Beiträge von stevecitron

    Frischauf hat eigentlich eine ziemlich ambitionierte Mannschaft.
    Leider wird das Potenzial überhaupt nicht ausgeschöpft. Angriff viel zu durchsichtig, keine Variabilität,...



    Wird ziemlich holprig werden. Der Topzugang Sarac auf HL fällt mindestens bis Jahresende aus.
    Smarason und Lindenchrone Andersen waren auch während der Vorbereitung verletzt.


    Ist halt auch die Frage, ob man auf der Torhüterposition Konstanz reinbringt. Ob Heymann wieder einen Schritt nach vorne macht. Ob man im Angriff variabler agiert. Mein Vorredner macht mir schon etwas Angst: "Planloser Angriff". Scheint gerade so weiter zu gehen!


    Wie gesagt, eigentlich eine richtig gute und ambitionierte Truppe. Aber das Verletzungspech und die Angriffsleistung (PLAN im Angriff: Was wird trainiert?)

    Testspiele sind halt mal Testspiele.Sagen rein gar nichts aus.Was bringts alle Testspiele zu gewinnen und danach werden die ersten Ligaspiele verloren.

    Abwarten! Mit 14 Toren zu verlieren ist eine deutliche Ansage! Da gibts rein gar nichts zu beschönigen. Das ist deutlich zu wenig.
    Leider machen einige Frischaufspieler eher Rückschritte als Fortschritte.

    Wie schon die letzten Jahre hört man von Frischauf rein gar nichts nach einer Saison.
    Wurde doch auch angekündigt, dass man die Saison analysiert und nach Gründen für die großen Schwankungen sucht. War man zwischenzeitlich super drin in der Saison ging am Ende die Puste aus. Trotzdem ist man in Göppingen weiterhin super zufrieden mit allem.
    Kein kritisches Hinterfragen, rein gar nichts. Dass sich viele Fans mittlerweile sehr kritisch äußern wird glaube ich nicht zur Kenntnis genommen.


    Seit Anfang der Woche ist Frischauf wieder in den Trainingsbetrieb gestartet. Wie es mit den verletzen Spielern aussieht wurde glaube ich auch nicht kommuniziert. Mit Smarason und den beiden Neuzugängen auf den Halbpositionen wäre Frischauf glaube ich ganz gut aufgestellt. Ist die Frage bis wann diese Spieler denn einsatzbereit wären.

    Naja, da ist Frischauf grundsätzlich immer sehr langsam und die Auskünfte zu Verletzungen sind sehr spärlich.
    Da mittlerweile auch die Evergreens ihr Fanforum aufgegeben haben und man ja keine Spiele live in der Halle verfolgen kann, ist der Austausch und der informationsfluß sehr eingeschränkt.
    Nach dem Spiel wurde gesagt, dass womöglich die Kniescheibe draußen war. Aber viel mehr ist mir nicht bekannt. Ich hoffe, die Vrletzung ist nicht ganz so schlimm.

    Schade, dass man in Göppingen nicht auch mal vor der Haustüre schaut.
    Nothdurft spielt praktisch um die Ecke und geht jetzt zum BHC, genauso ein Hendrik Wagner, der nach Wetzlar geht.
    Solche Spieler würden eigentlich super zu Frischauf passen.
    Genauso war Matschke ja auch in der Gegend unterwegs...


    Der 7.Platz täuscht jetzt wieder über die eher überschaubaren Leistungen. Spielerisch war das häufig nicht das Gelbe vom Ei. Und auch die Abwehr mit Torhüter zusammen ist ausbaufähig!

    RA verstehe ich auch nicht wirklich. Da hätte man gerne über Florian Billek nachdenken können. Pfeilschnell und erfahren!
    Oder man geht mit nur einem RA ins Turnier und denkt tatsächlich über Heymann nach.
    Wobei Heymann zuletzt eher unglücklich agiert hat. Er will bei Frischauf zuviel selbst erzwingen. Wenn man ihn entsprechend in Position bringt oder er mit Dampf kommt, ist er normalerweise kaum zu halten. Zudem kann er auch Abwehr spielen.
    Eigentlich müsste man ihn auch zum Erfahrung sammeln mitnehmen!

    Ausbuhen bringt natürlich nichts. Trotzdem sollte man sich in Göppingen fragen wohin man will. Die Saison kampflos abschenken ist absolut nichts. In Göppingen bin ich eigentlich Emotionen, Kampf, Leidenschaft,... gewohnt. Und wenn der Trainer sagt, dass es nicht normal ist, dass man als Göppingen auf Platz 4 oder 5 steht, dann sage ich, dass man da lange Zeit komfortabel stand und dass desaströse Spiele gegen Melsungen, Magdeburg, Berlin, Hannover,... eben auch nicht normal sind. Man kann auch mal positiv überraschen und das wäre für Frischauf diese Saison möglich gewesen. Am Ende wird es ein absolut enttäuschender 9 oder 10. Platz werden. Wenn man in Göppingen mit Platz 10 zufrieden ist, kann man so weiterwurschteln. Anscheinend stimmt es momentan an allen Ecken und Enden nicht.

