Beiträge von Waldbröler

    hab gar nicht gewusst das wir so gut befreundet sind das du meine quelle kennst... Bist wohl immer noch ein bissen sauer das ich nicht sage was in Eisenach passiert ist weil ich angst habe das hier vielleicht jemand mitliest und ich stress mit dem verein bekomme (hatte ich schon mit Magdeburg) Schreib mir gerne eine DM und ich beweise dir das Gegenteil

    Nein danke, kein Interesse. Weiterhin viel Erfolg mit deinem Qualitätsjournalismus, oder wie das was du machst auch immer heute heißen mag.


    PS: Quelle geheim, kann ich nicht schreiben, aber dann anzubieten per PN zu plaudern wirkt leider nicht sehr seriös.

    in der Champions-League, Vertragslaufzeit unbekannt. Warum außer für ein Vermögen sollte der zu den Löwen wechseln?

    Allein schon das Salär in Hartwährung zu bekommen ist nicht zu unterschätzen. Dazu finde ich nicht das sich die Löwen hinter Bukarest verstecken müssen. CL hin oder her. Was zählbares kommt da für Bukarest ohnehin nicht raus,

    Es wurde damals gemunkelt das der Isi auch bei Gummersbach im Gespräch war. Es wurde dann bekanntlich Mahe.


    Vor seiner Verletzung damals sprach man von ihm als einem der Top Spieler seines Jahrgangs. Hätte ihn auch gerne in GM gesehen.

    Meiner Meinung nach könnte das einer für die Stelle von Knorr sein.

    Ich würde auf jeden Fall noch zwei Wochen warten. Gehen die 4 Topspiele verloren, was durchaus möglich ist, wäre die Saison gelaufen.

    Und wenn man mit Dusel 6 oder 8 Punkte holt und spielerisch dennoch nicht überzeugt? Was wenn man 2 Punkte holt aber in 4 Mega Spielen 3 mal unglücklich den Kürzeren zieht?


    Ich würde den Löwen wünschen das die Frage mit mehr Weitblick beantwortet wird, sei es pro oder contra Hinze.

    Kaufmann ist ja keiner dieser konventionellen Typen. Stuttgart würde dahingehend schon irgendwie passen. Die Liga(und wir hier) hat ihre Meinung über Stuttgart. Wenn es ihm wirklich um eine Herausforderung geht würde er sie da finden.


    Mein Tipp: RNL falls man Hinze nicht behalten möchte.

    Ein Platz in den Top 5 ist derzeit einfach nicht drin, egal wer Trainer ist. Platz 6-10 sollte mit diesem Kader aber schon möglich sein. Hinze wird mindestens bis Saisonende bleiben.

    Dem stimme ich zu. WIe man allerdings mit dem realistischen Ziel 6-10 Ivan Martinovic anlocken konnte erscheint mir dann um so erstaunlicher.


    Übrigens, gestern hat ja Oskarsson gespielt. Tolle Bewerbung .....

    Ich habe das Spiel leider nicht gesehen, aber Oskarssons Statistik sagt ja alles.

    Es fällt mir schwer das zu verstehen. Er hat in seiner kurzen Zeit in Gummersbach zwar keine Rekorde gebrochen aber doch beständig solide geliefert, wenn man die kurze Anlaufzeit bedenkt. Könnte mir vorstellen das der VfL ihn dauerhaft verpflichtet hätte, wäre Einarsson da nicht schon fix gewesen.


    Ernstgemeint und ohne Salz, über Martinovic braucht man nicht Reden, aber ist Lindenchrone so viel besser als Oskarsson? Kann oder will Hinze einfach nicht mit Oskarsson?

    Es fällt mir zum aktuellen Zeitpunkt sehr schwer über Veränderungen am Kader zu sinnieren. Zu viele Faktoren sind für uns Fans noch zu unsicher:


    Vidarsson kam als No Name in die 2. Liga und ist nun gestandener Nationalspieler, gut vorstellbar das da am nächst höheren Regal überlegt wird. Zu Recht hätte eine Verlängerung ihren Preis. Fazit: möglichst verlängern.


    Horzen kam als talentierter junger Spieler zu den RNL und kam da an einem KL Schwergewicht namnes Kohlbacher nicht vorbei, keine Schande. Bei uns bekam er mehr Spielzeit und hat für mich geliefert. Tendenziell eher Angriffspieler, aber das durchaus modern.

    Auch hier wird der Faktor Nationalmannschaft den Preis nicht gerade senken. Fazit: würde ich ebenfalls behalten.


