Beiträge von wolferl63

    Theoretisch ist ein Aufstieg natürlich noch möglich, zumal Minden noch gegen Hüttenberg und gegen uns spielt. Wir haben aber die schlechteste Ausgangslage dafür


    Ob es wirklich Sinn machen würde, steht auf nem anderen Blatt

    Wünschen 'wir' uns denn den Aufstieg überhaupt? Keine Frage, dass ich es dem Team, dem Verein gönnen würde! Die Sinnhaftigkeit stelle ich, wie Du, allerdings schon in Frage. Einerseits angesichts des erneuten, doch recht großen, Umbruchs, andererseits wegen unserer Halle. Die ist völlig o.k. für die 2.HBL, für die erste Liga taugt sie einfach nicht (mehr).


    Ich hatte vor Saisonbeginn geschrieben, dass mein Wunschergebnis für diese Saison Platz 3-4 wäre, mit dem HBW bis zum letzten Spieltag in Schlagdistanz zu den Aufstiegsrängen. Sieht danach aus, als ob das in Erfüllung gehen könnte. Und damit bin ich absolut fein ( ganz besonders in Anbetracht des phänomenalen Erfolges im Pokal!).


    Schon allein wegen des weiteren Umbruchs, wäre ich damit auch nach der kommenden Saison ausgesprochen zufrieden. Lieber in der 2.Liga Erfolge feiern als in der ersten Liga ständig auf die Mütze zu bekommen. Eine 'Dauerlösung' wäre ein solcher Saisonverlauf in der zweiten Liga allerdings auch nicht, da drohte dann nach und nach das Versinken im Mittelmaß der 2.HBL. Die Halle ist einfach ein 'Bremsklotz'.

    Der TuS hat die 'Pflichtaufgabe' in Konstanz gebacken bekommen, und jetzt gewinnt der TVG, für mich etwas überraschend, gegen GWD. Gratulation an beide! Bleiben aber trotzdem meine Favoriten auf Platz 17.

    Diesen Sieg gegen GWD kann man wohl unter der Rubik "totgesagte leben länger" verbuchen. Freut mich für euch! Jetzt heißt aber trotzdem, oder sogar erst recht: in Konstanz und gegen Nettelstedt nachlegen!

    Habe ich über das Kontaktformular an handball.net geschickt:


    Männer Regionalliga Baden-Württemberg - Tabelle


    Da fehlen offenkundig zahlreiche Spiele in der Tabelle!


    Weitere Fehler: Beispiele:

    https://www.handball.net/mannschaften/handball4all.baden-wuerttemberg.1139876/spielplan

    Das Spiel vom 25.01.2025 steht noch immer bei 4:5...


    Gespielt hat Köndringen-Teningen laut Tabelle 25 Spiele, tatsächlich sollten es 27 sein


    https://www.handball.net/mannschaften/handball4all.baden-wuerttemberg.1139831/spielplan

    Das Spiel vom 05.04.2025 hat anscheinend noch nicht stattgefunden???


    Endete tatsächlich mit 32:34


    usw. usf.


    Mit Verlaub, aber das ist einfach erbärmlich!

    Wenn Heimspiele gegen den 14. Und 17. Nicht "gut" sind, was dann?

    "Nicht gut" daran ist, dass es eben >nur< noch diese beiden Heimspiele gegen Teams aus der unteren Tabellenregion gibt.


    Alle anderen, noch gefährdeten, Clubs brauchen am Ende 'nur' ebensoviele Punkte wie der TVG um gerettet zu sein. Ich hatte ja unter #109 meine Erwartung beschrieben, dabei bleibe ich auch.

    Dazu ein Auszug aus der BetreffendenMail Der 3. HBL


    " Hallo zusammen,


    nachdem gestern die Meldefrist für die kommende Saison der 3. Liga Männer verstrichen ist, senden wir euch anbei einmal die finale Übersicht über alle Vereine, die gemeldet haben.


    Wie bereits vorsichtig angekündigt haben wir nun die offizielle Information, dass aus den RL-Bereichen MHV und OOS keine Meldung bei uns eingegangen ist, sodass wir mit den 14. Platzierten jeder Staffel Spiele um den Klassenverbleibt spielen werden (wie in den DfB´s beschrieben). Hier auch noch einmal der Auszug (Wir werden wir mit 4 Mannschaften 2 Plätze ausspielen, somit Hin- und Rückspiel wie beschrieben):

    Danke dafür! Also wurde die Meldefrist gegenüber den vergangenen Jahren tatsächlich um einen Monat vorgezogen... Wundert mich, und verstehe ich tatsächlich auch nicht...


