Ja, rot sah ich jetzt auch nicht, aber halt mit Zeitlupe. Generell hat Wetzlar schlicht ruppiger gespielt. Die haben gekämpft und waren am oberen Limit. Unsere Abwehr war recht souverän. Mir zumindest erschien das Verhältnis daher in Ordnung.
Beiträge von Paul Jonas
-
-
Kannst du das auch begründen?
Ich persönlich war gerne in Hamburg. Wir haben es immer kombiniert mit einer anderen Veranstaltung am Freitag Abend, meistens ein Musical. Und am Samstag bis zu den Spielen haben wir auch irgendetwas unternommen. Hamburg bietet da sehr viel.
Nachteilig war nur die lange Anreise.
Köln bietet natürlich mehr Platz für Zuschauer. Aber für mich ist das zu viel Köln. Final4 DHB Pokal und Final4 ehfcl.
Allerdings kann ich Köln immer mit einem Besuch meiner Familie kombinieren, die im Ruhrgebiet wohnt.
Ob es sich wirtschaftlich für die HBL und die Vereine rechnet muß man abwarten. Die Lanxess Arena muss man auch erst einmal vollbekommen.
Im Einzugsgebiet der Lanxess Arena leben sehr viel mehr Menschen als im Einzugsgebiet von Hamburg, dafür sind um Köln herum keine absoluten Spitzenvereine und für neutrale Zuschauer sind die Preise schon sehr hoch.
Ich sehe bisher keinen Nutzen, ausser das die Halle groß ist. Wichtiger wäre doch ein besserer Sendeplatz und dergleichen. Demgegenüber steht halt eine in ihrem Rahmen erfolgreiche Tradition.
Da du den Standort auch aufführst ...das kann ja bei Hamburg nicht wirklich ein Argument sein. Dann dürfte ja auch nie was in München stattfinden.
Egal, ist nun so. Das so völlig unkritisch und am Ende noch als für den Fan abfeiern, war das wogegen ich abzielte.
-
Dachte , dass der Handball sich weiter entwickeln soll ?!
Es ist eine Tatsache, dass man jedes Jahr die doppelte Anzahl an Tickets hätte verkaufen können ...
Vom drumherum fange ich erst gar nicht an!
Der Handball entwickelt sich weiter, weil die Hbl 5000 Tickets mehr verkauft? Was genau hat das für einen Effekt?
-
Seid ihr Pressesprecher für die Veranstaltung oder wohnt ihr da (ist ja in der Unterstellung scheints sehr wichtig)? Ich wohne eh in der Mitte, der Standort juckt mich nicht. Eher eine der wenigen Traditionen aufzugeben die der Handball hat....aber das ist nur meine Meinung.
-
Es gibt in Deutschland keine andere Halle, die so eine Stimmung ermöglicht wie die Lanxess Arena. Zuletzt wieder bei der Basketball EM erlebt. Der Wahnsinn!
Sie muss halt voll sein.
Als wenn schlechte Stimmung in Hamburg der Umzugsgrund gewesen wäre. Ist ja auch,okay, wenn man sich Aufwertung seiner Marke ausrechnet, aber das so abzufeiern, als wenn was erhabenes dahinter wäre, finde ich befremdlich
-
Hamburg war besser.
-
Nun...so haben wir bis zu dem Moment gespielt als Gotfridson wieder kam....zumal ohne Mensah. Das darf man nun wieder erwarten.
Größter Erfolg in Machullas Amtszeit
-
Er ist nicht mehr auf der Bank....
Mensing tolle Anspiele ein paarmal
-
Ich hätte jetzt nichts gegen einen Turnbeutel im Magdeburger Tor
-
Gefällt mir! Denke ich werde Karten kaufen! Gibt es schon Infos zum Vorverkauf?
ZitatWeitere Informationen werden bekannt geben, sobald alle Planungen abgeschlossen sind.
Erstellt von sg
-
Naja, seit kurzem hat der gleiche Wettbewerb ja wieder ein Rebranding erfahren, sodass die SG ihn tatsächlich das erste mal gewinnen könnte , wenn ich das richtig verstanden habe und seitdem ist diese skippen auch nicht mehr drin.
-
Ich fänds ja nun schon ein bisschen witzig, wenn wir uns nicht qualifizieren würden.
-
Wie ist das denn formuliert? Ist das die erste Untersuchung seitens der SG? Das war doch schon vor drei Wochen oder so....
-
Ausverkauf zur nächsten Saison bei Kielce. Scheinbar sind alle wichtigen Transfers schon in Sack und Tüten.
Was aber auch deutlich macht, dass das alles sehr lange schon klar war und nicht mehr in der Schwebe hing ala "am 31.01. passiert dies und jenes."
-
Ich mag zwar Nord Hesses Posts, aber Moderation von unserem Kindergarten "Zensur" zu nennen, finde ich schon ein bisschen unreflektiert. Vielleicht ein bisschen nachdenken, zurückkommen und weiter machen? Wäre nett.
-
Torhüter die in wichtigen Momenten da sind bzw. ein Talent dafür haben, sind natürlich wertvoll. Aber das ist eher so eine Turnier-/Ko-Runden-Geschichte. In der Bundesliga bringt dir ein Torwart der nicht konstant ist und nur zu diesen Highlights daherkommt sehr wenig. Im Spielverlauf dürfte es ebenfalls besser sein, wenn der Torwart über 60 Minuten da ist und nicht nur für die TV-Momente.
Statistik ist nicht alles, aber das bilden Zahlen schon ab. Wenn überhaupt haben Handballstatistiken in meinen Augen massive Probleme Abwehrarbeit darzustellen, auch und gerade in Verbindung mit Torhüterleistungen. Das ein Torhüter scheinbar magisch richtig steht/blau geworfen wird, hat auch immer mit einem gutem Zusammenspiel mit der Abwehr zu tun.
-
Zu Gast diesmal der wohl neben Lars Christiansen ikonischste SG-Spieler.
Sehr sympathisch. Hat das Herz immer noch auf der Zunge und ist insgesamt sehr offen. Ich weiß ja nicht ob ihm das bei seiner Tätigkeit in Zukunft immer helfen wird, aber der Ehrgeiz ist offenbar da. Ich hoffe es funktioniert für ihn. Es hört sich aber allgemein so an, als wenn dänischer Mittelfeldverein momentan noch die richtige Position ist, wenn man das mit dem nahezu gleichaltrigen Glandorf vergleicht, der sich systematischer darauf vorbereitet zu haben scheint.
In drei Wochen dann weiter mit einem "besonderem" Gast? Bin mal gespannt.
-
Mehr Titel allein noch nicht.
Aber er hat bei der WM 2007 geliefert, war im Allstar Team und hat in wichtigen Spielen nicht verworfen.
Und noch hat er in der HBL rund 350 Tore Vorsprung auf Groetzki. Und das mit weniger Spielzeit.
Und dabei das Leben genossen 😉
Kann man nicht meckern.
In einer Position über Leistungsschwankungen bei ehemaligen Teamkollegen in der Nationalmannschaft herzuziehen ist er jedenfalls kaum.
-
Titel sind nicht unbedingt ein Indikator fur individuelle Leistung und wer da bei Kraus eine bessere Bilanz attestiert als bei Groetzki....Hut ab. Sollte man den Löwen besser Bescheid sagen.
-
Bei Kraus war es genau umgekehrt. Deswegen hat Groetzki eine erfolgreiche Karriere und ee nicht.