Beiträge von Paul Jonas

    In der Meldung wird auch von einer Rückkehr von Jannek Klein von seiner Potsdamleihe geredet. Bei allem Respekt vor ihm, kann ich mir nicht ganz vorstellen, dass er nächstes Jahr Teil des Kaders der Füchse sein wird.

    Ist doch egal, man wirds schon erfahren. Wäre je eine nette Überraschung, damit gerechnet oder darauf gehofft aber auch keiner vor gestern, daher kann man das entspannt sehen anders als bei den Golla, Pytlick und Jörgensen-Storys.

    Es ist aber auch nicht immer so, das Teufel komm raus nur ein einziger Verein für einen Spieler passen würde. In Berlin und Flensburg und was da noch so in der Verlosung ist, kann und wird sich einiges verändern, vor allem wenn wir nicht von der nächsten Saison reden.

    Also wenn Grgic ernsthaft zwischen Flensburg und Berlin schwankt, wird er diese Entscheidung sicherlich nicht spontan in den nächsten Tagen fällen, sondern sie schlicht verkünden. Wie er in die beiden Konstrukte reinpassen würde und zu wann ein Wechsel stattfinden würde, wäre jetzt nicht in Stein gemeißelt.


    Bisher war die Info Hannover mit Brechstange zur nächsten Saison, wenn jetzt plötzlich ganz andere Vereine auftauchen, kann es auch zur übernächsten Saison geschehen. Was die Posse mit Hannover dann sollte, würde mich trotzdem interessieren.

    Recken auf 8? Die haben gerade 8 Minuspunkte Vorsprung drauf und weder Lemgo noch die Löwen werden zu 0 durchmarschieren, zumindest ist das sehr unwahrscheinlich. Bei noch 16 bzw. 18 auszuspielenden Punkten kann ich mir das nicht vorstellen.

    Irun spielt schon die ganze Zeit über Limit bzw. einfach besser als man ihnen das zugetraut hat. Das wird daher kaum ein Faktor im Rückspiel sein.


    Kann sein das Melsungen durch die Verletzungen so geschwächt ist, dass die Chancen für den Titel eher schlechter sind....aber man sollte die Erfahrung eines Final 4s oder die Bewältigung einer Situation wie jetzt nicht unterschätzen. Das sind die Erfahrungen die jede Mannschaft die um Titel mitspielt oder es will macht...früher oder später und genau das trägt zur Reife so einer Mannschaft bei.

    Mehr als genug zum ausgeben da

    Auch dann wüsste ich genug anderen sinnlosen Kram.


    Versteht mich nicht falsch, ich kann mir gut vorstellen das man einiges daraus ziehen kann, wenn man ein Spielzeug namens Sportverein quasi besitzt. Ein gutes Geschäft wie in Amerika ist es zwar sehr selten, aber wenn man genug Geld hat, macht das nichts. Nur ist das hier doch ernsthaft Murmeltier. Wir hatten das schonmal genauso in den 10ern und davor in den 00ern als Rudolph erstmals gerettet hatte. Zwischendurch liest man das Hamburg normal Spieler verpflichtet, die für eine Mannschaft im gehobenen Mittelfeld passend scheinen, die sich aber offensichtlich nicht leisten können.


    Klar muss man investieren und ins Risiko gehen, aber wenn man für Zwei Millionen, einen gigantischen Teil des Etats, keine Finanzierung außer Hoffnung hat....dann kann man auch keine Spieler holen. Was ist denn das Endspiel? Was glaubt man denn wo das hinführen soll? 2010er Hamburg hatte immerhin die Titel, die da rauskamen, aber soweit ist man ja lange nicht.

    Das Müller im Notfall signalisiert einzuspringen und es vielleicht tun wird, ist doch die gleiche Spirale, die es bei Rudolph gab. Der wollte auch immer breiter aufstellen, die Sponsoren wurden durch ihn als Übersponsor abgeschreckt, Rudolph rettet, repeat. Bis er es halt nicht mehr gemacht hat.


