Beiträge von Flink

    Hier ging es um den Spieler aus Dänemark.

    Genau genommen ging es nicht mal um den Spieler aus Dänemark. Es ging darum, dass die These aufgestellt wurde, nicht von dir, die MT würde/sollte keinen Spieler mehr aus einem Land verpflichten, weil sie mit einem anderen Spieler aus dem selben Land irgendwelche schlechte Erfahrungen gemacht hat.

    Was ist das für eine Denke?


    Mit Mikkelsen hast du natürlich Recht, der passte gut zur MT.

    Die Erleichterung der Kieler Fans nachvollziehbar, aber Jicha kurz vor Schluss schon wieder im Zufriedenheitsmodus, lässig lächelnd sich zurücklehnend? Die anderen sagen, Dule zaubert Jicha ein Lächeln ins Gesicht, eine kurzfristig erlaubte Erklärung. ;)

    Jicha setzt auf Team alt, klappt bisher, aber soll das die Lösung für weitere Spiele sein?

    Mit Bilyk und Skipagötu die, die nicht so gut zusammen spielen, auf der Bank.


    Wenn man einen Dahmke hat, warum schickt man einen Pekeler ans Mikro? ;)

    Deshalb "vielleicht ".

    Das sind am Ende der Saison oft die internationalen Plätze, die Teams, die dahin kommen, haben mehr Plus- als Minuspunkte (meist bis Platz 7 oder 8?), also mehr gewonnen als verloren.

    Das macht das obere Drittel aus.

    Und wer dann zusätzlich Punkte gegen weiter oben mitnimmt, klopft nächste Saison oben an. Nur mal Favoritenschreck zu sein, reicht nicht. So meinte ich das.

    Eine Saison konstant auf einem eher guten Level zu spielen unterscheidet die Topteams (vielleicht Platz 1 bis 6) von den Mittelteams.

    An dieser Schwelle steht Hannover halt. Ist noch ein junges Team, das so das erste Mal auch international gefordert ist. Dienstag und Donnerstag ist vielleicht noch schwer, nicht konditionell, aber von der Konzentration und Umsetzung der Taktik her.

    Mal sehen, wie lange sie es schaffen auf beiden Hochzeiten oder positiv, wie schnell können sie sich darauf einstellen?

    Mittlerweile ist alles so weichgespült, dass sich an der Nutzung des Wortes „scheiße“ durch Pekeler alle abarbeiten. Ja mein Gott, dann hat er es halt so gesagt. Ob es clever war, das steht auf einem anderen Blatt.

    Das von jemandem, dessen Beiträge hier als sehr weichgespült daherkommen, aus berechtigtem Grund, alles okay, aber die Empörung nun als weichgespült abzutun, ist ein bisschen einfach.

    Es geht doch gar nicht um das Wort Scheisse, er hätte auch blöd, doof oder gar nichts davorsetzen müssen. Er hat die MT Melsungen als Inbegriff dessen genommen für das, wie er nie sein Team auftreten sehen möchte, das war einfach despektierlich und es geht nicht um die Frage von Cleverness.

    Die MT hat gut reagiert, der THW hat eine Erklärung abgegeben, damit sollte es gut sein, aber man muss jetzt nicht noch den Spieler in Schutz nehmen für solche Äußerungen.

    Über das mit dem Kinder-Angriff müssen sie sich intern austauschen.

    Ahnung scheinst du [Zeitzi20] keine zu haben -offensichtlich auch selbst NIE oder zumindest nur auf unterstem Level gespielt?

    Alle, die hier regelmäßig lesen, haben nun in den letzten zwei Wochen mitbekommen, dass du höher gespielt hast und uns daher so Dinge näher bringen kannst wie - Teamspirit ist wichtig im Mannschaftssport - und so.

    Sich selbst ganz toll zu finden ist schon mal okay. ;)

    Aber dann mit dem dümmsten aller Totschlagargumente andere bloß stellen zu wollen, wirkt in der Selbstdarstellung dann doch etwas lächerlich. :nein:

    Was für ein wunderbares Spiel von beiden Mannschaften, gab es selten in letzter Zeit.

    Der VfL liefert auf den Punkt und auch Nachjustieren während des Spiels funktioniert. :respekt:

    Die MT vielleicht etwas vercoacht heute und nicht alle in die Waagschale geworfen?

    Und die bessere Torwartleistung auf Seiten des VfL, das war so nicht zu erwarten.

    Dazu noch ein sehr faires Spiel, ohne jegliche Allüren und Lamentieren auf beiden Seiten.

    Ich bin auch offen für Diskussionen und Vermutungen, warum es kriselt.

    Vielleicht schaffen die auslaufenden Verträge so einiger alten Spieler doch beim Rest mehr Verunsicherung, evtl bei einigen gar Verärgerung, weil es nicht wie gewünscht läuft.

