, eventuell könnte ja ein Tausch in Frage kommen.....

    Wir haben ja noch Grazioli als dritten Tormann, der wird nicht ewig zweite Liga spielen wollen.

    Ich bin jetzt nicht wirklich ein Julius Kühn Fan, aber ich könnte ihn mir zum Beispiel gut in Wetzlar vorstellen. Er ist halt ein reiner Werfer, aber gerade Mannschaften im unteren Teil der Tabelle können so einen Spieler doch gut gebrauchen. So viel mehr Potential sehe ich bei Lenny Rubin auch nicht.

    Ist zwar schon eine Weile her, aber in Gummersbach hat es ja auch funktioniert.

    Für Mannschaften weiter oben macht er keinen Sinn, aber wie gesagt ich hätte kein Problem mit ihm, wenn er nach Wetzlar kommen würde.

    Ich fand die Schiedsrichter gar nicht gut und das auf beiden Seiten. Klar sieht man das als Fan ein wenig einseitig, aber ich fand gerade in der Schlußphase einige Entscheidungen gegen Wetzlar fragwürdig.

    Egal, Hauptsach zwei Punkte mit denen nicht unbedingt zu rechnen war. Das bringt auch Selbstvertrauen für das Spiel gegen die Löwen.....

    Gerade die erste Halbzeit war komplett richtig gut, sowohl Abwehr als auch Angriff. Auch die Wechsel kamen gefühlt zur richtigen Zeit, bzw. es wurde zurück gewechselt. Ole Klimpke in der ersten Halbzeit etwas übermotiviert, durfte aber trotzdem in so einem wichtigen Spiel einige Minuten auch in der zweiten Halbzeit spielen. Für mich ist das sehr positiv, die Jungs spüren das Vertrauen des Trainers.

    So etwas war vor noch nicht allzu langer Zeit in Wetzlar undenkbar........

    ich halte vor allem die Personalie Westphal für klug. Der ist in der Gegend und im Handball gut vernetzt. Steinbach-Haiger ist doch eine Betriebssportgruppe, oder? Hängt da nicht ein wesentlicher Sponsor dahinter? Hier kann man wohl nicht bewerten, ob er dort erfoglreich war. Weber hat eine eigene und noch wachsende Firma. Hier sehe ich eher den Symbolismus. Dass er aktiv Sponsoren einwirbt kann ich mir nicht vorstellen.

    Die Personalie Wohlfahrt meinst du wohl..... Ich denke das ist eine sehr gute Personalwahl. Ich habe ihn bisher mehr als WNZ Mitarbeiter wahrgenommen, von daher kennt er sich im sportlichen Bereich auf jeden Fall aus. Mal schauen wer die zweite offene Stelle übernimmt, es hört sich ja so an als ob da auch fast alles in trockenen Tüchern ist.

    Nikolai Weber hat ja keine feste Stelle bei der HSG. Ich glaube schon, das er sehr gut vernetzt ist und schon den ein oder anderen Sponsor an Land ziehen kann.

    Für mich sind das sehr gute und durchdachte Entscheidungen.

    Zu Pekeler sind mir gestern auch seine Äußerungen in der NM gegen Prokop eigefallen. Irgendwie fehlt ihm ein bischen Selbstrefelektion und es sind immer die anderen Schuld.

    Genauso sehe ich das auch. Es ist ja nicht so, das er als einziger eine Top Leistung gezeigt hat. Solche Kritik kann er gerne intern äußern, in einer Mannschaftssportart gehört sowas nicht nicht direkt in die Öffentlichkeit. Das hat was mit Charakter zu tun.....

    Werner1976


    Deine Meinung finde ich ein wenig übertrieben. Aktuell spielt gefühlt die halbe Liga gegen den Abstieg, was ist denn an der Situation in Wetzlar so viel anders als in Göppingen? Fast alle Teams aus dem Mittelfeld hatten in den letzten Jahren die Situation, das es mal um Platz 6 ging oder mal um Platz 15.

    Egal ob das Leipzig, BHC oder Lemgo ist, die einen mehr die anderen weniger. Unten reinrutschen kann da jeder. Die einzigen die sich aus dem Mittelfeld nach oben gearbeitet haben, ist Hannover.

    Meinst du wirklich, das ein Rubin für die Mannschaften ganz oben so interessant ist? Das sehe ich nicht so, dazu ist er viel zu unbeständig. Die einzige Option die ich für ihn sehe, in der HBL, sind die RNL.

    Ähnlich ist es bei Wagner oder Klimpke, die würden mit Sicherheit neue Vereine in der Liga finden, aber ob es da besser ist als in Wetzlar kann vorher kein Mensch wissen.

    Wichtig für die Spieler ist, das die Gehälter pünktlich kommen und ich denke das ist in Wetzlar der Fall, zumindest gab es da in den letzten Jahren keine negativen Meldungen mehr.

