Beiträge von Ludwig

    Wenn es mit diesen guten Leistungen so weiter geht, erwarten uns im nächsten Heimspiel gegen Dansenberg und am letzten Spieltag gegen Konstanz noch zwei schöne Kracher mit hoffentlich voller Halle. Gibt es denn schon Hinweise (Gerüchte) für Neuzugänge (Linkshänder) für einen Backup für Leist bezw. einen starken RR ? Denn ich denke, diese beiden Positionen sind noch vakant.

    Noch scheint der Abstand zu den Abstiegsplätzen zu reichen. Aber die Saison ist noch nicht zu Ende. Sehen wir jedoch nicht zu schwarz. Nur fürchte ich, dass es nach der Runde wieder eine rundum Erneuerung geben wird. Und dann gibt es wieder ein Neuanfang.

    War vorauszusehen . Er hat ja eh nur noch wenig Einsatzzeiten bekommen. Warum auch immer der Trainer ihm kein Vertrauen mehr geschenkt hat. Aber komme mir keiner, Abadie habe ja sowieso nicht die spielerische Qualität für die 3. Liga gehabt. Wie diese Lücke geschlossen werden kann, wird man in den nächsten Spielen sehen, wobei es ja bei seinen Einsatzzeiten keine große Rolle spielt.

    Du hast meine zweite Frage nicht beantwortet ! Glaubst du im Übrigen wirklich daran, dass die grundlegenden Fertigkeiten durch das Vorhandensein eines Kopfes plötzlich wie in der D-Jugend erlernt werden. Wobei außer Frage steht, dass ein Führungsspieler (Kopf) fehlt. Wenn du aufmerksam den Beitrag des Users, der eigentlich immer sehr realistisch schreibt, gelesen hast, wirst du im Wesentlichen eine Bestätigung meiner Aussage finden. Nur dass die Liste der Spieler noch ergänzt wurde. Aber das willst du und andere User ja aus welchen Gründen auch immer nicht wahr haben.

    Wieviel Spieler wollt ihr denn auswechseln, damit es nicht am Trainer liegt ? 5 oder 6 oder 7 ? Hat der Trainer nicht die Aufgabe, aus dem im zur Verfügung stehenden Kader das Maximale heraus zu holen ? Und das macht er meiner Meinung nicht. Wieso bauen z.B. Abadi und Grbavac kontinuierlich ab ? Beide wurden doch schon einmal als Verstärkungen gefeiert. Für den zweiten Teil deines Beitrages muss ich dir jedoch Recht geben. Auch ich sehe hier die große Herausforderung für die Zukunft.

    Das ist mir einwenig zu einfach. Immerhin stehen noch 7 Spieler + 2 TW im Kader, die bereits 2. Buli gespielt haben. Und das über mehrere Spielzeiten. Ich finde es nicht in Ordnung, so zu resignieren und bessere Leistungen einfach so abzutun. Es bleibt doch zu hinterfragen, warum diese trotz teilweise brauchbaren Ergänzungen nicht erreicht werden. Und somit stelle ich die Trainerfrage. Trotz wesentlich besserem Kader, wie immer wieder gesagt wird und wie du auch in deinem Beitrag wiederholst, ist die Mannschaft unter seiner Regie aus der 2. Buli kläglich und nicht mit Pech abgestiegen. Doch eigenartiger Weise verzeiht man ihm alle Fehler, die er macht, mit dem Hinweis, dass er neu im Trainergeschäft sei. Hat er nicht bereits einige Lehrgänge zum Trainer-A-Schein absolviert? Hat er dort bis jetzt noch nichts gelernt? Um mich richtig zu verstehen und es noch einmal zu sagen: es ist mir zu einfach, alles auf den Spielerkader zu schieben. Auch der Trainer muss kritisch hinterfragt werden.

