Kritik am Lizenzierungsverfahren
ZitatAlles anzeigen
Der "Fall Post Schwerin" dürfte erneut zu Diskussionen über das
Lizenzierungsverfahren der Handball-Bundesliga (HBL) führen. Diestel
selbst übte in der "Schweriner Volkszeitung" harsche Kritik an der HBL.
"Noch nie dürfte eine Profimannschaft mit solch einer Unterdeckung in
eine Saison gegangen sein, dass ein ganzer Jahresetat fehlt. Man fragt
sich, wie der SV Post überhaupt die Lizenz bekommen konnte." (...)Dieser
hatte bereits Anfang August von einer "existenziell bedrohlichen" Lage
bei den Post-Handballern gesprochen, die mit einem Etat von rund 900.000
Euro geplant hatten.
Das ist so ein Punkt, wie ich ihn schon weiter oben angestänkert habe: Wenn ein neu eingestellter GF schon
mit so einer Aussage über den Kontostand seines Arbeitgebers an die Öffentlichkeit geht, dann sagt das schon alles über das vorher gelaufene Lizensierungsverfahren. Aber wie im nachfolgenden Artikel (auf handball-world) zu lesen ist, spielen die HBL-Verantwortlichen mal wieder die TOTAL Überraschten .
Lizenzierungskommission der HBL behlt sich rechtliche Schritte gegen Schwerin vor
U.a. heisst es da:
(Die Lizenzierungskommission weist zudem in ihrer Aussendung ausdrücklich
auf folgende Tatsachen hin: "Im Verlauf des Monats August 2012 sind
Hinweise auf gravierende Verstöße gegen die Vorgaben der
Lizenzierungsrichtlinien im Lizenzierungsverfahren 2012/13 bekannt
geworden. Es ergab sich erheblicher Klärungsbedarf, ob die Erteilung der
Lizenz für das Spieljahr 2012/13 aufgrund unrichtiger Angaben durch die
damalige Geschäftsführung erfolgte.
Der Ligaverband weiter: "Daraufhin wurde unverzüglich eine erneute
Überprüfung der vom SV Post Schwerin und seines wirtschaftlichen Trägers
im Frühjahr 2012 eingereichten, durch Wirtschaftsprüfer testierten
Lizenzunterlagen, eingeleitet. In Verbindung damit fand am 6.9.2012 ein
Lizenzgespräch mit Friedrich Diestel, dem seit Juli 2012 neuen
Geschäftsführer des SV Post Schwerin, statt.")
JA UND DANN???
Welche Rückschlüsse bzw. Entscheidungen sind dann seitens der HBL erfolgt???
Seltsamerweise ist die HBL lt. eigener Aussagen erst im August tätig geworden, nachdem
Herr Diestel bereits bei Amtsantritt im Juli von der "Desaströsen Finanzlage" berichtet hatte!!!
Mag ja sein, dass die Verantwortlichen des SV Post bei den Lizenzsierungsunterlagen auch nicht
"sauber" gearbeitet haben !!!??? Aber warum hat die HBL da vorher nicht schon genauer hingeschaut???
Vielleicht muss der ÜBERPRÜFER mal ÜBERPRÜFT werden.