Die Gedanken, mit Dessau solche Kooperation einzugehen, dass es ein "Farm Team" in der zweiten Liga sein könnte, gibt es ja schon, seit die Zweitvertretungen in der 2. HBL verboten wurden.
Absolut KEINE Kritik an der Arbeit des DRHV! - Es wird Gründe geben, warum die Spieler, die dann ohne weitere Aussichten nach Dessau gehen, letztlich auch nicht mehr den großen Sprung schaffen.
Das liegt sicherlich nicht am Verein sondern wahrscheinlich viel mehr auch in der Qualität der Ausbildung beim SCM und an der durchaus veränderten Situation gegenüber vor 10, 20 Jahren.
Die Berliner schreiben sich das eben auch mit Leib und Seele auf die eigenen Fahnen, dass sie auch Leute aus dem Nachwuchs bis in die 1. Mannschaft bringen wollen. Das ist eben auch erstmal eine bewusste Entscheidung, die der SCM für sich nicht mehr so trifft.
Das führt eben auch dazu, dass du nochmal mehr % in deine Kaderschmiede steckst als der Rest. Der Standortfaktor Berlin kommt dann noch dazu. Die könnten sicherlich Jahrgang für Jahrgang ein paar der besten Nachwuchsspieler des Landes in die Hauptstadt locken, wenn sie wollten.
Neben dem Aufstieg Potsdams in die 2. Liga sieht man ja auch in der A-Jugend schon, dass der VfL Potsdam dort schon eine ordentliche Rolle gespielt hatte (Staffelsieger vor Leipzig und Burgdorf in der Vorrunde, Platz 4 von 8 in der Hauptrunden-Gruppe)
Was aber auch Berlin oder auch die RNL nicht verstecken können: Der Sprung für den Nachwuchs allein in das obere Mittelfeld der HBL ist schon zu groß. Ja, vor allem die Berliner setzen auch immer wieder Nachwuchsleute in der HBL ein, aber wenn man nicht wirklich ein Toptalent ist, verläuft sich das auch bei den derzeit erfolgreichsten Kaderschmieden im Sande und zwar oft eben auch so weit, dass die Spieler dann auch woanders seltenst den großen Durchbruch haben.
Und das Ganze ist vielleicht auch ein Problem, das in ganz anderen Faktoren seine Gründe hat, die vielleicht auch Sportvereine in ihrer charakterlichen Ausbildung nicht gänzlich lösen können. Allein wenn es das ist, dass in anderen Ländern, die ebenfalls sportlich gut ausbilden, der Spitzensport ein ganz anderes Ticket im Leben ist, als es Spitzensport in vielen Randsportarten in Deutschland sein wird und sein kann.