Beiträge von Resource Aid

    Von etwas weiter weg ist das vielleicht überraschend. Aber auch wenn Dumcius gegenüber Possehl klar die Nase vorn hat, zumindest im Angriff, stagniert die Position seit ein, zwei Spielzeiten beim HC doch etwas. Des Weiteren wäre es ja möglich, dass die Position doppelt neu besetzt wird. Mit Viktor Petersen Norberg von Wetzlar hat man schon eine Planstelle besetzt. Nun ist die Frage, kommt noch eine dazu. Ob Norberg das Niveau dann auf der Position anhebt, wird die Zukunft zeigen. Wer mir was zu dem Niveau Norbergs sagen kann, bitte gerne. :)

    Liebe ASV Fans,


    klingeln in Hamm schon bisschen die Alarmglocken im Blick auf den bisherigen Saisonverlauf oder ist noch alles ruhig im Umfeld? Würde mich mal aus eurer Perspektive interessieren!?

    Ich tippe auf den TVG als 2. Absteiger, außer man zieht in der Winterpause noch ein krasses Ass aus dem Verpflichtungsärmel. Der TVG hat in den letzten vier Partien drei Teams, welche eventuell bis zum Schluss oben mitspielen, wenn ich es richtig gesehen habe und glaube derzeit nicht daran, dass sie bis dahin ein Polster haben, was schon reicht.

    Der BHC war und ist weiter Topfavorit für den Aufstieg. Trotzdem ist für mich die Stärke der Liga auch nach so vielen Spieltagen schwer einschätzbar und damit auch ein wenig die Stärke des BHC. Ist der BHC derzeit das stärkste Team in einer starken Liga oder ist der BHC das stärkste Team in einer "durchschnittlichen" Liga. Keine Ahnung!

    In Dresden ist man nicht zufrieden und zwar ganz speziell mit der Heimausbeute. Da hat man ganz klar bis jetzt zu wenig Punkte geholt. Da hatte man sich nach der letzten Saison mehr erhofft. Für mich ist es bis jetzt eine Liga ohne ein Team, was sich wirklich zum jetzigen Zeitpunkt Spitzenteam nennen darf. Den besten Kader hat für mich weiterhin der BHC. Das ist auch die einzigste Mannschaft für die ein Nichtaufstieg für mich ein Misserfolg wäre.

    Die Liga ist zum Teil echt verrückt, siehe Ferndorf und Dormagen. Der BHC ist für mich auch für den Aufstieg gesetzt, wie bei vielen schon vor der Saison. Danach kann viel passieren. Die Programme der derzeitigen ersten 5 oder 6 und zwar im Blick auf die ersten 10 Partien sind und waren teilweise schon sehr unterschiedlich. Manche Teams sind jetzt schon über Plan. In Dresden bspw., da bin ich mir sicher, ist man es derzeit nicht. Ich bin persönlich auch nicht davon ausgegangen, das der HC ein unbedingter Aufstiegskandidat ist. Aber wer ist das schon außer der BHC. 🤭🙃

    Es ist irgendwie etwas, als würde man Lübbecke quasi in Zeitlupe zusehen, wie sie eine Katastrophe rasseln. Zeitlupe darum, weil es sich in den Spielzeiten davor nach und nach angedeutet hat. Ich würde es einmal etwas mit Lübeck vergleichen, die haben es zwischendurch verpasst in ihrer Mannschaft einen Umbruch zu organisieren, einen personellen wie handballerischen Umbruch. Eben in dieser Zeit war Piotr Przybecki teilweise Verantwortlicher beim VfL. Daraus kann im Blick auf den TuS jeder machen was er will. Natürlich sind solche Überkreuzvergleiche schwierig. Ich persönlich bin mir nicht sicher, ob dies wirklich der richtige Mann für die Konstellation beim TuS ist. Davon abgesehen hat er vielleicht auch nicht erkannt bzw. konnte es gar nicht, wie groß die Herausforderungen in Lübbecke derzeit sind. Wie kann er das auch, wenn die Verantwortlichen es lange selbst nicht gemerkt haben oder nicht wahrhaben wollten, dass es an Entwicklung fehlt und größere personelle wie handballierischen Veränderungen hätten schon vor geraumer Zeit eingeleitet werden müssen. Ich hoffe ihr kommt diese Saison durch und macht es dann wie Lübeck und erfindet euch nach und nach neu ohne die TuS-DNA komplett aus dem Augen zu verlieren. Dem VfL ist das gut gelungen.

    Liebe Ludwighafen Fans/Sympathisanten oder Beobachter. Ich habe den Vorbericht auf der HP der Eulen zu der Partie morgen gelesen. Ich empfinde die Eulen machen sich etwas klein gegen den Favoriten aus Dresden. Ist das irgendwie das neue Image, Taktik oder realistische Einschätzung? Noch im letzten Jahr hätte man doch so etwas nicht geschrieben!? Was denkt ihr darüber?

    Also ich fand es spannend - aber kein gutes Spiel…

    Minden wird dieses Jahr noch bessere Spiele zeigen.

    Unter 30 Gegentore ja auch nur dank des eigenen Torhüters; fand die Abwehr nach wie vor lückenhaft.


    Mittwoch auf ein neues.

    Sehe ich ähnlich. Am Ende wäre ein Remis okay gewesen. Vom Niveau war das Spiel eher "Einheitsbrei", aber im ersten Spiel kann man vielleicht auch nicht zu viel erwarten bei GWD, die im letzten meilenweit ihren Ziel verfehlt haben und Ludwigshafen, welches in den beiden Spielzeiten zuletzt mich persönlich wenig inspiriert haben.

