Beiträge von Resource Aid

    Beim HC wird Sebastian Greß mehrere Wochen zwecks Verletzung ausfallen. Das ist für die Sachsen nicht wirklich zu 100 Prozent zum kompensieren, denn er ist die zentrale Figur im Dresdner Spiel. Nach Philip Jungemann leider der nächste Leistungsträger der wochenlang ausfällt.

    Jungemann geht nach dieser Spielzeit beim HC. Das Ziel ist derzeit unbekannt. Dafür kommt Thümmler zurück nach Dresden. Zumindest im Angriff wird der HC dadurch vielleicht sogar nen Ticken besser. Für die Abwehr gilt eher das Gegenteil.

    Hier mal was Interessantes zum Thema Coopertest. Ist von der HC-Homepage ein Auszug aus einem Interview mit Trainer Rico Göde.


    Frage: Was unterscheidet so eine Vorbereitung heutzutage von den Vorbereitungen die du früher als Spieler im Bereich der 1. und 2. Liga gemacht hast?

    Rico Göde: … Es ist insgesamt alles individueller auf den jeweiligen Spieler und seine Position abgestimmt. Die Zeiten, bei denen du alle über einen Kamm scherst und sagst, „alle zum Coopertest und das ist der Richtwert“, sind eigentlich vorbei. Manches hat sich aber auch nicht geändert. Eine Kombination aus Kraft und Ausdauer gehört einfach zur Vorbereitung und vielleicht hier und da mal etwas Qual. Am Ende ist Vorbereitung eben auch noch Vorbereitung. (Quelle: HP HC Elbflorenz)

    Ich glaube es kommt beim HC viel darauf an, wie die Neuzugänge einschlagen und ob Lukas Wucherpfennig als halber Neuzugang wiede richtig fit wird. In der letzten Saison haben die Neuzugänge keinen richtigen Schub gebracht und das war ganz klar auch mit ein Hauptgrund, warum der HC dort gelandet ist wo er gelandet ist.

    Also für mich persönlich verschmelzen die Füchse mit den Potsdamern so nach und nach. Insofern arbeitet Bob Hanning als Trainer ja für den gleichen Verein. Gibt es eigentlich noch ein anderes Beispiel in Handball-Deutschland, dass ein führender Verantwortlicher eines Erst-, Zweit- oder Drittligavereins gleichzeitig Trainer bei einem anderen Erst-, Zweit- oder Drittligaverein ist?

    Trotz Klassenerhalt fühlt sich das beim TVG wie bei Emsdetten an. Nämlich wie ein Team, was sich in Schritten verabschiedet aus der 2. Liga. Saison für Saison ein bisschen mehr. Ich hoffe für euch, ich habe Unrecht. Auf jeden Fall muss sich beim Kader noch ganz schön was tun. Man kann ja nicht nächste Saison darauf hoffen, dass so ein bebeuteltes Team wie Ferndorf noch einmal gibt, welches sich nicht mehr schafft zu retten. Trotzdem erstmal Gratulation!

    Find ich gut. Jede Saison ohne Klassentausch 5-8 Spieler auszutauschen macht ja auch einfach keinen Sinn, wenn es nicht sein muss. Sollten die Neuzugänge einschlagen, könnte Elbflorenz nächste Saison im Aufstiegskampf ein Wörtchen mitreden. Sie werden eingespielt sein, und das ist ein großer Vorteil, vor allem, wenn man sich mal die Performances von Essen, Nordhorn oder Elbflorenz anschaut, die nach dem Abstieg ordentlich umbauen mussten.

    Dresden wurde ja schon vor dieser Saison hier und da zum Geheimfavoriten gemacht. Das war aus meiner Sicht übertrieben. Man muss kann ganz klar resümieren, dass etwas Entscheidendes in dieser Saison beim HC nicht aufgegangen ist und zwar haben die Neuzugänge nicht gegriffen wie erhofft. Dieses natürlich aus ganz unterschiedlichen Gründen. Insofern hatte der HC damit keinen wirklichen Schub im Gegensatz zur Saison davor und genau da liegt halt der Hase im Pfeffer.

    Es wurde hier viel Für und Wider der ganze Sache diskutiert. Man stelle sich mal folgende deutschlandweite Schlagzeile vor: „HBL 2 Mannschaften lehnen die Aufnahme von Motor … zur Saison 2022/2023 ab!“ Ich bin sicher das neben humanitären Aspekten viele Klubs so eine Schlagzeile vermeiden wollten. Warum kann sich jeder ausmalen. Ich sehe die Texte in den Medien geradezu vor mir. Damit sage ich weder die Entscheidung ist richtig oder falsch, aber man sollte das mal in die Überlegungen darüber einbeziehen.

    Relativ ruhig wird es wohl auch bleiben. Der HC gibt ja nur 3 Spieler ab und holt dafür 2. Der von Verletzungen geplagte Schulz ist fast noch ein halber Neuzugang. Ganz zu schweigen von Lukas Wucherpfennig.

    Griechischer Nationalspieler Christodoulos Mylonas kommt zum HC Elbflorenz


    Der HC Elbflorenz Dresden nimmt den griechischen Nationalspieler Christodoulos Mylonas unter Vertrag.


    Eckpunkte Spieler:

    -Athen geborenen, Alter 27

    -95 kg, 1,90 m

    -54 Länderspiele

    -gewann mit A.E.K. Athen in der vergangenen Saison die griechische Meisterschaft und MVP der Meisterrunde

    -spielte in der EHF European League

    Schaut man sich die nun beiden letzten beiden Stationen bei Klatt an, nämlich Rimpar und die Eulen, so ist es ihm bei beiden Teams nicht gelungen eine wirkliche Handschrift zu zeigen. Auffällig auch, dass es beides Mannschaften waren, welche in den Jahren zuvor im Kern funktioniert haben und jeweils für eine ganz klare handballarische Richtung standen. Bei beiden Teams wusste man dies in der Klatt-Zeit gefühlt nicht mehr. Zumindest empfinde ich das so, auch wenn man es natürlich Unterschiede zwischen beiden Teams gab und gibt.

    Also ich komme aus der Dresdner Ecke! Zum Spiel und den Eulen ist zu sagen, es waren ausreichend Chancen da, um das Ergebnis besser zu gestalten. Was mir als Außenstehender aufgefallen ist, natürlich ist das nur mein ganz persönlicher Eindruck, die Eulen waren kaum emotional, egal ob es lief oder nicht. Also emotional in dem Sinne, dass man auch mal etwas „drüber“ ist, in die eine oder andere Richtung. Das ist mir so bei noch keinem Gegner bei unseren Heimspielen aufgefallen. Vielleicht liegt es aber auch am aktuellen Negativtrend.

    Das Spiel fühlte sich in der 2. Halbzeit mehr und mehr wie ein Abstiegskrimi an. Zwar hat Hagen schon paar Punkte mehr, aber mit 7 Niederlagen und nun 1 Remis aus den letzten 8 Spielen, spielt es sich verständlicherweise auch nicht mehr so locker.

    Interessante Personalie in Dresden: Huhnstock geht nach dieser Spielzeit und Mallwitz kommt zur neuen. Mario Huhnstock (36) hatte für die neue Saison kein Angebot bekommen, weil sich der Verein verjüngen wollte . Der Vertrag von Mallwitz (25) läuft bis 2025.


    Wie schätzt ihr diesen Wechsel ein.

Anzeige