    Und letztendlich liegt es doch an den Spielern selber, schließlich stehen die auf dem Feld für den Verein.

    Wie kommst du dann darauf, das die Spieler sich nicht zeigen können? Einzig bei Wagner gebe ich Dir Recht, wenn es um die Offensive geht. Aber nur weil er mal vor längerer Zeit berufen wurde, heißt das nicht das andere Vereine Schlange stehen um ihn zu verpflichten. Zumindest keine die deutlich besser stehen als Wetzlar.

    Wie ich geschrieben habe, liegt die aktuelle Situation doch vor allem an den Spielern und nicht an dem Verein......

    Ich hatte ja schon bei der Verpflichtug leichte Zweifel. Gut das der Vertrag jetzt schon aufgelöst wurde, evetuell sind ja jetzt Mittel frei um in der Winterpause einen neuen RM zu verpflichten. Den brauchen wir zur neuen Saiso eh. Erlangen hat doch eh zu viele Spieler im Kader, Heiny würde mir da spotan einfallen......

    Das liegt einfach an den ständigen Schwankungen innerhalb der Wetzlarer Mannschaft, leider meistens eher in Richtung negativ..... Auch gestern wieder, nach einer sehr bescheidenen ersten Halbzeit mit wenigen lichten Momenten, folgt ein super Start in die zweite Halbzeit, nur um nach ein paar Minuten wieder in den Modus der ersten Hälfte zu schalten.....

    Wenn das gegen Stuttgart am Sonntag auch so läuft, sehe ich persönlich schwarz.....

    Nach anderthalb Jahren Krise und sportlichem Niederlagen zwei spektakuläre Siege in Folge. Der erhoffte Turnaround unter einer langfristigen Trainerlösung scheint in Gang zu kommen. Schön auch, dass Ole Klimpke mittlerweile Spielanteile bekommt.

    Das ist zu hoffen. Wie ich schon nach dem Sieg gegen Kiel geschrieben habe, kommen jetzt die entscheidenden Spiele. Da kann ein wenig Selbstbewußtsein nicht schaden.

    Das Ole Klimpke mehr Spielanteile kriegt, finde ich auch sehr gut. Vor allem darf er in der Crunchtime ran. Wie auch schon gegen Kiel macht er auch gegen Hannover direkt 2 Tore. Sehr positive Entwicklung, weiter so. :)

    Also grundsätzlich eine sehr bescheidene Situation, aber Schulden sind bei einer GmbH nicht unbedingt gleich Schulden. Das Problem sind die kurzfristig fälligen Zahlungen und ich behaupte einfach mal das ist genau das Problem aktuell in Hüttenberg. Geschichten wie BG oder Finanzamt lassen sich nicht wirklich lange schieben. Genauso stand da irgendwo was von Corona Hilfen die zurückgezahlt werden müssen. Die müssen halt bis zu einem bestimmten Zeitpunkt bezahlt werden sonst wird von dort aus Insolvenzantrag gestellt. Als GF musst du da vorher reagieren, damit keine strafrechtlichen Kosequenzen drohen.

    Langfristige Schulden, zum Beispiel Darlehen von Gönnern oder Banken stehen zwar auch in den Abschlüssen, sind aber nicht zwangsläufig fällig bzw. werden halt geschoben. Da gibt es einige Möglichkeiten.

    Deshalb denke ich schon, das es möglich ist mit kurzfristigen Geldern den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten. Großverdiener sehe ich im derzeitigen Kader auch nicht, im Gegenteil da sind einige dabei die spielen für relativ wenig Geld oder werden von Sponsoren bezahlt. Hedrik Schreiber zum Beispiel vertreibt nebenbei Immobilien und sein Arbeitgeber ist Sponsor. Ich denke er wird da sei Geld verdienen und der Verein nur noch was draufzahlen.

    Ich für meinen Teil werde spenden, weil ich immer noch dran glaube, das es nach wie vor Sinn macht auf lange Sicht eine Zusammenarbeit zwischen Hüttenberg und Wetzlar anzustreben.

    Oh je, das hört sich nicht gut an.....


    Umso weniger verstehe ich, das von Seiten Hüttenberg immer noch Bedenken in einer engeren Zusammenarbeit mit der HSG bestehen. Mit einem vernünftigen Konzept ist da mit Sicherheit einiges möglich, gerade im Bereich junger Spieler und Entwicklungsmöglichkeiten.

    Einige Spieler arbeiten ja auch noch nebenbei, ich denke die werden zumindest teilweise von Sponsoren bezahlt.

    Wenn ja wenigstens der Handkäs von Birkenstock besser schmecken würde.... ich kaufe immer den von der Konkurrenz..... :cool:

Anzeige