    Für mich gibt es nur einen einzigen klaren Aufstiegsfavoriten und das ist der BHC. Sehr vermutlich gleicher Etat wie letztes Jahr und aus meiner Sicht den besten Kader. Dahinter ist einiges möglich, allerdings glaube ich nicht an den TVG und auch nicht an Lübbecke.

    Also es gibt nicht nur Eishockey und Volleyball, sondern auch American Football sowie Basketball. Von Dynamo brauchen wir erst gar nicht reden. Was höherklassigen Mannschaftssport angeht, haben Eishockey, Fußball, Football und Volleyball eine größere Tradition als der HC und im Kern auch eine größere fest Fanbase, was auch einfach mit dem längeren Bestehen zusammenhängt. Die Konkurrenz ist also noch größer als du annimmst. Gegenüber von Eishockey, Volleyball und Football hat der HC aber eben die beste Spielstätte und im Vergleich wohl auch die besten Trainingsbedingungen. Vor allem die BallsportARENA ist eines der größte Pfunde für den HC. Was das Thema Druck auf Leipzig machen angeht, davon ist der HC noch ein ganzes Stück entfernt. Leipzig hat gerade auch im Jugendbereich nicht unerhebliche Standortvorteile (Sportschule usw.). Man wünscht schon lange beim HC, dass es in der Sportschule endlich wieder Handballplätze gibt. Diese wurden vor längerer Zeit nämlich abgeschafft. Aber an der Sportschule will halt auch keine Sportart etwas abgeben. Da ist auch immer etwas Politik dabei. Im Endeffekt hat sich der HC dann vor Jahren schon selbst um die Kooperation mit Dresdner Schulen gekümmert, die den jungen Handballern mehr Training ermöglichen. In Leipzig ist das alles auf einem anderen Niveau und zudem haben die Messestädter nicht diesen strukturellen Vorteil, sondern sind im Leistungsjugendbereich viel länger im Geschäft.

    Das ist echt schwer zu sagen, denn die 2. Liga hat wirklich eine hohe Qualität. Vor dieser Saison hatte man ja kein Ziel rausgegeben und das war genau richtig. Ich persönlich fände es gut, wenn man nächste Saison noch einmal versucht das Ergebnis der Saison zu bestätigen. Konkurrenz gibt es natürlich in der Stadt, wobei man Dynamo nicht zählen kann, denn die bewegen sich in anderen Bereichen. Fakt ist, man hat in diesem Jahr circa einen Schnitt von 2000 Zuschauern und vor allem in der Rückrunde war die Hütte mehrfach ausverkauft. Die Mannschaft funktionierte im Verlaufe der Spielzeit immer besser und André Haber hat sicherlich noch ein paar Schrauben an denen er drehen kann. Er ist ja auch erst ein Jahr da und hat eine verunsicherte Mannschaft übernommen. Die Neuverpflichtungen machen zudem auch Sinn und sollten die Mannschaft noch einmal etwas aufwerten. Natürlich muss man abwarten, wie schnell sich der französische Torwart und Stoyke integrieren. Eines ist aber klar, mit Pehlivan und Löser hat man im linken Rückraum schon ein krasses Duo für die 2. Liga, denke ich.

    Dass sehe ich nicht so. Für mich persönlich geht das Mittelfeld bei den Eulen los. Schaut man auf das Auftreten insgesamt über die Saison repräsentieren die Eulen für mich quasi die Definition von Liga-Mittelmaß 2023/2024. Ob man damit bei den Eulen zufrieden weiß ich nicht, da habe ich die Saisonziele der Eulen nicht im Kopf. Wären Teams wie Aue oder Vinnhorst bspw. auf dem Platz der Eulen, wäre das Mittelmaß etwas sensationelles für beide Mannschaften. Eines kann ich zudem versichern, die Dresdner sehen es nicht so, dass es um nichts mehr geht, denn jede Mannschaft hat ja auch eigene Ziele. Vielleicht war das auch der Unterschied am Sonntag. Der Kopf spielt ja eine große Rolle.

    Es war ein Spiel mit unterschiedlichen Phasen von zäh bis richtig gut. Wobei das letztere eben weniger auf die Eulen zutrifft. In diesem Spiel kam jedenfalls nicht heraus, wie die Eulen im Schnitt 32 Tore werfen. Sorry, wenn ich es für den Tag so deutlich formuliere: Was die Eulen gespielt haben, war ein bisschen zum Einschlafen. Wie der Eulen-Trainer gesagt hat, es fehlte im Blick auf das Tempo irgendwie die Energie. Warum wusste er so kurz nach dem Spiel logischerweise auch nicht. Es war irgendwie ein komischer Auftritt der Gäste. Sorry für die etwas schwammige Beschreibung. Zumal Dresden ein paar nicht unerhebliche Ausfälle hatte und die sonst nicht so herausstechenden Eulenkeeper ihre Leistung gebracht haben. Also der Eine. :)

    Mein Vater meinte immer zu mir: „Es gibt keine dummen Fragen.“ Allerdings ist die Antwort so offensichtlich. Ohne Bob Hanning wäre Potsdam noch Drittligist und ohne Bob Hanning, ob im Vorder- oder Hintergrund, wird Potsdam auch kein veritabler Erstligist. Bob Hanning ist der entscheidende Faktor bei Potsdam, seit dem er sich beim VfL eingeschaltet hat.

Anzeige