Beiträge von Zuschauer

    lt. letzten Gerüchten ist die MT an Aaron Mensing dran.


    Persönlich muss ich sagen, dass ich es ziemlich schade finden würde wenn Julius im nächsten Jahr gehen muss (der Vertrag nicht verlängert wird), aber es sieht anscheinend nach Abschied aus...

    Der bessere ist der Feind des guten Spielers. Ob es Mensing oder ein anderer RL ist. Kühns Zeit bei der MT ist vermutlich vorüber. Die Verletzungen haben Ihn leider zurückgeworfen. Besser wäre, er würde nochmal richtig aufdrehen.

    Wäre das unfassbare Optimum , wenn es so käme.

    Der gelungene Saisonstart ist besonders erfreulich für Allendorf und Parrondo. Es bleibt zu hoffen, daß sich z.B. mit Herrn Walde ein passendes Führungstrio gefunden hat. Die Idee mit dem Fan-Fest als Saisonabschluß , unabhängig vom Tabellenplatz, find ich gut.

    Perfekter Saisonstart. Glückwusch an die MTM. Persönlich habe ich nicht daran geglaubt, das es so kommen könnte. Die Neuzugänge Sipos und Kristopans erweisen sich per heute als Verstärkungen und nicht nur als Platzhalter. Besser so, als anders bzw. wie befürchtet. Balenciaga richtig cleverer Typ, Jonsson auf RL besser im Spiel. Läuft. Die ganze Truppe hat scheinbar mehr Lust auf Wettkampf. Unglaubliche Wandlung.

    Das ist Quatsch und überzogen was Zuschauer schreibt. Geerken hat nicht nur negativ gemanagt. Innerhalb des Vereins und grad was die Jugendarbeit angeht hat er einiges sehr positiv bewirkt. Das man sich finanziell einiges mehr leisten kann, als Wetzlar, Lemgo etc. hat sicher Vorteile aber durch die nicht gestillte Erwartungshaltung, ist die MT negativ in aller Munde. Schade drum aber man sollte nun nicht wirklich nur Trübsal blasen. Ein Platz zwischen 5-8 ist realistisch. Ab und an mal einen Großen schlagen und vor allem nicht so eine Lethargie an den Tag legen, wie in einigen Spielen in der Vorsaison, dann werden die Anhänger auch wieder näher an das Team heranrücken. Übrigens Jonsson hat gegen Benfica ganz gut genetzt, ich habe es nur gelesen aber Hut ab. Bleibt zu hoffen, das Julius wieder in die Spur findet. : https://www.hna.de/sport/mt-me…ssabon-3832-92456591.html

    Die Erfolgsgeschichte des Profiteams nach Roths Entlassung ist durchaus überschaubar. Das Prinzip Hoffnung trägt aber wie man weis bis zuletzt.

    Der Eindruck der Mannschaft gefällt mir aktuell. Auch wenn wir gestern das erste Spiel in der Vorbereitung verloren haben, was ja auch nicht schadet.


    Trotzdem gehe ich in der Saison davon aus, dass wir auf Platz 8 einlaufen werden.


    Wir sind kein Meisterschaftskandidat und auch werden wir keine Rolle für einen europäischen Platz spielen.

    Wovon träumst du - die HBL ist an der Spitze ein verfestigtes System. Füchse versuchen es aufzubrechen, aber selbst denen gelingt es nicht. SCM hat es mal geschafft, aber schlussendlich auch, neben natürlich sehr viel Sachverstand, weil die anderen zu viele Ausfälle hatten. Eventuell können die Löwen nochmal einen Angriff starten.

    Sportlich wird man als MTM nichts mehr erreichen können die kommenden Jahre ganz unabhängig von finanziellen Mitteln, das spielt letztlich eine untergeordnete Rolle. Geerken hat sportlich die MTM ins Abseits gemanagt. Es wird Jahre dauern, die Flurschäden zu reparieren, wenn das überhaupt noch gelingt.

    Golla wäre in Melsungen aber nicht der geworden ist. Da hätte der Trainer der ihn gezielt fördert gefehlt. Roth war ja schon weg. Auch ein Mentor wie Karlsson und ein Spielmacher wären nicht da gewesen...und vermutlich am wichtigsten: der Leistungsdruck.


    Talent haben wie Knorr oder Golla ist das eine, das Umfeld muss das aber auch in die Bahnen leiten, die nötig sind.

    Roth war noch bei der MTM, nachdem Golla bei der SG angeheuert hat. Und richtig, bei der SG mit Star-Trainer Machulla ist er ein ganz Grosser geworden. das hat die SG vollbracht. :irony:

    Die SG hat hier einen kompletten Bundesliga Profi weggekauft, sonst nichts.

    Johannes Golla, als dieser unter Trainer Roth zum Liga Spiel in die Profi Mannschaft der MTM gekommen ist, dem hat man angemerkt, daß er ein Spitzenspieler werden kann. Einstellung, Auftritt, Können und Lerngeschwindigkeit- das ging in Zeitraffer, unglaublich.

    Freundschaft!

    Und Zerbe hat das?

    Kastening hab ich öfter Live gesehen in Kassel, Zerbe nicht, deshalb kann ich das nicht so recht kommentieren. Bei der MTM ist zum einen Ignatov in der Tat immer besser geworden und hat an Sicherheit im Abschluß zugelegt. Geschwindigkeit und Sprungkraft sind ohnehin außerordentlich. Zum anderen ist Kastening in seiner Kerntätigkeit bei Torwurf von Aussenposition doch recht limitiert in seiner Sprungkraft. Gegen das obere Regal der Torhüter reicht es oft nicht mit dem Winkel. Er ist ein sehr cleverer und schneller Spieler und ein guter Typ, aber die letzten Prozente fehlen eben um den Weg zu einem der etablierten international tätigen Klubs zu finden.


    Zerbe muß sich an Ekberg messen lassen, wer soll da bestehen ? Zerbe sicher nicht.

    Die interne personelle Lösung zum Thema Vorstand zunächst beizubehalten finde ich gut. So kann man in Ruhe abwarten, wie sich die sportliche Situation bis Ende 2023 entwickelt. Eventuell sind zum Ende der neuen Saison 23/24 noch völlig neue Entscheidungen zu treffen, und somit ganz andere Lösungen und Ansätze gefragt.

    Ein neuer Vorstand wäre noch zu bestellen, oder bleibt der aktuelle Interimsvorstand im Amt ?


    Einen sehr guten Kreisläufer könnte die MTM noch besorgen.

Anzeige