    Der einzige Unterschied ist bei Müller das er sich, zumindest sichtbar, sportlich nicht so einmischt, siehe jeden Trainer außer Schwalb wegbeißen usw. ....und natürlich ob er es diesmal überhaupt ein zweites mal tun wird. Weiß ja nicht wieviel Geld er zum ausgeben hat, aber nach 7 Millionen diesmal 2...hätte man sich auch eine Villa von kaufen können oder auch zwei oder drei, je nach Anspruch.

    Montpellier halte ich für wesentlich stärker als Bukarest letztes Jahr. im Final 4 wird es nicht nur um die deutschen Vereine gehen und gerade bei Flensburg wäre ich mir nicht sicher ob man nicht sogar lieber ein Nordderby im Halbfinale hätte, damit die Chance bestünde das Montpellier vorher rausfliegt. ;)

    Ja, natürlich gab es Schwächephasen und eventuell hätte GoG das Spiel auch knapp gewinnen können. Die Schwankungsbreite lag aber diesmal so das + 3 sich eher zu niedrig angefühlt hat, als das man froh war überhaupt nie Sieg geholt zu haben.


    Wie ich schon gestern schrieb, war es gut das man sichtbar auch mal taktisch reagiert hat, indem zum Beispiel unser slowenischer Kreisläufer oder auch mal ein 7-6 zum Einsatz kam und beides gut umgesetzt wurde. Blagotinsek auch mal vorne zu bringen, halte ich bei aller Klasse von Golla und Jörgensen für eine gute Variante, mit der der Gegner auch erstmal umgehen muss.

    Eher daran das es nicht so bekannt ist. Es hat auch ein paar Jahre gedauert bis Hamburg das alte Final4 ausverkauft hat bzw. bevor man von der Sporthalle umgezogen ist und die größer Halle ausverkauft hat.


    Die Preise finde ich im Vergleich zu anderen Preisen eher fair, aber das kommt sicherlich auf den Standpunkt an.

    Habe die aktuelle Folge gehört. Ich finde gut das Eggers mittlerweile seinen "Schwachpunkt" seiner ansonsten seriösen Karriere, nämlich die sehr gnädige Bewertung von HSV Handball, fast abgestellt hat. Ich meine du hattest ihn schonmal vor Jahren zu Gast, als Hamburg ursprünglich pleite ging und seine damaligen Aussagen waren im Grunde 1:1 Presserklärung der damaligen Geschäftsführung.


    Das was bleibt ist der Standort Hamburg und seine angebliche Wichtigkeit. Danke das du dagegen gehalten hast, aber inhaltlich würde ich diese Aussage echt gerne mal geklärt haben. Es kann doch nicht einfach immer selbstverständlich "is Metropole, das is gut" sein. Das bringt dem Handball erstmal gar nichts.


    Hamburg war toll für den Handball als Standort für das Final4 im Pokal, was der DHB selbst nicht mehr wollte und kann toll sein, wenn dort seriöser Bundesligahandball gespielt wird, aber das kann auch überall anders in Deutschland stattfinden, das ist kein Alleinstellungsmerkmal. Ironischerweise ist die EHF was Standort Hamburg angeht, diesbezüglich am DHB vorbeigezogen. Bin gespannt wie das Event dieses Jahr besucht sein wird.

    Konzentrierte Leistung von uns. Lasse völlig Akku leer am Ende, Jörgensen hielt sich die Rippen, aber die Jungs kämpfen. Sehr gute Idee Blagotinsek auch vorne zu bringen, sehr schön das JG wieder länger spielen kann. So hat man den Gegner endlich auch mal vor verschiedene Aufgaben stellen können und musste nicht Daumen drücken das die 1a-Formation das nachhause bringt.


    Dadurch das man gleich drei Tore mitnimmt, kann man sich auch ein bisschen sicherer fühlen. Wenn es ein knappes Spiel wird, muss man nicht alles riskieren. Wenn GoG das rumreißt werden sie schlicht einfach besser sein.

Anzeige