Beiträge von RückraumRechts

    Dicken Fisch? Das glaube ich nicht.

    Ich vermute das man einfach eine Veränderung auf der Position wollte. Die guten Spiele der beiden aktuellen TWs ist überschaubar. Das war auch letzte Saison schon so. Aktuell sind Sie von den Quoten wohl das 2. schlechteste Duo, habe ich gelesen. Quenstedt kann ich mir n ihr vorstellen. Es gab mal das Mike Jensen Gerücht, aber der wird auch andere Anfragen haben.

    Somit sind noch zwei Positionen vakant. Der Vertrag von Finn Zecher läuft aus und Lukas Zerbe wechselt bekanntlich zum THW.


    Für die Linkshänder Position finde ich Teitur Einarsson sehr interessant. Er könnte die Nummer zwei hinter Bobby Schagen auf RA werden. Mit etwas Unterstützung von Frederik Puls.

    Sowie auf seiner Stammposition RR für mehr Qualität im Angriff sorgen. Dort hat Nicolai Theilinger noch Vertrag bis 2025. Theilinger gefällt mir in der Abwehr sehr, sehr gut, allerdings ist seine Qualität im Angriff bis jetzt überschaubar.

    Einarsson würde mMn super zum Spielsystem mit Hutecek passen. Wie bei der Diskussion Laerke/Wagner kennt Einarsson die Bundesliga schon.

    Ich würde die Idee mit Einarsson sehr begrüßen. Das würde dem TBV ordentlich Möglichkeiten im Angriff geben.


    Ich vermute aber eher das es ein junges externes Talent wird, der für die Zukunft hinter Schagen aufgebaut werden soll. Für Puls kommt die Bundesliga wohl noch zu früh.

    Naja das liegt ja eigentlich nur daran weil Sie deutlich weniger Fehler machen als Laerke und Houtepen. Rubin traue ich da schon deutlich mehr zu, allerdings glaube ich nicht das der TBV ihn holen könnte.

    Denke das Holm mehr auf RL im Wechsel mit Prandi eingeplant wird. Steins und Baijens dann auf Mitte. Karabatic hört ja auf.


    Aber du hast schon recht, seine Spielanteile werden ihm vermutlich nicht reichen.

    Ja da sollte eigentlich bald etwas passieren in Sachen Vertragsverlängerung denke ich. Es laufen noch einige Verträge zum Ende der Saison aus.


    Vermutlich wird der TBV versuchen Zehnder, Kastelic, Zecher und Simak zu verlängern.

    Laerke darf man aufgrund der gezeigten Leistungen meiner Meinung nach nicht verlängern bzw. muss der TBV sich das erstmal noch etwas angucken.

    Ein neuer RA wird wohl kommen. Vermutlich ein junger Spieler der hinter Schagen aufgebaut werden soll.

    Jan Brosch verlängert um 1 Jahr bis nun 2025. In der Abwehr hat er sich, meiner Meinung nach, verbessert im laufe der letzten Saison. Manchmal ist er aber noch zu ungestüm. Vorne ist er allenfalls solide.

    Im Angriff ist und bleib die Kreisposition die Schwachstelle beim TBV. Vermutlich wird auch Petrovsky nichts daran ändern können.

    Naja ist halt nur ein Vorbereitungsturnier, wenn auch sehr gut besetzt.

    Wie ich gehört habe ist der Ticketabsatz auch nicht so zufriedenstellend.

    Aber für den TBV sicherlich eine tolle Erfahrung gegen Aalborg zu spielen.

    Gratulation an den TBV, zwei Punkte und zwei Plätze vor dem besseren Aufsteiger gelandet zu sein. ;):P

    Ne im Ernst, die Saison war doch sehr durchwachsen, vor allem die Hinrunde. Damit kann man im Saisonvergleich mit letzter Saison eigentlich nicht wirklich zufrieden sein, aber ihr hattet ja auch Aderlasse. Bin mal gespannt, wo es nächste Saison mit dem TBV hin geht. Was denkt ihr?

    “Sehr durchwachsen und nicht wirklich zufrieden”

    Ich kann dir versichern das beim TBV alle höchst zufrieden sind. Das war eine tolle Saison.

    Nächste Saison sehe ich den TBV auf Platz 9-12.