Alles anzeigenAlso Rheiner würde gut in die Riege unserer Bezirksliga-Schiedsrichter passen. Da wissen einige schon beim Betreten der Halle, wem sie im Spiel Rot geben werden.
Die Aktion Ernst gegen Weber war für mich die krasseste Fehlentscheidung des Spiels. Wahrscheinlich hätte Weber (schein-)tot umfallen müssen, damit die Schiedsrichter mal auf den Monitor schauen. Kristjánsson hat das gegen O'Sullivan besser gemacht. Bekommt eine leichte Berührung und macht noch in der Luft einen auf sterbenden Schwan. Mit dem Gesichtsausdruck kann er sich in der Schauspielschule bewerben. Da war deutlich mehr Theatralik, als es der Kontakt hergegeben hat. Aber für die Schiedsrichter war's genug. Und da O'Sullivan alleine für das Fordern des Videobeweises schon eine Zeitstrafe verdient hätte, war die Entscheidung dann auch vertretbar. Wenn ich in der entscheidenden Phase des Spiels schon in Unterzahl bin, muss ich meine Nerven beisammen haben und so eine dumme, sinnlose Aktion unterlassen.
Übers Spiel hinaus betrachtet finde ich es auffällig, wie viel wieder über Wiegert diskutiert wird. Letzte Saison die ganzen Lobeshymnen und nun wieder der Fokus auf seiner Einstellung zum Wechseln. Da hat der Rückraum Smits-Gisli offenbar alle Unzulänglichkeiten des Trainers überspielt.
Der SCM/Wiegert tut sich ja bekanntermaßen schwer, den Zustand seiner Spieler zu kommunizieren. Das führt dann dazu, dass (vor allem hier im Forum) munter draufgehauen wird. Aber niemand fragt, ob Damgaard überhaupt fit genug ist? Meine spontane Erklärung wäre ja, dass er fürs Celje-Spiel geschont wurde, vielleicht sogar geschont werden musste. Das hat Parallelen zur letzten Saison.
Zum letzten Teil: für die Zuschauer ist nur ersichtlich, dass da ein Spieler auf der Bank sitzt, der in so einem Moment die Qualität hätte, helfen zu können.
Wer auf der Bank sitzt, sollte auch mal 10 Minuten spielen können.
Wenn es dann wirklich nur darum geht, dass der eine dort spielt und der andere dann dort und man es 50:50 aufteilt, ist es fragwürdig.
Wenn der Spieler, der dran ist, nicht gelöst bekommt, sollte Wiegert nochmal für einige Minuten Impulse setzen. Andersrum wäre mutmaßlich Damgaard schneller auf der Bank, wenn er einen richtig gebrauchten Tag hat - weil da dann gesehen würde, dass der Ballbesitz verballert. Keine Torgefahr scheint für Wiegert nicht so schlimm.
Veszprem: Damgaard macht 6 Buden in der ersten Halbzeit, Weber kommt in der zweiten und der Angriff war deutlichst schwächer. Das sind Qualitätsunterschiede, die er da versauern lässt.
Die Gegenthese zum Ende der letzten Saison kann auch durchaus sein, dass gewisse Spieler nochmal ran durften, weil es keine Alternativen gab.