    Also was Frischauf in den letzten Spielen abgeliefert hat, war teilweise unter aller Kanone.
    Spielerisch schwach, kämpferisch noch schwächer, keine Körpersprache, kein Wille, keine Leidenschaft! Den 4.Tabellenplatz kampf- und willenlos hergeschenkt.


    Seit Jahren keine Weiterentwicklung! Die Saison endet auf Platz 9 oder 10, mehr wird nicht mehr drin sein! Wenn du dich in Göppingen umhörst, sehen das viele Fans ähnlich!
    Dieses Jahr hätte Frischauf weiter oben angreifen müssen. Desaströse Leistung in beiden Spielen gegen Melsungen. Derby in Stuttgart hergeschenkt. Gegen Erlangens Notelf abgeschenkt. Lemgospiel verdaddelt. Nordhorn zuhause nur einen Punkt. Ersatzgeschwächtem Bergischer HC die Punkte geschenkt. Leipzigheimspiel verloren! Und das waren nur die letzten Spiele...

    Als Magdeburgfan hast du momentan doch nicht wirklich Frischauf auf dem Schirm, oder?
    Mit der momentanen Leistung gewinnt Frischauf kein Spiel mehr und wird nach hinten durchgereicht.
    Schade, dieses Jahr wäre Platz 4 möglich gewesen. Ohne Erlangen, lemgo, Stuttgart, leipzig zu nahe treten zu wollen. Frischauf hätte da jedes Spiel gewinnen müssen.
    Leider spielt FAG ohne Konzept oder Plan B! Es gibt Spieler die völlig von der Rolle sind, man könnte meinen, die haben noch nie einen Ball in der Hand gehabt.
    Ich weiß nicht, was Alfred da veranstaltet hat, aber seit der Berufung ist bei Heymann irgendwie der Schalter auf "Off". Mit dem Kopf durch die Wand und nach 2 schlechten Aktionen, hängender Kopf und keine Körpersprache.
    Für Frischauf ist die Saison gelaufen. Und es ist wieder maximal Stillstand. Da geht nichts voran. Plan- und Konzeptlos, kein Mumm, kein Wille!

    Eins vorne weg, Nordhorn hat sich den Punkt absolut verdient, weil sie gegen eine schwache Göppinger Mannschaft mit einer miserablen Wurfquote eine sehr gute Leistung gezeigt haben.
    Für Frischauf gilt: Mach von den 6 verworfenen 7m 4 Stück rein, gewinnst du trotz durchschnittlicher Leistung relativ sicher.
    Ich seh auch bei Bagerstedt keine Rote Karte, wobei es für Frischauf besser gewesen wäre, wenn Heymann anstatt Bagerstedt auf der Platte geblieben wäre. Heymann war gerade am heißlaufen und hat davor die 2 Tore in Folge geschossen. Zur Roten karte: Da wo der Nordhorner hin will, geht es nicht durch, vor allem nicht mit dem Kopf auf Brusthöhe von Bagerstedt.
    Wenn du Kneule mal aus 2 m siehst, weisst du was ich unter stabil im Schulterbereich meine. Zudem ist er momentan absolut fit und schnell auf den Beinen. Wenn er Platz hat, ist er ganz schwer zu halten, im 1 gegen 1 hängen dadurch viele Gegenspieler bei im hinten dran.
    Ganz interessant: Schaut mal die Bilder auf der Facebookseite von Frischauf an...
    Aus meiner Sicht hat Nordhorn wesentlich härter gespielt als Frischauf!

    Naja sich über einen Bagerstedt beschweren aber gleichzeitig einen Kubes loben???? Bagerstedt spielt genauso hart aber fair. Viel schlimmer ist das Reingreifen von hinten in den Wurfarm, was bei Kneule häufig vorkam. Da passiert meist wenig, weil Kneule oben rum unfassbar stabil ist. Trotzdem sind da häufig Schulterverletzungen die Folge. Bagerstedt hat solche Szene fast gar nicht.

    Die Schirileistung war ganz schwach. Rot für Heymann völlig überzogen. Überhaupt keine Linie drin, manchmal lassen sie laufen, dann wird bei der kleinsten Berührung gepfiffen. Kneule wird wiederholt in den Wurfarm gegriffen...Göppingen mit einer katastrophalen Chancenverwertung und zu wenig Tempo.

Anzeige