    Vujovic kam als gestandener Bundesligaspieler und hat nahtlos geliefert. Nun hat man den Luxus mit Kodrin auf der Position. Abgang Vujovic und nächste Saison mit Kodrin + Talent X erscheint mir eine Möglichkeit um an anderer Stelle zu investieren. Fazit: wenn alles bleibt wie es ist kann auch LA gerne so bleiben.


    Gigi scheint mir, Stand jetzt, vom taktischen her, kein Starter einer Mannscahft des oberen Drittels zu sein. Seine Athletik haben wir alle genug diskutiert, bringt man ihn mehr in das spielerische Konzept sehe ich keinen Grund ihn seinen Vertrag nicht erfüllen zu lassen.


    Einarsson habe ich bis auf den Anfang der Runde noch nicht live gesehen, ihn kann ich kaum einschätzen, ich würde mir wünschen das er von der Spielanlage eher das Gegenteil von Gigi ist, sozusagen unauffällig und verlässlich, mit den jeweiligen Vor und Nachteilen.


    Hinsichtlich der beiden Abwehrspezialisten, auch wenn ich damit altmodisch bin, ich mag Spezialisten. Die Belastung ist wie sie ist, und bleibt angesichts weiterer EC Teilnahmen hoffentlich hoch. Besser einen integrierten Spezialisten haben als brauchen.


    Sollte für irgendwelche Ausrufezeichen ala Grgic Budget an anderer Stelle nötig werden, dann kommt es sicher von einem der beiden Spezialisten.


    Über allem schwebt der Trainer. Goggi wird in meinen Augen kein schlechtes Faustpfand sein, sollte man wirklich jemanden wie Grgic verpflichten wollen. Ich denke er ist hier noch nicht fertig und wird noch einmal verlängern. Da sind noch gute 20 Jahre Zeit sich irgendwo auf heißere Stühle zu setzen.


    Alles in allem würde ich als Manager versuchen die Mannschaft möglichst zusammen zu halten. Sie funktioniert seit langer Zeit besser als wir uns hätten wünschen können. Selbst die Integration von Charackterkopf(wertfrei) Mahe hat für mich gut funktioniert.


    Es läuft sehr vieles im Moment sehr gut bei Gummersbach, das ganze zu stabilisieren und im besten Fall für 2-3 weitere Jahre fest zu zurren wäre für mich ein Erfolg.

    Nunja du schreibst ja das es so wirkt. Man kann es nicht beurteilen, sicherlich kann man von außen den Verdacht hegen. Jedoch kennt man nicht die Interna.

    Nun ja, Jaszka, Spoljaric, Löffler und nun Drux sind nun 4 Leute die mir spontan in den Sinn kommen. Kein Anspruch auf Vollständigkeit. Dazu kommt Wiede, der auch schon genug schwere Verletzungen für 3 Karrieren hatte. Natürlich sind oder waren von den genannten Spielern nur 2 aus der Kategorie der Talente. Eine gewisse Statistische Evidenz lässt sich doch kaum leugnen.


    Zeiten in denen Bob sich hinstellt und über die Art und Weise wie andere trainieren lassen echauffierte( Kreuzbandriss von Ernst vor dem Wechsel nach Berlin) wirken in der Hinischt aber auf mich einigermaßen befremdlich, zudem Ernst dann seinen dritten Kreuzbandriss ebenfalls in Berlin erlitt.


    Bob Hanning hat unbestrittene Verdienste, aber hier und da ist das ein oder andere Fragezeichen sicherlich nicht unberechtigt.


    So, das wars dazu, sorry fürs off-topic.

    Sicherlich haben auch andere großartige Arbeit geleistet. Jedoch Hannings Buben sind in der Mehrzahl und er ist seit langen Förderer der Jugend.

    Manche wurden in Berlin sogar bis in die Sportinvalidität gefördert. Es wirkt manchmal leider so das die Spieler deren Entwicklung unbestritten mit Hannings Berliner Weg zusammen hängt mit aller Macht auf die Platte müssen um den eigenen Erfolg zu betonen.

    Ich bin froh das er da ist. Meiner Ansicht nach kann keine Rede von einem Altinternationalen sein der sich nochmal ein wenig ausruhen will.

    Bisweilen funktioniert er besser in der von den Medien per Dekret herbeigerufenen "crunchtime". Angesichts der Personaldecke im Rückraum habe ich in der Halle einige Moment in Erinnerung in der: Spiel den Ball zu Mahe! Teil der Lösung war. Besonders eindrücklich hierfür beispielsweise der Buzzerbeater zum Ausgleich im Heimspiel gegen Flensburg.


    Im normalen Spielablauf, ohne großen Druck, kommt mir jedoch auch manchmal der jugendliche Bruder Leichtfuss Mahe von früher in den Sinn.


