Beiträge von Jettenburger

    Das ist der Karriere Plan und Hanning wird das auch durchziehen.

    Ich bin gespannt ob Drux ebenso durchziehen wird und auch was aus Volker Zerbe wird. Gefühlt wurde seine Rolle in Berlin Jahr für Jahr kleiner, ins Besondere seitdem SK da ist.


    Für die Berliner Jugend Arbeit braucht es einen neuen Leuchtturm, mal schauen wer das sein wird.

    Zeitlich würde das ja passen...

    Marsenic und Darj sind bis dahin Mitte bzw Ende/ Mitte 30 und somit müssen wir da eine Perspektive schaffen.


    Für mich ein trotz seines jungen Alters sehr vollständiger Spieler. Kann Abwehr, kann Gegenstoß, kann Fernwurf, kann Angriff.


    Die Lobes Hymnen auf Bob Hanning von seinen ehemaligen Jugend Spielern sind zahlreich - Freihöfer, Simic, Moritz Sauter


    Ich hoffe dass der ein oder andere wieder zurückkommen wird.

    Michalczik gut in Abwehr, gutes Auge vorne etc.

    Aber gibt es einen Aufbauspieler in der Liga, der noch weniger Torgefahr ausstrahlt ?

    Es live in der Halle zu sehen tat einfach nur weh. Irgendwann haben die Füchse nur noch seine Passwege zugestellt, weil sie wussten dass da überhaupt nichts kommt.


    Ich habe es damals für einen Fehler gehalten ihn nach Hannover abzugeben.


    Ich halte ihn weiterhin für einen guten allround Spieler, aber für ganz oben fehlt ihm der Zug zum Tor bzw. der Drang zum Distanzwurf.


    Ich habe nicht verstanden warum Prokop zum Ende aufs 7:6 verzichtet hat, verloren war es sowieso schon.

    Sollte dir das als Berliner Fan nicht egal sein, ob man das Ergebnis als glücklich oder folgerichtig bezeichnet? Zumindest hast du das hier vor einigen Monaten mal behauptet.

    Hast du etwas sachliches beizutragen oder nur persönliche Spitzen?


    Ein Forum lebt vom Austausch und manchmal sind es auch Diskussionen über unliebsame Themen.


    Akim und Nordischbynature

    Danke für die Ergänzungen, würde ich so teilen.

    Den Punkt Gewinn für Eisenach als glücklich zu beschreiben grenzt an Verklärung.


    Man war nicht in der Lage den Vorsprung über die Zeit zu retten und die Überzeugung reichte nicht um die Bälle ins Tor zu befördern.


    Darüberhinaus schlechte Abwehr und schlechte Torhüter Leistung. 17.8 Prozent gehaltene Bälle.


    Eisenach mit 0 Tempo Gegenstoß Toren und 39 Toren, das ist Rekord verdächtig.

    So sehr ich fluche über den verlorenen Punkt:

    Die letzte Szene hatte alles was diesen Sport liebenswert macht.

    Jubelnder Außenseiter, geknickter Favorit.

    Ein Lasse Ludwig, Junioren Weltmeister, mit seiner ersten 'eigenen' emotionalen Niederlage im Senioren Profi Bereich. Ich fand es Klasse wie er vom Trainer Team und der Mannschaft aufgefangen wurde. Bis auf die letzte Aktion war er nämlich der Berliner Match Winner!

    Du sprichst in Rätseln.

    Das war nicht meine Absicht.

    Hast du das Interview gesehen?


    Möller sagt, dass es kein Problem mit dem Selbstvertrauen gibt.

    Dem würde ich widerspreche.


    Jakobsen sieht ein Selbstvertrauen Problem. Dem würde ich zustimmen.


    Möller sagt: Jeder muss in den nächsten zwei Wochen verinnerlichen, dass jeder für jeden kämpfen muss.

    Ich fragte mich: ist Spieltag 25 dafür der richtige Zeitpunkt?

    Die Wurfquote spricht aber eindeutig für den Wühler Gidsel (77%), der Steinewerfer Lasse hat nur 57%, der Wühler Simon immerhin 64%.

    Lasse ist aber dazu noch unser bester Assist Geber, vermutlich unser Mann mit den meisten Steakls, spielt eine starke Abwehr und nimmt oft den Verzweiflungstat Wurf, wenn sich kein anderer traut.


    Bärenstarke Saison von ihm.

    Wie stehen die Flensburger zu den Interviews nach dem Spiel?


    Klar muss man nicht über jedes Stöckchen der Presse springen...

    Wenn man gegen den elften der Liga in den letzten 10 Minuten 5 Tore Vorsprung weg wirft, dann sehe ich schon ähnlich wie Jacobsen ein Mentalitäts Problem oder ein Selbstvertrauens Problem.


