Alles anzeigenHat jemand mal die Spielberichte der Falken zu den PlayDown Spielen gelesen?
Das die Verantwortlichen eigentlich jedes Spiel dazu nutzen, um nochmal zu erwähnen wie schlecht alles unter Thorsten Schmid war (immerhin coacht er noch die A Jugend im Verein), zeigt natürlich den schlechten Stil, aber vor allem auch das grundlegende Problem der Führungskräfte!
Bezeichnend auch das im Nachbericht vom feststehendem Abstieg in die Oberliga geschrieben wird, obwohl noch eine (auch wenn sehr kleine) Chance besteht, nur um im Vorbericht auf Friesenheim dann von genau dieser Chance zu schreiben.Wenn ich einen 3. oder bald 4. Ligisten führen will oder führe, sollte ich ja zumindest etwas Dreisatz beherrschen.
Unter Interimstrainer Ludwig (unter dem laut allen Spielberichten ja alles viel besser läuft) wurden aus 5 Spielen exakt 2 Punkte geholt und Überraschung, bei dem einzigen Sieg gegen Günzburg, war er nicht mal auf der Bank!Wie geht es weiter:
Stand jetzt ist völlig egal, für welche Liga man sportlich qualifiziert ist, denn man hat defacto keine Mannschaft, Trainer und Unterbau (2. Mannschaft spielt als Letzter mit 6-8 Feldspielern, von denen Wucherpfennig und Kunzendorg 1. Mannschaftsspieler sind, in den PlayDowns zur BOL!)
Es bleibt abzuwarten wie die Sache aus oder weitergeht, aber aktuell springt hier jemand ohne Fallschirm aus dem Hubschrauber
Da steckt viel Wahres in diesem Beitrag.
Der Verein benötigt eine Gesamterneuerung. Ich bin auch ein Kritiker von Schmid, aber die Probleme liegen m.E. tiefer.
Die Jugendarbeit liegt seit dem 93er Jahrgang (Malik) komplett brach. Stattdessen wurde immer mit Geld Leute von sonst wo geholt. Man würde jetzt nicht so schlecht dastehen, hätte es in der Vergangenheit einen Unterbau gegeben.
Die 2. Mannschaft ist seit Jahren einfach nur sinnlos. Immer chronisch unterbesetzt hat Sie größtenteils in der Landesliga nur bestanden, weil junge 1. Mannschaft Spieler die Kohlen aus dem Feuer geholt hat. Die wenigen Einheimischen konstanten Spieler der 2. Mannschaft spielen mittlerweile lieber in der 3. in der A-Klasse.
Mittlerweile haben viele jahrelangen Ehrenamtliche im Verein aufgehört und bringen ihr Herzblut in anderen Vereinen ein. Jahrelang prägende Persönlichkeiten haben nichteinmal eine Verabschiedung erhalten.
Ich finde es immer schwieriger sich mit dem Verein zu identifizieren. Die Zuschauerzahlen legen Nahe, dass es einigen so geht...