    Das sind alles Profis und jeder guckt auf sich, aber wenn eine Mannschaft über lange Zeit so erfolgreich spielt, wünschen sich die alten ein weiter so. Und das wird es so nicht geben, eben nicht nur spielerisch, obwohl die Abwehr sich neu einstellen muss auf den Torhüter, der Rückraum sich neu finden, auf RA die Situation nächste Saison unklar ist, ein Youngster schwingt das Zepter und nicht "Kronprinz" Bilyk. Aber ein Landin fehlt sicher nicht nur als Torhüter (Svan fehlte der SG letztes Jahr nicht nur als sicherer Schütze).


    Dass Jichas Stuhl wackelt, glaube ich nicht.

    Aber wenn: aus der HBL kann ich mir nur einen vorstellen, dem das Starensemble schnell folgen würde, Gudjon Sigurdsson, alle anderen, auch Machulla, hätten es schwer mit der Akzeptanz und einer neuen Spielidee.

    Außerhalb würden mir einfallen, Dagur Sigurdsson, Nicolaj Jacobsen, Staffan Olsson, Oscar Carlen ( den hätte ich gerne bei der SG gesehen).

    Gewechselt ist er schon, es geht nur um eine mögliche baldige Rückkehr. ;)

    Und wenn sich für ihn die Situation nicht geändert hat, die ihn zum Wechsel bewog, ist es so.

    aber manchmal passen Spielern die inneren Strukturen in der Mannschaft, in der Vereinsleitung, oder ähnliches nicht.

    Ja, was bedeutet das für die Situation? Es gibt öffentliche Aussagen und Aussagen, die aus dem SG-Umfeld bis zu u.a. SCM-Fans gereicht werden, beeindruckt jetzt nicht so.


    Die SG hat die Tür aufgemacht, der Spieler kann sich noch entscheiden. Dass er bei GOG nur für ein Jahr unterschrieb, lässt vermuten, dass es ursprünglich erstmal nicht zurück gehen sollte. Mit der Absage von Berlin sind die Karten vielleicht neu gemischt, vielleicht ist die SG aber auch gar nicht bei seinen Karten dabei.

    Ich habe aus dem Flensburger Umfeld gehört, daß der Wechselwunsch von Mensing nicht nur in der wenigen Spielzeit begründet war.

    Für 50 min Spielanteile sollte er in DK bleiben, ansonsten muß er sich diese "erarbeiten".

    Dann gibt es aber eine deutliche Diskrepanz zwischen seinem öffentlichen Bekenntnis grundsätzlich zur SG und den von dir gehörten Äußerungen aus dem Umfeld. Warum sollte er das tun, wenn es mehr als nur sportliche Gründe für den Weggang waren aus seiner Sicht und er eher nie wieder SG denkt?


    Geht es um Spielanteile und die Nr. 1 auf RL, sehe ich keine Änderung in der nächsten Saison. Sehe das aber auch nicht bei den Füchsen oder dem SCM. MT kann ich nicht beurteilen.

    Vranjes meint, der Ball liegt bei Mensing, das ist eine große Offerte, aber hat sicher auch eine Frist und Bedingungen, andererseits könnte es auch paar Saisons später passen.

    Die SG kann da entspannt sein, ob Mensing das aktuell auch kann, kommt auf andere Angebote an.

    Die Anzeige funktioniert knapp 15 Minuten nicht, die Kommentatoren schweigen dazu, plappern aber an anderer Stelle über den Zwischenstand anderer Spiele - da stimmt doch was nicht. Und das wird dann als Geschmackssache abgetan.

    Okay, ich bin natürlich dankbar für die Übertragung an sich.

    Aber die Verzögerung zwischen Bild und Ton müsste dann so deutlich gewesen sein, dass man sie auch zu anderen Zeitpunkten hätte merken müssen. Und das war doch nicht der Fall.

    Andere Fälle werden nicht über das Buzzersignal geregelt (TTO, HZ, Abpfiff?), die Schiedsrichterpfiffe sind am TV oft gar nicht wahrnehmbar, da fehlt der Vergleich.

    Sind die anderen TTO deutlich mit Ansage, achtet niemand auf eine etwaige Verzögerung, ebenso bei HZ, Abpfiff ohne knappen Torwurf.

    Ist es knapp, verzögert auch die Leitung im Kopf, siehe Bank. ;)

    Neulich warst du eindeutig sicher, dass der Hannoveraner (Vujovic?) deutlich nach dem Pfiff agiert hat und alles seine Ordnung hatte, obwohl andere das anders wahrgenommen hatten, vor allem Hannover, die sind auch gleich aufgesprungen. ;)

    Vielleicht stimmt was mit deiner Wahrnehmung nicht?

Anzeige