    Mit Gestern war der 15.04.2025 gemeint. irgendwelche nachmeldungen nach diesen Termin sind Offiziell nicht möglich ; laut Durchführungsbestimmungen.

    Auf der Seite des DHB sind diese neuen DfB, zumindest bis zum heutigen Tage, nicht zu finden. So viel zum Thema "Professionalität" oder auch "Transparenz"...

    Wolfgang hat natürlich recht. Die Möchtegernaufsteiger haben noch einen Monat Zeit, nur die aktuellen Drittligavereine mussten bis gestern melden. - * Ironie * - Oder wie manche Zeitungen gerne schreiben, ihre Lizenz verlängern lassen . . . .

    So zu 100% kann ich noch nicht daran glauben. In den letzten DfB, also für 2024/25, wurde da kein Unterschied gemacht:


    Die Vereine haben aber auf jeden fall noch bis zum 15.04. zeit evtl. das noch nachzuholen.


    Ich glaube bis heute läuft die Frist.

    Mir ein Rätsel wie ihr darauf kommt? Die Frist endete in der Vergangenheit stets am 15.05.!

    am ende 8, 9, oder 11vielleicht sogar noch 12 Mannschaften aus den RL ?

    10 sind doch schon jetzt praktisch fix, evtl. 11 wenn aus der RL des MHV jemand aufsteigen will.

    Mit 29 Punkten abzusteigen ist schon extrem.

    Zeigt aber auch wie stark die 2 HBL geworden ist.

    Noch ist niemand abgestiegen, erst recht nicht mit 29 Punkten. Das ist/wäre auch kein Zeichen für eine "Stärke" der 2.HBL, sondern 'nur' für die Ausgeglichenheit der Liga.


    Ein gewisses Zeichen für die Stärke der 2.HBL sind aber sicherlich die Auftritte des HBW im FinalFour des DHB-Pokals an diesem Wochenende.

    Ich denke, dass der TV Großwallstadt und TuS N-Lübbecke den zweiten Absteiger untereinander ausmachen werden. Beide müssen jetzt nacheinander nach Konstanz - und beide müssen dort eigentlich gewinnen.


    Umgekehrt sind das die beiden Spiele, in denen die HSG am ehesten nochmal punkten kann. Wer in Konstanz Punkte lässt, hat schon mal ganz schlechte Karten im Kampf um den Klassenerhalt.


    Anschließend treffen TVG und TuS in Aschaffenburg direkt aufeinander. Rechnerisch wird zwar auch danach noch manches möglich sein, ich vermute aber, dass die Frage um Abstieg bzw. Klassenerhalt dann schon so gut wie entschieden ist.


    RestprogrammTV GroßwallstadtTuS N-Lübbecke
    ST27, 14.04.2025HC Elbforenz 2000 (H)
    ST28, 19. - 21.04.2025GWD Minden (H)HSG Konstanz (A)
    ST29, 25.04.2024HSG Konstanz (A)TV 05/07 Hüttenberg (H)
    ST30, 03.05.2025TuS N-Lübbecke (H)TV Großwallstadt (A)
    ST31, 17. - 18.05.2025HC Elbforenz 2000 (H)Dessau-Rosslauer HC 06 (H)
    ST32, 21. - 23.05.2025TV 05/07 Hüttenberg (A)ASV Hamm-Westfalen (A)
    ST33, 30. - 31.05.2025ASV Hamm-Westfalen (H)HSG Nordhorn-Lingen (H)
    ST34, 07.06.2025HBW Balingen-Weilstetten (A)VFL Eintracht Hagen (A)

    Ich denke, dass 29 Punkte nur reichen werden, wenn die Tordifferenz nicht zu schlecht ist. Darum rechne ich damit, dass es den TVG erwischen wird. 29 Punkte und punktgleich mit 1-3 weiteren Teams - aber mit der schlechtesten Tordiffernz.

    Können sich Vereine den Aufstieg nicht mehr leisten? Und ist gleichzeitig der Niveauunterschied zu groß?


    Das würde den Handballosten richtig ausdünnen, wenn keiner hoch geht, aber Plauen, Burgenland, Bernburg und Cottbus noch um den Abstieg spielen.

    Nach meinem Gefühl lieferst Du die Antwort gleich mit, zumindest einen wichtigen Teilaspekt. Eben weil der Handballosten immer mehr ausgedünnt ist, damit die Wege weiter, Kosten und Aufwand größer werden, und Derbys so gut wie gar nichtmehr vorhanden sind, verzichten die Vereine lieber, anstatt viel Geld zu verbrennen und dabei trotzdem kaum konkurrenzfähig zu sein.


    Einfache Formel: je weniger Ost-Vereine in der 3.Liga sind, desto weniger werden aufsteigen wollen...

Anzeige