Beiträge von HaDo

    Kritik am Lizenzierungsverfahren

    Das ist so ein Punkt, wie ich ihn schon weiter oben angestänkert habe: Wenn ein neu eingestellter GF schon
    mit so einer Aussage über den Kontostand seines Arbeitgebers an die Öffentlichkeit geht, dann sagt das schon alles über das vorher gelaufene Lizensierungsverfahren. Aber wie im nachfolgenden Artikel (auf handball-world) zu lesen ist, spielen die HBL-Verantwortlichen mal wieder die TOTAL Überraschten :pillepalle: .


    Lizenzierungskommission der HBL behlt sich rechtliche Schritte gegen Schwerin vor


    U.a. heisst es da:


    (Die Lizenzierungskommission weist zudem in ihrer Aussendung ausdrücklich
    auf folgende Tatsachen hin: "Im Verlauf des Monats August 2012 sind
    Hinweise auf gravierende Verstöße gegen die Vorgaben der
    Lizenzierungsrichtlinien im Lizenzierungsverfahren 2012/13 bekannt
    geworden. Es ergab sich erheblicher Klärungsbedarf, ob die Erteilung der
    Lizenz für das Spieljahr 2012/13 aufgrund unrichtiger Angaben durch die
    damalige Geschäftsführung erfolgte.


    Der Ligaverband weiter: "Daraufhin wurde unverzüglich eine erneute
    Überprüfung der vom SV Post Schwerin und seines wirtschaftlichen Trägers
    im Frühjahr 2012 eingereichten, durch Wirtschaftsprüfer testierten
    Lizenzunterlagen, eingeleitet. In Verbindung damit fand am 6.9.2012 ein
    Lizenzgespräch mit Friedrich Diestel, dem seit Juli 2012 neuen
    Geschäftsführer des SV Post Schwerin, statt.
    ")


    JA UND DANN???
    Welche Rückschlüsse bzw. Entscheidungen sind dann seitens der HBL erfolgt???
    Seltsamerweise ist die HBL lt. eigener Aussagen erst im August tätig geworden, nachdem
    Herr Diestel bereits bei Amtsantritt im Juli von der "Desaströsen Finanzlage" berichtet hatte!!!


    Mag ja sein, dass die Verantwortlichen des SV Post bei den Lizenzsierungsunterlagen auch nicht
    "sauber" gearbeitet haben !!!??? Aber warum hat die HBL da vorher nicht schon genauer hingeschaut???


    Vielleicht muss der ÜBERPRÜFER mal ÜBERPRÜFT werden.

    Zitat von »Hereticus«




    Schwerin kann keine Zweitligalizenz mehr bekommen.

    Laut SHZ wird der Inso-Antrag wegen "drohender Zahungsunfähigkeit" gestellt werden. Das eröffnet die theoretische Möglichkeit, den "Deckel" noch glattzuziehen und die Lizenz zu retten.

    SORRY, aber das ist doch nur eine Formulierungssache ( "drohender Zahungsunfähigkeit") !!!


    Wenn der GF am Saisonbeginn schon selber zugibt das ein ganzer Jahresetat fehlt und die HBL das nicht festgestellt haben will, bzw. aufgrund dieser Aussage keine Nachprüfung vornimmt, dann kann man leider nur mal wieder zu der Erkenntnis kommen, das die bestehende Lizensierungsvergagbe seitens der HBL einfach nicht richtig funktioniert ?( .


    Bin mal gespannt ob u. wie sich da wieder ein gewisser Herr B. von der HBL dazu äußert ?( . Ich glaube, die Antworten kenne ich schon!!!


    Mir tun mal wieder hier nur die Fans u. die Spieler leid. Besonders Florian von Gruchalla, der bereits bei uns in Dormagen (DHC Rheinland) in der vergangenen Saison diesen ganzen Mist durchgemacht hat.

    Ich freue mich sehr für unseren "alten" Trainer K.W., dass er bei der HSG Wetzlar bisher so einen Erfolg hat. Natürlich gehört eine Portion Glück auch immer dazu. Was er bei uns in Dormagen (TSV, DHC) geschafft hat, trotz bescheidenster Finanzen, ist schon aller Ehren wert.