    Nicht jedoch wie im Interview von ins besondere Lasse Möller Themen wie ' jeder für jeden ' oder Vision ' Champions League in ein paar Jahren '.


    Eine Mannschaft die an Spielplatz 24 noch über ' jeder für jeden ' sprechen muss in den 2 freien Wochen, die kann es geben, ist aber ultra kaputt und damit eine Riesen Kritik an den Kollegen, am Vorgänger Trainer und auch am Management, die ja dafür zuständig sind sowas rechtzeitig im Blick zu haben.

    Aber vielleicht ist es mal grob beschrieben worden, Beruf, Karriere, Familie oder so.

    Familie war im Füchse Forum oder Tagesspiegel das Schlagwort.


    Er hatte in mehreren Interviews auch abklingen lassen dass das Pendeln Berlin Hessen mit 4,5 Stunden Haustür zu Haustür sehr Kräfte raubend war.


    Ich war aber auch sehr erstaunt ihn zu sehen, hat mich gefreut.

    Weiß nicht, wie da die Informationspraxis ist. Bei uns würde es ewig dauern. Noch können ja die Diagnosen kaum gestellt sein.

    Meistens ist die Kommunikation relativ offen, der Datenschutz steht nicht im Vordergrund. Eigentlich nur vor großen Spielen wird geschummelt was die tatsächliche Verletzungsdauer angeht. Ich habe zumindest eine gewisse Hoffnung dass bei Freihöfer nichts gebrochen ist. Das Röntgen wird ja schon gelaufen sein und man spricht weiterhin von Schwellung und Blessur.


    Bei Wiede bin ich gespannt. Ich kann mich an eine einzige Situation mit einen schlimmer windenden Spieler in der Schmeling Halle erinnern und das war Hans Lindberg mit Nieren Ruptur nach unabsichtlichem Tritt von Heine

    Ich kenne keine Zahlen dazu. Ich habe den Eindruck, dass es eher mehr werbe Partner als vor einem Jahr sind.


    Der Kollege welcher die Werbung schaltet, drückt den Start Knopf sowieso wann er Lust hat.

    Nur um dann zwei Minuten epische Musik statt Interview zu zeigen.

    Golla kann das (warum auch immer) nicht richtig ausführen!

    Unsere Krisenzeit beginnt mit dem Abgang von Svan und der damit fehlenden Führungsfigur.

    Die Frage warum Golla in Flensburg nicht anführen kann ist wirklich interessant.


    In der deutschen Nationalmannschaft hat es ja zum Anführer der Silber Gewinner Mannschaft gereicht.


    Ich habe von außen den Eindruck dass möglicherweise immer noch der Konflikt aus der Krickau-Zeit nicht gelöst ist: Dänemark und der Rest der Mannschaft...

    Ein reiner Abwehrspieler (Abwehrchef wie Karlsson früher) fehlt. Ich denke die Vereinsführung hat das erkannt daher auch das starke Interesse an Thiagus Petrus.

    Haben sie doch. Blagotinsek. Und Golla wird sukzessive auch zum Abwehr Spezialisten degradiert. Kopljar hätten sie jetzt auch noch.


    Diese Position stirbt Jahr für Jahr mehr aus, weil der Handball Immer schneller wird.

    Spoljaric, Morros und wie sie alle heißen. Ich vermisse sie auch.


    Hast du das zweite Spiel Österreich gegen Deutschland gesehen? Österreich hatte 3 Spezialisten Wechsel und es war einfach nur scheußlich. Wohlgemerkt mit dem gleichen Trainer wie in Flensburg.


    Ich möchte nicht trollen oder Feuer legen. Dass der Trainer Wechsel am fehlenden Einsatz in einigen Spielen nichts geändert hat ist hoch bedenklich. Gestern hat man sich abschlachten lassen.


    Golla sagte selbst: bis auf die ersten 5 Minuten war alles scheiße.


    Warum ist das so? Verletzungen reichen für mich auch nicht als Grund, Minute 5 bis 45 war doch auch katastrophal und 45 Minuten schafft ein spitzen Handballer auch ohne Pause. Gidsel sogar 55...

    Ich denke auch dass Madsen ungeeignet ist für die Diskussion... Er spielt ein tolles erstes Jahr mit Höhen und Tiefen, wie's halt so ist bei einem jungen Spieler. Ob er letztlich Weltklasse wird oder oberes internationales Niveau ist Wort Glauberei.


    Skippi in der zweiten Saison Hälfte endlich mal mit relevanten Spiel Anteilen. Ich denke trotzdem dass seine Entwicklung durch Jichas System und den Kader des THW gehemmt wird. Bei Magdeburg würde er passen wie Faust auf Auge, aber die Position ist durch Claar besetzt.


