Welchen Liveticker empfehlt ihr?
Ich hab faz.net laufen, kenne aber nicht viele andere
Welchen Liveticker empfehlt ihr?
Ich hab faz.net laufen, kenne aber nicht viele andere
Vezprem dürfte auch weiter sein und genau das wäre auch schon ein packendes Halbfinale.
Wir nehmen auch die zweiten Mazedonier.
Das schöne ist doch, dass vor jedem Spiel alles offen ist.
[quote=Ganz so einfach sollte man da nicht rechnen.
Für´s Mittelfeld ohne große Ambitionen auf irgendwelche Titel hätte es auch mit weniger finanziellem Einsatz gereicht.[/quote]
Rechnen sollte man mit sicheren Einnahmen. Hoffnung ist keine mathematische Größe, die ist Basis von Zocken. Natürlich gibt es Menschen, die 1800,- brutto verdienen und 500,- Leasingrate fürs Auto haben. Ist aber sicherlich keine allgemeinverbindliche Lebenseinstellung. Im Finanzgebaren gibt es im Handball keinen FC Bayern aber viele BVBs von dereinst. Grüße nach Wallau und Essen und viele Kuscheleinheten in der Vergangenheit! Das macht Freude, das waren Zeiten.
Spießer wie ich, die nicht auf Pump konsumieren, haben zum Finanzgebaren im Sport eben spießige Ansichten. Wieso habe ich jetzt die Assoziationen Holpert, Lemgo, Lindberg, Immobilien ....?
Gummersbach hat 1,2 Mio Ablöse für Gislasson und Ilic bekommen, Magdeburg wurde durch Sprenger gerettet (hab die Summe nicht im Kopf, 250 K?). Dazu Narcisse, der Irrsinn hatte Methode, ist aber der derzeitigen Führung nicht zuzuschreiben!
Und wie soll der von den Löwen finanziert werden?
Das Problem ist doch wohl, dass einige Spieler nicht wahrhaben wollen, dass überall die Etats zurückgefahren werden müssen. Ilic war damals ein Notkauf um jeden Preis und ersetzte den teuersten Spieler, den es bis dahin gab. Wenn der spanische Staat endlich die ausstehenden Steuern von den Sportvereinen eintreibt, flackern da auch im Fußball die Lichter. Quersubventionen gibt es dann nicht mehr. Vielleicht macht PSG ja eine zweite Mannschaft im Süden auf.
Ich schreib jetzt mal einfach, dass die Ex-Oberbürgermeisterin von Frankfurt Petra Roth doch eine tolle Präsidentin wäre. Mal schauen was morgen in der Zeitung steht.
Ich will Hanning und Schwenker und dann noch einen Bundestrainer mit kroatischen Wurzeln!
Hanning: Der Bundestrainer ist arm dran. Er muss das, was andere verbockt haben, jetzt auslöffeln. Deshalb sind wir alle Heuberger.
Wer hat was verbockt? Wer Ross und Reiter nicht nennt, schwätzt.
Ich fand die Aktion vom Nationalsilvo gegen Zeitz jetz auch nicht so schlimm.
Allerdings hat da Christian wesentlich souveräner regiert!!
Es verlangt ja niemand, dass Heine sich als Büßer sofort selbst steinigt. Aber wenn ein Spieler auf dem Boden liegt, mit dem ich zusammengeprallt bin, erkundige ich mich zuerst, wie es ihm geht. Ich fang nicht gleich an, zu versuchen, die Situation beim Schiedsrichter herunterspielen zu wollen. (Oh keine Absicht, tut mir leid, dafür kann es keine Bestrafung geben!!)
Das kann man immer noch, wenn ich weiß, dass ich mit Zeitz wieder in Ordnung bin. Darüber hat sich auch Christian gewundert, der bestimmt sofort mit Silvio seinen Friden geschlossen hätte, wenn er denn dieses gewollt hätte.
Wie man so schön sagt, trifft man sich ja immer zweimal im Leben, die beiden also im Rückspiel. Sollen sie das wie Männer austragen. Zeitz wirft 7m. Trifft er das Teil, in dem wir nix mehr vermuten? Trifft er zu Frau Thomallas Kummer? Trifft er ins Tor? Oder sehen wir Heine auf der Flucht?
Das was mich wirklich stört ist dass es beim Fußball etwas ausartet
40 Millionen € Ablöse und so weiter und es stört keine S..das sich Audi und auch die Telekom mit jeweils 100 Millionen dort
eingekauft haben
Was mich an dem Mäzenatentum in Hamburg stört (als Arbeitnehmer nichts als in Hassee Geborener) ist, dass das Geld aus der Gesundheitspflege kommt. Rudolph scheint ja üppigste Spannen zu haben und was ich als AOK-Mitglied täte, weiss ich auch. Beim Auto zahl ich nicht jeden Preis, aber als Pflegefall hat man bei der Magensonde nix mitzureden.