    Von der Kaderzusammenstellung grundsätzlich für mich sehr interessant ihn samt Pregler als Gespann zu haben.

    Da gäbe es aber auch noch ca. 200 km nördöstlich von Gummersbach Richtung Kiel einen Trainer (der mindestens auch einen passenden Spieler mitbringen könnte), den ich als potentiellen Nachfolger von Jicha für wahrscheinlicher halte, vorausgesetzt Jicha's Vertrag läuft aus.

    Sehr interessanter Gedanke, das ist mir bisher gar nicht in den Sinn gekommen.

    Wenn ich es mir wünschen könnte sollte die Mannschaft einfach so zusammen bleiben.

    Meinem Eindruck nach scheint jeder seine Rolle zu kennen und zu akzeptieren. Vidarsson/Horzen/Zeman ist ein Trio welches für Abwehr und Angriff sehr variabel einsetzbar ist, Horzen sollte man auch nicht zu gering schätzen, gerade nach den starken Olympischen Spielen der Slowenen.


    Vujovic/Kodrin ist für mich eines der ausgeglichensten Duos der Liga. Kodrin als starker Abwehrspieler mit sehr solider Quote und Vujovic als gutem 7 Meter Werfer und einer allgemeinen Cleverness würde ich gerne weiterhin so sehen.


    Allgemein hat man wenige Wundertüten im Kader, man weiß ziemlich genau was man von jedem Einzelnen erwarten kann. Gigi schwankt natürlich schonmal etwas, aber hey, wegen solchen Typen gehe ich eigentlich in die Halle.


    Sollte Schindler es schaffen die Mannschaft, samt Trainer zusammen zu halten und somit auf 2-3 Jahre auf dem jetzigen Niveau zu stabilisieren hätte er sich so langsam seinen Platz in der Riege der Vereinslegenden verdient.


    Alles in allem freue ich mich vor jedem Heimspiel auf eine Mannschaft die sich rein haut und immer kräftig aufs Tempo drückt. Mein persönlich liebster VfL der letzten 25 Jahre.

    Noch dazu wird es mit dem Klassenerhalt in Liga 3, sagen wir mal vorsichtig ausgedrückt, ein hartes Stück Arbeit...

    Das war bekannt und wurde bewusst so gewählt indem die übliche zweite Mannschaft nahezu komplett verabschiedet wurde nach der letzten Saison. Sehr viele dieser Spieler sind in der zweiten oder dritten Liga unter gekommen.


    Dieses Jahr rekrutiert sich die Mannschaft in der dritten Liga nahezu komplett aus A Jugend Spielern und ein paar Ergänzungen.


    Hintergründe waren dem Vernehmen nach der Kostenfaktor einer traditionellen Drittliga Mannschaft sowie den Talenten Wettkampfhärte im Herrenbereich zu ermöglichen


    Die Anspruchhaltung ist mittlerweile so das Spieler die nicht mehr U23 sind recht sicher nicht mehr den Sprung zu den (VfL) Profis schaffen.


    Wer es in dem Alter in der dritten Liga schafft hat eine Hürde Richtung Profikader genommen. Trainer der U20 ist Goncalo Miranda, der seit diesem Jahr Anel Mahmutefendic als Co-Trainer der ersten Mannschaft ersetzt hat.


    Ich persönlich finde dieses Vorgehen ambitioniert und mutig. Es wäre schön wenn es auf gehen würde und die Klasse irgendwie gehalten werden könnte.


    Edit: guckt euch bei Interesse mal das Mannschaftsfoto der U20 an.

    Aber was sollen sie denn machen? Wenn du die Preise so kalkulierst, dass du von vornherein Minus machst, selbst bei ausverkaufter Halle, bringt das doch auch nichts. Wenn die Halle dann noch nur halb ausverkauft ist, machst du noch mehr Minus. In der EL musst du zusehen, dass du so viel Geld machst wie möglich. Wir werden sehen, ob die Taktik aufgeht. Wenn sich herausstellen sollte, dass die Spiele hochklassig und spannend sind und der VfL ggf. Chancen auf das Weiterkommen hat oder dann schon weiter ist, wird das Interesse an diesen Spielen sicher noch größer werden. Aber ich verstehe deinen Einwand. Auch für mich ist es (finanziell) kein No-Brainer, auch noch zu diesen Spielen zu gehen.

    Weiß ich nicht, im Zweifel ist ein negativer Deckungsbeitrag besser als gar keiner. Statt finden muss das Spiel nun einmal, und dann nehme ich lieber möglichst viele Zuschauer zu einem Preis mit Signalwirkung mit als starr auf meiner Kalkulation zu sitzen und dann am Ende latent auf die mangelnde Unterstützung der Fans verweisen zu müssen.

Anzeige