Beiträge von stevecitron

    Persson war das einzige belebende Element im Angriff, warum soll da David Schmidt länger als die 10 Minuten zu Beginn spielen?

    Naja, Persson war halt immer 1 gegen1. Spielfluß kam dadurch überhaupt nicht zustande. Zudem hat sein Gegenspieler halt 8 Tore gemacht. Da hätte ich Schmidt wenigstens mal versucht dagegen zu stellen. Der kann vielleicht bisschen besser zupacken.

    Erschreckende Angriffsleistung, kein Aufbäumen und wie in Stuttgart mal wieder zu lange in der Pause gewesen.

    Kein Spieler, der irgendwie die Bremse reinhauen kann. Und man fragt sich schon was man für den Angriff trainiert. Und mache Spieler sind immer noch nicht angekommen! Schmidt gar nicht mehr auf der Platte gewesen, war er verletzt? Dafür Klöve im Angriff???

    Wenn man ehrlich ist, ist das jetzt die 3. Bananensaison! Allerspätestens nächste Saison muss Frischauf liefern. Und der Kampfgeist stimmt ungefähr seit 3 Spielen und davor eher sporadisch. Kampf und Wille sollten immer dabei sein. Aber was halt echt schlecht ist, dass man aus den Voraussetzungen überhaupt nichts gemacht hat ... Gummersbach, Hamburg, Lemgo, Hannover,... teilweise meilenweit enteilt. Warum ist das so? Ich halte den zukünftigen Kader für nicht ganz so schlecht, hat aber halt 2-3 Schwachstellen (die wohl nicht behoben werden) und das kann man der sportlichen Leitung durchaus ankreiden. Die Personalentscheidungen waren die letzten Jahre sagen wir mal häufiger unglücklich.

    https://www.handball-world.news/spiel/r-n-loew…4950404/bericht Hanne gestern mit 4 Feldtoren, das ist erfreulich. Ich bin zuversichtlich, dass es bei ihm läuft wie bei Sunnefeldt, der bei Runar zum Abwehrspieler reduziert worden war. Hanne und Sunnfeldt sind dann zwei komplette Spieler für Abwehr und Angriff mit Entwicklungspotential nach iben, da bin ich mir sicher. Bei Newel erhoffe ich mir, dass er nöchste Saison zum vollwertigen Bundesligaspieler wird, wenn er im Erstspielrrecht bei uns spielt. Das darf nicht sein, dass er dann weiter für Oppenweiler aufläuft, ob die aufsteigen oder nicht. Das Erstspieltrecht muss in jedem Fall in Göppingen liegen.

    Bei Frischauf wird dann Klöve der reine Abwehrspieler? Wäre mitunter nur die Nr. 3 im Angriff, vor allem, wenn Newel voll bei Frischauf wäre.

    Der Satz wird hier aber auch nicht gerne gesehen 😉

    Aber es ist ja schon richtig, dass der Kader eher nicht verstärkt wurde. Man muss schon hoffen, dass sich die jungen Spieler deutlich weiter entwickeln und Hallbäck in der Form weiter spielt und zudem Schiller und Schmidt nicht abbauen. Und verletzen sollte sich auch kein Spieler!

    Ist der Anspruch in Göppingen Platz 14 zu erreichen, dann reicht es. Einen einstelligen Platz erreichen halte ich für sehr schwierig!

    Frischauf wollte sich vor ein paar jahren unter den Top 6 einreihen mit Kontakt zu den CL-Plätzen. Erinnert irgendwie an den HSV im Fußball.

    Aber viel wichtiger ist erst mal den Auswärtsfluch am Sonntag zu beenden!

    Gibt es von Frischaufseite eigentlich eine Meldung, dass die Planungen für die neue Saison abgeschlossen sind? Oder ist man noch auf der Suche nach Verstärkungen? Von der Anzahl der Spieler und den Positionen ist man doch durch, oder?

    "Klar war der Winkel super, aber man bringt einen Außen ohne Not in den Druck abschließen zu müssen."

    Hörst du dir eigentlich manchmal selber zu?

    Ja, es war super, dass man 40 Sekunden vor Schluss das Minimalziel erreicht hat! Warum soll ich da mit dir diskutieren, wenn man nicht mal kritisch hinterfragen darf, ob man zum Schluß das Ganze nicht etwas cleverer ausspielen kann! Da lobe ich mir den viel gescholtenen Schiler (Hut ab), der stellt sich hin und sagt, dass es sein Fehler war so abzuschließen (gegen die Löwen). Wenn man mit dem Status Quo zufrieden ist, dann OK. Wenn man besser werden will, muss man auch solche Sachen zu Ende bringen. Und das ist zweimal nicht geschehen, obwohl sonst Vieles gut war.