Mal andersherum gefragt, wer sind denn die Vereine, die vorbildlich Spieler bis in die Bundesligaspitze bringen und Nationalspieler wie am Fließband hervorbringen?
Wallau-Massenheim und Gummersbach?
Dieses amarican marketing hat mir einen vergnüglichen Abend bereitet. Man kann ja herrlich phantasieren:
Elb-Trave-Ratten
Flensburg Matjes
Gummersbacher Kirchenmäuse
Melsungen Infusions
Geiers Essen
Das ist doch kein Argument?!
Dann dürften nächsten Sigurdsson und Narcisse auch niemals in der Abwehr nebeneinanderstehen...
Sigurdsson ist 1,87 m groß, Horvat 1,79 m. Da hab ich doch lieber kein Argument als einen hinkenden Vergleich.
Gislason und ein Spieler unter 1,80 m Körpergröße? Zeitz und Joli oder Horvat in der Deckung rechts? Kann ich mir nicht vorstellen.
Wenn die Ablöse für Andersson noch nicht geflossen ist, dürfte AG vor dem ersten Champions-League-Spiel pleite sein. Dann erübrigen sich Ablösesummen für deren Spieler.
Ich möchte gar nicht spekulieren, was dann in Kiel los ist wegen des Andersson/Dragicevic-Paketes.
Barcelona hat zum Saisonbeginn die Quersubventionen doch soweit ich erinnere stark heruntergefahren.
Im Zusammenhang mit "pleite" würden mich eher der Bilanzgewinn und die Realitätsnähe bei der Bewertung des Anlagevermögens interessieren. Beim Outsourcen der Risiken aus der Bilanz sind die Banken doch sehr kreativ vorausgegangen.
Was einen gebürtigen Kieler an Gummersbach so stört: da sieht man nie einen Horizont.
Kommt immer darauf an, welche Anbieter die eingespeichert haben, Du erhältst keinen Überblick über den gesamten Markt. Ich habe gerade meine Rechtsschutzversicherung gekündigt (meine alte hat den Geschäftsbetrieb eingestellt und mich an eine andere mit allen Rechten und Pflichten verkauft). Das einzige, was ich beim Vergleichsportal erfahren habe, war dass ich ein schlechtes Preis/leistungsverhältnis habe. Mehr Information erhielt ich durch Google-Recherche. Die zahlen nie, der Preis mag verschieden sein, es erfolgt aber keine Leistung.
Zitat von »Ex-HVS-SR«
"Unter Linken" von Jan Fleischhauer
Schon beeindruckend, mit welchem Wortwitz Fleischhauer die selbstgestrickten Mythen und die Realitätsferne des linken Spektrums deutlich macht.
Besonders gelungen die Passage über die Sitzung des Integrationsbeirates, alles zeigt Betroffenheit und Einsicht, bei der ersten kritischen Äußerung wird sofort niedergeknüppelt.
Ganz amüsant zu lesen aber populistisch geschrieben und voller Pauschalisierungen. Laut Fleischhauer sind ganze Berufsgruppen per se links.
Weiterhin habe ich den Eindruck, dass das Buch Fleichhauers als persönliche Abrechnung und Aufarbeitung seiner Kindheit und der Beziehung entstanden ist.
Ich finde den Herrn schon als Spiegelredakteur ziemlich nervig. Ist ja nicht alles dumm, was er schreibt, aber dieses ständige Provozieren macht es sehr anstrengend, ihn als Bereicherung zu empfinden.
also ich hab jetz vor kurzem mich an günthers grass seiner blechtrommel versucht. aber irgendwie ist das nicht so wirklich was für mich,dass buch ist von 1959 und daher auch schon in einem anderen, nicht so flüssigen schreibstil. Also das würd ich niemanden, der nicht aus bildunggründen liest, empfehlen. Jeder der sich damit weiterbilden möchte, würde ich es dennoch ans Herz legen,weil grass dafrü ja den literaturnobelpreis bekomme hat, und daher das buch ja irgendwie haben muss^^
Von Grass mag ich eigentlich nur Katz und Maus. Der Rest ist anstrengend.
Wir werden nicht daran scheitern, dass Roman Lob singt - wir werden scheitern, weil das Lied eine absolute Schlaftablette ist. Platz 20 würde ich als Erfolg werten... Platz 21-25 ist wahrscheinlicher...
Mich ärgert immer, dass ich auch "wir" sage. Deshalb war mir der strippende Plastik-Oskar und seine Titta de Dingens so peinlich. Lena I hab ich dann gar nicht geguckt, fand ich auch anfangs grottig. Von daher: nix voraussagbar außer den 12 Punkten von Griechenland für Zypern, aber peinlich finde ich den Jungen und sein Liedchen wenigstens nicht, eher angemessen für den Anlaß.