Beiträge von Jettenburger

    Oha. Ich dachte das Fass Nationalmannschaft und Prokop sei endlich zu.


    Da es jetzt in diesem Zusammenhang wieder im Raum steht: es gibt Trainer, bei denen ich es für Diskussions würdig halte, ob sie besser für Vereine oder Nationalmannschaften geeignet sind. Prokop fällt ja schon ein Stück weit in die Kategorie 'Notebook Trainer' der akribisch plant und ausarbeitet. Vielleicht sind die Nati Lehrgänge auch einfach zu kurz um seine Inhalte zu vermitteln.


    Ich würde mir für die Em Fischer, Uscins und Michalzik wünschen. Sie sind eine eingespielte Achse ohne Allüren und noch hungrig...

    Da ich nicht aus Gummersbach komme und null Ahnung habe worum es geht, mal ein paar Schlagwörter warum man länger ausfallen könnte, ohne ein konkretes Zeit Fenster nennen zu können


    Depression

    Krebs Erkrankung enges Familien Mitglied

    Fehlgeburt Partnerin


    Und von diesem Kaliber gibt es ja noch zahlreiche andere (RIP Robert Enke)

    Herzlichen Glückwunsch an beide Seiten. Das passt einfach. Berlin war für ihn gepaart mit mehreren Verletzungen eine Saison zu früh.


    Ich bin so beeindruckt wieviel Prokop aus ihm rausholen kann, aber auch davon zu sehen, dass er voller Selbstvertrauen in einer ganz anderen Liga spielt

    Die fehlende Situation zur roten Karte war ehrlich unglücklich.


    Ansonsten finde ich die Zusammenfassungen immer ganz gelungen. Man merkt halt schon dass sie eine bestimmte Zeit nicht überschreiten sollen und dass nicht viel Arbeit rein investiert wird, für mich trotzdem zufriedenstellend.


    Der Fortschritt zu sky (re Live, Videothek &) und auch zu Dazn in der European League ist immens.


    Die App auf Android mittlerweile sehr stabil und aufm chromecast Stick von Tag 1(habe ich erst im September gekauft) extrem stabil, lade Zeiten absolut im Rahmen ( 250 mBit Leitung).


    Ich finde Annett Sattler stark und sie wird auch von den Spielern für voll genommen


    Hannah Nitzsche wackelt bei den Interviews wie eine wackel Dackel mit dem Kopf, das lenkt mich immer vom Interview ab... Wollte das dyn aber einmal per Nachricht schreiben

    "Wiede fällt aus

    Fabi zog sich einen knöchernen Ausriss sowie eine Fraktur am Sprunggelenk zu, wir gehen von einer längeren Ausfallzeit aus. Genaueres nach den weiteren Untersuchungen am Montag.

    Like = Gute Besserung, Fabi"


    Quelle Füchse Berlin, Twitter

    Füchse Berlin Twitter



    Jetzt spätestens müssen die Füchse Berlin handeln. Welcher RR und RM und RL sind denn noch verfügbar?

    RL Nenadic

    RM Andi Schmid

    RR Tobias Reichmann (Ironie Ironie)

    Wer nach diesem Spiel immer noch argumentiert dass wir keinen zusätzlichen Spieler brauchen, der lebt auf einem anderen Planeten. Der gesamte Rückraum lief die letzten 20 Minuten auf der letzten Rille. Viele unnötige technische Fehler.


    Wir waren aber tatsächlich mental stärker als Hannover.


    Mental betrachtet haben wir verdient gewonnen. Kämpferisch in der Abwehr in Halbzeit 2. Hannover war aber deutlich besser eingestellt. Alleine mit Victor erstmals zu starten war nicht Top Spiel geeignet.


    Die Offensiv Foul Auslegung der Schiedsrichter war ungewöhnlich, aber nicht unbedingt ungerecht. Gidsel und Lichtlein springen oft genug schräg auf den Gegner und hoffen dass es gut geht. Heute gefühlt auf beiden Seiten beinahe zweistellige offensiv Fouls. Bei den Füchsen gefühlt je Halbzeit 5 bis 10 technische Fehler.


    Christian Prokop macht einfach in Hannover einen sensationellen Job.


    Der letzte Angriff mit roter Karte soweit in der Halle beurteilbar hart aber korrekt gepfiffen.

    Spiel hat scheinbar niemand interessiert. Der Bergische Hc mit zahlreichen Varianten, gutem7:6 aber nur beim 7 Meter mit wesentlicher Torwart Leistung.


    Die Füchse routiniert und tatsächlich verteilen sich in allen Spielen die Tore auf viele verschiedene Spieler. Nur über den Kreis ging die ersten Spiele ein bisschen zu wenig.

    Kristopans hat auch in seiner kurzen Zeit bei den Füchsen mehr oder weniger 60 Minuten durchgezogen.


    Er ist halt kein außen der 10 Kilometer pro Spiel rennt, sondern eher 5. Seine Kraftakt Würfe gehen halt über Ausdauer und nicht Kondition. Und Ausdauer hat er scheinbar genug.

    Fehlende Sprachkenntnisse sind sicher nicht das größte Problem der Füchse.

    Sondern unter anderem ein emotionaler Leader .

    Es bietet sich an, dass dieser die Team Sprache spricht.

    Bei Ortega in Hannover war das Englisch, bei Melsungen ist es multi Kulti (oder aber nur Bahnhof) und in Berlin war es bisher Deutsch.