    Ich bin schon ein "bruddler" aber Du übertriffst alles. PK anschauen, hinhören....nachdenken versuchen damit "leben zu können". Macht Lastro den rein, redet kein Mensch drüber! Flense presst trotz Unterzahl. Ben nimmt die Auszeit, Sie spielen Lastro perfekt frei, er wirft gefühlt von halb....also ist der Plan aufgegangen...

    Wenn man mit 1 Tor zuhause führt und 40 Sekunden auf der Uhr hat, halte ich es für unclever einen 20 Sekundenangriff ohne Not des Zeitspiels zu spielen. Wir hatten ja nicht einmal die Not einen Treffer zu erzielen. Klar war der Winkel super, aber man bringt einen Außen ohne Not in den Druck abschließen zu müssen. Und gerade von außen war Möller nicht so schlecht. Gib Hallbäck den Ball, der lässt sich zweimal festmachen und schon sind 20 Sekunden weg.

    Das Spiel war gut, kämpferisch top... aber schau dir die Mannschaft an, die war enttäuscht und das zu Recht! Man hat sich nicht belohnt, weil man zum Schluß die falschen Entscheidungen getroffen hat. Es spricht für die Mannschaft, dass man nicht in Jubel ausgebrochen ist. Und ich würde gerne Frischauf mit Gummersbach, Lemgo, Hamburg,... vergleichen und nicht unbedingt mit Bietigheim oder Potsdam. Positiv ist, das Schmidt wiede im Kommen ist. Trotzdem muss man hoffen, dass ein Hallbäck gesund bleibt, ohne ihn wäre der Angriff glaube ich eine Klasse schlechter. Ich sehe trotzdem noch Bedarf für die neue Runde!

    Wenn bis Saisonende noch 5 oder mehr Siege folgen, dann kann man von einer guten Entwicklung reden! Es würde mich sehr freuen. Aber die sollten auch kommen, man hat ja jetzt eine 3/4 Runde Zeit gehabt sich einzuspielen. Kämpferischer Einsatz sollte eigentlich immer die Grundvoraussetzung sein; auch auswärts und auch, wenn es da keine so guten Rote gibt!

    Ich sag doch gar nichts. Das Spiel war super! Und wenn man den Abstieg ohne Auswärtspunkt vermeiden kann, spricht das für die super Heimstärke!

    Und kulinarisch willst du dich doch sowohl qualitativ als auch preislich nicht mit den Bittenfeldern vergleichen, da sind Galaxien dazwischen!

    Das Spiel war gestern vom kämpferischen auf jeden Fall sehr stark. Aber das Spiel sollte dann auch der Maßstab für die folgenden Wochen sein. Trotzdem habe ich weiter Bauchschmerzen, gerade weil man einen routinierten Spieler mit einem jungen Spieler ersetzt…

    Ist die Frage, warum man aus dem Löwenspiel nicht gelernt hat?

    Warum nimmt Matschke die Auszeit so früh?

    Warum, wenn noch 40 Sekunden auf der Uhr sind. War wie beim Löwenspiel schon der erste Riesenfehler!

    Warum schließt man so früh ab?

    Völlig unverständlich, es war noch kein passiv gezeigt!

    Naja und Sarac ist ja nächste Saison weg. Da fehlt der nächste gute Abwehrspieler! Mir fehlt echt der Glaube, dass das mit der Truppe nächste Saison irgendwie besser werden sollte. Matschke hatte eine volle Vorbereitung und alle Spieler an Bord und dann spielt man gegen den Abstieg und hat teilweise unfassbare Auftritte!

    Mittlerweile hofft man ja eher schon, dass Lemgo jetzt gegen Erlangen gewinnt oder dass Potsdam vielleicht die ersten Punkte gegen Stuttgart holt oder evtl. Gummersbach gegen Bietigheim strauchelt...

    Genau das ist die ganz große Problematik, dass es von Saison zu Saison weiter nach unten geht und zwar kontinuierlich. Zur letzten Saison ist absolut kein Fortschritt zu erkennen. Verpflichtete Spieler, die auf der ganzen Linie enttäuschen, Vertragsverlängerungen, die keiner versteht...