    Wieder eine deftige Klatsche. Bereits die vierte von 16 Spielen. Da fragt man sich doch, wie kann so etwas nach der ach so toll geschilderten Leistung gegen Haßloch möglich sein. Machen sich alle nur etwas vor ? Will man partout mehr Positives sehen, als es in Wirklichkeit der Fall ist ? Es scheint mir fast so !

    jetzt wo das kind schon lange in den brunnen gefallen und ertrunken ist, sucht Jungmann laut pressekonferenz verzweifelt in ganz europa eine möglichkeit, den brunnen zu schließen (sprich spielersuche). welch ein armutszeugnis nicht nur für jungmann sondern für alle verantwortlichen des vereins. weitere ausführungen erspare ich mir, da ich bereits in mehreren beiträgen hierzu das problem massiv angesprochen habe.
    zum gestrigen spiel kein kommentar.

    dass du meine äußerungen über Jungmann missbilligst, bleibt dir zweifelslos belassen. alle anderen deiner äußerungen sind nachgerade nur vermutungen. fakt ist, dass all diejenigen, die die spiele der HG verfolgen, seit 3 in worten drei Jahren !!! feststellen, dass der mannschaftskader aufgefüllt werden muss. ich wiederhole mich: seit 3 jahren und nicht erst jetzt ! und wenn man es in 3 jahren nicht fertigbringt, den kader entsprechend - evtl. aus kostengründen auch mit talentierten spielern aus unteren klassen - zu ergänzen, dann nenne ich das dilletantisch. weiterhin fakt ist, dass wir in den letzten 3 Jahren jeweils sportlich abgestiegen waren und nur durch insolvenz oder lizenzverweigerung anderer vereine in der liga geblieben sind. schon vergessen? ich habe keine liste von spielern verlangt mit denen man verhandelt. wem schadet es im nachhinein, namen zu nennen ? im gegenteil: es würde vertrauen in die arbeit des vorstandes schaffen.
    und zum schluss wiederhole ich mich nochmals: ich hoffe dennoch, dass Jungmann es schafft, kurzfristing wenigstens noch einen spieler zu verpflichten.

    gerade wenn man nicht so viele mittel zur verfügung hat, muss man sich etwas mehr einfallen lassen. man kann sich von beginn an hürden aufbauen, die kaum zu bewältigen sind. wenn man etwas flexibel ist und nicht nur am sprachrohr der HGS hängt, kann man schon die eine oder andere info von außerhalb erfahren. es gibt noch andere foren und homepages und auch informanten. woher nimmst du denn die scheinbar noch präziseren infos als ich ? wann habe ich Jungmann für verletzungen der spieler verantwortlich gemacht ? ich glaube, hier bringst du etwas durcheinander.
    Aber davon abgesehen hoffe ich, dass es Jungmann als dem verantwortlichen dennoch gelingt, kurzfristig einen brauchbaren - man verzeihe mir diesen despektierlichen ausdruck - spieler zu verpflichten.

    Saarbrücker Zeitung von heute morgen schreibt: "wir hatten näheren kontakt zu zwei leuten. Beides hat sich aus privaten gründen der spieler zerschlagen. sagte der HG vorsitzende Richard Jungmann, ohne namen zu verraten". hallo SZ mitarbeiter und verfasser des berichtes lassen sie sich so einfach abspeisen? was ist daran so furchtbar, die namen zu nennen. so muss man also annehmen, dass die aussage -"kontakt zu zwei leuten" - nicht der wahrheit entspricht. und so ist es auch. es wurden einzig und allein gespräche mit dem spieler Nienhaus einem reinen abwehrspieler, der in Erlangen keinen vertrag mehr erhielt, geführt. doch die berufliche situation der familie Nienhaus war von anfang klar, wobei Jungmann wusste, dass diese eine fast nicht zu lösende hürde darstellte. weiter heißt in der SZ, dass Jungmann sich jetzt eine zweitspielrecht-lösung denken könnte. wie erbärmlich und beschämend agiert eigentlich herr Jungmann ? warum kommt er nicht schon früher auf diesen gedanken ? hier zeigt sich doch wieder einmal, wie dilettantisch Jungmann und mit ihm seine vorstandsmitglieder in dieser angelegenheit arbeiten. äußerst wichtig ist jedoch - und das vor allem für das persönliche ego - dass Jungmann als beisitzer in das Präsidium der HBL gewählt wurde. dies hilft der HGS ja ungemein. es ist eine schande was hier geschieht. wacht endlich auf !
    ich ahne heute schon, dass nichts anderes übrig bleibt, als einen zufällig freien ausländer zu verpflichten, wobei sich fragt, welche qualitäten dieser dann hat.

Anzeige