    Imre ist auf dem Weg nach ganz oben.


    Ansonsten gibt es gerade Peke, Pit, Øverby, Dule auf dem Weg nach unten (ich habe Dules Vorrunden Leistungen nicht vergessen, aber ich sehe wie er wie jeder ältere Sportler nach Verletzungen länger braucht zum genesen.

    Dahmke insofern aufm Weg nach unten, dass sich der Handball weiter entwickelt hat und man in der Bundesliga 10 LA sieht, die auf dieser Position besser Performen.


    Zerbe finde ich mega sympathisch, aber es wird nie für ganz oben reichen.


    Die zukünftige Rentner Truppe im Tor? Wolff hat eine Riesen Saison gespielt und Ich möchte jetzt nicht mit Alters shaming beginnen. Wenn ich aber immer wieder Möstl, Kuzmanovic, Späth, etc. sehe, dann weiß jeder Mensch dass das Duo Wolff und PdV nicht aus Überlegung sondern Verzweiflung entstanden ist. Man steht im Tor in 2 Jahren vor genau dort, wo man jetzt auf KM steht.


    Der Kader ist nicht gut genug und zu inhomogen.

    Der Trainer ist zu eindimensional, hat aber immerhin erkannt, dass er 7:6 nicht auf Lemgoer Niveau spielen kann.


    Der THW kann sich aus meiner Sicht nur mit einem Trainer Wechsel befreien. Ob der Sport Direktor gleich mit getauscht werden sollte? Keine Ahnung, so nahe bin ich nicht am THW.


    Zu ' früher wäre Gidsel bei uns gelandet'. Gidsel ist anders als andere. Ihm reicht es scheinbar im National Team den absoluten Erfolg zu haben und im Verein das unmögliche als Experiment zu probieren...

    Natürlich spielt Gidsel nicht alleine im Team und die Arbeit von Siewert ist nicht zu unterschätzen.

    Trotzdem macht es einen Unterschied ob ich einen solchen Entscheidungsspieler habe oder eben nicht. Die Spitze in der HBL ist verdammt eng und da machen Kleinigkeiten und das Glück oft den Unterschied. Es ist doch kein Zufall, dass Berlin bei der MTM verloren hat, als Gidsel gefehlt hat. Also, nicht falsch verstehen, Siewert (und das Team um ihm herum) machen gute Arbeit und stehen, auch mit dem nötigen Glück, nicht unverdient ganz oben . Nichts anderes wollte ich zum Ausdruck bringen.

    Zum Spiel gegen Melsungen: meines Erachtens war auch unser Torwart verletzt. Melsungen war Zuhause und in der Hinrunde eine Macht und ich denke die Füchse haben nicht als einzige verloren. Ich war an diesem Tag beeindruckt, wie sie es ohne Gidsel gelöst haben.


    Ich sehe auch die Gefahr, dass die Füchse trotz vieler junger Spieler nur noch ein Jahr auf diesem Niveau miteinander haben und dann einen Schnitt brauchen. Darj wird bald Rentner, Andersson würde wohl in die Heimat zurück kehren, Marsenic wird alt...


    Man sieht es in Kiel doch wunderbar, was passiert wenn man den Wechsel zu lange verzögert.


    Iker Romero - was wäre das für eine Geschichte...

    So schnell denke ich nicht und Co Trainer würde er wahrscheinlich nicht mehr machen.


    Die Füchse waren seit Siewert jährlich Top4 und haben den ein oder anderen Titel gewonnen.


    Natürlich wäre Siewert ohne BH niemals Cheftrainer in Berlin geworden. Man war aber nie in Tabellen Regionen, die sofortiges handeln erforderlich gemacht hätten.

    DynAndy

    Kielce gegen Berlin, die Interviews nach dem Spiel laufen. Euer Kommentar kündigt an ' jetzt ein Interview mit einem Berliner Spieler '. Mitten im Satz wird die Werbung geschaltet, noch mehr Werbung und dann Produktion Ende ohne Interview.


    Schade

    Aktionismus ist es aus meiner Sicht jedoch nicht nochmal alles zu probieren. Die eigenen Spieler davor zu schützen sich zu verletzen ist nie Aktionismus, sondern gesunder Menschenverstand.


    Wir haben in Berlin die beiden letzten Jahre geschimpft wie die Rohrspatzen, weil wir durch fehlende nach Verpflichtungen zwei Mal die Möglichkeit auf die Meisterschaft weg geworfen haben. Hannings Credo war immer mehr Zusammenhalt durch Geschlossenheit. Hat letzte Saison zumindest zur Champions League Teilnahme geführt.


    Nur um nicht falsch verstanden zu werden: in nach Verpflichtungen sehe ich keinen Aktionismus. Aber im jetztigen Zeitpunkt!

Anzeige