Die letzten vier Fragen wird man auch zu Saisonbeginn nicht beantworten können - wie bei anderen Vereinen auch.
Eben, und deshalb kann man selbst zum Saison beginn die Stärke des Teams noch nicht einschätzen
Die letzten vier Fragen wird man auch zu Saisonbeginn nicht beantworten können - wie bei anderen Vereinen auch.
Eben, und deshalb kann man selbst zum Saison beginn die Stärke des Teams noch nicht einschätzen
Ich frage mich, wie manche hier schon Prognosen abgeben können über die Stärke der neuen RNL und sogar den Tabellenplatz am Saisonende einschätzen.
Es gibt doch noch so viele Fragezeichen:
Ich rate von vorschnellen Urteilen ab und freue mich auf den Lenglercup Ende des Monats in Schwetzingen.
Gensheimer bestätigt die Anfragen und dass man darüber nachdenkt. Insofern scheint der Stand der Dinge unstrittig.
Niemand will Apfel abgeben, aber angesichts seiner Verdienste und des Alters muss man ihn gehen lassen, wenn er das will. Ein Tausch mit Jensen wäre mittelfristig sogar von Vorteil, denn Apfel wäre nächstes Jahr sowieso weg.
Das gilt auch für Martinovic. Ihn gegen seinen Willen zu halten, wäre ein riskante Spiel. Mit Blick auf seine Gesundheit könnte er jederzeit einen Gang runter schalten.
Wenn man wirklich eine knappe Mio einnehmen könnte, von der auch nach Ersatzverpflichtungen (Jensen, Einarsson) noch viel übrig bleibt, spricht einiges dafür. Wäre interessant zu wissen, was Machulla davon hält.
Also ich erlebe auf Kreis/Bezirksebene, dass es immer mehr Spielgemeinschaften geben muss, aus bekannten Gründen.
Einen Zulaufboom im Nachwuchs sehe ich weit und breit nicht, mag aber in anderen Regionen gerne! anders sein.
Das liegt auch an der demographischen Entwicklung. Im Fußball wird das aufgefangen durch viele Kids mit Migrationshintergrund. Handball scheint sich da schwerer zu tun, nur mein subjektiver Eindruck.
Typischer Marketingansatz: wachsen und vor allem jünger werden! Warum eigentlich? Dem Handball in D geht's gut, die Medienpräsenz steigt, die Hallen sind voll und wir sehen spannende und hochklassige Spiele. Ob und wie das andere Länder erreichen, ist Sache der anderen Länder.
Vergleiche mit der Ballerliga oder der NBA sind doch absurd. So hip oder glamourös wird Handball nie werden und das ist auch gut so. Der Markenkern ist ein Familiensport, der vom Kind bis zum Uropa alle mitnimmt. Das schafft kaum eine andere Sportart. Von positiven Werten wie Fairness, Menschlichkeit und Bodenständigkeit ganz zu schweigen. Handballer sind anders und das Publikum findet das überwiegend richtig und kommt genau deswegen.
Hat von euch jemand etwas Näheres gehört. In diversen internationalen Medien (Dänemark, Ungarn) wird vermutet, dass Ivan schon diesen Sommer Richtung Vezprem die Löwen verlässt, da Remili zurück zu PSG möchte. Und die Löwen somit Jacob Lassen bereits in diesem Sommer logischerweise holen wollen, was ja Sinn machen würde.
Ne, aber wenn Uwe sagt "aktuell ist ja noch gar nichts entschieden, was Ivan und dessen Zukunft betrifft“ lässt sich das unterschiedlich auslegen. Es kann bedeuten, dass Ivan länger bleibt, oder noch ein Jahr, oder sofort geht. Offenbar laufen da Gespräche und bis zum Trainingsbeginn ist noch viel Zeit.
Ist doch immer dasselbe hier drin, denkt ihr ernsthaft wenn man die "Quelle" preisgibt, dass dann in Zukunft weitere Infos zu erhalten sind? Glaubt ihr das wirklich?
Super Antwort, entlarvend. Ich glaub dir gar nichts. Wirklich!
... sind keine Gerüchte. Sorry, dass es manche nicht wahr haben wollen.
Dann nenn halt eine Quelle. "Internet" oder irgendein Podcast sind nicht ernst zu nehmen.