    Nicht zu unrecht ist er auch in der letzten Ausgabe der Handballwoche zum "Trainer der Woche" gewählt worden. Er versteht es junge u. erfahrene Spieler zu einer homogenen Mannschaft zu formen.


    Ich wünsche den Fans u. dem Team der HSG weiterhin viel Erfolg für die laufende Saison. Ich denke es wäre schon ein riesen Erfolg, wenn man nach der 1/2-Saison schon nichts mehr mit dem Abstieg zu tun hätte.


    VG HaDo

    Erster Sieg im ersten Pflichtspiel - SCHÖN!!! Auch wenn es nur eine Mannschaft aus der RPS-Oberliga ist.


    Facebook-Eintrag von einen Mülheimer Fan von gestern Abend (Quelle: http://de-de.facebook.com/pages/TV-05-M ... 3203891977:(


    DHB Pokal:TV 05 Mülheim - TSV Bayer Dormagen 23:30 (8:18)
    Nach desolater 1. Halbzeit spielte unsere Mannschaft in Halbzeit 2 gut mit.
    Dank an die Zuschauer, die die Mannschaft trotz des zeitweise hohen
    Rückstandes immer weiter anfeuerten.



    Ich war bei der Saisoneröffnug am letzten Sonntag dabei. Die Mannschaft hat mir beim
    Spiel gegen Swift Arnheim sehr gut gefallen. Besonders Simon Ernst
    machte einen unheimlich abgeklärten und soveränen Eindruck - und tolle
    Tore.


    HaDo

    hat dormagen eigentlich schon wieder einen 8 punkte abzug "zu verkraften" oder bezieht sich der vermerk in deinem beitrag noch auf letzte saison, smile



    Nö, die starten diesmal auch bei "0" Points!!!


    Bei nur noch 30 Spielen und der starken Konkurenz, wären 8 Minuspunkte eine kaum einzuholende Hürde. Da wäre der Abstieg wohl kaum zu vermeiden.

    Hallo zusammen,


    schreibe mal meinen ersten Beitrag! Mitlesen tue ich hier schon ziemlich lange.
    Bisher war ich nur in dem Dormagener Handballforum unterwegs.


    Erstmal freue ich mich natürlich als Handballfan, das es in der 3.Liga weiter geht :) .
    Ja, mein geliebter Dormagener Handball und das liebe Geld was man dazu nun mal leider auch benötigt!
    Zur Vergangenheit des DHC-Rheinland möchte ich hier nichts mehr kommentieren (die letzten 2Jahre waren für uns Fans schlimm genug - nicht das Sportliche, sondern das Finanzielle/Insolvenzen). Dazu ist ja hier ausreichend geschrieben worden.
    Nur eine Sache löst bei mir schon wieder ein Grummeln in der Magengegend aus: Vor einigen Monaten (März/April) sagte Karl-Josef Ellrich (Vorsitzender des TSV Bayer Dormagen) in einem Interview, dass man einen Etat von mind. 250.000€ erreichen müsste. Und wenn am Ende nur 10.000€ fehlen, dann würde das Projekt 3.Liga nicht gestartet.
    Jetzt startet man mit 200.000€, also satte 50.000€ weniger ?(. Und man konnte am Mittwoch nach dem offiziellen Start auf der Pressekonferenz auch hören u. am nächsten Tag auch nachlesen, dass man auf weitere Zusagen in der laufenden Saison hofft.
    O.K., vielleicht hat man im März/April die Etat-Summe nur mal eben so Spitz über den Daumen gerechnet und mittlerweile eine genauere Vorstellung der Kosten. Ansonsten halte ich 20% weniger für doch sehr heftig.
    Ich will einfach nur hoffen, das man aus der Vergangenheit gelernt hat.


    Ich wünsche jedenfalls den Verantwortlichen viel Kraft, Weitsicht und ein glückliches Händchen für diesen Neuaufbau, der Mannschaft einen guten Start in die Saison und uns Fans viele schöne Spiele/Derbys.


    Freue mich auf hoffentlich viele interessante Beiträge und Diskussionen :hi:


    VG
    HaDo

Anzeige