    Deshalb glaube ich weiterhin, dass es hilfreich wäre wenn der neue RL gute Spiel- und Sprachkenntnisse haben würde.


    Viran Morros war so ein emotionaler Leader, sprach 5 oder 6 Sprachen und hätte das Potenzial für diese Aufgabe gehabt. Wurde leider abgegeben.

    Holm soll ja nicht ersetzt werden, sondern Drux. Für Holm soll Lichtlein als Ersatz dienen.


    Deshalb läuft die Suche quasi seit Drux' Verletzung. Ich denke diese ganzen Wort Hülsen wie 'nicht um jeden Preis' und 'wir haben genug junge Spieler' sollen nur den Preis nach unten drücken und die Konkurrenz in falscher Sicherheit wägen lassen.



    Holm ist ein außergewöhnlicher Spieler, der hier und im Füchse Forum sicherlich zu wenig positive Würdigung erfährt. Dennoch hat sich seine Standard Drehung über die Jahre in Deutschland abgenutzt.


    Er ist schon einer der will und auch mit dem Kopf durch die Wand geht. Jedoch ist er definitiv kein Leader und hat zumindest bei den Füchsen quasi nie besser als das Team Performance gezeigt (also schlechter Tag vom Team bedeutete auch schlechter Tag von Holm)


    Habe Tollbring in seiner Löwen Zeit ehrlich kaum Deutsch sprechen hören, das wurde ihm mehrfach auch zum Vorwurf gemacht.

    Dennoch haben Kretsche und Hanning in der Auswertung der letzten Saison betont dass uns noch ein Mentalitäts Spieler fehlt. Quasi ein 'auf die Fresse Spieler' für 'auf die Fresse' Jaron.


    Unsere beiden neuen außen, die beide noch kein Wort Deutsch sprechen sind es sicher nicht.


    Nenadic wäre so einer.

    Natürlich ist er wahnsinnig unbequem. Aber es hat schon mal in Berlin funktioniert und man ist im Guten auseinander gegangen.

    Auch ich habe Wiedes und Drux' erste Schritte verfolgt, Wiedes 7-Meter im Spiel um Platz 3 im CL final4 damals noch gegen Madrid und Drux' erste Spiele mit ca 18 neben Iker Romero. Nils Lichtlein ist definitiv auf einem ähnlichen Niveau und hat in dem Alter schon wesentlich mehr Profi Minuten (zweite Liga) auf dem Buckel.


    Man wird in Berlin definitiv noch einen hochkarätigen Spieler wie Cindric verpflichten, das stand quasi schon fest bevor Holm ging und bevor Lichtlein zum Sommer Märchen wurde.


    Man hat letzte Saison zum Spitzen Angriff gerufen und verbal nicht abgerüstet.


    Berlinisierung hört sich zwar immer romantisch an, wird von den Hardcore Fans geliebt, wird aber nicht mal die halbe Schmeling Halle füllen. Gidsel zu verpflichten und erst recht zu verlängern waren zwei Ansagen. Man wird das nicht wieder einstampfen, nur weil man 6 Spieltage vor Ende schlapp gemacht hat.


    Ich sage es wird Nenadic oder Cindric.

    Ich denke auch dass man bei Hanning die Person und die Leistung voneinander gedanklich trennen können muss.


    Er brennt mit Mitte 50 weiterhin für die Jugend, fährt fast täglich von a nach b und nach Potsdam.


    Er hatte den richtigen Blick dass Prokop ein genialer Trainer war und ist, auch wenn er beim DHB nicht akzeptiert wurde.


    Er hat seinem U Nationalspieler Siewert gesagt dass zweite Bundesliga das höchste der Gefühle sein wird und ihm zum Trainer sein ermutigt.



    Und jetzt sagt er Beneke dass reine Spezialisten nicht mehr gefragt sind und er solange in Potsdam geparkt wird, bis er abwehr kann.


    Lichtlein kriegt aktuell in Berlin und Potsdam genau die richtigen Dosen Spiel Anteile. Ich hoffe dass er nächstes Jahr noch mehr darf.


    Und ja, auch ich mag die Pullover nicht und fremdel mit dem sehr hohen Selbstbewusstsein von Bob. Der Erfolg gibt ihm aber Recht.

    Acht Punkte zum THW und sechs zum Vize sind schon ne Menge. Bin gespannt, wo die Reise für die Füchse hingeht.

    Ich denke mit den Zahlen brauch man hier jetzt nicht Jonglieren. Die Niederlage gegen Stuttgart war Unvermögen, gegen den Bhc bloßes Versagen und gegen Göppingen und Lemgo fehlende Motivation.

    Sollte auf diesem Niveau nicht passieren, mit Motivation wären es aber nur 2 bzw. 4 Punkte.

    Ich finde über bewertet ist das falsche Wort. Für Anfang 20 auf einem sehr guten Niveau. Aber halt noch nicht auf internationalem Klasse Niveau.


    Und wir Füchse brauchen aktuell einen mindestens Döner reifen Spieler, wenn nicht sogar CL reif.


    Ich bin auch für Nenadic. Eskapaden hatte er in Berlin fast keine, anderer Stil als Anderson.

    Welchen Spieler ohne Vertrag für nächste Saison bekommen wir denn sonst noch ablösefrei? Jemand von Wetzlar oder Minden wenn sie absteigen. Lindskog von Flensburg. Sonst fällt mir niemand ein

Anzeige