Halbzeit SUI-ESP 16:23
Wenn Spanien die Tordifferenz weiter ausbaut in der 2. HZ, kann Deutschland noch unter Druck kommen bei einer Niederlage gegen Ägypten. Oder?
So ist das. Die 11 Tore Vorsprung sind jetzt schon stark geschrumpft. Ich denke, wir brauchen einen Punkt gegen die Ägypter.
Das Problem an Malle sind ja nicht die verpassten Trainingseinheiten. Aber ei Malletrip ist das sichtbare Zeichen dafür, dass man mit der Saison gedanklich längst abgeschlossen hat. Und genau so haben sie gespielt!
Glückwunsch an Wetzlar
...
Falls die Löwen gg Berlin anders auftreten sollten, siehe Flensburg, macht das Leistungen wie die von gestern nur noch ärgerlicher, weil es beweist, dass man könnte, aber halt keine Lust auf kleinere Gegner hat. Ich hätte es auch für ein gutes Zeichen empfunden, wenn Hinze gegen Ende die Versager aus- und Jungspunde eingewechselt hätte. Und/oder eine wirklich klare Ansprache gewählt, siehe Goggi vorige Woche.
Sehr enttäuscht 😞 ...
In der Auszeit ist der Katla ausgebrochen 🌋
Ja, und hat das Spiel gedreht!
Ich weiß nicht was Hinze zu seinen Spielern gesagt hat, aber es hat nicht geholfen....
Der MM glaubt zudem zu wissen, dass Patrick Groetzki 2026 als Spieler aufhört und ins Management der Löwen einsteigt. Könnte also sein, dass Bacherts Nachfolger 2027 schon nominiert ist.
...
Deine Schlussfolgerung, das man es als Vereinsführung nicht besser will, kann ich nicht nachvollziehen....
Ich auch nicht, da hast du mich falsch verstanden. Ich wollte nur Stiflers These anzweifeln, dass die Fans unbedingt mehr verlangen.
Und dass es besser wird, ist im Moment auch meine Hoffnung, auch wenn es Machulla am Anfang schwer haben wird, bis sich alle zusammen gefunden haben.
An einem Wochentag über 5000 Zuschauer, gegen den Tabellenletzten, obwohl es um nichts mehr geht und das Team zuletzt enttäuscht hat. Und die haben dann auch brav zugeschaut, teils sogar applaudiert, selbst in den übelsten Momenten dieses schwachen Spiels. Ich hätte das gestern nicht gekonnt. Wir im Forum sind da wohl nicht repräsentativ.
Okay, klar sind die Arenabesucher zum Teil keine "Fans" im eigentlichen Sinne, sondern wollen einfach nur nett unterhalten werden. Es ist den RNL offenbar gelungen, solche Leute in stattlicher Zahl zu binden. Das trägt dann sicher auch über die nächste Saison, auch wenn die Stimmung nie sein wird wie in MD oder FL. Andererseits hat man aber auch kein Problem mit einer unbefriedigten Erwartungshaltung. Man kann also in Ruhe weiter wursteln. Vielleicht wird es ja wirklich besser, so dass auch Fans mit höheren Ansprüchen wieder kommen.
Was halten wir davon, dass Appelgren kurzfristig nach Kiel wechseln könnte? Angeblich 150k Ablöse. Die Löwen wollen das eingesparte Gehalt (20k netto) in eine Erhöhung von Späths Salär investieren.
Für mich sieht das so aus, als müsse man etwas tun, um Späth zu halten. Als Ersatz für Apfel käme dann wohl nur eine klare Nr.2, wer könnte das sein?
Juri Knorr ist aus der Länderspielpause mit Leistenbeschwerden zurückgekehrt und konnte bis Dienstag nicht trainieren.
Mal wieder...
Puh, das war knapp.
Aus Löwensicht gut, dass die Schiris beim letzten Freiwurf die Uhr laufen lassen.
Die zwischenzeitlich ausgefallenen Groetzki, Nothdurft und Kohlbacher stehen voraussichtlich wieder zur Verfügung. Ebenso wie Heymann. Bei letzterem bin ich mal gespannt, ob der wirklich nochmal so richtig zum Einsatz kommt. Angekündigt war das schon mehrfach, geklappt hat es nie.