Beiträge von Germanicus

    Ich gebe zu, ich kenne mich mit dem Unterhaus der zweiten Liga nicht aus.

    Aber, wie ich die Neuverpflichtungen sehe, haben ich den Eindruck dass man mit diesem Kader in der zweiten Liga die Klasse nicht halten könnte.

    Werkselfen verpflichten Merle Muth - Werkselfen TSV Bayer 04 Leverkusen
    Der TSV Bayer 04 Leverkusen hat Juniorinnen-Nationaltorhüterin Merle Muth für die kommenden zwei Jahre verpflichtet.
    www.werkselfen.de

    Typisch Gaugisch, Scherer, Bleckmann und Steffen wurden gar nicht eingesetzt. So was machst du in einem Testspiel enfach nicht.

    Die 6-0-Aufstellung ist noch nicht richtig eingespielt, das ist aber normal. Ganz verworfen werden soll die Idee, meiner Meinung nach, nicht. Auf von Pereira kann man nicht mehr verzichten, glaube ich.

    So was kann auch der ungarische Trainer, Golovin. Er hat Ogonovszky eingeladen, ließ sie aber im heutigen Testspiel gegen Brasilien gar nicht spielen.

    Typisch Gaugisch, Scherer, Bleckmann und Steffen wurden gar nicht eingesetzt. So was machst du in einem Testspiel enfach nicht.

    Die 6-0-Aufstellung ist noch nicht richtig eingespielt, das ist aber normal. Ganz verworfen werden soll die Idee, meiner Meinung nach, nicht. Auf von Pereira kann man nicht mehr verzichten, glaube ich.

    Die Ergebnisse der letzten Spieltage zeigen deutlischer als je zuvor dass FTC und Győr praktisch eine eigene Liga für sich haben. Sie haben Spiele gegen die für die Plätze 3.-4. kämpfenden Vereine ganz souverän, zweistellig gewonnen, die Gegner deklassiert.

    Das große Finale kommt also sehr wahrscheinlich am 10.5. in Győr, wer gewinnt wird Meister. Dass Győr und/oder der FTC noch woanders Punkte verlieren ist kaum vorstellbar.

    Bölk gestern in der PK:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    2025. 03. 29. - 17:15 FTC-Rail Cargo Hungaria : DVSC SCHAEFFLER

    Debrecen hat in kurzer Zeit zweimal 24 Gegentore in der jeweiligen zweiten Halbzeit kassiert.

    Ich war heute in der Halle in Budapest. Mensch, nach der Friedhofsstimmung in Leverkusen war es wie eine andere Welt.

    ja, es gehört auch dazu, dass, anders als in Deutschland, in Ungarn kaum Entfernungen gibt und Budapest noch dazu in der Mitte des Landes liegt, der Block der Gäste war auch heute gut gefüllt, also im Vorverkauf ausverkauft. Die waren ziemlich enttäuscht heute.

    also bitte: Ich habe nur HZ 2 gesehen. Die Rückraumwürfe wurden fast gefangen. Die Leistung hätte auch in Liga 2 nur selten zu Punkten geführt.

    Ich war gestern dabei, auch letzte Woche. Ich bin der Meinung, Abwehr und Torhüterin sind Bundesligatauglich, der Angriff aber selbst in der stärksten Aufstellung nicht.

    Zwickaus ehemalige Torhüterin, die letzte Saison zu den besseren in der HBF gehörte, ist nur noch die Nr.3 bei MKC. Platz 2 hat jetzt die 2. (!) Torhüterin von Györ 2. Vielleicht eine Kandidatin für die, die in der HBF (z.B. Halle) noch suchen?

    Das hat einen klaren Grund: Martins wird den Verein im Sommer verlassen, sie wechselt nach Polen, und seitdem es bekannt geworden war, wird sei so gut wie gar nicht eingesetzt.

    Flames auswärts in Leverkusen 19 : 35 gewonnen, was eigentlich zu erwarten war. Anscheinend war kaum Stimmung in der Halle, wenn man einigen Kommentaren auf FB Glauben schenkt. Ich habe mir das Spiel aus Zeitgründen nicht ansehen können

    Tja, Leverkusen ohne Cormann, Souza und die verletzte Andresen, mit Mia Cruzado im Rückraum Mitte am Auftakt. Leverkusen hätte mit dieser Aufstellung wahrscheinlich Schwierigkeiten, die 2. Liga zu halten.

    Nach einer Viertelstunde war es 2:10, danach hat Bensheim nicht mehr wirklich konzentriert gespielt.

    Die offizielle Zuschauerzahl ist 150, man soll die Ersatzspielerinnen mitgezählt haben...

    Walle gibt's auch lange nicht mehr.

    Also, ernst: Mit dem Abgang der Elfen bleibt Buxthude der einzige Verein der seit der Wiedervereinigung durchgehend in der ersten Bundesliga spielt.

    Ein echter Skandal ist für mich, dass der DHB unseren Mädels im Jahr der Heim-WM gerade mal 15 Trainingseinheiten und 6 Länderspiele gegen 3 Gegner spendiert. Woher soll da ein eingespieltes Team herkommen - gerade angesichts einer Reihe neuer Spielerinnen?

    Die Möglichkeiten sind ziemlich eingeschränkt. Ungarn hat z.B. vor der Heim-EM letztes Jahr auch nicht mehr gehabt, ganz einfach, weil es nicht geht.

    Sieht schwer danach aus als wird in Leverkusen komplett abgeschlossen.

    Spielerinnen wechseln in die zweite Liga, das hat eigentlich nur einen Sinn, wenn Leverkusen in der nächsen Saison nicht mal da antreten wird.

    Und, ja, selbst wenn die Playdowns ausgeführt werden, und der Verein ein Lizenz erhält, wie sollen die Spielerinnen, die alle schon am nächsten Tag ihren Hut nehmen, für den Klassenerhalt kämpfen?

    Wo gab es denn diese Info? Kann mir nicht vorstellen, dass die Damen dort so naiv sind. Spätestens ab Weihnachten, als sich intern abzeichnete, dass man für die Play-off nichts nachverpflichtet, sollte jeder klar gewesen sein, wohin die Reise geht.

    Naiv vielleicht nicht. Ganz blöd sind die auch nicht, das sie das alles, was ich sehe, nicht sehen, ist unvorstellbar.

    Dann ist aber offensichtlich etwas passiert, was die aber definitiv auch überrascht hat.

Anzeige